Skip to main content
Kapitelsaal in Maria Rosengarten wird zu Bella Italia

Antonia Riepp nimmt Zuhörer in Bann



Bad Wurzach – Am 14. Mai hat die Spiegel-Bestseller-Autorin Antonia Riepp im Kapitelsaal von Maria Rosengarten aus ihrem Roman “Die Frauen von Capri – Das Lied vergangener Sommer” gelesen. Die Schriftstellerin war im Rahmen des Allgäuer Literatur-Festivals auf Einladung der Stadtbücherei und der Bad Wurzach-Info in die Kurstadt gekommen.

Zum Inhalt: Ein Möchtegern-Caruso hat sein Leben an die Wand gefahren, auf dem Serpentinenweg hinab zu seiner Villa in Capri. Als Schlagersänger war er reich geworden, seine Mutter hätte ihn zwar lieber auf den Opernbühnen der Welt gesehen, wo sie selber gern eine Callas gewesen wäre. Mit der jungen Witwe, nur eine örtliche Bootsbauer-Tochter, hat es die Mama gar nie recht gehabt. Ihr Bub hätte in kulturell hochstehende Kreise heiraten sollen.

ANZEIGE

Der Notar hat noch mehr Frauen eingeladen, eine Reihe von Ex-Geliebten. Vermögen ist da, zweihunderttausend Euro in der Bank und diese Immobilie in bester Lage am Meer. Das Erbe soll an die Frauen gehen – und zwar „zu gleichen Teilen …“ Nun ja, dann fällt ja für jede ein schöner Brocken ab. Wenn da nicht eine unangenehme Bedingung wäre …

Antonia Riepp ist das Pseudonym einer echten Bestsellerautorin. Schon seit über zwanzig Jahren schreibt sie Spannungsromane die in fünf Sprachen übersetzt sind.  Sie ist einer der Gäste des Allgäuer Literaturfestivals, das eine Querschnitt durch die aktuelle Literatur bietet und dazu Autoren und Autorinnen in architektonisch und kulturell bedeutsame Orte im Allgäu holt. So in Bad Wurzach in den Kapitelsaal des ehemaligen Frauenklosters Maria Rosengarten. Das Bibliotheksteam der dort beheimateten Stadtbibliothek um Cornelia Merk hatte die Autorin eingeladen und fungierte als Gastgeber. Dies alles macht Lust auf Lesen – und das war und ist das Anliegen des Bibliotheksteam wie der Autorin Antonia Riepp.

ANZEIGE

Nachstehend eine Übersicht über die restlichen Angebote des Allgäuer Literatur-Festivals.




NEUESTE BEITRÄGE

Bad Wurzach
Azubi-Event am 27. Juni

After School Party bei BauGrund Süd in Bad Wurzach

Bad Wurzach – Am Freitag, 27. Juni, lädt BauGrund Süd Schülerinnen und Schüler, Eltern und alle Ausbildungsinteressierten herzlich zur After School Party – dem Azubi-Abend 2025 – ein. Die Veranstaltung beginnt um 16.00 Uhr auf dem Firmengelände und bietet einen spannenden Einblick in die Ausbildungswelt von BauGrund Süd.
Familienfest nach der Prozession

Haidgau feiert Fronleichnam

Haidgau – Am Fronleichnamstag, Donnerstag, 19. Juni, findet nach Gottesdienst und Prozession das traditionelle Familienfest im Haidgauer Gemeindehaus St. Joseph statt. Der Kirchengemeinderat lädt ganz herzlich hierzu ein. Für’s leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Ab 11.30 Uhr gibt es Mittagessen, anschließend natürlich Kaffee und selbstgebackene Kuchen. Bei gutem Wetter wird auch auf der Terrasse vor dem Josephshaus bewirtet. Wir freuen uns auf zahlreiche Gäste! Archivbilder
Am Dienstag, 24. Juni, um 20.00 Uhr

