Skip to main content
ANZEIGE
Leserbrief

Bei der OR-Wahl in Haisterkirch nur 1 Stimme pro Kandidat/in



Rudi Martin, langjähriger früherer Gemeinderat und Kreisrat, hat eine wichtige Erläuterung zur Ortschaftsratswahl in Haisterkirch am 9. Juni. Das zur OR-Wahl verteilte Faltblatt nennt die Möglichkeit des Stimmenhäufelns (Kumulieren), dass man also einer kandidierenden Person bis zu drei Stimmen geben kann. Diese Möglichkeit besteht bei der jetzt am 9. Juni in Haisterkirch stattfindenden OR-Wahl NICHT. Rudi Martin war auf die fehlerhafte Passage im Faltblatt aus der Mitte der Bürgerschaft angesprochen worden und hat als ehemaliger Kommunalpolitiker umgehend eine Erläuterung verfasst, die er der Bildschirmzeitung “Der Waldseer” zugestellt hat mit der Bitte um Veröffentlichung.

Manchmal ist es doch gut, wenn am Stammtisch das Gespräch auf die bevorstehenden Wahlen am kommenden Sonntag gelenkt wird. Bezüglich der Wahlen zum Ortschaftsrat hier in Haisterkirch wurde ich konfrontiert mit der Aussage, dass man ja hier einer Kandidatin oder einem Kandidaten bis zu drei Stimmen geben kann, aber halt insgesamt nur 11 Stimmen bei den insgesamt 16 Bewerberinnen und Bewerbern. So der Hinweis auf dem Faltblatt der UHL-Liste (Bild unten).

Der Hinweis ist irreführend. Die Möglichkeit des Stimmenhäufelns hat es bei früheren Wahlen mit zwei Listen gegeben. Bei der jetzigen Wahl, bei der nur 1 Liste antritt, kann man jetzt nur 1 Stimme pro Bewerberin bzw. Bewerber für die Wahl zum Ortschaftsrat in Haisterkirch abgeben, insgesamt in der Summe 11 Stimmen.

Häufeln (kumulieren) von 1, 2 bis zu 3 Stimmen ist aber möglich bei den Wahlen zum Kreistag und zum Gemeinderat, da gibt es ja auch mehr als einen Wahlvorschlag.

Richtig und unbedingt zu unterstreichen ist der letzte Satz bei der Wahlwerbung mit den 16 abgebildeten UHL-Bewerbern. Er lautet: Bitte lesen Sie vor der Stimmabgabe unbedingt das Merkblatt: “Wichtige Hinweise für die Stimmangabe”. Demzufolge ist es eindeutig geregelt: “Einer Bewerberin beziehungsweise einem Bewerber bei der Wahl zum Ortschaftsrat in Haisterkirch kann nur 1 Stimme gegeben werden.”
Rudi Martin, Haisterkirch

“Kein Bewerber / keine Bewerberin darf mehr als drei Stimmen erhalten.” Diese fehlerhafte Passage im Faltblatt zur Ortschaftsratswahl macht glauben, man könne einem Kandidaten, einer Kandidatin bis zu drei Stimmen geben (Kumulieren). Das ist nur möglich, wenn es verschiedene konkurrierende Listen gibt. Dann kann man auch panaschieren, also Namen von Kandidierenden von der einen Liste auf eine andere übertragen. In Haisterkirch liegt aber nur 1 Liste vor. Hier kann man bis zu 11 Stimmen vergeben (der Ortschaftsrat Haisterkirch hat 11 Sitze), aber einem Kandidaten, einer Kandidatin eben nur 1 Stimme. Man kann auch weniger als 11 Stimmen vergeben. Und man kann auf dem Stimmzettel weitere Namen jenseits der eingedruckten hinzuschreiben. Foto: Rudi Martin




NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
Das Motto beim Begegnungstag der Frauen (KDFB)

“Vergiss die Freude nicht”!

Bad Waldsee – „Vergiss die Freude nicht“ – unter diesem Motto trafen sich am 15. März im Gemeindehaus St. Peter ca. 130 Landfrauen aus der Region zum 72. Waldseer Begegnungstag des Katholischen Deutschen Frauenbundes.
Am Montag, 24. März um 19.00 Uhr

Vortrag von Dr. med. Thomas Sapper: Die elektronische Patientenakte

Bad Waldsee – Die Gesundheitsversorgung in unserer Region steht vor großen Herausforderungen: Viele Hausärzte sind in den Ruhestand gegangen, und Nachfolger sind oft schwer zu finden. In dieser Situation wird die persönliche Organisation der Gesundheitsunterlagen für Patienten wichtiger denn je.
Polizeibericht

Auffahrunfall auf der B30 bei Gaisbeuren

Bad Waldsee – Bei einem Auffahrunfall auf der B 30 Höhe Gaisbeuren sind am Freitagmorgen (21.3.) gegen 8.30 Uhr zwei Personen leicht verletzt worden.
Wieviele Windkraftanlagen kommen in den Raum Bad Waldsee?

