Skip to main content
ANZEIGE
Volles Haus und ein gut gelauntes Publikum

Offene Bühne feierte 20. Geburtstag



Foto: Egbert Dreher
Die Band “Ontherun” ist ein Meister des Groove in eigenen Liedern.

Leutkirch – Am 2. Februar 2024 feierte die offene Bühne den 20. Geburtstag im Leutkircher Bocksaal. Vier Musiker aus der Gründerzeit waren nach zwanzig Jahren zu hören: Otmar Bühler, Egbert Dreher, Emanuel Dreher und Dominik Dunst. Dank des Kulturvereins Larifari kam die offene Bühne über den Umweg “blauer Affe” in den Bock. Hier kann sich jeder nach Voranmeldung vorstellen. Der jüngste Musikant war 11 Jahre jung, der älteste in den Achtzigern. Die perfekte Anlage leiht Klaus Zellmer, der jeden neuen Act individuell einstellt. Das sind meist fünf musikalische Einheiten á eine halbe Stunde.

“Feelin´ Alright” (Otmar, Klaus, Peter, Egbert) läßt es gerne krachen. Otmar Bühler, der Mann mit der Powerstimme, machte aus den “Cottonfields” energetischen Rock´n Roll. Klaus Zellmer träumte von “Azzurro”, dem “Blau”, das in Italien besonders üppig aus dem Himmel und dem Meer strahlt. Neue Songs brauchen die Jungs nicht: Es gibt immer wieder alte Lieder neu zu entdecken. Bob Dylans “Girl from the North Country” beispielsweise hat 60 Jahre auf dem Buckel. Ein zeitloser Geniestreich.

ANZEIGE

“Klezmuse and more” sind Stefanie Pagnia (Geige, Stimme) und Alex Berger (Akkordeon). Die beiden entführten das Publikum in die weite Welt des Klezmer, der jüdischen Musik und des französischen Musette. Die professionelle Musikerin Stefanie Pagnia agierte hochkonzentriert mit einem präzisen schönen Ton nicht nur an der Geige, sondern auch mit einem glockenreinen Sopran. Alex Berger gab ihr am Akkordeon die musikalische Unterstützung. Konzentrierter Genuss.

Lemi&Markus nahmen das Publikum in die Welt des Rhythm and Blues mit. Gitarre, Dobro, passende Bluesharp, gute Stimmen, kurz: zeitlos frisch. Mindestens so frisch wie die “Honkey Tonk Women” von den Rolling Stones. Bob Dylans “One more cup of coffee” zelebrierten die beiden mit viel Gefühl, langsam, auch zweistimmig. Auch ihre weiteren Titel sind aus dem musikalischen Gedächtnis der Woodstockgeneration nicht wegzudenken: “It hurts me too”, “Roll in my sweet baby´s arm” und grandios: John Mayalls “Room to move”. Da konnte die Bluesharp ihre Stärken ausspielen.

ANZEIGE

Egbert Dreher erzählte von seinen Erfahrungen bei dem Festival auf der Isle of Wight 1970, der europäischen Entsprechung von Woodstock. Joni Mitchell habe zwar die Hymne “Woodstock” geschrieben, es aber wegen des Andrangs nicht zum Festival geschafft. Den ausgefallenen Auftritt holte sie auf der Isle of Wight vor 200 000 Zuhörern nach. Nicht zu überhören, dass das Lied zeitlos ist. Der amerikanische “Folksong” findet im “Volkslied” die deutsche Entsprechung. Zum Folksong “East Virginia” gab es das Volkslied “Ich hörte ein Sichlein rauschen”. Einige Welthits auf schwäbisch durften nicht fehlen. Den Schwaben reicht´s nicht zur “Sexbomb” à la Tom Jones, sondern nur zum “Sexbemble”. Immerhin. Emanuel Dreher begleitete ihn auf der Djembe.

Die Band “Ontherun” (Emu, Peer, Robby, Dominik, Alex) ist ein Meister des Groove in eigenen Liedern, die meist Emu geschrieben hat. Die Besetzung: Akustische Gitarre (übrigens von Heiner Dreizehnter), E-Gitarre, virtuose Bluesharp, Kontrabass, Percussion. Ontherun besingt unsere schöne Landschaft (“Heimat”) und hat eine Empfehlung zu Reggae-Rhythmen: “Lehn dich an mich, dann lehn ich mich an dich”, das perfekte Lied zum Mitsingen. Man darf auch mal (vom Frieden) träumen: “Ich habe geträumt: Über den Dächern tanzt die Armee”, “über den Dächern sonnt sich die Armee”.

