Skip to main content
TSG Bad Wurzach – Abteilung Kegeln

2. Nachholspiel der Ersten und Spiel der Fünften



Bad Wurzach – Oberliga Südwürttemberg Männer – Nachholspiel

Herren 1 – TSV Niederstotzingen 6 : 2 3537 : 3377
Auch das zweite Nachholspiel hatte die Wurzacher Erste am vergangenen Samstag zu Hause in bestechender Form absolviert. Doch zu Beginn sah es nach den ersten beiden Sätzen nicht so rosig aus als die Gegner in Führung lagen. Tobias Müller hatte den besten Gegenspieler und musste mit 560 : 622 den MP abgeben.

ANZEIGE

Sein Mitspieler Gerhard Weber konnte zwar seinen Gegner mit 594 : 553 besiegen, doch die Wurzacher befanden sich nach dieser Paarung bei 1 : 1 MP mit 21 Holz im Rückstand. Nun hatte es das Mittelpaar in der Hand ob sich das Blatt zu Gunsten der Wurzacher wendet. Und die beiden Wurzacher machten ihre Aufgabe gut. Sie konnte schon nach dem ersten Satz den Rückstand aufholen.

Pascal Dosch steigerte sich aber immer mehr und besiegte seinen Gegner mit 607 : 550 Holz. Zeitgleich überzeugte Rolf Hlawatschek der mit 592 : 522 den dritten MP gewann. Mit 106 Holz Vorsprung und 3 : 1 MP ging das Schlusspaar motiviert ins Spiel. Während Arnold Zapf nicht richtig zu seinem sonstigen Spiel fand und mit

ANZEIGE

534 : 554 verlor, zeigte sich Maximilian Model in brillanter Form.

Dass dies sein Tag war sahen die Zuschauer an seinem überragenden Spiel. Sein starkes Spiel in die Vollen (413) und Abräumen (237) begeisterte das Publikum. Letztendlich erzielte er sein persönliches Bestergebnis als er mit 650 : 576 den bekannt guten Gegenspieler (Erwin Bee) deutlich übertreffen konnte.

Die Wurzacher Erste hat sich mit diesem Sieg nach acht Spielen als Tabellenführer mit 16 Punkten vom Tabellenzweiten (11 Punkte) abgesetzt.

ANZEIGE

Bezirksklasse A Oberschwaben/Zollern

KSC Ravensburg g.– Fünfte g. 2 : 4 1804 – 1864
In diesem Spiel konnte die Fünfte sich erst in der Schlussphase durchsetzen als Zoe Sgryska mit zwei guten Durchgängen den Gegner deutlich übertraf und ihre Mannschaft zum Sieg führte.

ANZEIGE

So spielten die Wurzacher:
Bernd Brandau 450 : 427
Ralf Hofmeister 440 : 470
Herbert Weitzmann 467 : 481
Zoe Sgryska 507 : 426.




NEUESTE BEITRÄGE

Bad Wurzach
Aufgrund von Eisglätte

Pkw prallt gegen Bahnschranke

Bad Wurzach – Am frühen Freitagmorgen gegen 2.45 Uhr kam ein 39-jähriger Pkw-Fahrer von der Ursprungsstraße ab und verlor am Bahnübergang auf Höhe Haid aufgrund von Eisglätte die Kontrolle über sein Fahrzeug.
Am Sonntag, 26. Januar, 14.00 Uhr

Biberspurensuche für Familien

Bad Wurzach – Bei dieser kostenfreien Familienführung begeben sich die Familien mit einer Moorführerin auf Biberspuren-Suche im Naturschutzgebiet Wurzacher Ried. Außerdem erfahren sie dabei mit Spaß und Spiel Interessantes über das faszinierende Leben des kleinen Nagers.
Ortschaftsrat Arnach

