Skip to main content
TSG Bad Wurzach

Bericht der Wurzacher Kegler



Bad Wurzach – Bericht vom 11. Spieltag der TSG Bad Wurzach Abteilung Kegeln.

Verbandsliga

KC Schwabsberg – TSG Bad Wurzach Damen 5 : 3 3306 : 3259
Die Wurzacher Damen hatten am Sonntag eine schwierige Aufgabe. Sie mussten beim Tabellenführer in Schwabsberg antreten. Eine deutliche Niederlage war zu erwarten, doch die Wurzacher Damen präsentierten sich unerwartet stark.

Leider erwischten die Wurzacher Starterinnen nicht den besten Tag und gingen punktelos von der Bahn. Während Christine Butscher mit 521 : 547 unterlag verlor auch Sabrina Costa mit 531 : 560 ihr Spiel.Anschließend sorgte das Mittelpaar für Hoffnung. Mit guten 553 : 549 gewann Julia Nachbaur knapp den ersten MP und Zoe Sgryska konnte den Rückstand mit 546 : 503 auf 18 Holz reduzieren.

ANZEIGE

Doch die heimstarken Schwabsberger setzten noch zwei sehr starke Spielerinnen ein. Spielentscheident war, dass die stark spielende Natalie Prchal, mit dem Tagesbestergebnis von 587 Holz der verbissen kämpfenden Wurzacherin, Monika Rölz (534), zuviel Holz abnahm. Dies konnte die beste Wurzacherin, Heike Dentler, mit 574 : 560 nicht mehr ausgleichen.

Trotz dieser Niederlage können die Wurzacher Damen zuversichtlich den weiteren Verlauf der Saison auf sich zukommen lassen.

ANZEIGE

Oberliga Südwürttemberg Herren

Herren 1 – KV Mietingen 8 : 0 3472 : 3271
Nach der Auswärtsniederlage in der vergangenen Woche in Gammelshausen haben die Wurzacher neue Zuversicht gefasst und sind hoch motiviert in dieses Spiel gegangen

Mit großem Vorsprung konnte Tobias Müller die ersten beiden Sätze gewinnen, sicherte sich aber letztendlich mit 583 : 571 den MP nur noch knapp. Zeitgleich erwischte Gerhard Weber einen schwächeren Gegner und gewann deutlich mit 561 : 506 den zweiten MP. Schwer kämpfen musste auch Pascal Dosch der den MP mit Mühe bei 563 : 543 gewinnen konnte. In souveräner Verfassung zeigte sich Rolf Hlawatschek der mit 606 : 540 den Vorsprung deutlich ausweiten konnte.

ANZEIGE

Trotz diesem Polster wollten die Wurzacher weiterhin Punkte sammeln, da diese bei einer eventuellen Meisterschaft sehr entscheidend sein können. Während Marco Hlawatschek mit 547 : 518 gewann hatte Maximilian Model einen sehr starken Gegner. Er konnte ihn aber auf hohem Niveau mit 612 : 593 doch noch bezwingen.

Regionalliga Oberschwaben/Zollern

Herren 2 – SG Baienfurt-Bergatreute 3245 : 3370 1 : 7
Die Wurzacher rechneten sich gegen den Tabellenführer dank ihres Heimvorteils Chancen auf einen Sieg aus, doch dazu hätten die Wurzacher in Bestform sein müssen. Bereits zu Beginn zeigten die Gegner warum sie an der Tabellenspitze stehen. Arnold Zapf musste mit 546 : 563 den MP abgeben und Josef Häusle fand ebenfalls nicht zu seiner sonstigen guten Form und verlor mit 533 : 545.

Auch das Mittelpaar konnte nicht überzeugen und vergab die Mannschaftspunkte. Fabian Lang unterlag mit 527 : 557 und Florian Hauton ging bei 553 : 599 leer aus. Die letzte Hoffnung auf ein Unentschieden lag am Schlusspaar. Doch Gano Frank unterlag ebenfall bei 520 : 543 und Philipp Hartmann punktete mit 566 : 563.

