Skip to main content
ANZEIGE
Handels- und Gewerbeverein vor Ort

Der HGV besuchte die Lissmac Maschinenbau GmbH



Foto: Uli Gresser
Dr. Hinrich Dohrmann führt die eine Hälfte der HGV-Gruppe durch den Betrieb. Co-Geschäftsführer Daniel Keller führte die zweite Gruppe.

Bad Wurzach – Der Handels- und Gewerbeverein Bad Wurzach (HGV) bot seinen Mitgliedern die Möglichkeit, im Rahmen der Reihe „Wer steckt dahinter?“ die Maschinenbau-Firma Lissmac bei einer exklusiven Führung mit den beiden Geschäftsführern Dr. Hinrich Dohrmann und Daniel Keller zu erkunden. Unser Reporter war bei der Führung mit Dr. Dohrmann dabei; Geschäftsführer Keller führte ebenfalls durch den Betrieb.

Die HGV-Gruppe bei Lissmac. Foto: Uli Gresser

ANZEIGE

Rund 20 Mitglieder, darunter viele Nachbarn der Maschinenbau-Firma sowie vom Vorstandsteam Christiane Vincon-Westermayer und Klaus Michelberger und Ehrenvorstand Karl-Heinz Buschle, nahmen am vergangenen Mittwochnachmittag (26.6.) die Gelegenheit wahr, mehr über die Firma zu erfahren, die mit rund 350 Mitarbeitern, davon etwa 30 Auszubildenden, einer der größten Arbeitgeber der Stadt Bad Wurzach ist. Nach dem obligatorischen Gruppenfoto im Empfangsraum teilten sich die Wege, jeweils rund zehn HGVler folgten den beiden Geschäftsführern.

Vier Geschäftsbereiche

Die Firma hat Vertriebsstandorte in den USA, Dubai und Frankreich. Sie hat vier Geschäftsbereiche. Da wäre zum einen die Construction Technology, also die Bautechnologie wie etwa die Steinsäge, mit der die vor 46 Jahren gegründete Firma weltweit Renommee hat. Dann der Anlagenbau für Metallverarbeitung, bei der Bleche jeglicher Art nach dem Lasern entgratet und geschliffen werden. Dritter Bereich von Lissmac sind die MT-Handling-Systeme mit speziellen Greifersystemen etwa für komplexe Montagesysteme bei der Automobilindustrie. Und beim Plant-Engineering, dem individuellen Anlagenbau, seien es zum Beispiel Sägeanlagen für die Steinfertigung, Sondermaschinen oder individuelle Systemlösungen, bei denen die Experten von Lissmac quasi ab der Projektgeburtsstunde involviert sind.

ANZEIGE

Dr. Hinrich Dohrmann und Daniel Keller

Geschäftsführer Dr. Hinrich Dohrmann, der seit gut drei Jahren gemeinsam mit Daniel Keller die Geschicke der Firma leitet, erläutert während der Führung durch die große Halle, in der die Produkte entstehen, dass Lissmac zu 40 Prozent für den Export produziere. Die Geschäftsleitung hat einen Sieben-Jahresplan entwickelt, nach dem konsequent die Betriebsabläufe optimiert werden. Zwar mussten im Bereich Bautechnologie wegen der Flaute im Baugewerbe einige Rückschläge hingenommen werden, bei den anderen Bereichen aber sieht Dohrmann die Firma auf einem guten Weg. Mit der Fertigstellung des hochmodernen Hochregallagers im vergangenen Jahr gilt dies auch im Bereich Logistik. Dort wird zum Beispiel eine Blechplatine aus dem Regal entnommen, vor Ort gelasert und entgratet und danach wieder zurück ins Regal gebracht. Vollautomatisiert!

Eine von drei Blechbiegemaschinen, die sogar bis zu vier Meter lange Bleche verarbeiten kann, wird von einer einzigen Person bedient und überwacht. Wie Zahnräder eines Getriebes greifen die Technologien der Firma ineinander. „Absauganlagen?“ „Bauen wir selber!“

ANZEIGE

Bei der Lackiererei berichtet Dohrmann, dass dieser Teil der Firma den höchsten Energiebedarf hat. Stichwort Energie: „Obwohl es etwas teurer ist als Erdgas, bekommen wir einen Teil unserer Energie vom benachbarten Biogasbauer. Sollte es wieder zu einem Energieschock kommen, können wir komplett darauf umstellen.“

„Wir optimieren momentan an jeder Ecke“, sagt Dr. Hinrich Dohrmann und zeigt sich mit der Entwicklung bis dato zufrieden, sieht aber weitere Potentiale.

ANZEIGE

Die Spitze des Handels- und Gewerbevereins Bad Wurzach freut sich über die gelungene Veranstaltung (Ehrenvorstand Karl-Heinz Buschle mit den amtierenden Vorständen Christiane Vincon-Westermayer und Klaus Michelberger; von links). Karl-Heinz Buschle hält ein metallenes Windlicht in Händen, ein Geschenk für die Besuchergruppe, von Lissmac selbst gefertigt. Der Besuch bei Lissmac war der dritte Termin in der HGV-Reihe “Wer steckt dahinter?” Der erste Besuch war bei Baugrund Süd, der zweite bei Fahrzeugbau Sigg gewesen (siehe Link unten). Foto: Uli Gresser

Nach den hochinformativen Führungen gab es noch in der Kantine zur Entspannung Getränke und Fingerfood. Der HGV-Vorstand bedankte sich bei den beiden Geschäftsführern mit einem Geschenk. Aber auch die HGV-Mitglieder bekamen ein Gastgeschenk: ein Windlicht aus Metall „made by Lissmac“.
Text und Fotos: Uli Gresser

