Skip to main content
ANZEIGE
Fünf Jahre Center-Parcs Allgäu

Tolles Allgäu-Fescht mit Besuchern aus Parc und Region



Foto: Carmen Notz
Orry, der hauseigene Center Parcs Allgäu – Spaßmacher mit seinem lustigen Auto samt Gefolge führte eine Kinderprozession durchs Festgelände an !!

Urlau – Der Ferienpark Center-Parcs Allgäu hat sich trotz der schwierigen Anfangsmonaten in 2018, der Corona-Pandemie und mancherlei Stürmen, die über das Allgäu fegten, prima etabliert. Die meiste Zeit im Jahr sind die fast 1000 Ferienhäuser mehr oder weniger ausgebucht. Die Freizeitmöglichkeiten sind sehr vielseitig, auch für Tagesgäste, die dort nicht wohnen. Fünf Jahre Center Parcs Allgäu – das wurde am Sonntag, 1. Oktober, ganz toll mit einem Mega-Programm für Groß und Klein gefeiert.

Die Sonne strahlte über dem Allgäu und einem gelungenen Fest stand nichts im Wege. Um 11.00 Uhr war Beginn mit Frühschoppen und Blasmusik. Am frühen Nachmittag wuselte es nur noch so auf der „Fest-Wiesn“ neben dem Hauptgebäude. Der große Biergarten war gut besetzt, die Besucher genossen Allgäuer Spezialitäten, das köstliche Bier, feinen Sekt oder Aperol, für die kleinen Besucher gab es Eis, Magenbrot und Lebkuchenherzen – fast wie auf der Wiesn in München.

ANZEIGE

Klettern, Ponyreiten, Basteln und Brandlöschen

Die Festbesucher konnten sich mit Wertmarken versorgen und dann Essen und Getränke dafür bekommen. Einige besondere Kinderattraktionen wie der Kletterturm, kosteten extra, aber vieles war auch frei, wie das „Löschen eines Brandes“ bei der Jugendfeuerwehr Herlazhofen. Beim Ponyreiten, beim Kinderkarussell und beim Foto machen mit lustigen Accessoires waren lange Schlangen. Die Narrenzunft Leutkirch engagierte sich ebenfalls, die Gruppe der Grünen Hexen bot Basteln und Werkeln an verschiedenen Tischen an, was ebenfalls gut genutzt wurde.

Und plötzlich kam er, überragte die Menschenmenge: DUNDU, ein Wesen, drahtig, in weiß, wie aus einer anderen Welt. Gehalten und bewegt von mehreren Männern und viel Mechanik. Er konnte sich bücken, knien, die Arme bewegen und erregte viel Aufsehen.

ANZEIGE

Zaubern, Tanzen, Singen und viel Show

Auf der Allgäubühne ging ab 13.00 Uhr durchgehend die Post ab mit tollen Acts, kunstvoll, spannend, musikalisch. Hier zeigten viele Akteure aus Leutkirch und Umgebung ihr Können. Zunächst zauberte der Comedian und Entertainer Christian Netti aus Leutkirch, was das Zeug hielt. Die zahlreichen Kinder und Jugendlichen hatten einen Mords-Spaß und staunten nicht schlecht. Natürlich war hier auch Mitmachen angesagt, denn Netti kann sehr gut motivieren. Kaninchen aus dem Hut gibt es bei ihm nicht, dafür unheimliche Hasenwanderungen.

Dann hieß es wortwörtlich „Bühne frei“ für BBB Bliems Bunte Bühne aus Ottmannshofen. Verschiedene Altersgruppen zeigten, was sie können, tanzten, rappten, rockten die Bühne nach allen Facetten. Auch hier staunten die Besucher aller Generationen, wippten mit und so mancher bekam Lust zum Mit-Tanzen.

ANZEIGE

Gleich darauf konnte das Show-Ensemble von Joy of Voice Stage ART aus Aitrach die Bühne erobern. SängerInnen und Solisten sowie das ganze Ensemble überraschten mit „Wahnsinns-Stimmen“ und großem Show-Potential. Auch hier gab es jede Menge Beifall für die einzelnen Darsteller, v.a. für die jungen Stars. In die Dämmerung hinein unterhielt die Band „Dorfheilige“, die wirklich alles drauf hatte: Von Marsch und Polka bis zu gängigen Songs aus Rock und Pop – so richtig zum mitsingen und abtanzen.