ANZEIGE

1. Bezirksliga Oberschwaben/Zollern

Herren 3 – SG Baienfurt-Bergatreute 6 : 2 3441 : 3206
Gegen den Tabellenzweiten wollten die Wurzacher auf ihren Bahnen unbedingt punkten, um sich die Chancen auf einen möglichen Aufstieg zu wahren. Ein schweres Spiel war zu erwarten. Dass die Aufstellung gut war zeigte der Spielverlauf.

Bereits das Wurzacher Starterpaar ging stark ins Spiel und sorgte für einen Vorsprung von 113 Holz. Arnold Zapf übertraf seinen Gegner mit 605 : 565 und Benedikt Baur machte ein fehlschubfreies Spiel als er seinen Gegner mit 581 : 508 besiegte.

In der Mittelachse spielte Georg Staudt sein persönliches Bestergebnis, wobei er seinem Gegner mit 567 : 527 keine Siegeschancen bot. Zeitgleich unterlag Rene Lenck knapp mit 536 : 546. Den Vorsprung nur noch halten und der Sieg wäre sicher.

Doch die Wurzacher hatten noch zwei Eisen im Feuer. Während Sandro Dosch mit guten 557 : 565 knapp unterlag konnte Walter Staudt hochkarätiges Kegeln präsentieren. Mit Saisonbestleistung von 595 : 495 erhöhte er den Vorsprung nochmals kräftig um das Gesamtergebnis auch auf Saisonbestleistung zu bringen.

ANZEIGE

KSG Mengen-Sigmaringen – Herren 4 6 : 2 3055 : 2926
Schwieriger hatte es die Vierte Herrenmannschaft auf den Bahnen in Vilsingen. Von Beginn an gerieten die Wurzacher in Rückstand als Reinhold Butscher mit 451 : 552 zu viel Holz abgeben musste. Manuel Stölzle konnte mit dem Mannschaftsbestergebnis von 513 : 460 etwas aufholen.

Das Mittelpaar mit David Hartmann (509 : 518) und Josef Schnitzer (501 : 483) spielte ausgeglichen. Auch das Schlusspaar konnte keine Änderung des Spielverlaufs erwirken. Herbert Weitzmann unterlag mit 473 : 557 und Gabriele Schnitzer knapp mit 479 : 485.

ANZEIGE

Bezirksklasse B OZ

SG Baienfurt-Bergatreute – Gemischte 4 : 2 1820 : 1756
Lara Stölzle und Helmut Rölz konnten zwar punkten, doch die bessere Mannschaftsleistung hatte der Gastgeber.

Es spielten:
Jessika Tok 450 : 500
Lara Stölzle 481 : 472
Helmut Rölz 408 : 387
Peer Stölzle 417 : 461

ANZEIGE

Stadtmeisterschaft am 9. und 10. März

Die diesjährige Stadtmeisterschaft findet am 09. Und 10. März unter den üblichen bekannten Bedingungen statt.




NEUESTE BEITRÄGE

Bad Wurzach
Am Mittwoch, 30. April

Maibaumstellen der Feuerwehr Arnach am 30. April

Arnach – Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Arnach laden auch in diesem Jahr wieder zum Maibaumstellen ein. Bereits zum 29. Mal wird der Arnacher Maibaum von vielen fleißigen Helfern der Feuerwehr gerichtet und am Mittwoch, 30. April, auf dem Platz vor dem Feuerwehrhaus gestellt.
Am Donnerstag 24. April

Öffentliche Sitzung des Ortschaftsrates Unterschwarzach

Unterschwarzach – Einladung zur öffentlichen Sitzung des Ortschaftsrates Unterschwarzach am Donnerstag, 24. April 2025, um 20.00 Uhr im Sitzungssaal der Ortsverwaltung. Nachstehend die Tagesordnung:
Projekt „Digitalpate“ gemeinsam mit dem Salvatorkolleg

Seniorenrat organisiert Hilfe bei der Benutzung von Internetgeräten

Bad Wurzach – Der Stadtseniorenrat Bad Wurzach bietet in Zusammenarbeit mit dem Salvatorkolleg eine wöchentliche Sprechstunde zur Lösung von Bedienungsproblemen mit dem Smartphone, Tablet oder Laptop an.
Im Rahmen des Frühjahrskonzertes in der Kurhaus-Kulturschmiede

