Skip to main content
Tipps

Webseitenerstellung – alles Wissenswerte über Domains



Foto: Symbolbild / Shira Kayato auf Pixabay

Wenn es darum geht, eine Webseite im Internet zu veröffentlichen – sei es privat, für einen Verein oder für eine Firma – ist die Wahl des richtigen Domainnamens ein zentrales Anliegen. Ein verständlicher und passender Domainname kann den Unterschied ausmachen, wie eine Webseite von Besuchern wahrgenommen wird. Doch welche Struktur hat eine Domain und welche Aspekte sind bei ihrer Auswahl zu berücksichtigen?

Funktion und Aufbau

Eine Domain bezeichnet einen weltweit einzigartigen Namen, der einen klar definierten Bereich des Internets repräsentiert, beispielsweise eine Webseite. Sie ist ein zentraler Teil einer URL (Uniform Resource Locator) und zeigt an, an welcher Stelle im hierarchischen Domain Name System (DNS) eine bestimmte Ressource liegt.
Wenn ein Nutzer eine Domain in seinen Browser eingibt, leitet der Browser die Anfrage an den zugehörigen Nameserver weiter. Dieser Nameserver wandelt die Domain durch eine Abfrage in seiner Datenbank in eine IP-Adresse um und sendet diese IP-Adresse anschließend an den Browser des Nutzers.

ANZEIGE

Die Struktur einer Domain bekannt als Fully Qualified Domain Name (FQDN), setzt sich aus mehreren Ebenen zusammen. An oberster Stelle steht die First-Level-Domain, die Endung direkt nach dem letzten Punkt eines Domainnamens, wie beispielsweise .de, .com oder .uk. Direkt davor befindet sich die Second-Level-Domain, der zentrale Bestandteil der Webadresse, der oft den Namen eines Unternehmens oder einer Organisation repräsentiert. Um die Inhalte weiter zu strukturieren, nutzen Betreiber oftmals die Third-Level-Domain. Hierbei kann es sich um spezielle Themen, Kategorien oder geografische Angaben handeln.

Domain kaufen – nur wenige Schritte erforderlich

In Deutschland und vielen anderen Ländern steht die Registrierung von Domains grundsätzlich jedem offen. Jeder Domainname ist einzigartig. Die Registrierung einer Domain ist ähnlich wie das Einkaufen im Internet: Man sucht sich einen Domain-Anbieter aus, prüft die Verfügbarkeit der gewünschten Domain und sieht im Ergebnis, ob die Domain noch frei ist. Bereits vergebene Domains können noch gekauft werden, wenn der aktuelle Inhaber sie zum Verkauf anbietet. Ist die gewünschte Domain verfügbar, kann sie in den Warenkorb gelegt und der Kaufprozess nach Eingabe von persönlichen Daten abgeschlossen werden.

ANZEIGE

Wer eine Domain kaufen und nutzen möchte, erhält je nach Internetdienstleister sogar ein größeres E-Mail-Postfach. Sodann können zu der Domain passende E-Mail-Adressen genutzt werden.

Einschränkungen beim Domainnamen

In Deutschland gibt es beim Wählen eines Domainnamens weitgehende Freiheiten, wobei bestimmte technische Kriterien beachtet werden müssen. Erlaubt sind die Buchstaben A bis Z, Zahlen von 0 bis 9 und der Bindestrich, wobei dieser nicht am Beginn der Second-Level-Domain stehen darf. Zeichen wie Punkte, Schrägstriche oder Fragezeichen sind nicht gestattet. Ein Domainname kann in der Regel bis zu 63 Zeichen lang sein.

ANZEIGE

Heutzutage können Umlaute im Domainnamen verwendet werden, dank der Implementierung der sogenannten Internationalized Domain Names. Diese ermöglichen die Verwendung von länderspezifischen Zeichen im Domainnamen, wie zum Beispiel ä, ü und ö in Deutschland oder Akzente in Frankreich. Da das DNS-System grundsätzlich das ASCII-Alphabet verwendet, werden diese spezialisierten Domains zunächst konvertiert.

Bei der Wahl eines Domainnamens, insbesondere für Online-Shops, könnte der Gedanke verlockend sein, Markennamen wie beispielsweise Adidas zu integrieren. Hier ist jedoch Vorsicht geboten, da dies leicht gegen Marken- und Namensrechte verstoßen kann. Die Verwendung eines Marken- oder Firmennamens in der Domain ist nur nach vorheriger Zustimmung des Rechteinhabers zulässig. Ohne die erforderliche Genehmigung kann die Nutzung solcher Namen zu Abmahnungen führen, die nicht selten mit hohen Geldforderungen verbunden sind.

