Skip to main content
ANZEIGE
Beste Bedingungen für Pferd und Reiter

Der Reit- und Fahrverein veranstaltete Jugendturnier



Foto: RFV Bad Wurzach
Bei strahlendem Sonnenschein fand das eintägige Jugendturnier des Reit- und Fahrvereins Bad Wurzach statt.

Bad Wurzach – Bei strahlendem Sonnenschein, besten Bedingungen und toller Bewirtung veranstaltete der Reit- und Fahrverein Bad Wurzach am vergangenen Samstag, 11. Mai, ein eintägiges Jugendturnier.

Pünktlich um 9.00 Uhr starteten die Reiterinnen den Tag in einem Dressur-Wettbewerb. Insgesamt gingen hier 17 Starterinnen mit ihren Pferden an den Start. Gewonnen wurde diese Prüfung von Emilia Vittoria Huber auf Infinity SWS vom gastgebenden Verein. Den zweiten Platz sichertet sich Luisa Kupper auf Capolavora (RFV Bad Waldsee), gefolgt von Henriette Böttiger auf Rocket Man und Hannah Gräber auf Grace Utopia, beide vom RFV Bad Wurzach.

ANZEIGE

Im Anschluss folgte ein Reiter-Wettbewerb Schritt-Trab-Galopp, welcher in 2 Abteilungen á 7 Reiterinnen durchgeführt wurde. Auf dem Siegertreppchen der 1. Abteilung standen: Zoe Reisacher auf Maisie (RFV Bad Wörishofen), gefolgt von Leonie Kaiser auf City View Star of the Night (RFV Schomburg Amtzell) und Chiara Moser auf Concito (RFV Hauerz). In der 2. Abteilung siegte Hannah Elbs auf Dolly (RG Baindt), vor Lotta Stützle auf Meggy (RFV Tettnang) und Laura Meier auf Gin Fizz (RFV Hauerz) auf Platz sechs landete Johanne Böttiger auf Rocket Man (RFV Bad Wurzach).

Um 11.15 Uhr begann ein Reiterwettbewerb Schritt-Trab mit 3 Abteilungen. In der ersten Abteilung siegte Eva Badstuber auf Micky (RFV Rot a. d. Rot), vor Lara Hörberg auf Paula (RFV Altusried) und Emelie Ertl auf Goldfee (RV Herdwangen-Oberndorf/Spießhof). In der zweiten Abteilung holte sich Maila Wiedemann auf Carlotta (PSV Leutkirch-Haid) den Sieg, vor Laura Popp auf Kiensbergs Top Gun (RC Rissegg) und Sophia Mittag auf Dan Delion. Die Siegerin der dritten Abteilung war Emelie Scheffold auf Kastanjehof Nobleman (RF Uttenweiler), Platz zwei ging an Lisa Strasser auf Rambo (RFV Zollenreute) und Platz drei an Valerie Siegel auf Robenn Royal Command (TSV Missen-Wilhams).

ANZEIGE

Anschließend waren die Allerjüngsten an der Reihe; diese konnten in einem Führzügelwettbewerb mit Slalom ihr Können unter Beweis stellen. In der ersten Abteilung siegte Ida-Marie Engler auf Graver (RFV Bad Waldsee), Platz zwei ging an Lena Dentler auf Sternchen, Platz drei an Luna Velten auf Loverboy. In der zweiten Abteilung konnte sich Jasmin Rasch auf Lilli (TSV Missen-Wilhams) den Siegerpokal sichern. Platz zwei ging an Marta Gaal auf Schneewittchen (RFV Leutkirch-Diepoldshofen) vor Emily Schauer auf Sternchen.