Der Musikverein Arnach ehrte langjährige Musiker

Bad Wurzach – Die Ehrungen, die Klaus Wachter, der stellvertretende Kreisverbandsvorsitzende der Blasmusikkreisverbandes Ravensburg, im Rahmen des Frühjahrskonzertes des Musikvereins Arnach am Palmsonntag vornahm, spiegelten das Engagement der Musiker des Musikvereins Arnach wider, der in diesem Jahr 175 Jahre alt wird.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 17. April 2025
Karfreitag, 10.00 Uhr

Familienkreuzweg zum Gottesberg

Bad Wurzach – Die Kirchengemeinde St. Verena lädt alle Familien, Jung und Alt, sowie alle Interessierten herzlich zum Familienkreuzweg ein: Zum Mitgehen und Mitbeten von Jesu Leidensweg an Karfreitag.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Wurzach
Erweitertes Angebot

Der Biergarten beim „Torfstecher“ ist eröffnet

Bad Wurzach – Am 11. April wurde der Biergarten des “Torfstechers” eröffnet. Dieser wird aus einem Selbstbedienungs-Verkaufsstand im Außenbereich betrieben, mit einer eigenen Biergarten-Speisekarte und Flaschengetränken.  “Besonders freuen wir uns, unseren Gästen mit einem modernen Pagersystem (digitale Information) den Aufenthalt noch komfortabler zu machen; sobald das Essen bereit ist, werden Gäste per Pager benachrichtigt – so lässt sich die Zeit entspannt mit einem kühlen oder warmen…
Leserbrief

Viel Weihrauch auf die städtische Seele

Zum Bericht “Wie aus einer Kurklinik ein Gesundheitshotel wurde” (DBSZ vom 12. April)
von Erhard Hofrichter
veröffentlicht am 13. April 2025
Es lockt eine mitreißende Nacht voller kultiger Songs

Am Sonntag Rock-Party im Bad Wurzacher Kurhaus

Bad Wurzach – Am Sonntag, 20. April, wird im Feschdsaal des TORFSTECHERS in Bad Wurzach die Rockmusik gefeiert! Die Rock-Party verspricht eine mitreißende Nacht voller Energie, kultiger Songs und bester Stimmung.
Blick hinter die Kulissen des Bad Wurzacher Gesundresorts FeelMoor

Wie aus einer Kurklinik ein Gesundheitshotel wurde

Bad Wurzach – Unter dem Motto „Wer steckt dahinter?“ organisiert der Handels- und Gewerbeverein Bad Wurzach für seine Mitglieder zweimal im Jahr Besuche bei Firmen und Einrichtungen. In dieser Reihe besuchten jetzt 16 Teilnehmer am vergangenen Donnerstagabend (10.4.) das Kurhotel FeelMoor.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 12. April 2025
Zeitgleich Sitzungen am 14. April

Ortschaftsräte Immenried und Arnach äußern sich zum geplanten Hubschrauber-Landeplatz

Immenried / Arnach – In seiner Sitzung am 14. April hatte der Ortschaftsrat Immenried eine knifflige Stellungnahme zu formulieren: Das Unternehmen BRV Franz Rupp möchte in Brenters (liegt zwischen Immenried und Arnach) einen Hubschrauber-Sonderlandeplatz erstellen und betreiben. Entsprechend hoch war das Publikumsinteresse – es waren rund 30 Zuhörer in den Raum der Immenrieder Schützen gekommen, in den der Ortschaftsrat kurzfristig umgezogen war. Die Kernaussage des Beschlusses: Ortschaft (un…

TOP-THEMEN

Bad Wurzach
Immenried / Arnach – In seiner Sitzung am 14. April hatte der Ortschaftsrat Immenried eine knifflige Stellungnahme zu…
Bad Wurzach – Es war der 14. April des Jahres 1525: Am Wurzacher Leprosenberg kommt es zur Schlacht zwischen aufständ…
Bad Wurzach – Unter dem Motto „Wer steckt dahinter?“ organisiert der Handels- und Gewerbeverein Bad Wurzach für seine…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Wurzach