Alles in Allem: Ein sehr gelungenes Allgäu-Feschtle mit vielen Attraktionen für jedes Alter, kulinarischen Genüssen, viel Unterhaltung – eben genauso wie der Center Parcs selbst es bietet. Natürlich waren auch die vielen Spielplätze, der Bauernhof oder der Bagger-Platz gut frequentiert. Hier kam einfach jeder auf seine Kosten und das wunderschöne, warme Herbstwetter tat ein Übriges, so dass alles im Freien stattfinden konnte, und man sogar gern den Schatten aufsuchte.
Siehe auch unsere Bildergalere

ANZEIGE


BILDERGALERIE

Fotos: Carmen Notz

NEUESTE BEITRÄGE

Leutkirch
Stadtarchiv zeigt Fotos in den Schaufenstern des Gebäudes Marktstraße 8

Festhalle Leutkirch vor 100 Jahren eingeweiht

Leutkirch – Vor 100 Jahren, am 11. Juli 1925, wurde die Leutkircher Turn- und Festhalle feierlich eingeweiht. Zum Jubiläum präsentiert das Stadtarchiv in den Schaufenstern des Gebäudes Marktstraße 8 etliche Fotos aus der Bauzeit und von Veranstaltungen der vergangenen Jahrzehnte – vom ersten Spatenstich 1923 über die Gewerbeausstellung 1933 bis zu Renovierungen in neuerer Zeit und der Umnutzung zur reinen Festhalle. Stadtarchivarin Nicola Siegloch schreibt:
Bericht des Vereins

Ausfahrt der Musikkapelle Schloß Zeil e.V. nach Bistrica ob Sotli-Slowenien

Schloß Zeil – Von Freitag, 27.06.2025 bis Sonntag, 29.06.2025 fuhren wir gemeinsam mit allen Musikanten nach Bistrica ob Sotli ins schöne Slowenien zu unserem Partnerchor (gemischter Chor Bistrica ob Sotli).
Lesen und gewinnen – den ganzen Sommer über mit tollen Preisen

„HEISS AUF LESEN“ in der Stadtbibliothek Leutkirch

Leutkirch – Unter dem Motto „HEISS AUF LESEN“ lädt die Stadtbibliothek Leutkirch vom 14. Juli bis 20. September Kinder und Jugendliche von 7 bis 15 Jahren ein, in die Welt der Bücher einzutauchen – und dabei attraktive Preise zu gewinnen.
86 Schüler und Schülerinnen erhielten das Reifezeugnis

Geschwister-Scholl-Schule Leutkirch – Abitur 2025

Leutkirch – 86 Abiturientinnen und Abiturienten des Beruflichen Gymnasiums Leutkirch feierten am Donnerstag, 3. Juli, den Erhalt ihrer allgemeinen Hochschulreife in der Festhalle Leutkirch.
Fest in Unterzeil

Schützenverein Niederhofen-Mailand feierte 100 Jahre

Niederhofen-Mailand / Unterzeil  – Das Fest zum 100-jährigen Jubiläum des Schützenvereins Niederhofen-Mailand am 6. Juli war ein toller Erfolg für die Schützen. Gefeiert wurde in Unterzeil.
Schwerlastkontrollen

Verkehrspolizei stellt bei Kontrollen etliche Verstöße fest

Leutkirch – Die Verkehrspolizei Kißlegg hat zusammen mit Spezialisten aus den Polizeipräsidien Reutlingen und Ulm am Dienstag auf der A 96 Schwerlastkontrollen durchgeführt und dabei eine Vielzahl an Verkehrsverstößen festgestellt. Von den über dreißig kontrollierten Lkw-Fahrern stellten die Experten bei rund einem Drittel Straftaten und Ordnungswidrigkeiten fest.
Am Donnerstag, 10. Juli

Sitzung des Ortschaftsrates Herlazhofen

Herlazhofen – Öffentliche Einladung zur Sitzung des Ortschaftsrates Herlazhofen am Donnerstag, 10. Juli, um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses in Herlazhofen. Nachstehend die Tagesordnung:
Am Donnerstag, 10. Juli

Sitzung des Ortschaftsrates Friesenhofen

Friesenhofen – Öffentliche Einladung zur Sitzung des Ortschaftsrates Friesenhofen am Donnerstag, 10. Juli, um 19.30 Uhr im Feuerwehrhaus in Friesenhofen. Nachstehend die Tagesordnung:
Online-Abstimmung