ANZEIGE

NEUESTE BEITRÄGE

Nach gelungener Premiere:

Der zweite Heimatmarkt in Bärenweiler findet statt am Sonntag, 22. Juni

Bärenweiler – Nach dem großartigen Erfolg des ersten Heimatflohmarktes steht nun der zweite Markt in den Startlöchern: Am Sonntag, den 22. Juni 2025, findet in der Heimat Bärenweiler von 11.00 bis 17.30 Uhr ein bunter und vielfältiger Markttag statt.
Der Internet-Missionar, der mit 15 Jahren starb

Carlo-Acutis-Vortrag und Ausstellung in St. Ulrich Wangen bis Ende Juni

Wangen – Pfarrer Tobias Brantl erzählte vor Kurzem in Wangen vom außergewöhnlichen Leben des jungen „Internet-Missionars“, der mit 15 Jahren verstarb und am 7. September von Papst Leo heiliggesprochen wird. Anlass war eine Ausstellung in der Ulrichskirche in Wangen; sie ist noch bis Ende Juni zu sehen.
Am Samstag, 21. Juni

„Mecki“ an der Quetschen sorgt für gute Stimmung im Schussenrieder Biergarten

Bad Schussenried – Am Samstag, 21. Juni, sorgt „Mecki“ ab 18.00 Uhr im Schussenrieder Biergarten für Schwung, Spaß und gute Stimmung. Eintritt ist frei!
Am Sonntag, 22. Juni

Musikalische Unterhaltung mit „Erich“ an seiner Quetschen in der Brauerei Ott

Bad Schussenried – Am Sonntag, 22. Juni, spielt ab 11.30 Uhr „Erich“ mit seiner Quetschen im Biergarten der Schussenrieder Brauerei Ott. Bei Regenwetter findet die Veranstaltung in den Gasträumen der Brauereigaststätte statt. Der Eintritt ist frei.
Landratsamt Ravensburg und Polizeipräsidium Ravensburg

Dritte gemeinsame Sicherheitskonferenz

Landkreis Ravensburg – Anfang Juni haben sich Vertreterinnen und Vertreter des Landratsamts und Führungskräfte des Polizeipräsidiums Ravensburg zur dritten gemeinsamen Sicherheitskonferenz getroffen, um sich über die aktuelle Sicherheitslage auszutauschen und verbindende Kernthemen zu beraten.

MEISTGELESEN

Kommentar

Hausarzt verzweifelt gesucht

Die Gesundheitsversorgung hierzulande weist immer mehr Lücken auf. Wir nennen ein Beispiel aus Bad Wurzach. Und das ist kein Einzelfall.
von Gerhard Reischmann
veröffentlicht am 17. Juni 2025
Aktivisten auf der Aussichtsplattform

Adelskritisches Banner auf der Waldburg gezeigt

Waldburg – Am Mittag des 10. Juni haben Aktivisten aus Baden und Oberschwaben gegen die Nachfahren des „Bauernjörg” und generell gegen Privilegien des Adels protestiert. Ihr Banner auf der Aussichtsplattform der Waldburg lautete: „Mit Reichtum aus Bauernblut lebt sich’s auch heut noch gut.“ „Wir fordern die Adligen auf, ihren Reichtum an die Gesellschaft zurückzugeben“, so eine Sprecherin der Aktivisten. Eine badische Aktivistin fügt hinzu: „Es ist an der Zeit, ihren Einfluss zu beenden,…
Vespenalarm am 28. Juni

Das 18. Rollertreffen in Osterhofen

Osterhofen – Am Samstag, 28. Juni, laden wir Euch zum 18. Vespa- und Rollertreffen nach Osterhofen ein.
Gläserne Produktion am 6. Juli

Stelzenmühle in Eggmannsried öffnet ihre Türen

Bad Wurzach/Eggmannsried – Die Familie Gütler, der Bauernverband Allgäu-Oberschwaben e.V. und das Landwirtschaftsamt des Landkreises Ravensburg laden herzlich zur Gläsernen Produktion 2025 ein. Die Stelzenmühle Hermann Gütler in Eggmannsried öffnet am Sonntag, den 6. Juli, ihre Türen für alle interessierten Besucherinnen und Besucher.
Pilotin schwer verletzt

Segelflugzeug bei Leupolz abgestürzt

Leupolz – Schwere Verletzungen hat eine 20 Jahre alte Segelfliegerin erlitten, die am Dienstag (17.6.) gegen 15.00 Uhr mit ihrem Segelflugzeug auf einer Wiese bei Leupolz abgestürzt ist. Ersten Erkenntnissen zufolge war die Frau nach einem Windenstart auf einem Segelflug rund um das Segelfluggelände Kißlegg unterwegs. Aufgrund einer Fehleinschätzung der Thermik war der 20-Jährigen der Anflug auf den Flugplatz in Kißlegg nicht mehr möglich, weshalb sie eine Außenlandung durchführen wollte. Dab…

TOP-THEMEN

Leupolz – Schwere Verletzungen hat eine 20 Jahre alte Segelfliegerin erlitten, die am Dienstag (17.6.) gegen 15.00 Uh…
Die Gesundheitsversorgung hierzulande weist immer mehr Lücken auf. Wir nennen ein Beispiel aus Bad Wurzach. Und das i…
München / Bad Wurzach – Der vorletzte Tag des Schießsport-Weltcups in München (10. bis 14. Juni) brachte zwei Medaill…

VERANSTALTUNGEN