Skip to main content
“Fürs Leben gern lernen”

Eugen-Bolz-Schule mit neuem Slogan



Foto: EBS
Der neue Slogan der Eugen-Bolz-Schule: “Fürs Leben gern lernen”.

Bad Waldsee – ‚Just do it‘, ‚Quadratisch, praktisch, gut‘, ‚Freude am Fahren‘ – all das sind Slogans, Werbesprüche, die man fest mit einer Marke oder einem Unternehmen verbindet.

Hinter einem solchen Spruch verbirgt sich auch immer ein Stück Firmenphilosophie, ein Stück Herzensangelegenheit. An der Eugen-Bolz-Schule in Bad Waldsee spielt das Lernen, wie sollte es für eine Schule anders sein, natürlich eine große Rolle. Mit und schon vor der Lebenswerkstatt zeigt sich aber eins ganz deutlich: Die SchülerInnen an der EBS lernen nicht nur für den nächsten Vokabeltest oder die anstehende Klassenarbeit in Mathe – die Kinder und Jugendlichen lernen für ihr Leben und ihre Zukunft. Denn eine sich verändernde Welt braucht immer auch neue Impulse in der Schullandschaft, es braucht SchülerInnen, die die Welt verändern wollen und können.

ANZEIGE

Gemeinsam mit der Aulendorfer Werbeagentur vierdimensional wurde genau diese Überzeugung der Schule nun in einen Slogan gepackt. So ist auf den ersten Blick klar, welche Herzensangelegenheit die EBS für die SchülerInnen verfolgt – jeden Tag aufs Neue.




NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
Die Ausstellung dauert bis zum 4. August

„Nostalgie?“ – neue Wechselausstellung im Museum im Kornhaus

Bad Waldsee – Am Sonntag, 9. Juni, findet um 11.00 Uhr im Museum im Kornhaus die Vernissage der Ausstellung “Nostalgie?” statt.
Aktionswoche vom 3. bis 7. Juni

Kreisseniorenrat Ravensburg sowie die Stadtseniorenräte auf der Landesgartenschau

Ravensburg – Der Kreisseniorenrat Ravensburg e.V. sowie die Stadtseniorenräte aus dem Landkreis Ravensburg informieren im Rahmen einer Aktionswoche vom 3. bis 7. Juni auf der Landesgartenschau in Wangen im Pavillon des Landkreises Ravensburg über ihre Arbeit und stehen den Besuchern für Fragen und Anregungen/Auskünften zu Themen der Senioren gerne zur Verfügung.
Voranzeige

Jugendmusikschule feiert 50 Jahre

Bad Waldsee – Die Jugendmusikschule Bad Waldsee lädt herzlich ein zum feierlichen Jubiläumskonzert anlässlich ihres 50-jährigen Bestehens. Die festliche Veranstaltung findet am Samstag, 19. Oktober, im Haus am Stadtsee in Bad Waldsee statt. Der Eintritt wird kostenlos sein.
Am 4. Juni auf dem Wochenmarkt

Mit Norbert Lins ins Gespräch kommen

Bad Waldsee – Norbert Lins, Europaabgeordneter aus Pfullendorf, kandidiert für eine dritte Amtszeit im Europäischen Parlament. Am 4. Juni kann man ihn am Markt- und Infostand der CDU zur Europa- und Kommunalwahl in Bad Waldsee treffen.
Am Dienstag, 4. Juni

Grüne Kandidierende laden zu Führung in einen naturnahen Hausgarten ein

Mittelurbach – Am Dienstag, 4. Juni, um 19.00 Uhr, laden die Grünen Kandidierenden Andreas Schuler, Thomas Bertrand, Peter Heffner, Katrin Messinesis und Sabine Streit ein zu einer Führung durch den naturnahen Hausgarten von Gerlinde Herwanger in Mittelurbach.

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
Kloster Reute

Zwölf Ordensfrauen feierten Professjubiläum

Reute – Am Samstag, 11. Mai, haben zwölf Schwestern im Kloster Rute hohe Professjubiläen gefeiert. Die beiden dienstältesten Schwestern können jeweils auf 75 Jahre Ordenszugehörigkeit zurückblicken. Zusammen mit vielen Gästen und Angehörigen feierten Jubilarinnen und Mitschwestern einen festlichen Gottesdienst in der Pfarr- und Wallfahrtskirche St. Peter und Paul in Reute.
Fotos von Erwin Linder

Hochwasser in Bad Waldsee

Bad Waldsee – Der endlos niederprasselnde Regen bescherte Bad Waldsee ein  paar neue Seen. Der untere Teil des Bleicheparkplatzes ist fast vollständig überflutet. Wer sein Auto nicht rechtzeitig in Sicherheit brachte, ist gut beraten, sich hohe Gummistiefel anzuziehen, um sein Gefährt noch trockenen Fußes zu erreichen. Bürgermeisterin Ludy und Feuerwehrkommandant Burkhardt sind seit dem frühen Morgen im Einsatz und informieren sich vor Ort von der aktuellen Situation. Unser Reporter war …
Hochwasser

In Meckenbeuren werden Ortsteile evakuiert

Meckenbeuren (31. Mai, 19,00 Uhr) – Aufgrund der anhaltenden starken Regenfälle und der damit verbundenen steigenden Wasserpegel besteht entlang der Flüsse im Gemeindegebiet von Meckenbeuren derzeit eine akute Hochwassergefahr. Deshalb empfiehlt die Gemeinde ab sofort, besonders betroffene Gebiete zu verlassen. 1300 Menschen wurden dazu aufgefordert.
Hochwasser

Fotos von Erwin Linder (Sonntagvormittag)

Bad Waldseer – Unser Reporter Erwin Linder war am Sonntagmorgen (2.6.) mit der Kamera unterwegs. Die Fotos mit Feuerwehr sind aus der Hittisweilerstraße. Weiter hat er bei den beiden Rückhaltebecken fotografiert (Kurgebiet; bei Mittelurbach): Das Becken im Kurgebiet ist am gelben Pegelstab erkennbar. Alle Fotos in der Galerie.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 2. Juni 2024
Hochwasser

Bevölkerung in Weingarten zum Verlassen bestimmter Stadtteile aufgefordert

Weingarten – Der städtische Hochwasser-Krisenstab in Weingarten warnt die Bevölkerung vor Überflutungen in Teilen des Stadtgebiets durch ein Überlaufen der Scherzach (Meldung vom 31. Mai, 23.19 Uhr). Anwohner der betroffenen Gebiete sollen einen Aufenthalt in Untergeschoss- und Erdgeschossräumen meiden und die Nacht nach Möglichkeit in oberen Geschossen verbringen. Sofern dies nicht möglich ist, wird dringend angeraten, die betroffenen Gebiete zu verlassen. Eine Notunterkunft wird im Kultur- …

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Bad Waldsee / Ortschaften – Der städtische Krisenstab trat am frühen Sonntagvormittag erneut zusammen. Auch wenn über…
Bad Waldsee – Die Regenrückhaltebecken in Mittelurbach und in der Krumhalde sind am kritischen Scheitelpunkt. Deshalb…
Bad Waldsee – Der endlos niederprasselnde Regen bescherte Bad Waldsee ein  paar neue Seen. Der untere Teil des B…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee