Skip to main content
ANZEIGE
Altersspanne von 21 bis 70 Jahre

Bad Wurzachs CDU hat für die Gemeinderatswahl 22 Personen nominiert



Foto: CDU
Die CDU-Riege der Bewerber, der Bewerberinnen um ein Gemeinderatsmandat im Juni.

Bad Wurzach (rei) – Die Bad Wurzacher CDU hat sich am 22. März im „Hirsch“ in Unterschwarzach getroffen, um die Kandidatenliste für die Gemeinderatswahl am 9. Juni aufzustellen. Nominiert wurden 22 Personen.

Es sind neun Frauen und 13 Männer im Alter zwischen 21 und 70 Jahren, die für die CDU bei der Gemeinderatswahl antreten. In dem in zehn Wahlbezirke aufgeteilten Wahlgebiet kann die CDU überall Kandidaten aufbieten – bis auf Haidgau. „Wir haben es geschafft, in fast allen Ortschaften mindestens 1 Platz zu besetzen, in fünf Ortschaften sogar alle möglichen Plätze. Leider hatten wir in Haidgau keinen Erfolg. Das bedauern wir sehr“, sagte Emina Wiest-Salkanovic, die Stadtverbandsvorsitzende, mit Blick auf die Kandidatenwerbung. „Ich begrüße heute Abend unsere elf neuen Kandidaten und elf ,Wiederholungstäter‘ und freue mich sehr, dass wir es geschafft haben, 22 Kandidaten auf die Liste zu bekommen“, bekundete sie nicht ohne berechtigten Stolz. Man stelle damit die stärkste aller Listen, die sich bei der Wahl am 9. Juni um die Besetzung der 22 Stadtratssitze bewerben (neben der CDU sind dies die  Freie Wählervereinigung, die Liste „Mir Wurzacher“ und – erstmals – die Grünen). Von den zehn seitherigen CDU-Gemeinderäten treten acht wieder an; lediglich Silvia Schmid (Unterschwarzach) und Monika Ritscher (Dietmanns) sehen von einer Kandidatur zum Gemeinderat ab (stehen aber als Ortsvorsteherinnen weiterhin zur Verfügung).

ANZEIGE

Weiter sagte Emina Wiest-Salkanovic bei ihrer Begrüßung: „Fast genau fünf  Jahre ist es her, da haben wir uns an gleicher Stelle getroffen, um die CDU-Kandidaten für den Gemeinderat zu nominieren. Wie schnell sind die fünf Jahre vergangen. Fünf Jahre, die den Menschen alles Mögliche abverlangt haben: Corona-Pandemie, Kriege, Inflation, gestiegene Kosten, Streiks usw. Fünf Jahre, die die Menschen verändert haben, die die politische Landschaft verändert haben und die auch die Streitkultur verändert haben.“ Die Vorsitzende beließ es aber nicht bei einem Rückblick auf turbulente Zeiten; sie warf auch den Blick nach vorne und benannte die anstehenden lokalen und regionalen Themen wie Biosphärengebiet, Windkraft- und Freiflächen-PV-Anlagen und „vor allem: der Turm im Ried“. „Diese Themen haben es in sich, denn der Gegenwind ist stürmisch.“

Nach diesen einführenden Worten übergab Emina Wiest-Salkanovic das Wort an Berthold Kibler. Der langjährige Stadtrat, der selbst bei der Wahl nicht antritt, wurde zum Versammlungsleiter bestellt. In geheimer Wahl wurden als Kandidaten, als Kandidatinnen für die Gemeinderatswahl, bezogen auf die jeweiligen Wahlbezirke, in der nachstehend aufgeführten Reihung gewählt:

ANZEIGE

Zentralort Bad Wurzach

1 Klaus Schütt (70), Maschinenbautechniker i. R.
2 Sibylle Allgaier (54), Schreinerin
3 Patrick Bissenberger (30), Versicherungsfachwirt
4 Heinrich Vinçon (60), Landwirtschaftsmeister
5 Florian Kibler (30), Polizeibeamter
6 Cornelia Föhr (49), Juristin

Arnach

1 Lisa Brechter (33), Pharm. Biotechnologin
2 Ewald Riedl (61), Elektrotechniker

ANZEIGE

Dietmanns

1 Andreas Berle (38), Automobilkaufmann 
2 Katja Weidner (26), Vertriebsmitarbeiterin

Eintürnen

1 Ewald Bodenmüller (58), Selbst. Pflasterer
2 Brigitte Einführ-Garnitz (57), Redakteurin

ANZEIGE

Gospoldshofen

1 Marga Loritz (60), Sachbearbeiterin

Hauerz

1 Emina Wiest-Salkanovic (52), Kfm. Fachwirtin
2 Raphael Kroll (30), Vertriebsmitarbeiter
3 Johannes Angerer (27), Lehramtsanwärter

ANZEIGE

Seibranz

1 Petra Greiner (53), Software Consultant Rechnungswesen
2 Markus Daiber (43), Standortleiter DHL
3 Yvonne Reich (44), Personalfachkauffrau

Unterschwarzach

1 Paul Kibler (41), Landwirtschaftsmeister

ANZEIGE

Ziegelbach

1 Armin Müller (52), Polizeibeamter
2 Aaron Wirth (21), Elektromonteur




NEUESTE BEITRÄGE

Bad Wurzach
Am Samstag, 22. März, um 14.00 Uhr

Führung am Weltwassertag: Wasserspeicher Wurzacher Ried

Bad Wurzach – Intakte Moore sind wichtige Wasserspeicher in der Landschaft. Diese Ökosystemleistung macht sie zu wichtigen Verbündeten im Hochwasserschutz. Die Retentionswirkung des Wurzacher Rieds für Wasser zeigte sich eindrücklich beim Jahrhunderthochwasser 2024 in Bad Wurzach.
Fastenpredigten in St. Verena in Bad Wurzach: 21. März, 9.00 Uhr

Was ist die Hoffnung der Christen?

