Skip to main content
ANZEIGE
Ausbildungs- und Studienwege im MINT-Bereich vorgestellt

Berufsorientierung an der Werkrealschule Bad Wurzach



Foto: Manuela Feistle
Mit vielen Technikexponaten zum Anfassen und Ausprobieren kam COACHING4FUTURE an die Werkrealschule Bad Wurzach.

Bad Wurzach – Ob Medizin, Wohnen oder Mobilität – in vielen Bereichen unseres Alltags ist Technik allgegenwärtig. Welche Berufe dahinterstecken, und welche Ausbildungs- oder Studienwege im sogenannten MINT-Bereich eine gute und spannende Zukunft versprechen, erfuhren Schülerinnen und Schüler in Bad Wurzach. Zwei Coaches des landesweiten Programms COACHING4FUTURE kamen in dieser Woche mit viel Technik zum Ausprobieren an die Werkrealschule.

„MINT“ steht für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik und umfasst Disziplinen, die gerade für den Wirtschaftsstandort Baden-Württemberg mit seinen vielen Industrie- und Hightech-Unternehmen von Bedeutung sind. Welche Berufe dort besonders gefragt sind, zeigten die beiden Coaches Stefanie Godel und Maite Maurer, die als Biologin und Biochemikerin auch selbst einen MINT-Hintergrund haben, im Auftrag des Bildungsprogramms COACHING4FUTURE. Bereits seit 2008 engagiert sich die Baden-Württemberg Stiftung auf diese Weise für den Fachkräftenachwuchs und wird hierbei vom Arbeitgeberverband SÜDWESTMETALL und der Regionaldirektion Baden-Württemberg der Bundesagentur für Arbeit unterstützt. Initiiert wurde die Veranstaltung an der Werkrealschule Bad Wurzach von Lehrerin Manuela Feistle.

ANZEIGE

Mitmachen und Mitdenken lautete die Devise

Die Schülerinnen und Schüler der neunten Jahrgangsstufe erwartete jedoch kein simpler Vortrag oder Frontalunterricht. Nicht Reinsetzen und Zuhören, sondern Mitmachen und Mitdenken lautete die Devise. Schon zu Beginn der Veranstaltung durften sie jeweils zwei Themengebiete für die kommenden 90 Minuten selbst wählen. Zunächst wollten die Jugendliche mehr über das Thema „Wohnen“ erfahren. Passend hierzu stellten die beiden Coaches moderne Aufzugsysteme vor, die in einem Turm in Rottweil erforscht und getestet werden.

Später lernte die Klasse das futuristische Konzept des Projekts The Line kennen, das eine Stadt für neun Millionen Menschen wie auf einer Linie quer durch Saudi-Arabien bauen will, und erfuhr, dass daran solche technischen Berufe wie Konstruktionsmechaniker und Baustoffprüferinnen mitarbeiten. Besonders anschaulich gestaltete sich der Vortrag durch einfache Experimente und zahlreiche Exponate zum Anfassen und Ausprobieren. Coach Stefanie Godel freute sich vor allem über das große Interesse der Schulklassen: „Durch die lebhaften Vorträge mit vielen Diskussionen haben wir gemerkt, dass die Themen sehr gut ankamen.“ Und das nicht nur bei Teilnehmenden, die sich ohnehin für Technik begeistern. Wer etwa gut rechnen kann, denke häufig daran, eine kaufmännische Karriere einzuschlagen. Dabei habe man mit guten Mathe-Kenntnissen auch beste Voraussetzungen, um in IT- und Technikberufen erfolgreich durchzustarten, so Godel.

ANZEIGE

Weitere Beispiele lernten die Schülerinnen und Schüler auch im Themenbereich „Lifestyle“ kennen, etwa 3D-Druckverfahren oder funktionale Hightech-Textilien wie eine Silber-Socke, die keinen Schweißgeruch annimmt oder besonders wasser- und schmutzabweisende Lotus-Stoffe. Berufe, die es in diesen Bereichen zu entdecken gibt, sind die der Produktionsmechaniker/innen oder Maschinen- und Anlagenführer. Anhand solcher anschaulicher Beispiele wurde deutlich, was MINT-Berufe leisten und wie junge Leute darin an spannenden Lösung für wichtige Zukunftsaufgaben mitarbeiten können.

Coach Stefanie Godel (rechts) gab Tipps für die Berufswahl und weckte mit einfachen Experimenten die Neugier auf Technik und Naturwissenschaften. © Manuela Feistle
Beim Vortrag konnten die Schülerinnen und Schüler selbst die Themen bestimmen. © Manuela Feistle



NEUESTE BEITRÄGE

Bad Wurzach
Es lockt eine mitreißende Nacht voller kultiger Songs

Heute Rock-Party im Bad Wurzacher Kurhaus

Bad Wurzach – Am Sonntag, 20. April, wird im Feschdsaal des TORFSTECHERS in Bad Wurzach die Rockmusik gefeiert! Die Rock-Party verspricht eine mitreißende Nacht voller Energie, kultiger Songs und bester Stimmung.
20. April, 20.00 Uhr

