Skip to main content
ANZEIGE
Beste Bedingungen für Pferd und Reiter

Der Reit- und Fahrverein veranstaltete Jugendturnier



Foto: RFV Bad Wurzach
Bei strahlendem Sonnenschein fand das eintägige Jugendturnier des Reit- und Fahrvereins Bad Wurzach statt.

Bad Wurzach – Bei strahlendem Sonnenschein, besten Bedingungen und toller Bewirtung veranstaltete der Reit- und Fahrverein Bad Wurzach am vergangenen Samstag, 11. Mai, ein eintägiges Jugendturnier.

Pünktlich um 9.00 Uhr starteten die Reiterinnen den Tag in einem Dressur-Wettbewerb. Insgesamt gingen hier 17 Starterinnen mit ihren Pferden an den Start. Gewonnen wurde diese Prüfung von Emilia Vittoria Huber auf Infinity SWS vom gastgebenden Verein. Den zweiten Platz sichertet sich Luisa Kupper auf Capolavora (RFV Bad Waldsee), gefolgt von Henriette Böttiger auf Rocket Man und Hannah Gräber auf Grace Utopia, beide vom RFV Bad Wurzach.

ANZEIGE

Im Anschluss folgte ein Reiter-Wettbewerb Schritt-Trab-Galopp, welcher in 2 Abteilungen á 7 Reiterinnen durchgeführt wurde. Auf dem Siegertreppchen der 1. Abteilung standen: Zoe Reisacher auf Maisie (RFV Bad Wörishofen), gefolgt von Leonie Kaiser auf City View Star of the Night (RFV Schomburg Amtzell) und Chiara Moser auf Concito (RFV Hauerz). In der 2. Abteilung siegte Hannah Elbs auf Dolly (RG Baindt), vor Lotta Stützle auf Meggy (RFV Tettnang) und Laura Meier auf Gin Fizz (RFV Hauerz) auf Platz sechs landete Johanne Böttiger auf Rocket Man (RFV Bad Wurzach).

Um 11.15 Uhr begann ein Reiterwettbewerb Schritt-Trab mit 3 Abteilungen. In der ersten Abteilung siegte Eva Badstuber auf Micky (RFV Rot a. d. Rot), vor Lara Hörberg auf Paula (RFV Altusried) und Emelie Ertl auf Goldfee (RV Herdwangen-Oberndorf/Spießhof). In der zweiten Abteilung holte sich Maila Wiedemann auf Carlotta (PSV Leutkirch-Haid) den Sieg, vor Laura Popp auf Kiensbergs Top Gun (RC Rissegg) und Sophia Mittag auf Dan Delion. Die Siegerin der dritten Abteilung war Emelie Scheffold auf Kastanjehof Nobleman (RF Uttenweiler), Platz zwei ging an Lisa Strasser auf Rambo (RFV Zollenreute) und Platz drei an Valerie Siegel auf Robenn Royal Command (TSV Missen-Wilhams).

ANZEIGE

Anschließend waren die Allerjüngsten an der Reihe; diese konnten in einem Führzügelwettbewerb mit Slalom ihr Können unter Beweis stellen. In der ersten Abteilung siegte Ida-Marie Engler auf Graver (RFV Bad Waldsee), Platz zwei ging an Lena Dentler auf Sternchen, Platz drei an Luna Velten auf Loverboy. In der zweiten Abteilung konnte sich Jasmin Rasch auf Lilli (TSV Missen-Wilhams) den Siegerpokal sichern. Platz zwei ging an Marta Gaal auf Schneewittchen (RFV Leutkirch-Diepoldshofen) vor Emily Schauer auf Sternchen.

