Skip to main content
Gemeinsame Pressemitteilung der Abgeordneten Petra Krebs (Grüne) und Raimund Haser (CDU)

125.000 € aus der Denkmalförderung für die Hauerzer Kirche



Hauerz – Mit dem Denkmalförderprogramm investiert Baden-Württemberg in einer ersten Fördertranche 2024 alndesweit rund 5,1 Millionen Euro in die Sanierung und den Erhalt von Kulturdenkmälern. In den Genuss einer kommt auch die Pfarrgemeinde Hauerz, deren Kirche derzeit renoviert wird: 124.390 Euro für St. Martin gibt es es aus dem Landestopf. Das teilten die Landtagsabgeordneten Petra Krebs (Grüne) und Raimund Haser (CDU) mit.

„Denkmale sind ein Blick in die Geschichte. Sie verbinden uns emotional mit unseren Vorfahren und haben auch eine hohe ästhetische Bedeutung. Schließlich stärken sie unsere Identität und geben unserer Heimat ihren unverwechselbaren Charakter. Denkmale sind daher ein Schatz, den wir bewahren müssen“, sagen die Landtagsabgeordneten Petra Krebs MdL und Raimund Haser MdL.

ANZEIGE

Mit über 90.000 Bau- und Kunstdenkmalen und mehr als 60.000 archäologischen Denkmalen zählt Baden-Württemberg zu den kulturell und historisch reichsten Lebensräumen Deutschlands. „Diese Kulturlandschaft wollen wir auch für die kommenden Generationen erlebbar machen“, so Krebs und Haser.




NEUESTE BEITRÄGE

Bad Wurzach
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Wurzach
Bild des Tages

Prägende Persönlichkeiten

Bad Waldsee / Bad Wurzach (rei) – Rudolf Schellhorn, Robert Wolf und Karl Ehrmann – sie haben mit ihrer Arbeit und mit persönlichem Charisma jahrzehntelang das Leben in ihren Gemeinden mitgeprägt: Schellhorn mit seiner Metzgerei, Wolf mit seiner Spedition, Ehrmann mit seinem Bus-Unternehmen. Neben ihrem außergewöhnlichen beruflichen Engagement als Unternehmer und Arbeitgeber haben alle sich in der Gesellschaft ehrenamtlich eingebracht – zur Freude und zum Nutzen ihrer Mitbürger. Am 13. Juni f…
Großes Fest im Ziegelbacher Greut

Würzer Fuhr- und Baggerbetrieb feiert am 21. und 22. Juni 25-Jähriges

Ziegelbach-Greut – Die Firma Würzer Fuhr- und Baggerbetrieb, das sind Roman und Ulrike Würzer, Sohn Manuel als Vollzeitkraft und Bernd Ringer, Timo Hartmann, Sebastian Hirscher und Rolf Schwarz, die als Minijobber hauptsächlich im Winterdienst zum Einsatz kommen. Sohn Mario arbeitet derzeit beim Bauhof Bad Waldsee und kommt als gelernter Nutzfahrzeug-Mechatroniker zum Einsatz, wenn mal etwas nicht so funktioniert, wie es sollte.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 13. Juni 2025
Mit Familie und Freunden

Robert Wolf feierte 90. Geburtstag

Hittisweiler – Einen ganz besonderen Geburtstag und das am Pfingstsonntag feierte Robert Wolf mit zahlreichen Gratulanten. Denn am 8. Juni 1935 erblickte er das Licht der Welt. 90 Jahre danach war das der gegebene Anlass, um mit seinen Familienangehörigen und guten Freunden  im „Adler“ in Molpertshaus zu feiern.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 16. Juni 2025
Kommentar

Hausarzt verzweifelt gesucht

Die Gesundheitsversorgung hierzulande weist immer mehr Lücken auf. Wir nennen ein Beispiel aus Bad Wurzach. Und das ist kein Einzelfall.
von Gerhard Reischmann
veröffentlicht am 17. Juni 2025
Leserbrief

Wir waren bedient

Auf der Suche nach einer Gaststätte am Pfingstmontag
von Erhard Hofrichter
veröffentlicht am 13. Juni 2025

TOP-THEMEN

Bad Wurzach
Die Gesundheitsversorgung hierzulande weist immer mehr Lücken auf. Wir nennen ein Beispiel aus Bad Wurzach. Und das i…
München / Bad Wurzach – Der vorletzte Tag des Schießsport-Weltcups in München (10. bis 14. Juni) brachte zwei Medaill…
Ein Vorschlag zum Heiligblutfest

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Wurzach