ANZEIGE

Viele Bilder in der Galerie



BILDERGALERIE

Fotos: Uli Gresser

LESEN SIE HIERZU AUCH …

Viele Mitglieder des Handels- und Gewerbevereins waren dabei

HGV machte Firmenbesuch bei Sigg-Fahrzeugbau

Bad Wurzach – Der HGV Bad Wurzach lädt regelmäßig seine Mitglieder zu Firmenbesuchen ein. Am vergangenen Mittwochabend (28.2.) kamen gut 30 Mitglieder, um die Produktion der Firma Sigg Fahrzeugbau im Gewerbepark West zu besichtigen.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 1. März 2024

NEUESTE BEITRÄGE

Bad Wurzach
Vorverkauf läuft zum Konzert am 20. Juli

Start des OEW-Kultursommers mit Open-Air-Konzert

Bad Wurzach – Zeitgleich mit dem Start des Vorverkaufs inspizierte Lenard Ellwanger, er ist Klarinettist und Manager des Orchesters, gemeinsam mit der Projektverantwortlichen bei der Bad Wurzach Info, Margit Rock am Freitagvormittag (25.04.) den Auftrittsort.
Am Mittwoch, 30. April, um 18.00 Uhr

Maibaumstellen in Haidgau

Haidgau – Am Mittwoch, 30. April, um 18.00 Uhr findet auf dem Dorfplatz das traditionelle Maibaumstellen statt.
Am Montag, 28. April

Ortschaftsratssitzung in Dietmanns

Dietmanns – Am Montag, 28.04.2025, findet um 20.00 Uhr im Mannschaftsraum der Feuerwehr in der Ortsverwaltung Dietmanns  eine öffentlichen Sitzung des Ortschaftsrates statt. Nachstehend die Tagesordnung:
Musikverein Arnach

Franz Gut und Reinhold Buffler zu Ehrenmitgliedern ernannt

Arnach – Bei der diesjährigen Versammlung des Musikvereins Arnach am 24. April standen nach den Berichten von Vorstandsteammitglied Stefanie Jöchle, Kassier Gebhard Baumann, Schriftführerin Julia Dietschold sowie Jugendvertreterin Bettina Hoch auch Neuwahlen auf der Tagesordnung. Zudem wurden mit Franz Gut und Reinhold Buffler verdiente Aktive zu Ehrenmitgliedern ernannt.
17.00 Uhr

Die 4er-Musig spielt am 27. April in der Leprosenhaus-Kapelle

Bad Wurzach – Am Sonntag, 27. April, findet ein Frühlingskonzert in der Leprosenhaus-Kapelle statt. Es spielt die 4er-Musig. Beginn ist um 17.00 Uhr.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Wurzach
17 Studierende erhielten ihre Abschlusszeugnisse

Schulabschlussfeier der Fachschule für Landwirtschaft Ravensburg

Kreis Ravensburg – Am 21. März fand die Abschlussfeier der Fachschule für Landwirtschaft Ravensburg in der Bauernschule Bad Waldsee statt. An diesem Tag bekam der Abschlussjahrgang seine Zeugnisse überreicht.
RFV Hauerz

Dressur- und Jugendturnier bei bestem Reitwetter

Hauerz – Am ersten April-Wochenende fand auf der Anlage des RFV Hauerz e.V. ein Dressur- und Jugendturnier unter idealen Bedingungen und mit bestem Reitwetter statt.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 20. April 2025
Am 1. Mai

„Truschwende 4“ feiert das zehnjährige Jubiläum

Truschwende – Am 1. Mai 2015 wurde es offiziell eröffnet: das Restaurant und Hotel in Truschwende Hausnummer 4. Wie es dazu kam und was sie in diesen Jahren alles erlebt haben, erzählen Roland Ernle und Melanie Sonntag, das Betreiberpaar, kurz vor dem kleinen Jubiläum. Unser Reporter Uli Gresser hat sie in ihrem gastlichen Haus besucht.
Osterkonzert

Peter Schad führte den Musikverein Hauerz zu einer Höchstleistung

Hauerz – Das diesjährige Osterkonzert des Musikverein Hauerz wird allen Beteiligten lange in Erinnerung bleiben: Es begann bei der Stückauswahl – fast alle gespielten Stücke stammen aus der Feder von Peter Schad, der die Probenarbeit und das Konzert höchstpersönlich leitete und sie dabei mit dem ihm eigenen Humor zu einer tollen Konzertleistung führte.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 22. April 2025
Große Spende an den Musikverein Hauerz

Siegfried Gebhart hat ein Herz für den Nachwuchs

Hauerz – Nachdem die letzten Töne der „Serenade“ von Joseph Haydn beim diesjährigen ganz außerordentlichen Osterkonzert des Musikvereins Hauerz verklungen waren, war es an Vorstandsmitglied Ingrid Ritscher, Dank zu sagen an die Adresse eines besonderen Ehrengastes. Denn nach diesem ganz besonderen Konzertabend mit Peter Schad als Dirigenten war die Übergabe einer namhaften Spende für die Nachwuchsarbeit des Vereines aus den Händen des Stifters höchstpersönlich der Höhepunkt des Abends: Nicht…
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 22. April 2025

TOP-THEMEN

Bad Wurzach
Truschwende – Am 1. Mai 2015 wurde es offiziell eröffnet: das Restaurant und Hotel in Truschwende Hausnummer 4. Wie e…
Bad Wurzach – Als vor über 40 Jahren die Volleyballstadtmeisterschaften von der noch jungen Volleyballabteilung der T…
Bad Wurzach – Es war der 14. April des Jahres 1525: Am Wurzacher Leprosenberg kommt es zur Schlacht zwischen aufständ…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Wurzach