Skip to main content
285 Meter

Bannerflug über dem Wurzacher Becken und dem Haistergau hat stattgefunden



Foto: Werner Haller
Bannerflug über Bad Wurzach. Das Foto zeigt das Kleinflugzeug in einer Höhe von 285 Metern über dem Ziegelberg, der als Windkraftstandort angedacht ist (ist als Suchraum vom Regionalverband Bodensee-Oberschwaben deklariert). Der Ziegelberg ist der Höhenzug zwischen Arnach und Ziegelbach. Die Aufnahme entstand bei der Ortseinfahrt Bad Wurzach-Reischberg, von Albers kommend. 285 Meter – so hoch sollen die WKA im Altdorfer Wald werden. Die im Hummelluckenwald projektierten WKA sollen 261 Meter hoch werden. Foto: Reinhold Mall

Bad Wurzach (rei) – Werner Haller hatte es vorgemacht: Der Unternehmer aus Wolfegg hatte am 16. September ein Kleinflugzeug gechartert und es mit dem warnenden Spruchband „285 Meter“ über dem Altdorfer Wald fliegen lassen. Gleiches geschah am heutigen Donnerstag, 5. Oktober, über dem Wurzacher Ried und dem Haistergau. Auftraggeber waren die Bürgerinitiativen BI Wurzacher Becken, BI Lebenswerter Haistergau und der Verein Landschaftsschützer Oberschwaben-Allgäu e. V. Die Botschaft ist stets dieselbe: 285 Meter – so hoch in etwa sind die Windkraftanlagen, die in Sichtweite des Riedes projektiert sind.

Das aus Mengen gekommene Flugzeug, ein Spruchband mit der Aufschrift „285 Meter“ im Schlepptau, war gegen 11.20 Uhr über Bad Waldsee am Himmel erschienen und bis 12.45 Uhr im genannten Gebiet (siehe Karte) in besagter Höhe unterwegs. Windkraftanlagen in den vom Regionalverband angedachten WKA-Standorten (Suchräume) können eine Höhe bis 300 Meter erreichen. Die von den Firmen LAOCO (Kirchdorf an der Iller) und Energiequelle (Erfurt) im Alttanner Wald bei Weitprechts und im Hummelluckenwald bei Humberg projektierten Anlagen sollen 261 Meter hoch werden (laut Homepage von LAOCO im Falle Alttanner Wald „bis zu 270 Meter“).

ANZEIGE

Die Flugroute

  • Anflug Bad Waldsee
  • Flug über den Haistergau (geplante Windkraftanlagen Osterhofen)
  • Flug über die geplante Windkraftgebiete Hummelluckenwald, Alttanner Wald und mögliche Windkraftgebiete auf dem Beckenrand (eventuell Ziegelberg)
  • Überflug Bad Wurzach
  • Rückflug über Bad Waldsee
Die Karte zeigt die in etwa absolvierte Route des Banner-Fluges: Links oben über Bad Waldsee (mit Pfeil markiert) der Einflug ins Gebiet. Das Flugzeug biegt nach links Richtung Norden ab und überfliegt das Haisterkircher Feld Richtung Osterhofen. Im weiten Rund wird dann das Wurzacher Ried umflogen, und zwar möglichst genau auf dem Rand des Wurzacher Beckens, also die das Becken begrenzende Moränenhügel entlang (das Wurzacher Becken gilt zwei Urteilen zufolge als besonders schützenswertes Gebiet). In der zweiten Runde wird das Ried in einem engeren Zirkel umflogen, wobei das Flugzeug über Bad Wurzach noch einen weiteren „Kringel“ fliegt. Über Haisterkirch und den Südrand Bad Waldsees geht es zurück nach Mengen. Die gelb markierte Zone in der Karte ist einer der vom Regionalverband Bodensee-Oberschwaben bezeichneten Suchräume für Windkraft-Standorte. Karte (auf der Basis von Google-Earth): Landschaftsschützer

Das unten eingefügte Foto vom Bannerflug am 5. Oktober machte Wolfgang Hübner von einem Standort oberhalb des Maxhofes aus (an der Straße nach Wengenreute). Das Flugzeug fliegt in einer Höhe von 285 Meter über Riedniveau. Im Hintergrund sieht man den Haidgauer Berg. Der Höhenzug würde von den bei Osterhofen geplanten Windkraftanlagen um bis 180 Meter überragt. Bitte auf das Bild klicken: Dann stellt es sich vergrößert dar.

Das andere Bild wurde von Carmen Pöhl von Oberhaslach aus Richtung Eggmannsrieed aufgenommen.

