Skip to main content
ANZEIGE
Für den Künstlermarkt sind alle Plätze vergeben

Der Weihnachtsmarkt steht vor der Tür, das Orga-Team ist gerüstet



Foto: Ulrich Gresser
Petra Greiner, Albertine Schoeters, Johanne Gaipl und Gisela Brodd sowie Karl Mayr (beim Foto-Termin nicht anwesend) sind das Orga-Team für den Wurzacher Weihnachtsmarkt.

Bad Wurzach – Johanne Gaipl und Albertine Schoeters (beide Bad Wurzach-Info), Gisela Brodd und Petra Greiner bilden gemeinsam mit Karl Mayer das Organisationsteam, das nun zum zweiten Mal den Bad Wurzacher Weihnachtsmarkt in Regie der Stadt organisiert. Der Wurzacher Weihnachtsmarkt lädt Besucher aus nah und fern ein am Samstag, 2 Dezember, 14.00 Uhr bis 21.00 Uhr (Künstlermarkt bis 20.00 Uhr); Sonntag, 3. Dezember, 11.00 Uhr bis 17.00 Uhr; der Künstlermarkt

„Der letztjährige Weihnachtsmarkt ist zusammen mit dem Künstlermarkt eine gute Veranstaltung gewesen”, sagte Johanne Gaipl, die Leiterin der Bad Wurzach-Info (BWI). Da konnte Gisela Brodd nur zustimmen, die die gute Zusammenarbeit mit dem BWI-Duo lobte.

ANZEIGE

Handgemachte Live-Musik

Gaipl hob auch das Besondere des Wurzacher Weihnachtsmarktes hervor, nachdem Albertine Schoeters als musikalische Neuerung den “VieraGsang”, der den Samstagabend musikalisch beschließen wird, erwähnt hatte: „Der besondere Charakter unseres Marktes ist, dass es nur handgemachte Livemusik geben wird.“

Für Leckermäuler interessant: Im Liederkranz-Café wird es in diesem Jahr auch Sahnekuchen geben, weil der Liederkranz dafür jetzt auch Kühlmöglichkeiten haben wird.

ANZEIGE

Beim Künstlermarkt seien inzwischen alle Plätze vergeben, es sei ein gutes Zeichen, dass so viele nach Wurzach wollen. Gisela Brodd: „Es wird auf jeden Fall für jeden etwas dabei sein, und das Ambiente ist einfach toll.“

Der Nikolaus kommt

Natürlich wird der Nikolaus mit seinen Engeln den Kindern wieder etwas mitbringen (Samstag, 15.45 Uhr). Das Naturschutzzentrum wird sich beim Kinderbasteln um die Kleinen kümmern, die Stadtbücherei beteiligt sich mit einer Vorlesestunde.

ANZEIGE

Wem der Trubel zuviel wird, kann bei den geistlichen Advents-Impulsen in der schönen Rokokokapelle ein wenig Abstand gewinnen.

Eine saubere Sache: die Bad Wurzach-Tassen

Das Thema Nachhaltigkeit und Müllvermeidung wird auf dem Bad Wurzacher Weihnachtsmarkt großgeschrieben: Die Bad Wurzach-Tassen, die es an jedem Stand gegen ein einheitliches Pfand gibt, kann an jedem beliebigen Stand zurückgegeben werden. Gespült werden die Tassen an einer zentralen Spülstation, die von der Stadt zur Verfügung gestellt wird. Johanne Gaipl lobt die Vereine, die sofort bereit waren, dabei mit zu machen und damit ein Zeichen zu setzen.

ANZEIGE

Prämierung für die schönsten Hüte

Wie in den letzten Jahren üblich, wird es auch wieder eine Prämierung der schönsten Hütte geben.

Der Jugendrat wird sich in diesem Jahr mit einer Tombola beteiligen.

Lob für den Bauhof

Eine feste Größe vergaßen die Organisatorinnen nicht zu erwähnen: „Ohne das eingespielte Team des städtischen Bauhof wäre die Organisation des Marktes nicht machbar!“

Viel Musik

Nachdem der Eröffnung des Weihnachtsmarktes durch Bürgermeisterin Scherer am Samstagnachmittag (2.12.) wird auf der Bühne beim Klosterplatz das Jugendorchester der Jugendmusikschule musizieren. Danach werden noch das Akkordeon-Ensemble, der Evangelische Posaunenchor und als krönender Abschluss der VieraGsang dort auftreten. Am Sonntag sorgen die Musikvereine aus Dietmanns, Hauerz, und Unterschwarzach sowie die Alphornbläser aus Albers mit festlichen Weisen für vorweihnachtliche Atmosphäre.

Das Veranstalter-Team weist darauf hin, dass der Künstlermarkt am Samstag um 20.00 Uhr und am Sonntag um 17.00 Uhr schließt. Der letzte Ausschank wird am Samstagabend um 21.00 Uhr erfolgen.




