Skip to main content
ANZEIGE
Information von Norbert Fesseler vom Partnerschaftsverein

Bürgermeisterin von Popielów im Amt bestätigt



Foto: Uli Gresser
Unser Archivbild zeigt den aktuellen Vorstand des Bad Wurzacher Partnerschaftsvereins (von links): Gundula Blattner (Luxeuil-Komitee), Beate Ebel (Schriftführerin), Ulrika Stützle (1. Vorsitzende), Norbert Fesseler (Popielow), Christine König (Wallingford), Charlotte Schick (Kassierin) und Gisela Rothenhäusler (Jersey).

Popielow / Bad Wurzach (dbsz) – „Bürgermeisterin Sybilla Stelmach wurde bei der Bürgermeisterwahl in unserer Partnergemeinde Popielów mit überwältigender Mehrheit im Amt bestätigt und wird somit auch zukünftig für uns zuverlässige Partnerin in Sachen Städtepartnerschaft  sein.“ Das teilte uns Norbert Fesseler, Vorsitzender des Popielów-Komitees beim Bad Wurzacher Partnerschaftsverein, mit.

Frau Stelmach bekam 75,79 % der abgegebenen gültigen Stimmen. Ihre Amtszeit geht über fünf Jahr. „Von dieser Stelle aus wünschen wir Sybilla Stelmach alles Gute und weiterhin viel Erfolg im wichtigen Amt der Bürgermeisterin und freuen uns auf eine baldige Begegnung“, schreibt Norbert Fesseler in einer Mitteilung an die Mitglieder seines Komitees, das er auch der Bildschirmzeitung hat zukommen lassen. Norbert Fesseler ist im Partnerschaftsverein einer von vier Komitee-Vorsitzenden. Er ist erreichbar unter Tel. 4753.

ANZEIGE

Die Beziehungen nach Luxeuil-les-Bains pflegt in verantwortlicher Position Gundula Blattner (Tel. 1281). Dem Komitee St. Helier (Jersey) steht Gisela Rothenhäusler vor (Tel. 3626). Und um Wallingford kümmert sich Christine König (Tel. 5715). Vorsitzende des Gesamtvereins ist Ulrika Stützle (Tel. 4937). Alle Funktionäre und die übrigen Mitglieder des Vereins freuen sich über weitere Brückenbauer, die sich im Verein in irgendeiner Form einbringen wollen oder den Verein als passive Mitglieder unterstützen.
Die Daten wurden der Homepage der Stadt Bad Wurzach entnommen.




NEUESTE BEITRÄGE

Bad Wurzach
Rund um die Stelzenmühle

Zum Auftakt des Mühlenfestes ein Openair

Eggmansried – Wieder haben der Eggmannsrieder Musikverein und die im Weiler Stelzenmühle beheimateten Firmen Stelzenmühle (Familie Gütler) und Willburger-Holzbau ihr Mühlenfest gefeiert. Wie im Vorjahr machte das Mühlen-Openair für die eher jüngere Generation den Auftakt des dreitägigen Festes.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 10. Juli 2025
9.15 Uhr

Das neue Friedenskreuz in Haidgau wird am Sonntag geweiht

Haidgau – Am kommenden Sonntag, 13. Juli, wird das neue Friedenskreuz im Friedenshain an der Hohlgasse in Haidgau geweiht. Es wird – wie der Friedenshain selbst – Gegenstand einer Feier sein, mit der das 100-jährige Jubiläum des Haines nachgefeiert wird. Alfred Engelhardt, ehemaliger Rektor der Realschule Bad Wurzach, hat als Haidgau-Historiker die Geschichte des Friedenshaines intensiv erforscht und wird an diesem Sonntag einen Vortrag dazu halten.
Nicole Kuhn berichtet über ein erlebnisreiches Wochenende (4. bis 6. Juli)

TSG-Kids beim Landeskinderturnfest in Ravensburg 

Bad Wurzach / Ravensburg – Am Freitag, 4. Juli,  ging’s endlich los – wir, eine kleine Truppe aus Bad Wurzach mit acht aufgeregten Kindern, machten uns auf den Weg nach Ravensburg zum Landeskinderturnfest. Die Vorfreude war riesig, und das Wetter spielte auch mit – este Voraussetzungen für ein tolles Wochenende! Nicole Kuhn von der TSG-Turnabteilung berichtet:
Am Freitag, 11. Juli