Die goldene Schleife in der dritten Abteilung ging an Marie Holderied auf Lilli (TSV Missen-Wilhams), die silberne Schleife konnte sich Amelie Haug auf Luna (RFV Hauerz) vor Magdalena Manz auf Nelson (RC Bergatreute) sichern. In der vierten und damit letzten Abteilung dieser Prüfung siegte Marie Buhl auf Muffel (SPZ Gut Buchenhof), vor Leonie Hartmann auf Lilli (TSV Missen-Wilhams), Maya Sophie Auburger auf Nelly (RFV Altusried) konnte sich den dritten Platz sichern.

Nach einer kurzen Umbaupause ging es am Nachmittag mit einem Springreiterwettbewerb bis 60 cm Hindernishöhe weiter. In diesem Wettbewerb siegte Marie Maier auf Horse Gym´s Caramba (RFV Riedlingen). Den zweiten Platz belegte Sissi-Marie Schendel auf Le Jour (RC Bergatreute) und der dritte Platz ging an Henriette Böttiger auf Rocket Man (RFV Bad Wurzach).

ANZEIGE

Zum Abschluss des Tages gab es ab 15.00 Uhr den Stilspring-Wettbewerb mit einer Hindernishöhe von 80 cm. Mia Sofie Joos auf Queen (RV Herdwangen-Obernddorf/Spießhof) siegte in dieser Prüfung, zweite wurde Malena Huber auf Funny, Platz drei ging an Sanja Feirle auf Cayo Coco und Platz vier an Emilia Vittoria Huber auf Infinity SWS (alle vom RFV Bad Wurzach).

Einen Sonderpreis erhielt Emilia Vittoria Huber für ihren fairen, partnerschaftlichen und auffallend freundlichen Umgang mit ihrem Pferd und den Mitmenschen auf dem Turniergelände.

ANZEIGE

Der Verein bedankt sich ganz herzlich bei seinen Sponsoren und Helfern, die zum Gelingen des Turniers beigetragen haben!

Viele Bilder in der Galerie



BILDERGALERIE

Fotos: RFV Bad Wurzach

NEUESTE BEITRÄGE

Bad Wurzach
9.15 Uhr

Das neue Friedenskreuz in Haidgau wird am Sonntag geweiht

Haidgau – Am kommenden Sonntag, 13. Juli, wird das neue Friedenskreuz im Friedenshain an der Hohlgasse in Haidgau geweiht. Es wird – wie der Friedenshain selbst – Gegenstand einer Feier sein, mit der das 100-jährige Jubiläum des Haines nachgefeiert wird. Alfred Engelhardt, ehemaliger Rektor der Realschule Bad Wurzach, hat als Haidgau-Historiker die Geschichte des Friedenshaines intensiv erforscht und wird an diesem Sonntag einen Vortrag dazu halten.
Nicole Kuhn berichtet über ein erlebnisreiches Wochenende (4. bis 6. Juli)

TSG-Kids beim Landeskinderturnfest in Ravensburg 

Bad Wurzach / Ravensburg – Am Freitag, 4. Juli,  ging’s endlich los – wir, eine kleine Truppe aus Bad Wurzach mit acht aufgeregten Kindern, machten uns auf den Weg nach Ravensburg zum Landeskinderturnfest. Die Vorfreude war riesig, und das Wetter spielte auch mit – este Voraussetzungen für ein tolles Wochenende! Nicole Kuhn von der TSG-Turnabteilung berichtet:
Am Freitag, 11. Juli

Einschränkungen und Hinweise zum Heilig-Blut-Fest

Bad Wurzach – Am Freitag, 11. Juli, findet das Heilig-Blut-Fest statt. Hier eine Mitteilung der Stadtverwaltung über Einschränkungen und Hinweise zum Fest:
Das komplette Angebot unter www.bad-wurzach.de