NEUESTE BEITRÄGE

Bad Wurzach
Leserbrief

Der Turm wurde vom Naturschutz initiiert

Zur Diskussion um den geplanten Naturerlebnis- und Beobachtungsturm im Ried
von Reinhold Mall
veröffentlicht am 14. Januar 2025
15. Januar, 19.00 Uhr

Turm-Gegner bieten im “Engel” in Haidgau Info-Veranstaltung an

Bad Wurzach – Die Turmgegner laden zu einer Informationsveranstaltung am morgigen Mittwoch, 15. Januar, im Gasthaus “Engel” in Haidgau ein. Herbert Birk und Andreas Bader von der Initiative “Bürgerbegehren” schreiben hierzu:
Am 15. Januar

Schwäbischer Abend in Ziegelbach mit den Four Frogs

Ziegelbach – Die “Four Frogs”, Bad Waldsees neue alte Kultband, gastieren am morgigen Mittwoch, 15. Januar, im Dorfstadel in Ziegelbach (20.00 UHr). Die Vereine Landwirtschaftlicher Fachbildung Ravensburg-Waldsee e. V. und Leutkirch-Wangen e. V. laden ein. Einlass am 15. Januar ist ab 19.00 Uhr. Der Vorverkauf läuft.
“Trau(m)schmiede”:

Erste Hochzeitsmesse im Kursaal

Bad Wurzach – Nach dem Vintage-Floh- und Fashionflohmarkt Anfang November haben die beiden Eventmanagerinnen Petra Springer und Vanessa Grubart praktisch nahtlos die Vorbereitungen der Organisation der „Trau(m)schmiede“, der ersten Bad Wurzacher Hochzeitsmesse im Kursaal, in Angriff genommen, die nun an diesem Sonntag, 12. Januar, über die Bühne ging.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 13. Januar 2025
Am Dienstag, 14. Januar

Öffentliche Sitzung des Ortschaftsrates Gospoldshofen

Gospoldshofen – Am Dienstag, 14. Januar 2025, findet um 20.00 Uhr eine öffentliche Sitzung des Ortschaftsrates Gospoldshofen im Sitzungssaal des Rathauses Gospoldshofen, Gottesbergweg 1, statt. Nachstehend die Tagesordnung:
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Wurzach
Bürgermedaille für Alfons Reichle

Bilder vom Neujahrsempfang

Bad Wurzach (rei) – Im Rahmen des Neujahrsempfangs der Stadt Bad Wurzach am 10. Januar im Kurhaus wurde Alfons Reichle mit der selten verliehenen Bürgermedaille ausgezeichnet. Neben diesem emotionalen Höhepunkt war der Auftritt der Top-a-cappella-Formation “Mannes Sangesmannen” ein weiteres Glanzlicht der Veranstaltung im rappelvollen Kursaal. Bürgermeisterin Alexandra Scherer bezeichnete das abgelaufene Jahr als “herausfordernd”.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 12. Januar 2025
Metzelsupp’

Ein Fest für die Sinne in Dietmanns 

Dietmanns – Am Sonntag, 12. Januar, verwandelte sich die Friedrich-Schiedel-Halle in Dietmanns in ein wahres Schlemmerparadies. Die Blutreitergruppe Dietmanns hatte zur traditionellen Metzelsupp’ eingeladen und das ganze Dorf folgte den verführerischen Wohlgerüchen aus Küche und Topf. Die Veranstaltung, die als Generalprobe für das kommende Frühlingsfest diente, bot nicht nur kulinarische Köstlichkeiten, sondern auch ein unterhaltsames Programm.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 13. Januar 2025
Neujahrsempfang der Stadt Bad Wurzach

Stadtkapelle und „Mannes Sangesmannen“ sorgten für musikalische Glanzlichter

Bad Wurzach – Die Stadtkapelle Bad Wurzach unter der Leitung von Petra Springer eröffnete den Abend im Kurhaus mit „From the forest of Saariselka“, einem besonderen Highlight ihres Jahreskonzertes 2024. Später wurde „Farmer´s Tuba“ zu Gehör gebracht; dabei glänzte Günther Herdrich mit einem mitreißenden Tuba-Solo. Den Schlussteil des Neujahrsempfanges bestritten „Mannes Sangesmannen“.
“Trau(m)schmiede”:

Erste Hochzeitsmesse im Kursaal

Bad Wurzach – Nach dem Vintage-Floh- und Fashionflohmarkt Anfang November haben die beiden Eventmanagerinnen Petra Springer und Vanessa Grubart praktisch nahtlos die Vorbereitungen der Organisation der „Trau(m)schmiede“, der ersten Bad Wurzacher Hochzeitsmesse im Kursaal, in Angriff genommen, die nun an diesem Sonntag, 12. Januar, über die Bühne ging.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 13. Januar 2025
Musikkapelle Ziegelbach

Bericht von der Generalversammlung

Ziegelbach – Traditionell fand am 5. Januar die Generalversammlung der Musikkapelle Ziegelbach statt. Hier der Bericht des Vereins: Vorstand Alfred Holzmüller konnte die Musikerinnen und Musiker nebst Partnern, die Ehrenmitglieder, die Jungmusikanten, Mitglieder des Fördervereins sowie die neue Ortsvorsteherin Sybille Schleweck zur Versammlung willkommen heißen.

TOP-THEMEN

Bad Wurzach
Ravensburg – Der geplante Streik der Ärztinnen und Ärzte an kommunalen Kliniken, der am Mittwoch 15. Januar, stattfin…
Dietmanns – Am Sonntag, 12. Januar, verwandelte sich die Friedrich-Schiedel-Halle in Dietmanns in ein wahres Schlemme…
Bad Wurzach (rei) – Im Rahmen des Neujahrsempfangs der Stadt Bad Wurzach am 10. Januar im Kurhaus wurde Alfons Reichl…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Wurzach