Einschränkungen und Hinweise zum Heilig-Blut-Fest

Bad Wurzach – Am Freitag, 11. Juli, findet das Heilig-Blut-Fest statt. Hier eine Mitteilung der Stadtverwaltung über Einschränkungen und Hinweise zum Fest:
Das komplette Angebot unter www.bad-wurzach.de

Ab sofort kann man sich zum Ferienprogramm anmelden

Bad Wurzach – Auch in diesem Jahr wartet vom 31. Juli bis zum 31. August wieder ein umfangreiches, abwechslungsreiches und spannendes Ferienprogramm in Bad Wurzach auf Kinder und Jugendliche. Das komplette Programm ist unter www.bad-wurzach.de und über den auf dem Flyer aufgedruckten QR-Code einsehbar. Das Elternportal ist seit dem 8. Juli 2025 freigeschaltet. Bis 14. Juli kann man im Programm auswählen und sich anmelden. Ansprechpartnerin bei der Stadt ist Birgit Wilhelm (Tel. 302-…
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Wurzach
MFG Arnach

Beim 44. Motorradtreffen war natürlich wieder die Dorfrundfahrt der Höhepunkt

Arnach – Die Motorradfahrergemeinschaft – kurz MFG Arnach – freute sich, wieder einmal – ohne dauernd die Wetter-App im Auge haben zu müssen – wieder ihr traditionelles Motorradtreffen mit seiner berühmten Dorfrundfahrt bei schönen Wetter veranstalten zu können.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 1. Juli 2025
Salvatorkolleg

Feierliche Verabschiedung der Abiturientinnen und Abiturienten

Bad Wurzach – Bei sommerlichem Wetter wurden am vergangenen Samstag (5. Juli) die Abiturientinnen und Abiturienten des Salvatorkollegs feierlich verabschiedet. Die Feier begann mit einem festlichen Gottesdienst in der Pfarrkirche St. Verena. Anschließend fand der offizielle Festakt in der Turnhalle der Schule statt, musikalisch umrahmt vom Vokalensemble.
Nur wenige Tropfen fielen bei der Lichterprozession

Gläubige im Wetterglück

Bad Wurzach – Stadtpfarrer Stefan Maier bewies seinen guten Draht zum Himmel: Ausgerechnet am Lichterprozessionssonntag machte der Sommer Pause, das Wetterradar verhieß nichts Gutes für die entscheidenden zwei Stunden. Pfarrer Maier bewies viel Gottvertrauen, als er die Prozession startete.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 8. Juli 2025
After-School-Party

BauGrund Süd stellte sich dem Nachwuchs vor

Bad Wurzach – Nach der im Vorjahr aufwendig gestalteten „EM der Berufe“ veranstaltete  der zweitgrößte Arbeitgeber in Bad Wurzach, die Firma BauGrund Süd, heuer eine After-School-Party; am Freitag, 27. Juni, stellten Geschäftsführer Alois Jäger und sein Team jungen Leuten diversen Berufssparten in seinem Unternehmen vor. Alois Jäger nahm sich an diesem Tag viel Zeit für die Gäste.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 4. Juli 2025
50 Jahre Maschinenring Allgäu-Bodensee

Jubiläumsparty vereint 1500 Mitglieder in Rohrdorf

Rohrdorf – Der Maschinenring Allgäu-Bodensee hat am vergangenen Mittwoch sein 50-jähriges Bestehen gebührend gefeiert. Rund 1.500 Mitglieder strömten ins Festzelt in Rohrdorf, um gemeinsam auf fünf Jahrzehnte erfolgreiche Zusammenarbeit zurückzublicken – und zugleich optimistisch in die Zukunft zu schauen.

TOP-THEMEN

Bad Wurzach
Haidgau – Am kommenden Sonntag, 13. Juli, wird das neue Friedenskreuz im Friedenshain an der Hohlgasse in Haidgau gew…
Bad Wurzach / Ravensburg – Am Freitag, 4. Juli,  ging’s endlich los – wir, eine kleine Truppe aus Bad Wurzach mi…
Bad Wurzach – Auch in diesem Jahr wartet vom 31. Juli bis zum 31. August wieder ein umfangreiches, abwechslungsreiche…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Wurzach