Letzte Sitzung unter Leitung von Michael „Mike“ Rauneker

Arnach – Am 1. Februar wird die Leitung der Ortsverwaltung Arnach an Manfred Braun übergehen. Im März steht dann nach 15-jähriger Amtszeit die offizielle Verabschiedung von Ortsvorsteher Michael Rauneker an. Am vergangenen Montag (21. 1.) war die letzte Ortschaftsratssitzung unter seiner Leitung.
Über 150 Teilnehmer/innen bewegten sich auf die Sebastianskapelle zu

Jugend-Sternwallfahrt mit Fackelwanderung

Haisterkirch – Einen stimmungsvollen Auftakt erlebte das Sebastiansfest 2025. Zur Fackelwanderung, die vom Jugendreferat Ravensburg organisiert wurde, kamen ca. 150 Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die sich aus drei Richtungen auf die Sebastianskapelle zubewegten.
Am Mittwoch, 29. Januar, in der Turnhalle Ziegelbach

Einladung zur Sitzung der Ortschaftsrates Ziegelbach

Ziegelbach – Der Ortschaftsrat Ziegelbach lädt zur öffentlichen Sitzung am Mittwoch, 29. Januar, 19.30 Uhr, in der Turnhalle Ziegelbach ein. Nachstehend die Tagesordnung:
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Wurzach
In Summe 930 Dienstjahre

Jubilare der Volksbank Allgäu-Oberschwaben feierten

Leutkirch – Im Rahmen eines Jubiläumskaffees gratulierte Werner Mayer, Vorstand der Volksbank Allgäu-Oberschwaben eG (VBAO), insgesamt 38 Mitarbeitenden zu deren Betriebsjubiläen. Die Jubilare kamen zusammen auf eine Betriebszugehörigkeit von 930 Jahren.
Erinnerung eines Sebastianspilgers

Auf Vaters Spuren

Haisterkirch – 20. Januar, Sebastianstag. Im bäuerlichen Jahreskreis einst ein herausragender Tag, pilgerte man doch zum „Bastiane“ in vielerlei Anliegen, auch mit der Bitte, das Vieh möge vor Seuchen bewahrt bleiben. Der Schreiber dieser Zeilen, ein Bauernsohn aus dem Allgäu, ist seit vielen Jahren stets am 20. Januar mit dabei, wenn es gilt, den Heiligen um Fürsprache zu ersuchen. Noch viel länger ist Rudi Martin ein Sebastianspilger. Sachkundig berichtet der in den Achtzigern stehende ehem…
Leserbrief

Der Haistergau wird verschandelt

Mehrere Windkraftprojektierer begehren die Fläche im Bereich Haisterkirch – Osterhofen – Mühlhausen, um dort Windkraftanlagen mit einer Höhe von ca. 260 Metern zu errichten. 
von Reinhold Mall
veröffentlicht am 23. Januar 2025
Am 8. Februar im T4 in Truschwende

Claudia Herdrich lädt zu Harmonika-Stammtisch

Bad Wurzach – Claudia Herdrich, bekannt für ihr schönes Spielen mit der Steirischen Harmonika, lädt am Samstag, 8. Februar, zu einem Harmonika-Stammtisch ins Restaurant T4 in Truschwende.
20 Gruppen am Start

Gelungenes Dämmersprüngle in Eintürnen

Eintürnen – Zum zweiten Mal nach 2018 ging rund um den Pfarrgarten in Eintürnenberg die närrische Post ab. Die Narrenzunft Bockland Eintürnen veranstaltete in diesem Jahr wieder ein Dämmersprüngle, bei dem 20 Gruppen am Start waren.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 20. Januar 2025

TOP-THEMEN

Bad Wurzach
Ulm – Die Handwerkskammer Ulm vergibt Gütesiegel an besonders engagierte Ausbildungsbetriebe zwischen Ostalb und Bode…
Bad Wurzach – Anfang dieses Jahres haben sich wieder Kinder für Kinder (und deren Rechte weltweit) eingesetzt; auch i…
Bad Wurzach – Das Naturschutzzentrum Wurzacher Ried feiert in diesem Jahr sein 40-jähriges Jubiläum. Dessen Leiter Dr…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Wurzach