Die goldene Schleife in der dritten Abteilung ging an Marie Holderied auf Lilli (TSV Missen-Wilhams), die silberne Schleife konnte sich Amelie Haug auf Luna (RFV Hauerz) vor Magdalena Manz auf Nelson (RC Bergatreute) sichern. In der vierten und damit letzten Abteilung dieser Prüfung siegte Marie Buhl auf Muffel (SPZ Gut Buchenhof), vor Leonie Hartmann auf Lilli (TSV Missen-Wilhams), Maya Sophie Auburger auf Nelly (RFV Altusried) konnte sich den dritten Platz sichern.

Nach einer kurzen Umbaupause ging es am Nachmittag mit einem Springreiterwettbewerb bis 60 cm Hindernishöhe weiter. In diesem Wettbewerb siegte Marie Maier auf Horse Gym´s Caramba (RFV Riedlingen). Den zweiten Platz belegte Sissi-Marie Schendel auf Le Jour (RC Bergatreute) und der dritte Platz ging an Henriette Böttiger auf Rocket Man (RFV Bad Wurzach).

ANZEIGE

Zum Abschluss des Tages gab es ab 15.00 Uhr den Stilspring-Wettbewerb mit einer Hindernishöhe von 80 cm. Mia Sofie Joos auf Queen (RV Herdwangen-Obernddorf/Spießhof) siegte in dieser Prüfung, zweite wurde Malena Huber auf Funny, Platz drei ging an Sanja Feirle auf Cayo Coco und Platz vier an Emilia Vittoria Huber auf Infinity SWS (alle vom RFV Bad Wurzach).

Einen Sonderpreis erhielt Emilia Vittoria Huber für ihren fairen, partnerschaftlichen und auffallend freundlichen Umgang mit ihrem Pferd und den Mitmenschen auf dem Turniergelände.

ANZEIGE

Der Verein bedankt sich ganz herzlich bei seinen Sponsoren und Helfern, die zum Gelingen des Turniers beigetragen haben!

Viele Bilder in der Galerie



BILDERGALERIE

Fotos: RFV Bad Wurzach

NEUESTE BEITRÄGE

Bad Wurzach
Leserbrief

Der Turm wurde vom Naturschutz initiiert

Zur Diskussion um den geplanten Naturerlebnis- und Beobachtungsturm im Ried
von Reinhold Mall
veröffentlicht am 14. Januar 2025
15. Januar, 19.00 Uhr

Turm-Gegner bieten im “Engel” in Haidgau Info-Veranstaltung an

Bad Wurzach – Die Turmgegner laden zu einer Informationsveranstaltung am morgigen Mittwoch, 15. Januar, im Gasthaus “Engel” in Haidgau ein. Herbert Birk und Andreas Bader von der Initiative “Bürgerbegehren” schreiben hierzu:
Am 15. Januar

Schwäbischer Abend in Ziegelbach mit den Four Frogs

Ziegelbach – Die “Four Frogs”, Bad Waldsees neue alte Kultband, gastieren am morgigen Mittwoch, 15. Januar, im Dorfstadel in Ziegelbach (20.00 UHr). Die Vereine Landwirtschaftlicher Fachbildung Ravensburg-Waldsee e. V. und Leutkirch-Wangen e. V. laden ein. Einlass am 15. Januar ist ab 19.00 Uhr. Der Vorverkauf läuft.
“Trau(m)schmiede”:

Erste Hochzeitsmesse im Kursaal

Bad Wurzach – Nach dem Vintage-Floh- und Fashionflohmarkt Anfang November haben die beiden Eventmanagerinnen Petra Springer und Vanessa Grubart praktisch nahtlos die Vorbereitungen der Organisation der „Trau(m)schmiede“, der ersten Bad Wurzacher Hochzeitsmesse im Kursaal, in Angriff genommen, die nun an diesem Sonntag, 12. Januar, über die Bühne ging.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 13. Januar 2025
Am Dienstag, 14. Januar

