Skip to main content
Aus dem Ausschuss für Umwelt und Technik

Anfang Juni wird Durchschreitebecken Hallenbad eingebaut



Bad Wurzach – Stadtbaumeisterin Kathleen Kreutzer informierte den Ausschuss für Umwelt und Technik am 29. April über den Sachstand beim Einbau eines Durchschreitebeckens beim Hallenbad.

Um die Verschmutzung des Bad-Innenbereichs durch Gäste, die vom Außenbereich ins Innere des Hallenbades wechseln, zu minimieren, wurde vom Gemeinderat am 27. November 2023 der Einbau eines Durchschreitebeckens beschlossen.

ANZEIGE

Da sowohl die Edelstahlvariante als auch die Variante aus Glasfaserkunststoff das eingeplante Budget bei weitem gesprengt hätte, einigte man sich auf Betonfertigteile als Baustoff. Da es nicht mehr lange bis zur Badesaison ist, wurde es bereits bestellt, die Montage wird Anfang Juni erfolgen. Die Größe des Beckens wird 2 x 4 Meter (Breite mal Länge) bei einer Steigung von 10 % betragen.

Der Umbau der Enthärtungsanlage wird in der Revisionswoche im September erfolgen.

ANZEIGE

Marga Loritz (CDU) fragte sich angesichts der Dimensionen, ob es nicht zu groß sei. Stadtbaumeisterin Kathleen Kreutzer begründete dies mit der für die Barrierearmut erforderlichen geringen Steigung.

Stadträte fragen

Sybille Allgaier (CDU) berichtete, dass die Fitnessgeräte im Kurpark nun installiert seien. Sie hoffe, dass die Geräte nicht an solchen Stellen aufgestellt wurden, wo es sehr lange feucht bleibt und das Wasser kaum ablaufen kann. Stadtbaumeisterin Kathleen Kreutzer sagte, dass der Fallschutz noch kommen werde.

ANZEIGE

Klaus Schütt (CDU) monierte die eingerichtete Tempo-30-Zone am Zebrastreifen bei St. Hedwig. Die Beschilderung sei zu knapp am Fußgängerüberweg, da sei es für viele Autofahrer schwierig, es einzuhalten.  Bürgermeisterin Alexandra Scherer erklärte dazu, dies sei bei der Verkehrsschau so angeordnet worden. Eine Verkehrslärmmessung werde im Herbst erfolgen, berichtete Scherer in diesem Zusammenhang.

Franz-Josef Maier (Mir Wurzacher) mahnte zum wiederholten Mal die Löcher im Pflaster in der Stadt an: „Da werden noch viele Leute in diesem Sommer stolpern.“ Kreutzer erklärte dazu, man wolle die gesamten Pflasterungen im Herbst aufarbeiten.

ANZEIGE

Klaus Schütt wies in diesem Zusammenhang auch auf den Achuferweg hin, der bei Nacht und ohne Beleuchtung sehr schwer zu begehen sei, weil er so uneben ist.

Norbert Fesseler wies daraufhin, dass es beim Müller-Markt an der Engstelle wegen der Warencontainer selbst für Fußgänger mit Kinderwagen zu eng werde.

ANZEIGE



NEUESTE BEITRÄGE

Bad Wurzach
Herrscher der Nacht

Fledermausführung am Freitag, 27. Juni

Bad Wurzach – Sie finden Fledermäuse unheimlich oder wollten schon immer mehr über sie erfahren? Dann begeben Sie sich doch mit dem Fledermaussachverständigen Dr. Ingo Maier auf einen Spaziergang in der Abenddämmerung im Wurzacher Kurpark.
Am Mittwoch, 2. Juli

Sitzung des Ortschaftsrates Eintürnen

Eintürnen – Einladung zur öffentlichen und nichtöffentlichen Sitzung des Ortschaftsrates Eintürnen am Mittwoch, 2. Juli, um 20.00 Uhr, im Sitzungssaal des Rathauses zu Eintürnenberg. Nachstehend die Tagesordnung:
Am neuen Standort von Bikeplus Geyer

