Skip to main content
ANZEIGE
Besser durch die Krise gekommen als vor drei Jahren

Die Schreinerei Welte & Holzmann in Truilz war erneut vom Hochwasser betroffen



Foto: WH
Durch den Dauerregen über mehrere Tage ist die Schreinerei Welte & Holzmann in Truilz erneut in eine bedrohliche Lage gekommen.

Truilz – Vor drei Jahren wurde die Schreinerei vom damaligen Starkregen-Hochwasser schwer getroffen und auch an diesem Wochenende wäre es durch den Dauerregen über mehrere Tage beinahe brenzlig geworden. Doch dieses Mal waren Michael Welte und Jürgen Holzmann sowie ihre Mitarbeiter vorbereitet.

Es war den beiden Inhabern der Schreinerei noch gut in Erinnerung, was in der Nacht vom 6. auf den 7. Juni vor drei Jahren über sie hereingebrochen ist: Eine Wasserwalze wurde, von Oberschwarzach her den Truilzer Berg herabkommend, von der zirka 1965 gebauten L265 wie von einem künstlichen Damm aufgestaut und setzte die im Jahre 2019 bezogene Schreinerei am Talhofweg unter Wasser. Wobei die aufgrund der Stromschlaggefahr dem ganzen Szenario tatenlos zusehen mussten, wie Maschinen und fast fertige Möbelstücke der Flut zum Opfer fielen. Schaden damals: rund 700.000 €. Damals war es gut, dass sie die Maschinen zu Teil selbst reparieren konnten, denn die Versicherungen kamen hauptsächlich für die Gebäudeschäden auf. Und auch die zu Hilfe geeilte Feuerwehr Bad Wurzach erlitt bei diesem Einsatz Verluste: Mehrere Fahrzeuge wurden von der Naturgewalt weggespült und teilweise irreparabel beschädigt.

ANZEIGE

Michael Welte und Jürgen Holzmann erinnern sich noch gut, wie groß der Zusammenhalt damals war: Rund 30 Mann waren damals drei Tage lang im Einsatz, so dass sie nach rund vier Wochen die Arbeit wieder aufnehmen konnten. Voll des Lobes sind sie auch heute noch über das Verständnis, das ihnen von den Kunden entgegengebracht wurde.

Frühzeitig Gegenmaßnahmen ergriffen

Als sie nun am vergangenen Freitagabend (31. Mai) beim Feierabendbier zusammensaßen, hatten sie – sensibilisiert vom damaligen Starkregenereignis – eine gewisse Vorahnung, als sich auf der anderen Seite des Talhofwegs erste kleine Seen bildeten. Seit damals haben sie Holztafeln vorbereitet, mit denen sie alle Zugänge abdichten konnten. Durch den schleichenden Prozess hatten sie noch Zeit, das Außenlager wegzuräumen und die gefertigten Möbel in der Werkstatt hochzulagern und zu retten. Sehr dankbar sind sie neben die vielen Helfern auch dem Bauunternehmen Christ aus Ellwangen, das damals wie jetzt mit Absperrmaterial aushalf ebenso wie der Firma Schütz Anlagenbau aus Boos bei Memmingen, die eine große Wasserpumpe samt Leitung zur Verfügung stellte. Diese war auch dringend notwendig, weil irgendwann zum „reißenden“ Ellbach auch noch viel Wasser von Rupprechts kommend über die Landstraße schwappte.

ANZEIGE

Dass die Landstraße L 265 ein neuralgischer Punkt bei den Planungen für den Hochwasserschutz ist, das ist auch dem Landratsamt und dem Regierungspräsidium klar. Auf diesbezügliche Anfragen erhielten die Unternehmer, die auch bereit sind, Vorschläge zu machen, wie man diese Gefahr entschärfen könnte, eher die lapidare Antwort: „Die Mühlen mahlen langsam.“ Erst wenn eine Sanierung der Straße anstehe, sehen die Planer des Landes die Möglichkeit etwas zu ändern.

Die Inhaber danken

Michael Welte und Jürgen Holzmann sprachen noch einmal allen Helfern, Verwandten und Freunden, die mit Notstrom-Aggregaten und Pumpen oder auch der Bereitstellung von Verpflegung für die Helfer geholfen haben, das Schlimmste zu verhindern, ihren Dank aus.

ANZEIGE

Gerne stellen Welte und Holzmann der Stadt Bad Wurzach ihr Bildmaterial zur Verfügung, um bei der Erstellung des Katastrophenschutzplanes mitzuhelfen.
Bilder in der Galerie, der Bildschirmzeitung “Der Wurzacher” von Welte und Holzmann zur Verfügung gestellt



BILDERGALERIE

Fotos: Uli Gresser

NEUESTE BEITRÄGE

Bad Wurzach
Am Samstag, 22. März, um 14.00 Uhr

Führung am Weltwassertag: Wasserspeicher Wurzacher Ried

Bad Wurzach – Intakte Moore sind wichtige Wasserspeicher in der Landschaft. Diese Ökosystemleistung macht sie zu wichtigen Verbündeten im Hochwasserschutz. Die Retentionswirkung des Wurzacher Rieds für Wasser zeigte sich eindrücklich beim Jahrhunderthochwasser 2024 in Bad Wurzach.
Fastenpredigten in St. Verena in Bad Wurzach: 21. März, 9.00 Uhr

Was ist die Hoffnung der Christen?

Bad Wurzach – Am Heiligenabend 2024 hat Papst Franziskus mit der Öffnung der heiligen Pforte am Petersdom das Heilige Jahr 2025 eröffnet. Er stellt es unter das Thema: „Pilger der Hoffnung“. Angesichts mancher Entwicklungen unserer Tage, die uns Sorgen machen, ist dieses Thema eine Herausforderung. Was ist für uns Christen der Grund unserer Hoffnung? Wenn wir darauf eine glaubwürdige Antwort finden, kann von unserer Kirche ein Impuls für unsere Welt ausgehen, der Menschen in ihrer Unsicherhei…
Brassmusix sorgt für Stimmung

BAG-Party in Bad Wurzach

Bad Wurzach – Am Freitag, 21. März, lädt die BAG zur großen BAG-Party in Bad Wurzach ein. Musikliebhaber aller Altersgruppen können sich auf einen stimmungsvollen Abend mit Livemusik freuen. Ab 20.00 Uhr bringt die Band “Brassmusix” das Festzelt beim BAG-Technikzentrum mit energiegeladenen Brassband-Klängen zum Mitschaukeln und Tanzen.
28. März

SV Arnach lädt zur Mitgliederversammlung

Arnach – Die ordentliche Mitgliederversammlung des SV Arnach findet am Freitag, 28. März, um 20.00 Uhr im Vereinsraum (Alte Schule) statt. Auf dem Programm stehen die Berichte von Vorstand und Abteilungsleiter sowie der Kassenbericht. Anträge an den SV Arnach müssen in schriftlicher Form bis spätestens 21. März 2025 beim Sprecher des Vorstandsteams, Berthold Schöllhorn, vorliegen.
Beschlüsse zum Friedhof

Neue Treppe, zwei Urnen-Stelen und Verbesserung der Parkplatz-Situation

Bad Wurzach – Bei den nun vorgestellten Maßnahmen zur Sanierung und Neugestaltung des städtischen Friedhofs geht es um die Treppe zur Aussegnungshalle, die Kreuzsanierung bei dieser Treppe, die Parkplatzsituation rund um den Friedhof und die Errichtung von Urnenstelen.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Wurzach
Brassmusix sorgt für Stimmung

BAG-Party in Bad Wurzach

Bad Wurzach – Am Freitag, 21. März, lädt die BAG zur großen BAG-Party in Bad Wurzach ein. Musikliebhaber aller Altersgruppen können sich auf einen stimmungsvollen Abend mit Livemusik freuen. Ab 20.00 Uhr bringt die Band “Brassmusix” das Festzelt beim BAG-Technikzentrum mit energiegeladenen Brassband-Klängen zum Mitschaukeln und Tanzen.
Protest gegen Windkraft

Bürgerrunde Haistergau hat Banner aufgestellt

Haisterkirch / Hittelkofen / Osterhofen – Im Haistergau und darüber hinaus fallen derzeit große gelbe Banner auf. Sie künden von Protest gegen Windkraftplanungen. Die Bürgerrunde Haistergau hat uns nachstehende Mitteilung mit Bildern zukommen lassen, die wir ungekürzt veröffentlichen:
Leserbrief

Gesundheitsgefährdung durch Windräder 

Zur bevorstehenden Einwohnerversammlung am 17. März von Bad Waldsee
von Wolfgang Hübner
veröffentlicht am 16. März 2025
Hochstimmung in der “Wacht am Rhein”, im “Waldhorn” und im “Hirsch”

Drei Wirtshäuser, drei Musikgruppen und viel Lebensfreude

Bad Wurzach – Wenn 50 Leute voller Inbrunst „Nix Amore“ mitsingen und in jeder der drei Wirtschaften Hochstimmung herrscht, sobald die Musiker ihre Musik anstimmen, dann ist wieder Wirtshausmusizieren angesagt.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 17. März 2025
Jugendwehr freut sich über 14 Neuzugänge

Abteilung Stadt der Freiwilligen Feuerwehr hatte Hauptversammlung

Bad Wurzach – Rolf Butscher, Kommandant der Gesamtfeuerwehr Bad Wurzachs und der Abteilung Stadt lobte wie auch Bürgermeisterin Alexandra Scherer bei deren Jahreshauptversammlung seine Truppe für ihren überragenden Einsatz beim großen Hochwasser im vergangenen Jahr.

TOP-THEMEN

Bad Wurzach
Bad Wurzach – Bei den nun vorgestellten Maßnahmen zur Sanierung und Neugestaltung des städtischen Friedhofs geht es u…
Allgäu-Oberschwaben – Am 19. März ist Josefstag. Das war früher mal eine große Sache. Und das nicht nur, weil der Nam…
Haisterkirch / Hittelkofen / Osterhofen – Im Haistergau und darüber hinaus fallen derzeit große gelbe Banner auf. Sie…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Wurzach