Öffentliche Sitzung des Ortschaftsrates Gospoldshofen

Gospoldshofen – Am Dienstag, 14. Januar 2025, findet um 20.00 Uhr eine öffentliche Sitzung des Ortschaftsrates Gospoldshofen im Sitzungssaal des Rathauses Gospoldshofen, Gottesbergweg 1, statt. Nachstehend die Tagesordnung:
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Wurzach
Bürgermedaille für Alfons Reichle

Bilder vom Neujahrsempfang

Bad Wurzach (rei) – Im Rahmen des Neujahrsempfangs der Stadt Bad Wurzach am 10. Januar im Kurhaus wurde Alfons Reichle mit der selten verliehenen Bürgermedaille ausgezeichnet. Neben diesem emotionalen Höhepunkt war der Auftritt der Top-a-cappella-Formation “Mannes Sangesmannen” ein weiteres Glanzlicht der Veranstaltung im rappelvollen Kursaal. Bürgermeisterin Alexandra Scherer bezeichnete das abgelaufene Jahr als “herausfordernd”.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 12. Januar 2025
Metzelsupp’

Ein Fest für die Sinne in Dietmanns 

Dietmanns – Am Sonntag, 12. Januar, verwandelte sich die Friedrich-Schiedel-Halle in Dietmanns in ein wahres Schlemmerparadies. Die Blutreitergruppe Dietmanns hatte zur traditionellen Metzelsupp’ eingeladen und das ganze Dorf folgte den verführerischen Wohlgerüchen aus Küche und Topf. Die Veranstaltung, die als Generalprobe für das kommende Frühlingsfest diente, bot nicht nur kulinarische Köstlichkeiten, sondern auch ein unterhaltsames Programm.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 13. Januar 2025
Neujahrsempfang der Stadt Bad Wurzach

Stadtkapelle und „Mannes Sangesmannen“ sorgten für musikalische Glanzlichter

Bad Wurzach – Die Stadtkapelle Bad Wurzach unter der Leitung von Petra Springer eröffnete den Abend im Kurhaus mit „From the forest of Saariselka“, einem besonderen Highlight ihres Jahreskonzertes 2024. Später wurde „Farmer´s Tuba“ zu Gehör gebracht; dabei glänzte Günther Herdrich mit einem mitreißenden Tuba-Solo. Den Schlussteil des Neujahrsempfanges bestritten „Mannes Sangesmannen“.
“Trau(m)schmiede”:

Erste Hochzeitsmesse im Kursaal

Bad Wurzach – Nach dem Vintage-Floh- und Fashionflohmarkt Anfang November haben die beiden Eventmanagerinnen Petra Springer und Vanessa Grubart praktisch nahtlos die Vorbereitungen der Organisation der „Trau(m)schmiede“, der ersten Bad Wurzacher Hochzeitsmesse im Kursaal, in Angriff genommen, die nun an diesem Sonntag, 12. Januar, über die Bühne ging.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 13. Januar 2025
Musikkapelle Ziegelbach

Bericht von der Generalversammlung

Ziegelbach – Traditionell fand am 5. Januar die Generalversammlung der Musikkapelle Ziegelbach statt. Hier der Bericht des Vereins: Vorstand Alfred Holzmüller konnte die Musikerinnen und Musiker nebst Partnern, die Ehrenmitglieder, die Jungmusikanten, Mitglieder des Fördervereins sowie die neue Ortsvorsteherin Sybille Schleweck zur Versammlung willkommen heißen.

TOP-THEMEN

Bad Wurzach
Dietmanns – Am Sonntag, 12. Januar, verwandelte sich die Friedrich-Schiedel-Halle in Dietmanns in ein wahres Schlemme…
Bad Wurzach (rei) – Im Rahmen des Neujahrsempfangs der Stadt Bad Wurzach am 10. Januar im Kurhaus wurde Alfons Reichl…
Region (rei) – Wir hatten unsere Leser eingeladen, uns Winter-Bilder zukommen zu lassen. Die Reaktion aus unserer Les…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Wurzach