ANZEIGE

BILDERGALERIE


NEUESTE BEITRÄGE

Bad Wurzach
Am Sonntag, 22. Juni

Die Kirchengemeinde St. Verena lädt herzlich ein zum Sommerfest

Bad Wurzach – Die Kirchengemeinde St. Verena, Bad Wurzach veranstaltet am 22. Juni ihr Sommerfest. Wir beginnen um 9.30 Uhr mit dem Gottesdienst in St. Verena.
Zeugen gesucht

Auto im Elly-Heuss-Knapp-Weg gestreift und davongefahren

Bad Wurzach – Auf rund 1000 Euro wird der Sachschaden beziffert, den ein bislang unbekannter Fahrzeuglenker an einem Ford S-Max im Elly-Heuss-Knapp-Weg verursacht hat. Der Unbekannte streifte den Wagen am Montag (16.6.) zwischen 14.00 und 17.00 Uhr mutmaßlich beim Ausparken hinten links und fuhr in der Folge weiter, ohne seine Personalien zu hinterlassen. Der Polizeiposten Bad Wurzach ermittelt wegen Fahrerflucht und bittet Zeugen des Unfalls oder Personen, die Hinweise auf den Verursacher ge…
Vernissage am 27. Juni um 19.00 Uhr

Claudia Wiebe zeigt in Maria Rosengarten “Farben des Lebens”

Bad Wurzach – Unter dem Titel „Farben des Lebens“ stellt die Künstlerin Claudia Wiebe ab dem 27. Juni ihre Werke in der Galerie im Maria Rosengarten aus.
Leserbrief

Man versetze sich in die Lage der Gastro-Bediensteten

Zu den Leserbriefen „Das Ende vom Lied: „Kaffee zu Hause“ (DBSZ am 16. Juni) und „Wir waren bedient“ (DBSZ am 13. Juni)
von Hans-Peter Weber
veröffentlicht am 18. Juni 2025
CDU-Kreisparteitag in Bad Wurzach

Mitglieder diskutierten über Erwartungen gegenüber der neuen Bundesregierung

Bad Wurzach – Die CDU des Landkreises Ravensburg hat kürzlich in Bad Wurzach einen Kreisparteitag abgehalten. Hier der Bericht von Seiten der CDU:
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Wurzach
Bild des Tages

Prägende Persönlichkeiten

Bad Waldsee / Bad Wurzach (rei) – Rudolf Schellhorn, Robert Wolf und Karl Ehrmann – sie haben mit ihrer Arbeit und mit persönlichem Charisma jahrzehntelang das Leben in ihren Gemeinden mitgeprägt: Schellhorn mit seiner Metzgerei, Wolf mit seiner Spedition, Ehrmann mit seinem Bus-Unternehmen. Neben ihrem außergewöhnlichen beruflichen Engagement als Unternehmer und Arbeitgeber haben alle sich in der Gesellschaft ehrenamtlich eingebracht – zur Freude und zum Nutzen ihrer Mitbürger. Am 13. Juni f…
Großes Fest im Ziegelbacher Greut

Würzer Fuhr- und Baggerbetrieb feiert am 21. und 22. Juni 25-Jähriges

Ziegelbach-Greut – Die Firma Würzer Fuhr- und Baggerbetrieb, das sind Roman und Ulrike Würzer, Sohn Manuel als Vollzeitkraft und Bernd Ringer, Timo Hartmann, Sebastian Hirscher und Rolf Schwarz, die als Minijobber hauptsächlich im Winterdienst zum Einsatz kommen. Sohn Mario arbeitet derzeit beim Bauhof Bad Waldsee und kommt als gelernter Nutzfahrzeug-Mechatroniker zum Einsatz, wenn mal etwas nicht so funktioniert, wie es sollte.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 13. Juni 2025
Mit Familie und Freunden

Robert Wolf feierte 90. Geburtstag

Hittisweiler – Einen ganz besonderen Geburtstag und das am Pfingstsonntag feierte Robert Wolf mit zahlreichen Gratulanten. Denn am 8. Juni 1935 erblickte er das Licht der Welt. 90 Jahre danach war das der gegebene Anlass, um mit seinen Familienangehörigen und guten Freunden  im „Adler“ in Molpertshaus zu feiern.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 16. Juni 2025
Kommentar

Hausarzt verzweifelt gesucht

Die Gesundheitsversorgung hierzulande weist immer mehr Lücken auf. Wir nennen ein Beispiel aus Bad Wurzach. Und das ist kein Einzelfall.
von Gerhard Reischmann
veröffentlicht am 17. Juni 2025
Leserbrief

Wir waren bedient

Auf der Suche nach einer Gaststätte am Pfingstmontag
von Erhard Hofrichter
veröffentlicht am 13. Juni 2025

TOP-THEMEN

Bad Wurzach
Die Gesundheitsversorgung hierzulande weist immer mehr Lücken auf. Wir nennen ein Beispiel aus Bad Wurzach. Und das i…
München / Bad Wurzach – Der vorletzte Tag des Schießsport-Weltcups in München (10. bis 14. Juni) brachte zwei Medaill…
Ein Vorschlag zum Heiligblutfest

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Wurzach