Und dann ging das Zählen los

Bad Waldsee – Dreht der Haistergau bald durch? Zumindest, wenn man den Flyern und Großtransparenten der neu gegründeten „Bürgerrunde Haistergau“ glauben darf. Um den allenthalben ins Kraut schießenden Gerüchten Fakten entgegenzustellen, veranstaltete die Stadt am Montag, 17. März, eine Einwohnerversammlung in der Stadthalle zum Thema Windenergie auf der Gemarkung Bad Waldsee. Anwesend waren alle Akteure: Die Stadtverwaltung, der Regionalverband, das Landratsamt, die WKA-Projektierer, die Bürg…
Poliezeibericht

Streit endet mit Kopfstoß – Polizei sucht Zeugen

Bad Waldsee – Zwei Männer sind am Donnerstag (20.3.) kurz nach 14.30 Uhr im Bereich der Bushaltestelle in der Bleichestraße in einen handgreiflichen Streit geraten. Im Rahmen des zunächst verbalen Streits beleidigte und bedrohte ein 22-Jähriger seinen 44 Jahre alten Kontrahenten. Als der 22-Jährige in einen Linienbus stieg, wollte der Ältere den Aggressor bis zum Eintreffen der Polizei festhalten. Dieser versetzte dem 44-Jährigen jedoch einen Kopfstoß und fuhr in der Folge mit dem Omnibus weg…
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
Bodo legt neue Busfahrpläne vor (gültig ab  12. April)

Linie S30 Bad Waldsee – Ravensburg verbessert

Bad Waldsee – Am Samstag, 12. April, treten mit Beginn der Tourismussaison neue Busfahrpläne im bodo-Verbundgebiet in Kraft. Die größten Änderungen stehen im Bodenseekreis an. Aber auch im Landkreis Lindau und im Landkreis Ravensburg gibt es Neuigkeiten. Alle haben eines gemeinsam: Sie machen das Nahverkehrsangebot noch besser.
Leserbrief

Bei den Gemeinden verbleibt nur ein Nasenwasser

Zum Leserbrief von Ulrich Kazmaier, in dem behauptet wird, „die Windkraftanlagen im Haistergau bringen außerdem einen hohen finanziellen Ertrag in die Region (…) Gerade die Gemeindeverwaltungen sollten dies erkennen und bestrebt sein, dass möglichst viele Anlagen mit Bürgerbeteiligung betrieben werden.“ (DBSZ vom 17.3.).
von Hans-Joachim Schodlok,
veröffentlicht am 17. März 2025
Technik, Einkauf und Familienprogramm am 23. März

BAG lädt am Sonntag zur Hausmesse in Bad Wurzach

Bad Wurzach – Am Sonntag, 23. März, lädt die BAG Bad Wurzach zur großen Hausmesse ein. Ab 10.00 Uhr erwartet die Besucher ein abwechslungsreiches Programm mit einer umfangreichen Maschinenausstellung, spannenden Einblicken in die Agrartechnik sowie zahlreichen Angeboten für Haus, Garten und Bau.
Gratulation

Karl Kranz feierte seinen 90. Geburtstag

Bad Waldsee – Am 21. März wurde Karl Kranz 90 Jahre alt. Zum Ehrentag besuchte Bürgermeisterin Monika Ludy den Jubilar und wünschte Glück und Gesundheit. Sie überreichte ihm zudem die Urkunde des Ministerpräsidenten sowie ein Glückwunschschreiben von Oberbürgermeister Matthias Henne. Ludy erinnerte sich dabei gerne an die gemeinsame Zeit im Gemeinderat, dem Karl Kranz über zehn Jahre lang angehörte: „Ich habe immer sehr gerne und vertrauensvoll mit Ihnen zusammengearbeitet. Ihr gesunder Mens…
Leserbrief

Der Indizienbeweis

Zur Gesundheitsgefährdung durch Windräder führt der Diplom-Physiker Dr. Wolfgang Hübner, der bei der Einwohnerversammlung in Bad Waldsee am 17. März in dieser Sache gesprochen hat, Folgendes aus:
von Wolfgang Hübner
veröffentlicht am 18. März 2025

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Bad Waldsee / Hochdorf – Die B-30-Brücken bei Hochdorf müssen neu gebaut werden. Die B30 muss in jenem Bereich für 18…
Bad Waldsee – Dreht der Haistergau bald durch? Zumindest, wenn man den Flyern und Großtransparenten der neu gegründet…
Haisterkirch / Hittelkofen / Osterhofen – Im Haistergau und darüber hinaus fallen derzeit große gelbe Banner auf. Sie…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee