Skip to main content
Kreisliga A: Im letzten Spiel ein 5:1 gegen den zweitplatzierten SV Waltershofen

Die Fußball-Damen des SV Arnach sind Meister



Arnach (rei) – Was für ein Saisonfinale! Am letzten Spieltag der Kreisliga A lagen die Damenteams des SV Arnach und des SV Waltershofen punktgleich an der Tabellenspitze. Am Samstag, 1. Juni, kam es in Arnach dann zum Showdown. Die Gastgeberinnen siegten überraschend deutlich mit 5:1 und holten sich die Meisterschaft.

Die Vorzeichen vor dem großen Finale waren so: Beide Teams hatten eine bärenstarke Saison hinter sich – jeweils 15 Siege und zwei Unentschieden bei nur zwei Niederlagen. Es sind die torgefährlichsten Mannschaften der Liga: Bei Arnach standen vor dem Duell 86 Tore, bei Waltershofen 72 Tore zu Buche. Arnach war leicht favorisiert, hatte es sich doch zuletzt mit fünf Siegen in Folge als besonders formstark gezeigt.

ANZEIGE

Bereits in der 4. Minute der frühe Schock für Arnach: Gästespielerin Anika Härtl trifft zum 1:0 für Waltershofen. Die Führung der Gäste hält bis zur Pause. Kurz nach Wiederanpfiff der Ausgleich durch SVA-Mittelstürmerin Jenny Lutz (48.). Doch dauert es bis zur 62. Minute, bis der SVA die Wende schafft: Wieder netzt Jenny ein. Das Spiel steht auf Messers Schneide bis zur 82. Minute. Dann kommt die große Stunde der Jessica Marquard: die Mittelfeldspielerin schafft einen lupenreinen Hattrick. Binnen acht Minuten trifft sie dreimal (82., 86., 90.). Das am Ende klare 5:1 sichert die Meisterschaft!

Trainiert wird das Meisterteam von Rolf Boser und seinem Co Manfred Engler. Im Gespräch mit dem „Wurzacher“ zeigten sich beide Coaches „megastolz“ auf ihre Mädels. Die Meistermannschaft wird aber weiterhin in der Kreisliga A spielen. Auf den Aufstieg wird verzichtet. Man wolle die junge Truppe in der bewährten Liga stabilisieren und weiterentwickeln und nicht in der Bezirksliga, wo es unweigerlich auch Niederlagen geben würde, einer unter Umständen demotivierenden Überforderung aussetzen, begründete Rolf Boser den Verzicht.

ANZEIGE

Die Meistermannschaft

Stehend v.l.n.r.: Rolf Boser (Trainer), Jenny Lutz, Claudia Kesenheimer, Lorena Sättele, Selina Bracciale, Leonie Schmehl, Yvonne Stäbler, Annika Mayer, Mara Feierle, Lena Friess, Manfred Engler (Co-Trainer); sitzend v.l.n.r.: Eileen Gindele, Leonie Müller, Anna-Teresa Wolf, Sandra Ludescher, Vanessa Steidle, Lucy Sauter, Jessica Marquard, Margit Linge, Nina Müller. Es fehlen auf dem Bild: Amelie Hierlemann, Alisa Riedl, Ramona Gut, Anna Sonntag. Foto: SVA


NEUESTE BEITRÄGE

Bad Wurzach
Herrscher der Nacht

Fledermausführung am Freitag, 27. Juni

Bad Wurzach – Sie finden Fledermäuse unheimlich oder wollten schon immer mehr über sie erfahren? Dann begeben Sie sich doch mit dem Fledermaussachverständigen Dr. Ingo Maier auf einen Spaziergang in der Abenddämmerung im Wurzacher Kurpark.
Am Mittwoch, 2. Juli

Sitzung des Ortschaftsrates Eintürnen

Eintürnen – Einladung zur öffentlichen und nichtöffentlichen Sitzung des Ortschaftsrates Eintürnen am Mittwoch, 2. Juli, um 20.00 Uhr, im Sitzungssaal des Rathauses zu Eintürnenberg. Nachstehend die Tagesordnung:
Am neuen Standort von Bikeplus Geyer