Radbörse des Skiclubs Bad Wurzach am Samstag, 28. Juni

Bad Wurzach – Der Sommer hat endlich Fahrt aufgenommen, genau richtig, um sich ein neues (gebrauchtes) Rad zu kaufen oder das gut erhaltene Rad zu verkaufen. Dieses Jahr veranstaltet der Skiclub Bad Wurzach erstmalig regelmäßig über die Sommermonate Radbörsen für Jedermann, bei dem man seine alten Fahrräder verkaufen oder gute, gebrauchte Fahrräder kaufen kann. Die Radbörse findet nun am neuen Standort von Bikeplus Geyer statt. Die Termine sind: Sa. 28. Juni Sa. 26. Juli Sa. 20. September …
Am Mittwoch, 25. Juni, um 20.00 Uhr

Öffentliche Sitzung des Ortschaftsrates Unterschwarzach

Unterschwarzach – Einladung zur öffentlichen Sitzung des Ortschaftsrates Unterschwarzach am Mittwoch, 25. Juni, um 20.00 Uhr im Sitzungssaal der Ortsverwaltung. Bei dieser Sitzung wird Frau Bürgermeisterin Alexandra Scherer anwesend sein. Nachstehend die Tagesordnung:
Am Mittwoch, 25. Juni

Das Salvatorkolleg lädt ein zum Chorkonzert seines Vokalensembles

Bad Wurzach – Herzliche Einladung zum Chorkonzert des Vokalensembles des Salvatorkollegs am Mittwoch, 25. Juni, um 19.00 Uhr im Wurzacher Schloss (linker Flügel, Oberstufenräume der Schule).
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Wurzach
St. Margarethen im Lavanttal,

Musikverein Arnach machte Ausflug nach Kärnten

Arnach – Der Musikverein Arnach reiste vom 13. bis 15. Juni nach Kärnten, genauer: nach St. Margarethen im Lavanttal, um mit der dortigen Trachtenkapelle deren 50-jähriges Jubiläum zu feiern und das Fest dort mit einem Gastauftritt zu bereichern.
Leserbrief

Man versetze sich in die Lage der Gastro-Bediensteten

Zu den Leserbriefen „Das Ende vom Lied: „Kaffee zu Hause“ (DBSZ am 16. Juni) und „Wir waren bedient“ (DBSZ am 13. Juni)
von Hans-Peter Weber
veröffentlicht am 18. Juni 2025
Aus dem Newsletter der Kurhaus-Genossenschaft

Mittagsbuffet, Biergarten, Mitmacherstammtisch

Bad Wurzach – Die Kurhaus-Genossenschaft hat in ihrer jüngsten Rundmail interessante Neuerungen bekanntgegeben: von kulinarischen Highlights im Biergarten über den nächsten Mitmacherstammtisch bis hin zu offenen Stellen.
Bei schönstem Wetter

Große Beteiligung an Fronleichnamsgottesdienst und -prozession in Bad Wurzach

Bad Wurzach – Die überwältigende Beteiligung von Vereinen und Gläubigen am diesjährigen Fronleichnamsgottesdienst und der anschließenden Prozession durch die Stadt zu den drei Stationsaltären beim Schloss, bei St. Hedwig und am Haus Michelberger ließ Stadtpfarrer Stefan Maier geradezu euphorisch das diesjährige „Hochfest des Leibes und Blutes Jesu“ feiern.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 19. Juni 2025
Freibadfest am 12. und 13. Juli

Steigende Besucherzahlen im Schwimmbad Hauerz

Hauerz – Das Schwimmbad Hauerz verzeichnet in diesem Jahr eine erfreuliche Entwicklung: Bereits seit Ende Mai wurden 600 Besucher registriert – eine deutliche Steigerung im Vergleich zu den Vorjahren. Besonders die warmen Tage locken immer mehr Gäste an, die die entspannte Atmosphäre, die Sicherheit und das familiäre Umfeld schätzen.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 22. Juni 2025

TOP-THEMEN

Bad Wurzach
Arnach – Bei einer Fronleichnamsprozession werden vier Evangelien-Abschnitte gelesen. Alte Tradition ist es, dass eig…
Hauerz – Das Schwimmbad Hauerz verzeichnet in diesem Jahr eine erfreuliche Entwicklung: Bereits seit Ende Mai wurden …
Bad Wurzach – Die überwältigende Beteiligung von Vereinen und Gläubigen am diesjährigen Fronleichnamsgottesdienst und…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Wurzach