Skip to main content
ANZEIGE
„Drum wünsche ich, so gut ich´s kann, der neuen Halle recht viel Glück” (aus dem Richtspruch)

Beim Neubau des Eintürner Feuerwehrhauses wurde Richtfest gefeiert



Foto: Uli Gresser
Die fünf Zimmerleute beim Richtspruch.

Eintürnen – Bürgermeisterin Alexandra Scherer und Ortsvorsteher Berthold Leupolz freuten sich, beim Richtfest für das neue Feuerwehrhaus in Eintürnen Vertreter des Architekturbüros, des Stadtbauamtes, der Feuerwehr Bad Wurzach und der beteiligten Baufirmen Kutter und Holzbau Krusch begrüßen zu können.

Nachdem es lange so ausgesehen hatte, als würde bei dem Neubau nicht viel vorwärtsgehen und manche Eintürner schon dem Ortsvorsteher mit Sprüchen wie  „Was wird des denn für a Kista“ gekommen waren, wurde nun Richtfest gefeiert. Die  Bürgermeisterin konnte, nachdem die Zimmerei Krusch in den letzten gut zwei Wochen den hinteren aus Holz in Fertigbauweise gefertigten Teil fertiggestellt sowie das Dach („mit Dachvorsprung!“, wie Leupolz erfreut feststellte / im Gemeinderat hatte es hierum heftige Diskussionen gegeben) montiert hatte, mit Fug und Recht sagen: „Das ist jetzt kein Rohbau mehr, sondern ein Haus.“ Sie freute sich, dass der Bau bisher unfallfrei über die Bühne gegangen war und hofft dies auch für die Zukunft. Ihr Dank für die gute Zusammenarbeit ging an alle Beteiligten.

ANZEIGE

Ortsvorsteher Berthold Leupolz sagte, es sei ihm eine Ehre, gemeinsam mit Stadtbaumeisterin Kathleen Kreutzer, Christian Harscher vom Stadtbauamt, Martin Tapper und Silvia Dentler von der Stadtverwaltung, mit den Vertretern der Baufirmen und den Kommandanten Rolf Butscher (Stadt) und Alfons Riether (Eintürnen) dieses Richtfest zu feiern.

Der Richtspruch

Nachdem der Richtbaum schon am Dachfirst montiert war und seine weißen und blauen Bänder im Wind flatterten, stiegen die fünf Zimmerleute (unter ihnen auch eine junge Zimmerin) von Holzbau Krusch dem Gebäude im Wortsinne aufs Dach. Zimmerer Hermann Bucher war es vorbehalten den Richtspruch für das Gebäude zu sprechen. Darin heißt es unter anderem: „Nun hat der Bau sich nun erhoben, nicht groß zwar, doch auch gar nicht klein; das Werk mag seinen Meister loben, ich lege den Segen noch hinein.“ Und: „Ein solches Werk kann nur geschehen, wenn jeder brav an seiner Stelle und alle fest zusammenstehen, der Meister, Lehrling und Geselle.“  „Drum wünsche ich, so gut ich´s kann, so kräftig wie ein Zimmermann, mit stolz empor gehob´nem Blick, der neuen Halle recht viel Glück.“

ANZEIGE

Nach mehreren Schlucken, mit denen die Bauherrschaften, die Planer und die Handwerker selbst gefeiert wurden, warf er das leere Glas zu Boden. Denn „Scherben bedeuten Glück und Segen, der Bauherrschaft auf allen Wegen.“

Diesen Richtspruch bekam in gerahmter Form Ortsvorsteher Leupolz zur Aufbewahrung, damit er später das neue Florianstüble der Eintürner Feuerwehr zieren möge. Und natürlich gehören zu einem Richtfest auch gutes Essen und Trinken und hier hatten sich die Verantwortlichen nicht lumpen lassen und in der zukünftigen Fahrzeughalle eine Tafel mit warmem Essen und kalten Getränken aufgestellt.
Text und Fotos: Uli Gresser

Bilder in der Galerie

ANZEIGE


BILDERGALERIE

Fotos: Uli GResser

NEUESTE BEITRÄGE

Bad Wurzach
Herzlichen Glückwunsch an die Jubilarin

Wilma Kory feierte in den Lebensräumen ihren 90. Geburtstag

Bad Wurzach – … was beinahe einem kleinen Wunder gleichkommt, denn vor wenigen Wochen lag die Frau, die seit 28 Jahren sehr gerne in Bad Wurzach lebt, nach einem Zusammenbruch beim Einkaufen noch mit so hohem Fieber im Krankenhaus, dass sie sogar von einem Priester die Krankensalbung erhielt. Doch sie erholte sich wieder und war an diesem Montagvormittag schon wieder in der Stadt unterwegs.
Am Freitag, 21. März, um 19.30 Uhr

