Skip to main content
Kultur, Klänge, Kinderferienprogramm

Veranstaltungen von Rapunzel-Naturkost im November



Foto: Rapunzel Naturkost
Das Impro-Ensemble „Die WendeJacken“ kommt im November zwei Mal zu Rapunzel: Einmal zu einem Workshop für Kinder und einmal für eine Aufführung für Groß und Klein

Legau – Sinnliches nicht nur für die Ohren, sondern für den ganzen Körper gibt es im November in der Rapunzel Welt, dem Besucherzentrum von Rapunzel Naturkost in Legau.

Zum Beispiel bei der Nacht der Gongs und Klänge. Kinder dürfen sich auf einen Improvisations-Workshop freuen und Bücherbegeisterte auf eine Krimi-Lesung mit Bestseller-Autorin Nicola Förg.


Mut-Mach-Workshop: Improvisation für Kinder
Kinder, packt eure Sachen! Norman nimmt euch mit auf eine Abenteuerreise. Norman ist Mitglied des Improvisations-Ensembles „Die WendeJacken“ und gestaltet am Samstag, 25. November, in der Rapunzel Welt einen inspirierenden Mut-Mach-Workshop für Kinder zwischen 10 und 12 Jahren. Auf spielerische Weise wird so das Selbstvertrauen gestärkt und gezeigt, was Improvisationstheater genau bedeutet. Am Ende des Workshops steht eine Aufführung vor den Eltern. Beginn des Workshops ist um 10.00 Uhr. Die Aufführung der Eltern beginnt um 16.00 Uhr.

In die Welt des Impro-Theaters hineinschnuppern können Kinder (und Kind Gebliebene) bereits während des Kinderferienprogramms Anfang November: Am Samstag, 4. November, treten die „WendeJacken“ im Casino-Saal auf. Außerdem gibt es am Donnerstag, 2. November, einen Hula-Hoop-Kurs und den Kinofilm „Der Räuber Hotzenplotz“ sowie am Freitag, 3. November, den Film „Janosch – Komm wir finden einen Schatz“.

Nacht der Gongs und Klänge

Ein nächtliches Klangbad gibt es am Samstag, 18. November. Alexandra Ott und Clarissa Köpfer begleiten die TeilnehmerInnen durch die Nacht der Gongs und Klänge, die abends beginnt und am Sonntag um 7.00 Uhr endet. Die TeilnehmerInnen erleben das Klangspektrum des Gongs und anderer Naturklanginstrumente in fünf ganzen natürlichen Schlafzyklen und erfahren, welche Auswirkungen die Klangschwingungen auf sowohl den Körper als auch den Geist haben. Am Sonntagmorgen gibt es ein gemeinsames Frühstück im Café der Rapunzel Welt, das im Preis mitinbegriffen ist.

Lesung mit Bestseller-Autorin Nicola Förg
„Dunkle Schluchten“ heißt der neue Alpen-Krimi von Nicola Förg. Die Bestsellerautorin und Journalistin kommt ursprünglich aus Kempten, also nicht weit von Rapunzels Unternehmenssitz in Legau, und hat unter anderem mittlerweile 23 Kriminalromane verfasst. Am Donnerstag, 23. November, gibt Nicola Förg in einer Lesung in der Rapunzel Welt Einblicke in „Dunkle Schluchten“. Wer möchte, kann den Abend anschließend im Weinkeller ausklingen lassen.

Ausblick: Weihnachtsmarkt
Am ersten Wochenende im Dezember können Gäste bei Rapunzel in eine zauberhafte Welt voller Weihnachtsvorfreude eintauchen: Dann ist Weihnachtsmarkt in der Rapunzel Welt. Im gesamten Besucherzentrum laden Künstler, Handwerker und Selbermacher aus der Region dazu ein, ihre Kunst zu entdecken. Weihnachtliche Stimmung kommt auch auf dem Marktplatz auf, bei musikalischer Unterhaltung, leckerem Bio-Punsch und Bio-Glühwein sowie winterlichen Leckereien. Für Kinder gibt es eine Bastelaktion

Außerdem im November in der Rapunzel Welt:
Samstag, 4. November: Öffentliche Gebäudeführung ( auch am Freitag, 10. November; Samstag, 18. November; Freitag, 24. November)
Samstag, 11. November: Partner-Yoga und Nuad/Thai Yoga Massage
Mittwoch, 15. November: Kinofilm „Percy Schmeiser – David gegen Monsanto“
Donnerstag, 16. November: Time for Wine (auch am Mittwoch, 29. November und Donnerstag, 14. Dezember)
Samstag, 18. November: Happy Hips – Warum dich eine gesunde Hüfte glücklich macht
Samstag, 18. November: Reise in die Welt des Kaffees mit Eva Heusinger – Workshop
Freitag, 24. November: Wein-Tasting mit Settimo Pizzolato
Freitag, 24. November: Partynacht in der Rapunzel Welt

Eine Übersicht der kommenden Veranstaltungen in der Rapunzel Welt und weitere Informationen zu den angekündigten Events gibt es unter rapunzelwelt.de/veranstaltungen.