Sitzung des Ortschaftsrats Gospoldshofen

Gospoldshofen – Einladung zu der am Dienstag, den 24. Juni, um 20.00 Uhr stattfindenden öffentlichen Sitzung des Ortschaftsrats Gospoldshofen im Sitzungssaal des Rathauses Gospoldshofen, Gottesbergweg 1 in Bad Wurzach. Nachstehend die Tagesordnung:
Am Dienstag, 17. Juni

Öffentliche Sitzung des Ortschaftsrates Hauerz

Hauerz – Einladung zur öffentlichen Sitzung des Ortschaftsrates Hauerz am Dienstag, 17. Juni 2025, 19.30 Uhr, im Sitzungssaal des Rathauses Hauerz. Nachstehend die Tagesordnung:
Leserbrief

Das Ende vom Lied: Kaffee zu Hause

Zum Leserbrief „Wir waren bedient” (DBSZ am 13. Juni)
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Wurzach
Bild des Tages

Prägende Persönlichkeiten

Bad Waldsee / Bad Wurzach (rei) – Rudolf Schellhorn, Robert Wolf und Karl Ehrmann – sie haben mit ihrer Arbeit und mit persönlichem Charisma jahrzehntelang das Leben in ihren Gemeinden mitgeprägt: Schellhorn mit seiner Metzgerei, Wolf mit seiner Spedition, Ehrmann mit seinem Bus-Unternehmen. Neben ihrem außergewöhnlichen beruflichen Engagement als Unternehmer und Arbeitgeber haben alle sich in der Gesellschaft ehrenamtlich eingebracht – zur Freude und zum Nutzen ihrer Mitbürger. Am 13. Juni f…
Großes Fest im Ziegelbacher Greut

Würzer Fuhr- und Baggerbetrieb feiert am 21. und 22. Juni 25-Jähriges

Ziegelbach-Greut – Die Firma Würzer Fuhr- und Baggerbetrieb, das sind Roman und Ulrike Würzer, Sohn Manuel als Vollzeitkraft und Bernd Ringer, Timo Hartmann, Sebastian Hirscher und Rolf Schwarz, die als Minijobber hauptsächlich im Winterdienst zum Einsatz kommen. Sohn Mario arbeitet derzeit beim Bauhof Bad Waldsee und kommt als gelernter Nutzfahrzeug-Mechatroniker zum Einsatz, wenn mal etwas nicht so funktioniert, wie es sollte.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 13. Juni 2025
Mit Familie und Freunden

Robert Wolf feierte 90. Geburtstag

Hittisweiler – Einen ganz besonderen Geburtstag und das am Pfingstsonntag feierte Robert Wolf mit zahlreichen Gratulanten. Denn am 8. Juni 1935 erblickte er das Licht der Welt. 90 Jahre danach war das der gegebene Anlass, um mit seinen Familienangehörigen und guten Freunden  im „Adler“ in Molpertshaus zu feiern.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 16. Juni 2025
Leserbrief

Wir waren bedient

Auf der Suche nach einer Gaststätte am Pfingstmontag
von Erhard Hofrichter
veröffentlicht am 13. Juni 2025
Blutreitergruppenführerversammlung

Das diesjährige Heiligblutfest startet in die heiße Vorbereitungsphase

Bad Wurzach – Traditionell am Pfingstmontag findet in Bad Wurzach die vom Wallfahrtsausschuss organisierte Blutreitergruppenführerversammlung im Kurhaus statt, bei der viele organisatorische Details zu dem am zweiten Freitag im Juli stattfindenden Heilig-Blut-Fest mit den Gruppenführern geklärt werden. Zudem ist das stets der Rahmen, um  verdiente Blutreiter und Musikanten zu ehren.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 11. Juni 2025

TOP-THEMEN

Bad Wurzach
Hittisweiler – Einen ganz besonderen Geburtstag und das am Pfingstsonntag feierte Robert Wolf mit zahlreichen Gratula…
Bad Wurzach – Der Miteinander-Füreinander e.V. – engagiert in der Nachbarschaftshilfe, auch bei der Begleitung Sterbe…
Ein Vorschlag zum Heiligblutfest

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Wurzach