Radbörse des Skiclubs Bad Wurzach am Samstag, 28. Juni

Bad Wurzach – Der Sommer hat endlich Fahrt aufgenommen, genau richtig, um sich ein neues (gebrauchtes) Rad zu kaufen oder das gut erhaltene Rad zu verkaufen. Dieses Jahr veranstaltet der Skiclub Bad Wurzach erstmalig regelmäßig über die Sommermonate Radbörsen für Jedermann, bei dem man seine alten Fahrräder verkaufen oder gute, gebrauchte Fahrräder kaufen kann. Die Radbörse findet nun am neuen Standort von Bikeplus Geyer statt. Die Termine sind: Sa. 28. Juni Sa. 26. Juli Sa. 20. September …
Am Mittwoch, 25. Juni, um 20.00 Uhr

Öffentliche Sitzung des Ortschaftsrates Unterschwarzach

Unterschwarzach – Einladung zur öffentlichen Sitzung des Ortschaftsrates Unterschwarzach am Mittwoch, 25. Juni, um 20.00 Uhr im Sitzungssaal der Ortsverwaltung. Bei dieser Sitzung wird Frau Bürgermeisterin Alexandra Scherer anwesend sein. Nachstehend die Tagesordnung:
Am Mittwoch, 25. Juni

Das Salvatorkolleg lädt ein zum Chorkonzert seines Vokalensembles

Bad Wurzach – Herzliche Einladung zum Chorkonzert des Vokalensembles des Salvatorkollegs am Mittwoch, 25. Juni, um 19.00 Uhr im Wurzacher Schloss (linker Flügel, Oberstufenräume der Schule).
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Wurzach
St. Margarethen im Lavanttal,

Musikverein Arnach machte Ausflug nach Kärnten

Arnach – Der Musikverein Arnach reiste vom 13. bis 15. Juni nach Kärnten, genauer: nach St. Margarethen im Lavanttal, um mit der dortigen Trachtenkapelle deren 50-jähriges Jubiläum zu feiern und das Fest dort mit einem Gastauftritt zu bereichern.
Leserbrief

Man versetze sich in die Lage der Gastro-Bediensteten

Zu den Leserbriefen „Das Ende vom Lied: „Kaffee zu Hause“ (DBSZ am 16. Juni) und „Wir waren bedient“ (DBSZ am 13. Juni)
von Hans-Peter Weber
veröffentlicht am 18. Juni 2025
Aus dem Newsletter der Kurhaus-Genossenschaft

Mittagsbuffet, Biergarten, Mitmacherstammtisch

Bad Wurzach – Die Kurhaus-Genossenschaft hat in ihrer jüngsten Rundmail interessante Neuerungen bekanntgegeben: von kulinarischen Highlights im Biergarten über den nächsten Mitmacherstammtisch bis hin zu offenen Stellen.
Bei schönstem Wetter

Große Beteiligung an Fronleichnamsgottesdienst und -prozession in Bad Wurzach

Bad Wurzach – Die überwältigende Beteiligung von Vereinen und Gläubigen am diesjährigen Fronleichnamsgottesdienst und der anschließenden Prozession durch die Stadt zu den drei Stationsaltären beim Schloss, bei St. Hedwig und am Haus Michelberger ließ Stadtpfarrer Stefan Maier geradezu euphorisch das diesjährige „Hochfest des Leibes und Blutes Jesu“ feiern.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 19. Juni 2025
Freibadfest am 12. und 13. Juli

Steigende Besucherzahlen im Schwimmbad Hauerz

Hauerz – Das Schwimmbad Hauerz verzeichnet in diesem Jahr eine erfreuliche Entwicklung: Bereits seit Ende Mai wurden 600 Besucher registriert – eine deutliche Steigerung im Vergleich zu den Vorjahren. Besonders die warmen Tage locken immer mehr Gäste an, die die entspannte Atmosphäre, die Sicherheit und das familiäre Umfeld schätzen.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 22. Juni 2025

TOP-THEMEN

Bad Wurzach
Arnach – Bei einer Fronleichnamsprozession werden vier Evangelien-Abschnitte gelesen. Alte Tradition ist es, dass eig…
Hauerz – Das Schwimmbad Hauerz verzeichnet in diesem Jahr eine erfreuliche Entwicklung: Bereits seit Ende Mai wurden …
Bad Wurzach – Die überwältigende Beteiligung von Vereinen und Gläubigen am diesjährigen Fronleichnamsgottesdienst und…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Wurzach