NEUESTE BEITRÄGE

Leutkirch
Konzert in der Pfarrkirche Aichstetten

Mit dem Gospelchor Aitrach unterwegs in die Weihnachtszeit

Aitrach / Aichstetten – Geladen hatte der Gospel-Chor Aitrach in die Kirche der Nachbargemeinde Aichstetten, weil die heimische Aitracher Kirche im Chorraum nicht so viel Platz für den rund 40-stimmigen Chor plus Band bieten kann. Und gekommen sind viele – trotz der schweren Wegverhältnisse durch die Neuschneemassen auf den Wegen und Straßen. 
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 4. Dezember 2023
Aus dem Aitracher Gemeinderat

Bericht von der Sitzung am 20. November

Aitrach – Aktuelles aus der Gemeinderatssitzung vom 20. November 2023.
Führt die Diözese in der Übergangszeit

Dr. Clemens Stroppel ist Diözesanadministrator

Rottenburg a.N. – Das Domkapitel zum Heiligen Martinus hat am heutigen Montagnachmittag Dr. Clemens Stroppel, den bisherigen Generalvikar der Diözese Rottenburg-Stuttgart, zum Administrator der Diözese. Dr. Stroppel nahm die Wahl an. Nach der Entpflichtung von Bischof Dr. Gebhard Fürst durch Papst Franziskus erforderte das Kirchenrecht diese Wahl. Der Diözesanadministrator verwaltet die Diözese bis zur Wiederbesetzung des bischöflichen Stuhls; in der Zeit der so genannten „Sedisvakanz“. 
Kino ab 7. Dezember

Das Programm im Centraltheater

Leutkirch – Folgende Filme werden im “cineclub” bis einschließlich Sonntag, 10. Dezember, gezeigt:
Der Nikolausabend früher und heute

Einst wilde Kerle, heute gesittete Erziehungsgehilfen

Wolfegg / Arnach / Altshausen – Schließlich wurde das wilde Treiben am Nikolausabend Graf Joseph Franz von Waldburg-Wolfegg doch zu bunt. Am 4. Dezember 1753 erließ er eine Verfügung: „Der gnädige Herr Graf hat mit vielem Befremden und äußersten Missfallen vernommen, dass die jungen Bursche in Arnach an dem Vorabend des hl. Nikolaus unter dem Prätext ‚den Klausen zu machen‘ sich unterstehen, mit ärgerlichem Geschrei, Koldern und Poldern, auch anderen tumultuosen schreckhaften Ungebührnissen b…
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 4. Dezember 2023

MEISTGELESEN

Leutkirch
Breitbandförderung des Bundes

Bad Wurzach erhält 15,5 Millionen Euro

Bad Wurzach / Berlin – Der Bund fördert den Ausbau der Breitbandversorgung im Wahlkreis Biberach mit 86 Millionen. Das teilte der Bundestagsabgeordnete Josef Rief (CDU), der Mitglied im Haushaltsausschuss des Bundestages ist, der Presse mit. Aus dem Verbreitungsgebiet der Bildschirmzeitung (DBSZ) gehören Bad Wurzach, Aitrach, Aichstetten und Kißlegg zum Wahlkreis Biberach. In den vergangenen Tagen gab es laut Rief (Mitteilung vom 1. Dezember) unter anderem folgende Förderzusagen: Bad Wurzach …
Änderungen im Busverkehr ab 10. Dezember

Künftig ein Frühbus von Bad Wurzach nach Leutkirch

Bad Wurzach / Leutkirch – Einige Neuigkeiten bringt der Fahrplanwechsel am 10. Dezember auch für Bad Wurzach, Leutkirch und Umgebung. Unter anderem gibt es eine neue, tägliche Frühverbindung von Bad Wurzach nach Leutkirch. Die neue Schnellbus-Linie Leutkirch – Isny haben wir in der Bildschirmzeitung schon vorgestellt.
Im App-Store kostenfrei zur Verfügung

Abfallkalender 2024 ab sofort online und in der Abfall-App RV verfügbar

Kreis Ravensburg – Ab sofort steht der digitale Abfallkalender 2024 für den Landkreis Ravensburg in der Abfall-App RV sowie online auf der Homepage des Landkreises unter www.rv.de/abfallkalender zum Download zur Verfügung.
Anmerkungen zur Unechten Teilortswahl

Wahl heißt Auswahl

Zur Entscheidung des Bad Wurzacher Gemeinderates, es für die im Juni 2024 anstehende Kommunalwahl beim Verfahren der Unechten Teilortswahl zu belassen
von Gerhard Reischmann
veröffentlicht am 3. Dezember 2023
Der Nikolausabend früher und heute

Einst wilde Kerle, heute gesittete Erziehungsgehilfen

Wolfegg / Arnach / Altshausen – Schließlich wurde das wilde Treiben am Nikolausabend Graf Joseph Franz von Waldburg-Wolfegg doch zu bunt. Am 4. Dezember 1753 erließ er eine Verfügung: „Der gnädige Herr Graf hat mit vielem Befremden und äußersten Missfallen vernommen, dass die jungen Bursche in Arnach an dem Vorabend des hl. Nikolaus unter dem Prätext ‚den Klausen zu machen‘ sich unterstehen, mit ärgerlichem Geschrei, Koldern und Poldern, auch anderen tumultuosen schreckhaften Ungebührnissen b…
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 4. Dezember 2023

TOP-THEMEN

Leutkirch
Rottenburg a.N. – Das Domkapitel zum Heiligen Martinus hat am heutigen Montagnachmittag Dr. Clemens Stroppel, den bis…
Anmerkungen zur Unechten Teilortswahl

Wahl heißt Auswahl

Zur Entscheidung des Bad Wurzacher Gemeinderates, es für die im Juni 2024 anstehende Kommunalwahl beim Verfahren der …
Leutkirch – Musikanten spielten gemütvolle Weihnachtslieder, Glühweinduft strömte über den Gänsbühl und Kinder hatten…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Wurzach
Cookie Consent mit Real Cookie Banner