Skip to main content
Am 2./3. Dezember

Am ersten Adventswochenende: Weihnachts- und Künstlermarkt in und um Maria Rosengarten



Foto: Stadt Bad Wurzach
Licht-Häuschen auf dem Klosterplatz locken am 2. und 3. Dezember groß und klein. Auch Maria Rosengarten leuchtet. Archivbild.

Bad Wurzach – Am ersten Adventswochenende, Samstag, 2. Dezember, und Sonntag, 3. Dezember, wird der Weihnachtsmarkt auf dem Klosterplatz und im ehemaligen Kloster Maria Rosengarten wieder in festlichem Glanz erstrahlen.

28 Stände in Maria Rosengarten

In Maria Rosengarten wird auf zwei Etagen und mit 28 Ständen eine große Auswahl an handgefertigten Schätzen angeboten. Von Seifen über Holzartikel bis hin zu köstlichen Pralinen – der Markt bietet nicht nur einzigartige Geschenkideen, sondern auch echtes Kunsthandwerk.

WERBUNG

Auf dem Klosterplatz wirten Vereine

Auf dem Klosterplatz werden Vereine für das leibliche Wohl der Besucher mit kulinarischen Köstlichkeiten und traditionellen Getränken sorgen. Die Bad Wurzach-Info freut sich, dass es dieses Jahr an allen Getränkeständen eine einheitliche Weihnachtsmarkt-Tasse geben wird. Sie kann auch käuflich in der Bad Wurzach-Info erworben werden. Kinder dürfen sich auf ein Extra-Programm freuen. An beiden Tagen können sie am Nachmittag im Eingangsbereich der Bad Wurzach Info/ MOOR EXTREM kreativ basteln. In der Stadtbücherei wird am Samstagnachmittag eine Weihnachtsgeschichte für Kinder ab 5 Jahren vorgelesen.

Adventsimpulse in der Rokoko-Kapelle

In der Rokoko-Kapelle in Maria Rosengarten werden zu verschiedenen Uhrzeiten besinnliche Adventsimpulse angeboten. Hier können Besucherinnen und Besucher eine Auszeit vom Weihnachtstrubel nehmen. Die festliche Stimmung wird durch ein stimmungsvolles Live-Musikprogramm auf der Bühne auf dem Klosterplatz abgerundet.

WERBUNG

Der Nikolaus kommt

Der Höhepunkt des Wochenendes darf nicht fehlen: Am Samstagnachmittag wird der Nikolaus die kleinen Besucher auf dem Weihnachtsmarkt überraschen und für strahlende Augen sorgen.

Öffnungszeiten

Der zweitägige Bad Wurzacher Weihnachtsmarkt hat zu folgenden Zeiten geöffnet:
Samstag, 2. Dezember: 14.00 Uhr bis 21.00 Uhr
Sonntag, 3. Dezember: 11.00 Uhr bis 17.00 Uhr

WERBUNG

Weitere Infos

Weitere Infos gibt es bei der Bad Wurzach-Info unter Tel. 07564 / 302-150 und im Netz unter https://www.bad-wurzach.de/stadt/de/freizeit-kultur/veranstaltungen-termine/weihnachtsmarkt



NEUESTE BEITRÄGE

Bad Wurzach
Am Dienstag, 12. Dezember, in der vhs

1000 Jahre in 100 Minuten – Das Mittelalter

Bad Waldsee – “Das Mittelalter – 1000 Jahre in 100 Minuten“. Mit diesem Vortrag lädt Michael Wild in die Räume des Stadtarchivs ein.
Regionalverband

Heute entscheidende Windkraft-Sitzung in Weingarten

Weingarten – Am heutigen Freitag, 8. Dezember, kommt die Verbandsversammlung des Regionalverbandes Bodensee-Oberschwaben in Weingarten zur entscheidenden Sitzung zusammen. Auf der Tagesordnung steht unter anderem der Offenlagebeschluss zum Teilregionalplan Energie. Es geht also um Windkraft und Freiflächen-Photovoltaik. Die öffentliche Sitzung beginnt um 14.15 Uhr. Die Sitzungsunterlagen sind über des Bürgerinfosystem unter https://sitzungen.rvbo.de/bi/si0057.asp?__ksinr=20 einsehbar. Nachste…
Windkraft im Hummelluckenwald

Projektierer Christian Böhm von Laoco sagt: „Wir stehen kurz vor der Antragstellung“

Humberg / Weitprechts-Alttann – Ja oder nein? Dürfen im Hummelluckenwald zwischen Arnach, Eintürnen und Ziegelbach Windtürme aufgestellt werden oder nicht? Die Frage stellt sich, weil der Hummelluckenwald nicht als „Vorranggebiet” für Windkraft im Teilregionalplan Energie enthalten ist, der am 22. November vom Planungausschuss des Regionalverbandes Bodensee-Oberschwaben als Entwurf angenommen wurde. Den förmlichen Beschluss zum Teilregionalplan fast die Verbandsversammlung am 8. Dezember in W…
Kommentar

Wie halten Sie es mit der Bürgerbeteiligung, Herr Böhm?

