Skip to main content
Fünf Jahre Center-Parcs Allgäu

Tolles Allgäu-Fescht mit Besuchern aus Parc und Region



Foto: Carmen Notz
Orry, der hauseigene Center Parcs Allgäu – Spaßmacher mit seinem lustigen Auto samt Gefolge führte eine Kinderprozession durchs Festgelände an !!

Urlau – Der Ferienpark Center-Parcs Allgäu hat sich trotz der schwierigen Anfangsmonaten in 2018, der Corona-Pandemie und mancherlei Stürmen, die über das Allgäu fegten, prima etabliert. Die meiste Zeit im Jahr sind die fast 1000 Ferienhäuser mehr oder weniger ausgebucht. Die Freizeitmöglichkeiten sind sehr vielseitig, auch für Tagesgäste, die dort nicht wohnen. Fünf Jahre Center Parcs Allgäu – das wurde am Sonntag, 1. Oktober, ganz toll mit einem Mega-Programm für Groß und Klein gefeiert.

Die Sonne strahlte über dem Allgäu und einem gelungenen Fest stand nichts im Wege. Um 11.00 Uhr war Beginn mit Frühschoppen und Blasmusik. Am frühen Nachmittag wuselte es nur noch so auf der „Fest-Wiesn“ neben dem Hauptgebäude. Der große Biergarten war gut besetzt, die Besucher genossen Allgäuer Spezialitäten, das köstliche Bier, feinen Sekt oder Aperol, für die kleinen Besucher gab es Eis, Magenbrot und Lebkuchenherzen – fast wie auf der Wiesn in München.

WERBUNG

Klettern, Ponyreiten, Basteln und Brandlöschen

Die Festbesucher konnten sich mit Wertmarken versorgen und dann Essen und Getränke dafür bekommen. Einige besondere Kinderattraktionen wie der Kletterturm, kosteten extra, aber vieles war auch frei, wie das „Löschen eines Brandes“ bei der Jugendfeuerwehr Herlazhofen. Beim Ponyreiten, beim Kinderkarussell und beim Foto machen mit lustigen Accessoires waren lange Schlangen. Die Narrenzunft Leutkirch engagierte sich ebenfalls, die Gruppe der Grünen Hexen bot Basteln und Werkeln an verschiedenen Tischen an, was ebenfalls gut genutzt wurde.

Und plötzlich kam er, überragte die Menschenmenge: DUNDU, ein Wesen, drahtig, in weiß, wie aus einer anderen Welt. Gehalten und bewegt von mehreren Männern und viel Mechanik. Er konnte sich bücken, knien, die Arme bewegen und erregte viel Aufsehen.

WERBUNG

Zaubern, Tanzen, Singen und viel Show

Auf der Allgäubühne ging ab 13.00 Uhr durchgehend die Post ab mit tollen Acts, kunstvoll, spannend, musikalisch. Hier zeigten viele Akteure aus Leutkirch und Umgebung ihr Können. Zunächst zauberte der Comedian und Entertainer Christian Netti aus Leutkirch, was das Zeug hielt. Die zahlreichen Kinder und Jugendlichen hatten einen Mords-Spaß und staunten nicht schlecht. Natürlich war hier auch Mitmachen angesagt, denn Netti kann sehr gut motivieren. Kaninchen aus dem Hut gibt es bei ihm nicht, dafür unheimliche Hasenwanderungen.

Dann hieß es wortwörtlich „Bühne frei“ für BBB Bliems Bunte Bühne aus Ottmannshofen. Verschiedene Altersgruppen zeigten, was sie können, tanzten, rappten, rockten die Bühne nach allen Facetten. Auch hier staunten die Besucher aller Generationen, wippten mit und so mancher bekam Lust zum Mit-Tanzen.

WERBUNG

Gleich darauf konnte das Show-Ensemble von Joy of Voice Stage ART aus Aitrach die Bühne erobern. SängerInnen und Solisten sowie das ganze Ensemble überraschten mit „Wahnsinns-Stimmen“ und großem Show-Potential. Auch hier gab es jede Menge Beifall für die einzelnen Darsteller, v.a. für die jungen Stars. In die Dämmerung hinein unterhielt die Band „Dorfheilige“, die wirklich alles drauf hatte: Von Marsch und Polka bis zu gängigen Songs aus Rock und Pop – so richtig zum mitsingen und abtanzen.

Alles in Allem: Ein sehr gelungenes Allgäu-Feschtle mit vielen Attraktionen für jedes Alter, kulinarischen Genüssen, viel Unterhaltung – eben genauso wie der Center Parcs selbst es bietet. Natürlich waren auch die vielen Spielplätze, der Bauernhof oder der Bagger-Platz gut frequentiert. Hier kam einfach jeder auf seine Kosten und das wunderschöne, warme Herbstwetter tat ein Übriges, so dass alles im Freien stattfinden konnte, und man sogar gern den Schatten aufsuchte.
Siehe auch unsere Bildergalere

WERBUNG


BILDERGALERIE

Fotos: Carmen Notz

NEUESTE BEITRÄGE

Leutkirch
Personen wurden nicht verletzt

Pkw fängt auf Standstreifen an zu brennen

Aichstetten / A 96 – Wegen eines Pkw, der auf dem Standstreifen zu brennen begann, musste am Donnerstagabend gegen 18.15 Uhr die A 96 zwischen den Anschlussstellen Aichstetten und Leutkirch-West in Fahrtrichtung Lindau zeitweise voll gesperrt werden.
Montag, 11. Dezember

Adventssingen im Alten Kloster

Leutkirch – Die Ehrenamtlichen von “Herz und Gemüt” laden herzlich zum Adventssingen in der Seniorenbegegnungsstätte im Alten Kloster ein. Die besinnliche Veranstaltung findet am Montag, 11. Dezember, von 14.00 bis ca. 16.00 Uhr statt.
Mittwoch, 13. Dezember

Am Mittwoch, 13. Dezember: Sitzung des Gemeinderats Aichstetten

Aichstetten – Einladung zur öffentlichen Sitzung des Gemeinderats am Mittwoch, 13. Dezember, um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses (Bachstraße 2)
Sonntag, 17. Dezember

„Indien“ – ein Kultstück von Josef Hader im Kurhaus am Park in Isny

Isny – Am Sonntag, 17. Dezember, um 19.30 Uhr, bringt die Württembergische Landesbühne Esslingen im Kurhaus am Park das Kultstück „Indien“ auf die Bühne.
In nur 23 Minuten

Neuer Schnellbus zwischen Isny und Leutkirch startet am 11. Dezember

Kreis Ravensburg – Künftig dauert die Strecke von Isny nach Leutkirch und umgekehrt mit dem Bus nur 23 Minuten. Bislang mussten Pendler/innen hierfür 40 Minuten einplanen. Starttermin des neuen Schnellbusses ist der 11. Dezember. „Der neue Schnellbus S95 verbindet die beiden Städte auf direktem Weg über die Landesstraße in einer Zeit, die auch mit dem PKW kaum zu schlagen ist“, freut sich Landrat Harald Sievers.

MEISTGELESEN

Leutkirch
Breitbandförderung des Bundes

Bad Wurzach erhält 15,5 Millionen Euro

Bad Wurzach / Berlin – Der Bund fördert den Ausbau der Breitbandversorgung im Wahlkreis Biberach mit 86 Millionen. Das teilte der Bundestagsabgeordnete Josef Rief (CDU), der Mitglied im Haushaltsausschuss des Bundestages ist, der Presse mit. Aus dem Verbreitungsgebiet der Bildschirmzeitung (DBSZ) gehören Bad Wurzach, Aitrach, Aichstetten und Kißlegg zum Wahlkreis Biberach. In den vergangenen Tagen gab es laut Rief (Mitteilung vom 1. Dezember) unter anderem folgende Förderzusagen: Bad Wurzach …
Im App-Store kostenfrei zur Verfügung

Abfallkalender 2024 ab sofort online und in der Abfall-App RV verfügbar

Kreis Ravensburg – Ab sofort steht der digitale Abfallkalender 2024 für den Landkreis Ravensburg in der Abfall-App RV sowie online auf der Homepage des Landkreises unter www.rv.de/abfallkalender zum Download zur Verfügung.
Der Nikolausabend früher und heute

Einst wilde Kerle, heute gesittete Erziehungsgehilfen

Wolfegg / Arnach / Altshausen – Schließlich wurde das wilde Treiben am Nikolausabend Graf Joseph Franz von Waldburg-Wolfegg doch zu bunt. Am 4. Dezember 1753 erließ er eine Verfügung: „Der gnädige Herr Graf hat mit vielem Befremden und äußersten Missfallen vernommen, dass die jungen Bursche in Arnach an dem Vorabend des hl. Nikolaus unter dem Prätext ‚den Klausen zu machen‘ sich unterstehen, mit ärgerlichem Geschrei, Koldern und Poldern, auch anderen tumultuosen schreckhaften Ungebührnissen b…
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 5. Dezember 2023
Vom 8. bis 10. Dezember

Über 50 Aussteller präsentieren sich im Ortskern – Urlauer Dorfweihnacht feiert Jubiläum

Urlau – Die Urlauer Dorfweihnacht kann diese Jahr ein kleines Jubiläum feiern. Bereits zum zehnten Mal wird beim Historischen Dorfgasthof “Hirsch” im Ortskern von Urlau die Dorfweihnacht abgehalten. Dieses Jahr findet der Weihnachtsmarkt von Freitag, 8. Dezember, bis Sonntag, 10. Dezember, statt. Das Event wird seit 2019 auf die 250 Meter entfernte Allgäuer Genussmanufaktur ausgeweitet. Dieses Jahr gesellt sich erstmals auch die Urlauer Modellbahnen als ein Teil der Dorfweihnacht hinzu.
Anmerkungen zur Unechten Teilortswahl

Wahl heißt Auswahl

Zur Entscheidung des Bad Wurzacher Gemeinderates, es für die im Juni 2024 anstehende Kommunalwahl beim Verfahren der Unechten Teilortswahl zu belassen
von Gerhard Reischmann
veröffentlicht am 3. Dezember 2023

TOP-THEMEN

Leutkirch
Weingarten – Am heutigen Freitag, 8. Dezember, kommt die Verbandsversammlung des Regionalverbandes Bodensee-Oberschwa…
Humberg / Weitprechts-Alttann – Ja oder nein? Dürfen im Hummelluckenwald zwischen Arnach, Eintürnen und Ziegelbach Wi…
Auf die Appelle der Bildschirmzeitung (DBSZ), von Windkraft unmittelbar betroffene Bürger am Erlös substantiell zu be…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Wurzach
Cookie Consent mit Real Cookie Banner