Diepoldshofer Windkraft-Petition hat 500 Protest-Stimmen

Diepoldshofen (rei) – Die am 17. Mai gestartete Online-Petition, die sich gegen die Errichtung von Windkraftanlagen im Diepoldshofer Wald richtet, hat – Stand 9. Juli, 7.50 Uhr – 500 Unterstützer-Unterschriften. Die Bildschirmzeitung „Der Leutkircher“ hatte am 12. Juni erstmals auf dem Portal openpetition.de/!cygrn nachgeschaut und dort damals die Zahl „412“ genannt bekommen. Seitdem sind also 88 Unterschriften dazugekommen. 318 der Unterschreibenden sind laut der Petitionswebseite Einwohner…
Die neugemalten Fensterläden am „Mohren“

Ein lindes Grün

Leutkirch – Jeder, der ein Haus mit Fensterläden hat, steht vor der Frage: Welche Farbe gebe ich diesen optisch (und da und dort auch funktional) so wichtigen Elementen. Die Eigentümerschaft beim Leutkircher “Mohren” hat den Ton getroffen.

MEISTGELESEN

Leutkirch
Die neugemalten Fensterläden am „Mohren“

Ein lindes Grün

Leutkirch – Jeder, der ein Haus mit Fensterläden hat, steht vor der Frage: Welche Farbe gebe ich diesen optisch (und da und dort auch funktional) so wichtigen Elementen. Die Eigentümerschaft beim Leutkircher “Mohren” hat den Ton getroffen.
Prozession durch die gepflegte Schloss-Anlage

Rückblick auf ein wunderschönes Fronleichnamsfest in Schloß Zeil

Schloß Zeil – Schöner hätte ein Feiertag nicht sein können, viele erinnern sich bestimmt an Fronleichnam vor gut einer Woche. In fast jeder Gemeinde  konnten die traditionellen Prozessionen im Freien stattfinden. Hintergrund: Einmal im Jahr wird die Monstranz mit einer Hostie aus den Tabernakeln der Kirche genommen und durch Feld und Flur getragen. Jesus, der im Tabernakel zugegen ist, wird verehrt, und soll sichtbar hinaus zu den Menschen kommen, auch zu denen, „die nicht in die Kirche …
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 6. Juli 2025
50 Jahre Maschinenring Allgäu-Bodensee

Jubiläumsparty vereint 1500 Mitglieder in Rohrdorf

Rohrdorf – Der Maschinenring Allgäu-Bodensee hat am vergangenen Mittwoch sein 50-jähriges Bestehen gebührend gefeiert. Rund 1.500 Mitglieder strömten ins Festzelt in Rohrdorf, um gemeinsam auf fünf Jahrzehnte erfolgreiche Zusammenarbeit zurückzublicken – und zugleich optimistisch in die Zukunft zu schauen.
Visualisierung

So sähen die Windkraftanlagen bei Diepoldshofen aus

Diepoldshofen (rei) – Reinhold Mall, Vorstand des gemeinnützigen Vereins Landschaftsschützer Oberschwaben-Allgäu e. V., hat Visualisierungen zu den Windkraftplanungen bei Diepoldshofen angefertigt. Mall ist dabei, wie vom Projektierer RES beantragt, von einer Höhe über alles von 300 Metern ausgegangen. Bis zur Bürgerversammlung am 26. Juni war man von 4 WKA im Diepoldshofer Wald ausgegangen, einem 38 Hektar großen Gebiet, das vom Regionalverband als Vorranggebiet für Windkraft ausgewiesen wur…
Am Sonntag (6. Juli) wird gefeiert

100 Jahre Schützenverein Niederhofen-Mailand

Niederhofen / Mailand / Unterzeil – Der Schützenverein Niederhofen-Mailand e.V. hat allen Grund zu feiern: Seit 1925 besteht der Verein und am Sonntag, 6. Juli, wird das 100-Jährige mit Programm und vielen Gästen im Unterzeiler Feuerwehrhaus gefeiert. Beginn ist um 9.00 Uhr mit einem Festgottesdienst, den eine Bläsergruppe umrahmt.

TOP-THEMEN

Leutkirch
Leutkirch – Vor 100 Jahren, am 11. Juli 1925, wurde die Leutkircher Turn- und Festhalle feierlich eingeweiht. Zum Jub…
Leutkirch – 86 Abiturientinnen und Abiturienten des Beruflichen Gymnasiums Leutkirch feierten am Donnerstag, 3. Juli,…
Leutkirch – Jeder, der ein Haus mit Fensterläden hat, steht vor der Frage: Welche Farbe gebe ich diesen optisch (und …

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Leutkirch