Auf die Appelle der Bildschirmzeitung (DBSZ), von Windkraft unmittelbar betroffene Bürger am Erlös substantiell zu beteiligen (Kommentar: „Der Wind gehört allen“ / DBSZ vom 17. Juni), hatte Laoco-Geschäftsführer Christian Böhm uns gegenüber bis vor kurzem nicht reagiert. Und in der Öffentlichkeit blieb er vage: Bei den von Projektiererseite ausgerichteten Info-Veranstaltungen in Arnach (15. Juni) und Bad Wurzach (22. September) hatte Böhm lediglich von den 0,2 Cent pro erzeugter Kilowattstund…
von Gerhard Reischmann
veröffentlicht am 8. Dezember 2023
Erläuterung zu den WKA-Planungen

Haltet mehr Abstand zum Ried!

Heute (8.12.) kommt es zum Schwur: Dann wird der Teilregionalplan Energie vom Regionalverband Bodensee-Oberschwaben (RVBO) beschlossen. In der beschlossenen Form geht er im Januar in die Offenlage; zwar können Bürger und die Träger der öffentlichen Belange dann noch Eingaben machen; ob sich substantiell noch etwas ändert, steht in der Sternen. Die Bildschirmzeitung, deren Ausgabe “Der Wurzacher” sich beim Kampf um den Schutz des Riedes seit langem einbringt, appelliert an die Verbandsversamml…
von Gerhard Reischmann
veröffentlicht am 8. Dezember 2023

MEISTGELESEN

Bad Wurzach
Bericht vom Samstag

Wurzacher Weihnachtsmarkt ganz in Weiß

Bad Wurzach – Die Hütten für den Weihnachtsmarkt standen bereits am Donnerstag auf dem Klosterplatz, ebenso das Empfangsschild. Die Weihnachtsbäume erstrahlten im Lichterglanz, doch dann kam der ersehnte Stoff, der jedem Weihnachtsmarkt das richtige Flair gibt: Schnee. Und zwar in solchen Mengen, dass es problematisch wurde.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 3. Dezember 2023
Breitbandförderung des Bundes

Bad Wurzach erhält 15,5 Millionen Euro

Bad Wurzach / Berlin – Der Bund fördert den Ausbau der Breitbandversorgung im Wahlkreis Biberach mit 86 Millionen. Das teilte der Bundestagsabgeordnete Josef Rief (CDU), der Mitglied im Haushaltsausschuss des Bundestages ist, der Presse mit. Aus dem Verbreitungsgebiet der Bildschirmzeitung (DBSZ) gehören Bad Wurzach, Aitrach, Aichstetten und Kißlegg zum Wahlkreis Biberach. In den vergangenen Tagen gab es laut Rief (Mitteilung vom 1. Dezember) unter anderem folgende Förderzusagen: Bad Wurzach …
Kaiserwetter in der Riedstadt

Weihnachtsmarkt am Sonntag: Schönster Wintertag seit langem macht richtig Laune

Bad Wurzach – Ein Wintertag wie gemalt und schön kalt, beste Voraussetzungen also für einen wunderbaren Weihnachtsmarkt-Sonntag, den die Besucher sehr genossen.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 3. Dezember 2023
Im App-Store kostenfrei zur Verfügung

Abfallkalender 2024 ab sofort online und in der Abfall-App RV verfügbar

Kreis Ravensburg – Ab sofort steht der digitale Abfallkalender 2024 für den Landkreis Ravensburg in der Abfall-App RV sowie online auf der Homepage des Landkreises unter www.rv.de/abfallkalender zum Download zur Verfügung.
Der Nikolausabend früher und heute

Einst wilde Kerle, heute gesittete Erziehungsgehilfen

Wolfegg / Arnach / Altshausen – Schließlich wurde das wilde Treiben am Nikolausabend Graf Joseph Franz von Waldburg-Wolfegg doch zu bunt. Am 4. Dezember 1753 erließ er eine Verfügung: „Der gnädige Herr Graf hat mit vielem Befremden und äußersten Missfallen vernommen, dass die jungen Bursche in Arnach an dem Vorabend des hl. Nikolaus unter dem Prätext ‚den Klausen zu machen‘ sich unterstehen, mit ärgerlichem Geschrei, Koldern und Poldern, auch anderen tumultuosen schreckhaften Ungebührnissen b…
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 5. Dezember 2023

TOP-THEMEN

Bad Wurzach
Weingarten – Am heutigen Freitag, 8. Dezember, kommt die Verbandsversammlung des Regionalverbandes Bodensee-Oberschwa…
Humberg / Weitprechts-Alttann – Ja oder nein? Dürfen im Hummelluckenwald zwischen Arnach, Eintürnen und Ziegelbach Wi…
Auf die Appelle der Bildschirmzeitung (DBSZ), von Windkraft unmittelbar betroffene Bürger am Erlös substantiell zu be…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Wurzach
Cookie Consent mit Real Cookie Banner