Bad Wurzach – Am Heiligenabend 2024 hat Papst Franziskus mit der Öffnung der heiligen Pforte am Petersdom das Heilige Jahr 2025 eröffnet. Er stellt es unter das Thema: „Pilger der Hoffnung“. Angesichts mancher Entwicklungen unserer Tage, die uns Sorgen machen, ist dieses Thema eine Herausforderung. Was ist für uns Christen der Grund unserer Hoffnung? Wenn wir darauf eine glaubwürdige Antwort finden, kann von unserer Kirche ein Impuls für unsere Welt ausgehen, der Menschen in ihrer Unsicherhei…
Brassmusix sorgt für Stimmung

BAG-Party in Bad Wurzach

Bad Wurzach – Am Freitag, 21. März, lädt die BAG zur großen BAG-Party in Bad Wurzach ein. Musikliebhaber aller Altersgruppen können sich auf einen stimmungsvollen Abend mit Livemusik freuen. Ab 20.00 Uhr bringt die Band “Brassmusix” das Festzelt beim BAG-Technikzentrum mit energiegeladenen Brassband-Klängen zum Mitschaukeln und Tanzen.
28. März

SV Arnach lädt zur Mitgliederversammlung

Arnach – Die ordentliche Mitgliederversammlung des SV Arnach findet am Freitag, 28. März, um 20.00 Uhr im Vereinsraum (Alte Schule) statt. Auf dem Programm stehen die Berichte von Vorstand und Abteilungsleiter sowie der Kassenbericht. Anträge an den SV Arnach müssen in schriftlicher Form bis spätestens 21. März 2025 beim Sprecher des Vorstandsteams, Berthold Schöllhorn, vorliegen.
Beschlüsse zum Friedhof

Neue Treppe, zwei Urnen-Stelen und Verbesserung der Parkplatz-Situation

Bad Wurzach – Bei den nun vorgestellten Maßnahmen zur Sanierung und Neugestaltung des städtischen Friedhofs geht es um die Treppe zur Aussegnungshalle, die Kreuzsanierung bei dieser Treppe, die Parkplatzsituation rund um den Friedhof und die Errichtung von Urnenstelen.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Wurzach
Brassmusix sorgt für Stimmung

BAG-Party in Bad Wurzach

Bad Wurzach – Am Freitag, 21. März, lädt die BAG zur großen BAG-Party in Bad Wurzach ein. Musikliebhaber aller Altersgruppen können sich auf einen stimmungsvollen Abend mit Livemusik freuen. Ab 20.00 Uhr bringt die Band “Brassmusix” das Festzelt beim BAG-Technikzentrum mit energiegeladenen Brassband-Klängen zum Mitschaukeln und Tanzen.
Protest gegen Windkraft

Bürgerrunde Haistergau hat Banner aufgestellt

Haisterkirch / Hittelkofen / Osterhofen – Im Haistergau und darüber hinaus fallen derzeit große gelbe Banner auf. Sie künden von Protest gegen Windkraftplanungen. Die Bürgerrunde Haistergau hat uns nachstehende Mitteilung mit Bildern zukommen lassen, die wir ungekürzt veröffentlichen:
Leserbrief

Gesundheitsgefährdung durch Windräder 

Zur bevorstehenden Einwohnerversammlung am 17. März von Bad Waldsee
von Wolfgang Hübner
veröffentlicht am 16. März 2025
Hochstimmung in der “Wacht am Rhein”, im “Waldhorn” und im “Hirsch”

Drei Wirtshäuser, drei Musikgruppen und viel Lebensfreude

Bad Wurzach – Wenn 50 Leute voller Inbrunst „Nix Amore“ mitsingen und in jeder der drei Wirtschaften Hochstimmung herrscht, sobald die Musiker ihre Musik anstimmen, dann ist wieder Wirtshausmusizieren angesagt.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 17. März 2025
Jugendwehr freut sich über 14 Neuzugänge

Abteilung Stadt der Freiwilligen Feuerwehr hatte Hauptversammlung

Bad Wurzach – Rolf Butscher, Kommandant der Gesamtfeuerwehr Bad Wurzachs und der Abteilung Stadt lobte wie auch Bürgermeisterin Alexandra Scherer bei deren Jahreshauptversammlung seine Truppe für ihren überragenden Einsatz beim großen Hochwasser im vergangenen Jahr.

TOP-THEMEN

Bad Wurzach
Bad Wurzach – Bei den nun vorgestellten Maßnahmen zur Sanierung und Neugestaltung des städtischen Friedhofs geht es u…
Allgäu-Oberschwaben – Am 19. März ist Josefstag. Das war früher mal eine große Sache. Und das nicht nur, weil der Nam…
Haisterkirch / Hittelkofen / Osterhofen – Im Haistergau und darüber hinaus fallen derzeit große gelbe Banner auf. Sie…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Wurzach