Ab sofort kann man sich zum Ferienprogramm anmelden

Bad Wurzach – Auch in diesem Jahr wartet vom 31. Juli bis zum 31. August wieder ein umfangreiches, abwechslungsreiches und spannendes Ferienprogramm in Bad Wurzach auf Kinder und Jugendliche. Das komplette Programm ist unter www.bad-wurzach.de und über den auf dem Flyer aufgedruckten QR-Code einsehbar. Das Elternportal ist seit dem 8. Juli 2025 freigeschaltet. Bis 14. Juli kann man im Programm auswählen und sich anmelden. Ansprechpartnerin bei der Stadt ist Birgit Wilhelm (Tel. 302-…
Am Freitag, 11. Juli

Bad Wurzach: Sonderzüge zum Heilig-Blut-Fest

Bad Wurzach – Am Freitag, 11. Juli, steht die Stadt Bad Wurzach im Zeichen des Heilig-Blut-Fests. Erstmals seit vielen Jahren fahren zu diesem Anlass wieder Sonderzüge.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Wurzach
MFG Arnach

Beim 44. Motorradtreffen war natürlich wieder die Dorfrundfahrt der Höhepunkt

Arnach – Die Motorradfahrergemeinschaft – kurz MFG Arnach – freute sich, wieder einmal – ohne dauernd die Wetter-App im Auge haben zu müssen – wieder ihr traditionelles Motorradtreffen mit seiner berühmten Dorfrundfahrt bei schönen Wetter veranstalten zu können.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 1. Juli 2025
Salvatorkolleg

Feierliche Verabschiedung der Abiturientinnen und Abiturienten

Bad Wurzach – Bei sommerlichem Wetter wurden am vergangenen Samstag (5. Juli) die Abiturientinnen und Abiturienten des Salvatorkollegs feierlich verabschiedet. Die Feier begann mit einem festlichen Gottesdienst in der Pfarrkirche St. Verena. Anschließend fand der offizielle Festakt in der Turnhalle der Schule statt, musikalisch umrahmt vom Vokalensemble.
Nur wenige Tropfen fielen bei der Lichterprozession

Gläubige im Wetterglück

Bad Wurzach – Stadtpfarrer Stefan Maier bewies seinen guten Draht zum Himmel: Ausgerechnet am Lichterprozessionssonntag machte der Sommer Pause, das Wetterradar verhieß nichts Gutes für die entscheidenden zwei Stunden. Pfarrer Maier bewies viel Gottvertrauen, als er die Prozession startete.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 8. Juli 2025
After-School-Party

BauGrund Süd stellte sich dem Nachwuchs vor

Bad Wurzach – Nach der im Vorjahr aufwendig gestalteten „EM der Berufe“ veranstaltete  der zweitgrößte Arbeitgeber in Bad Wurzach, die Firma BauGrund Süd, heuer eine After-School-Party; am Freitag, 27. Juni, stellten Geschäftsführer Alois Jäger und sein Team jungen Leuten diversen Berufssparten in seinem Unternehmen vor. Alois Jäger nahm sich an diesem Tag viel Zeit für die Gäste.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 4. Juli 2025
50 Jahre Maschinenring Allgäu-Bodensee

Jubiläumsparty vereint 1500 Mitglieder in Rohrdorf

Rohrdorf – Der Maschinenring Allgäu-Bodensee hat am vergangenen Mittwoch sein 50-jähriges Bestehen gebührend gefeiert. Rund 1.500 Mitglieder strömten ins Festzelt in Rohrdorf, um gemeinsam auf fünf Jahrzehnte erfolgreiche Zusammenarbeit zurückzublicken – und zugleich optimistisch in die Zukunft zu schauen.

TOP-THEMEN

Bad Wurzach
Haidgau – Am kommenden Sonntag, 13. Juli, wird das neue Friedenskreuz im Friedenshain an der Hohlgasse in Haidgau gew…
Bad Wurzach / Ravensburg – Am Freitag, 4. Juli,  ging’s endlich los – wir, eine kleine Truppe aus Bad Wurzach mi…
Bad Wurzach – Auch in diesem Jahr wartet vom 31. Juli bis zum 31. August wieder ein umfangreiches, abwechslungsreiche…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Wurzach