Osterkonzert des Musikvereins Hauerz mit Peter Schad

Hauerz – Der Musikverein Hauerz veranstaltet am Ostersonntag, 20. April, um 20.00 Uhr sein traditionelles Osterkonzert in der Turn- und Festhalle in Hauerz. Wir freuen uns sehr, dass wir mit Peter Schad als Gastdirigenten einen in der Blasmusikszene weit über die Region hinaus bekannten Dirigenten und Komponisten gewinnen konnten.
Abritt um 8.30 Uhr an der Reithalle Bad Wurzach

Ritt zur St. Sebastianskapelle am Ostermontag

Bad Wurzach – Der Traditionelle St. Sebastiansritt findet am Ostermontag, 21. April, statt. Abritt ist um 8.30 Uhr an der Reithalle.
Musikverein Ziegelbach

Vier Jungmusikanten haben das Musikerleistungsabzeichen D1 erhalten

Ziegelbach – Der Musikverein Ziegelbach gratuliert herzlich vier unserer engagierten Jungmusikanten: Amelie Neuhoff, Paula Hoh, Frieda Hoh und Felix Schwarz zum erfolgreichen Abschluss des Musikerleistungsabzeichens D1 (Bronze).
Am Mittwoch, 23. April, 19.30 Uhr

Sitzung der Ortschaftsrates Ziegelbach

Ziegelbach – Der Ortschaftsrat Ziegelbach lädt zur öffentlichen Sitzung am Mittwoch, 23. April, 19.30 Uhr, im Sitzungssaal des Rathauses Ziegelbach ein. Nachstehend die Tagesordnung:
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Wurzach
Erweitertes Angebot

Der Biergarten beim „Torfstecher“ ist eröffnet

Bad Wurzach – Am 11. April wurde der Biergarten des “Torfstechers” eröffnet. Dieser wird aus einem Selbstbedienungs-Verkaufsstand im Außenbereich betrieben, mit einer eigenen Biergarten-Speisekarte und Flaschengetränken.  “Besonders freuen wir uns, unseren Gästen mit einem modernen Pagersystem (digitale Information) den Aufenthalt noch komfortabler zu machen; sobald das Essen bereit ist, werden Gäste per Pager benachrichtigt – so lässt sich die Zeit entspannt mit einem kühlen oder warmen…
Es lockt eine mitreißende Nacht voller kultiger Songs

Am Sonntag Rock-Party im Bad Wurzacher Kurhaus

Bad Wurzach – Am Sonntag, 20. April, wird im Feschdsaal des TORFSTECHERS in Bad Wurzach die Rockmusik gefeiert! Die Rock-Party verspricht eine mitreißende Nacht voller Energie, kultiger Songs und bester Stimmung.
Im Rahmen des Frühjahrskonzertes in der Kurhaus-Kulturschmiede

Der Musikverein Arnach ehrte langjährige Musiker

Bad Wurzach – Die Ehrungen, die Klaus Wachter, der stellvertretende Kreisverbandsvorsitzende der Blasmusikkreisverbandes Ravensburg, im Rahmen des Frühjahrskonzertes des Musikvereins Arnach am Palmsonntag vornahm, spiegelten das Engagement der Musiker des Musikvereins Arnach wider, der in diesem Jahr 175 Jahre alt wird.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 17. April 2025
Zeitgleich Sitzungen am 14. April

Ortschaftsräte Immenried und Arnach äußern sich zum geplanten Hubschrauber-Landeplatz

Immenried / Arnach – In seiner Sitzung am 14. April hatte der Ortschaftsrat Immenried eine knifflige Stellungnahme zu formulieren: Das Unternehmen BRV Franz Rupp möchte in Brenters (liegt zwischen Immenried und Arnach) einen Hubschrauber-Sonderlandeplatz erstellen und betreiben. Entsprechend hoch war das Publikumsinteresse – es waren rund 30 Zuhörer in den Raum der Immenrieder Schützen gekommen, in den der Ortschaftsrat kurzfristig umgezogen war. Die Kernaussage des Beschlusses: Ortschaft (un…
Die 40. Volleyballstadtmeisterschaften

Zwölf Teams kämpften um den Titel

Bad Wurzach – Als vor über 40 Jahren die Volleyballstadtmeisterschaften von der noch jungen Volleyballabteilung der TSG Bad Wurzach aus der Taufe gehoben wurde, ahnte kaum jemand, dass diese Meisterschaft eine der langlebigsten der Stadt werden würde.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 18. April 2025

TOP-THEMEN

Bad Wurzach
Bad Wurzach – Als vor über 40 Jahren die Volleyballstadtmeisterschaften von der noch jungen Volleyballabteilung der T…
Bad Wurzach – Es war der 14. April des Jahres 1525: Am Wurzacher Leprosenberg kommt es zur Schlacht zwischen aufständ…
Bad Wurzach – Unter dem Motto „Wer steckt dahinter?“ organisiert der Handels- und Gewerbeverein Bad Wurzach für seine…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Wurzach