Nostalgische Filmauslese über einen Bären von sehr geringem Verstand

Bad Wurzach – Am Freitag, 21. März, um 19.30 Uhr, zeigt die Kurseelsorge im Raum F212 der Rehaklinik (2. OG / Aufzug Übergang Richtung Vitalium) einen Film über einen Bären von geringem Verstand. Der Eintritt ist frei, Spenden unterstützen die Kurseelsorge. Herzliche Einladung! Da dies ein nichtgewerbliches Angebot ist, darf der Filmtitel hier nicht genannt werden. Er ist aber per Telefon/ Mail erfragbar unter Tel. 07564-932933 / raimund.miller@drs.de.
Am Freitag, 21. März

Mitgliederversammlung des Radfahrervereins

Unterschwarzach – Die Mitgliederversammlung des Radfahrervereins Unterschwarzach findet am Freitag, 21. März, um 20.00 Uhr im Gasthaus zum Hirsch statt. Nachstehend die Tagesordnung:
Am Samstag, 22. März, um 14.00 Uhr

Führung am Weltwassertag: Wasserspeicher Wurzacher Ried

Bad Wurzach – Intakte Moore sind wichtige Wasserspeicher in der Landschaft. Diese Ökosystemleistung macht sie zu wichtigen Verbündeten im Hochwasserschutz. Die Retentionswirkung des Wurzacher Rieds für Wasser zeigte sich eindrücklich beim Jahrhunderthochwasser 2024 in Bad Wurzach.
Fastenpredigten in St. Verena in Bad Wurzach: 21. März, 9.00 Uhr

Was ist die Hoffnung der Christen?

Bad Wurzach – Am Heiligenabend 2024 hat Papst Franziskus mit der Öffnung der heiligen Pforte am Petersdom das Heilige Jahr 2025 eröffnet. Er stellt es unter das Thema: „Pilger der Hoffnung“. Angesichts mancher Entwicklungen unserer Tage, die uns Sorgen machen, ist dieses Thema eine Herausforderung. Was ist für uns Christen der Grund unserer Hoffnung? Wenn wir darauf eine glaubwürdige Antwort finden, kann von unserer Kirche ein Impuls für unsere Welt ausgehen, der Menschen in ihrer Unsicherhei…
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Wurzach
Brassmusix sorgt für Stimmung

BAG-Party in Bad Wurzach

Bad Wurzach – Am Freitag, 21. März, lädt die BAG zur großen BAG-Party in Bad Wurzach ein. Musikliebhaber aller Altersgruppen können sich auf einen stimmungsvollen Abend mit Livemusik freuen. Ab 20.00 Uhr bringt die Band “Brassmusix” das Festzelt beim BAG-Technikzentrum mit energiegeladenen Brassband-Klängen zum Mitschaukeln und Tanzen.
Protest gegen Windkraft

Bürgerrunde Haistergau hat Banner aufgestellt

Haisterkirch / Hittelkofen / Osterhofen – Im Haistergau und darüber hinaus fallen derzeit große gelbe Banner auf. Sie künden von Protest gegen Windkraftplanungen. Die Bürgerrunde Haistergau hat uns nachstehende Mitteilung mit Bildern zukommen lassen, die wir ungekürzt veröffentlichen:
Leserbrief

Gesundheitsgefährdung durch Windräder 

Zur bevorstehenden Einwohnerversammlung am 17. März von Bad Waldsee
von Wolfgang Hübner
veröffentlicht am 16. März 2025
Hochstimmung in der “Wacht am Rhein”, im “Waldhorn” und im “Hirsch”

Drei Wirtshäuser, drei Musikgruppen und viel Lebensfreude

Bad Wurzach – Wenn 50 Leute voller Inbrunst „Nix Amore“ mitsingen und in jeder der drei Wirtschaften Hochstimmung herrscht, sobald die Musiker ihre Musik anstimmen, dann ist wieder Wirtshausmusizieren angesagt.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 17. März 2025
Jugendwehr freut sich über 14 Neuzugänge

Abteilung Stadt der Freiwilligen Feuerwehr hatte Hauptversammlung

Bad Wurzach – Rolf Butscher, Kommandant der Gesamtfeuerwehr Bad Wurzachs und der Abteilung Stadt lobte wie auch Bürgermeisterin Alexandra Scherer bei deren Jahreshauptversammlung seine Truppe für ihren überragenden Einsatz beim großen Hochwasser im vergangenen Jahr.

TOP-THEMEN

Bad Wurzach
Bad Wurzach – Bei den nun vorgestellten Maßnahmen zur Sanierung und Neugestaltung des städtischen Friedhofs geht es u…
Allgäu-Oberschwaben – Am 19. März ist Josefstag. Das war früher mal eine große Sache. Und das nicht nur, weil der Nam…
Haisterkirch / Hittelkofen / Osterhofen – Im Haistergau und darüber hinaus fallen derzeit große gelbe Banner auf. Sie…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Wurzach