Skip to main content
TSG Bad Wurzach Abteilung Kegeln

7. Spieltag TSG Bad Wurzach – Kegeln



Verbandsliga

TSG Bad Wurzach Damen – Fire Pins Essingen 2 : 6 3162 : 3254

In schwacher Form präsentierten sich die Wurzacher Damen auf ihren Heimbahnen. Durch diese Niederlage rutscht die Damenmannschaft auf den 7. Tabellenplatz ab.

WERBUNG

Bereits zu Beginn konnten die Wurzacher ihre gewohnte Stärke nicht abrufen.

Heike Dentler unterlag mit 540 : 554 und Christine Butscher gewann mit 540 : 524.

WERBUNG

Anschließend unterlag Sabrina Costa mit 521 : 561 und Monika Rölz holte den zweiten MP mit 533 : 530.

Auch in der Schlussphase kam keine Siegeschance auf als Julia Nachbaur mit 548 : 556 unterlag. Zeitgleich musste die sonstige Punktelieferantin Gabriele Schnitzer nach 90 Wurf ausgewechselt werden, doch Zoe Sgryska konnte bei 489 : 529 die Niederlage nicht mehr abwenden.

WERBUNG

Am kommenden Samstag spielen die Damen um 15:30 Uhr beim TSV Niederstotzingen.

Oberliga Südwürttemberg

SKV Albstadt – Herren 1 2 : 6 3238 : 3343

WERBUNG

Am vergangenen Samstag musste die Erste nach Bisingen um gegen den SKV Albstadt anzutreten.

Die Begegnung gestaltete sich schwierig für die Wurzacher als sie nach dem Starterpaar in Rücklage gerieten.

WERBUNG

Christoph Pflug unterlag mit 530 : 558 und Gerhard Weber gab mit 521 : 551 ebenfalls Holz ab.

Doch die Wurzacher, mit langjähriger Verbandsligaerfahrung, ließen sich dadurch von ihren Vorhaben, dieses Spiel gewinnen zu wollen, nicht abbringen.

WERBUNG

Pascal Dosch zeigte sich in guter Form und gewann mit 562 : 533 den ersten MP.

Gleichzeitig übertraf Rolf Hlawatschek seinen Gegner mit 575 : 519 und die Wurzacher lagen nun mit 27 Holz, bei 2 : 2 Mannschaftspunkten, vorn.

WERBUNG

Warum die Wurzacher derzeit Tabellenführer sind stellte das Schlusspaar unter Beweis.

Mit 551 : 526 besiegte Maximilian Model seinen Gegner während Marco Hlawatschek alle Register zog und mit persönlichem Bestergebnis seinen Gegner deutlich übertraf. Mit 604 : 551 baute er den Vorsprung nochmals deutlich aus.

Vorschau:

Am kommenden Samstag empfangen die Wurzacher den SVH Königsbronn 2.

Spielbeginn ist um 13:00 Uhr.

1. Regionalliga Oberschwaben/Zollern

SG Aulendorf 2 – Herren 2 6 : 2 3389 : 3210

Gegen die Heimstärke der Aulendorfer Mannschaft hatten die Wurzacher keine Chance. Eine deutliche Niederlage war die Folge.

Bereits zu Beginn gerieten die Wurzacher, die teilweise unter ihrer Form spielten, in Rückstand, den sie in keiner Phase des Spiels ausgleichen konnten.

Josef Häusle wurde bei 539 : 600 stark unter Druck gesetzt während Florian Hauton nicht zu seinem Spiel fand und ebenfalls bei 494 : 544 unterlag.

Im Mittelpaar konnte Wolfgang Weishäupl mit 548 : 546 punkten, doch auch Fabian Lang musste mit 549 : 573 seinen MP abgeben.

Die Hoffnung auf eine Wende im Schlusspaar schwand schnell als Benedikt Baur von seinem starken Gegner in jeder Phase des Spiels übertroffen wurde.

Mit 550 : 605 musste er deutlich Holz abgeben.

Arnold Zapf konnte mit 530 : 521 noch einen weiteren MP ergattern.

Vorschau:

Am kommenden Samstag empfängt die Zweite die TSG Ailingen die derzeit auf dem 8. Tabellenplatz steht.

1.Bezirksliga Oberschwagen/Zollern

SG Aulendorf (Klub) – Herren 3 0 : 8 3023 : 3259

Gegen die bislang sieglose Aulendorfer Mannschaft erhofften sich die Wurzacher einen Sieg der ihnen letztendlich mehr als deutlich gelang.

Bereits das Starterpaar mit Arnold Zapf (560 : 523) und Andreas Hagner

(550 : 540) sorgte für die ersten beiden Mannschaftspunkte.

Anschließend gewann der Jugendspieler David Hartmann mit 527 : 498 den dritten MP. Zeitgleich musste Andreas Brandau wegen Verletzung durch Rene´

Lenck ersetzt werden. Aber auch ihnen gelang mit 493 : 460 ein Punktgewinn.

Das Wurzacher Schlusspaar überzeugte nochmals als Sandro Dosch mit

525 : 489 gewann und Marcel Brandau sein persönliches Bestergebnis erzielte.

Mit starken 604 : 513 konnte er sich über seinen erste 600er freuen.

Vorschau:

Am kommenden Samstag gibt es ein Lokalderby, wenn um 09:30 Uhr die Dritte gegen die Vierte spielt.

Herren 4 – SKC Vilsingen 7 : 1 3125 :2930

In dieser Begegnung konnten die Wurzacher ihre Heimstärke unter Beweis stellen, obwohl nicht alle Spieler ihrem sonstigen Leistungsbereich erreichten.

Zu Beginn unterlag Manuel Stölzle mit 530 : 541 dafür konnte Georg Staudt mit 559 : 537 den ersten MP gewinnen.

Anschließend übertraf Josef Schnitzer seinen Gegner mit 504 : 455 und Reinhold Butscher siegte mit 505 : 473.

Auch das Wurzacher Schlusspaar punktete deutlich durch Herbert Weitzmann mit 509 : 432 und Peter Erk mit 518 : 492.

Bezirksklasse A Oberschwaben Zollern

TSG Bad Wurzach 3 g – SF Friedrichshafen 2 g 2 : 4 1968 : 1969

Die letzte Kugel entschied über die Niederlage der Wurzacher wegen nur einem Holz.

Es spielten:

Ralf Hofmeister 1 MP, 487 : 451

Bernd Brandau 447 : 528

Dennis Schubert 484 : 511

Philipp Hartmann 1 MP, 550 : 479.

Bezirksklasse B Oberschwaben Zollern

TSG Bad Wurzach 4 g – SKV Grüne Au Ebingen 2 g 5 : 1 1848 : 1747

Einen deutlichen Sieg konnte die Wurzacher Mannschaft erzielen.

Es spielten:

Jessica Tok 1 MP, 452 : 327

Peer Stölzle 1 MP, 467 : 437

Helmut Rölz 1 MP, 489 : 435

Jörg Sommer 440 : 548



NEUESTE BEITRÄGE

Bad Wurzach
Das Thema lautet: „Bad Wurzach – klimagerecht?“

Grüner Ortsverband lädt Bürger am 9. Dezember zu Workshop ein

Bad Wurzach – Unter dem Motto „Bad Wurzach – klimagerecht?“ lädt der Ortsverband der Grünen alle interessierten Bürger/innen in Bad Wurzach am Samstag, 9. Dezember, zu einem Workshop ein.
Aus dem Verwaltungs- und Sozialausschuss

Stadtarchivar Wild berichtete von seiner Arbeit

Bad Wurzach – Stadtarchivar Michael Wild, der in Bad Wurzach eine 35-Prozent-Stelle hat, berichtete von seinem Arbeitsfeld im Stadtarchiv. Bürgermeisterin Alexandra Scherer hatte zur Finanzierung des Breitbandausbaus ein frohe Kunde.
Werkrealschule Bad Wurzach

Ausbildungsbotschafter informierten über vielfältige Berufsperspektiven

Bad Wurzach – Dieses Jahr waren wieder Ausbildungsbotschafter/innen aus Industrie, Handwerk sowie einer sozialen Einrichtung zu Gast in der Werkrealschule Bad Wurzach. Organisiert hatte die Veranstaltung die Karrierebegleiterin Hildegard Mühler, mit der Handwerkskammer und der Industrie- und Handelskammer.
Am 10. Dezember

Kirchenkonzert des Musikvereins Hauerz

Hauerz – Der Musikverein Hauerz gestaltet am Sonntag, 10. Dezember, um 15.00 Uhr in der Kirche St. Martin in Hauerz unter der Leitung von Dirigent Simon Wältl ein Kirchenkonzert.
Veranstaltet von der Freiwilligen Feuerwehr

Arnacher Weihnachtsmarkt am 8. Dezember

Arnach – Ort des Weihnachtsmarktes wird wieder der stimmungsvolle Arnacher Dorfplatz am Schäferbrunnen sein. Nachdem sich dieses Konzept in den vergangenen Jahren bewährt hat, hofft die Feuerwehr wieder auf zahlreiche Besucher aus Arnach und dem Umland. Für Besucher aus Bad Wurzach und Leutkirch besteht die Möglichkeit zur Nutzung des Regionalbusses.

MEISTGELESEN

Bad Wurzach
Bericht vom Samstag

Wurzacher Weihnachtsmarkt ganz in Weiß

Bad Wurzach – Die Hütten für den Weihnachtsmarkt standen bereits am Donnerstag auf dem Klosterplatz, ebenso das Empfangsschild. Die Weihnachtsbäume erstrahlten im Lichterglanz, doch dann kam der ersehnte Stoff, der jedem Weihnachtsmarkt das richtige Flair gibt: Schnee. Und zwar in solchen Mengen, dass es problematisch wurde.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 3. Dezember 2023
Breitbandförderung des Bundes

Bad Wurzach erhält 15,5 Millionen Euro

Bad Wurzach / Berlin – Der Bund fördert den Ausbau der Breitbandversorgung im Wahlkreis Biberach mit 86 Millionen. Das teilte der Bundestagsabgeordnete Josef Rief (CDU), der Mitglied im Haushaltsausschuss des Bundestages ist, der Presse mit. Aus dem Verbreitungsgebiet der Bildschirmzeitung (DBSZ) gehören Bad Wurzach, Aitrach, Aichstetten und Kißlegg zum Wahlkreis Biberach. In den vergangenen Tagen gab es laut Rief (Mitteilung vom 1. Dezember) unter anderem folgende Förderzusagen: Bad Wurzach …
Kaiserwetter in der Riedstadt

Weihnachtsmarkt am Sonntag: Schönster Wintertag seit langem macht richtig Laune

Bad Wurzach – Ein Wintertag wie gemalt und schön kalt, beste Voraussetzungen also für einen wunderbaren Weihnachtsmarkt-Sonntag, den die Besucher sehr genossen.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 3. Dezember 2023
Vom 1. bis 3. Dezember

Endlich wieder: Kißlegger Weihnachtsmarkt im Neuen Schloss und im Schlossgarten

Kisslegg – Nach coronabedingter Pause findet dieses Jahr wieder der allseits bekannte und beliebte Kißlegger Weihnachtsmarkt von Freitag, 1. Dezember, bis einschließlich Sonntag, 3. Dezember, rund um das Neue Schloss statt.
Abendgottesdienst am 26. November

Pater Philipp Sauter zelebrierte in Haisterkirch

Haisterkirch – Pater Philipp Sauter aus Haisterkirch wurde im letzten Jahr in München zum Priester geweiht und feierte im Juni 2022 die Primiz in seiner Heimatgemeinde in Haisterkirch. Das Vorbereitungsteam der Sonntagabendgottesdienste hatte ihn eingeladen und Pater Philipp war sichtlich erfreut, in einer vollen Pfarrkirche den Gottesdienst in Haisterkirch feiern zu können.

TOP-THEMEN

Bad Wurzach
Anmerkungen zur Unechten Teilortswahl

Wahl heißt Auswahl

Zur Entscheidung des Bad Wurzacher Gemeinderates, es für die im Juni 2024 anstehende Kommunalwahl beim Verfahren der …
Region – 1 Euro pro Tag: Mehr kostet das Jugendticket nicht. Für 365 Euro im Jahr können junge Menschen dann in ganz…
Bad Wurzach – Bei der Kommunalwahl im nächsten Jahr wird es zu keinen Änderungen bei den Sitzzuteilungen der Ortschaf…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Wurzach
Cookie Consent mit Real Cookie Banner