Die nächste Offene Bühne ist am Dienstag, den 30. April, der Walpurgisnacht.

ANZEIGE



NEUESTE BEITRÄGE

Leutkirch
Nachrichten aus dem Pfarramt St. Martin in Leutkirch

Bussen-Wallfahrt und zwei Patrozinien

Leutkirch – Am Mittwoch, 2. Juli, fahren Frauenbund Leutkirch und Besuchsdienst St. Martin nach Offingen am Bussen. Abfahrt mit dem Bus in Leutkirch um 9.00 Uhr am Bahnhof, Rückkehr ca 18.30 Uhr.  Anmeldung bis zum 25. Juni im Pfarrbüro in Leutkirch.
Am Samstag, 28. Juni

22-Stunden-Pilgerwanderung von Isny nach Leutkirch

Leutkirch/Isny – Die Städte Isny und Leutkirch sowie das Dekanat Allgäu-Oberschwaben laden am 28. Juni zu einer besonderen Pilgerwanderung ein.
11. August, ab 19.00 Uhr

Christian Segmehl einer der Gäste beim Talk vor dem Bock

Leutkirch – Der Talk ist tot!? Nicht ganz. Den alljährlichen Talk vor dem Bock im August wird es auch heuer geben. Einer der Gäste: der Saxophonist Christian Segmehl. Das entnehmen wir dem Jahresplan des Musikers. Wer die anderen Gäste sind, ist der Bildschirmzeitung „Der Leutkirch“ derzeit nicht bekannt. Der Talk vor dem Bock findet am 11. August um 19.00 Uhr statt.
Am 5. Juli bei der Firma Miller

Saxophon und Klavier in einer Lagerhalle

Leutkirch – Christian Segmehl, der rührige Konzertveranstalter und renommierte Saxophonist, hat ein neues Format in seiner Reihe “Allgäu-Konzerte” entwickelt: Am 5. Juli tritt er zusammen mit dem Pianisten Paul Rivinius bei der Firma Miller im Gewerbegebiet am Westrand Leutkirchs (In den Bögen 11) auf. Beginn ist um 18.00 Uhr. Der Vorverkauf ist angelaufen.
Am Freitag, 27. Juni

Probiererle-Tour durch Leutkirch

Leutkirch – Die nächste kulinarische Stadtführung findet am Freitag, 27. Juni, um 14.30 Uhr statt. Gemütlich durch‘s Städtle schlendern, viel Wissenswertes erfahren und hier und da etwas probieren – das ist die Genießerrunde durch Leutkirch.
Gemeinderatssitzung am 30. Juni

Die Verpachtung städtischer Waldgrundstücke bei Diepoldshofen steht auf der Tagesordnung

Leutkirch – Der Gemeinderat versammelt sich am Montag, 30. Juni, um 18.00 Uhr in öffentlicher Sitzung im Sitzungssaal des Verwaltungsgebäudes Gänsbühl. Auf der Tagesordnung steht unter anderem die Verpachtung städtischer Flächen zur Windkraftnutzung im Diepoldshofer Wald. Des Weiteren werden die Marktordnung und ein Teil der Polizeiverordnung neu gefasst. Nachstehend die zwölf Tagesordnungspunkte:
Der Zirkus Barnum gastiert in Leutkirch

Artisten aus Kolumbien, Ungarn und der Schweiz, Tiere, Clowns

Leutkirch – Der bekannte Groß-Zirkus Barnum gastiert mit seinen internationalen Spitzenartisten, witzigen Clowns und mehr als 60 Tieren von Samstag, 28. Juni, bis einschließlich Sonntag, 6. Juli, auf dem Platz an der Steinbeisstraße in Leutkirch. Die Premiere ist am Samstag, 28. Juni, um 15.30 Uhr. Die weiteren Vorstellungen finden donnerstags um 17.00 Uhr statt, freitags um 19.00 Uhr sowie samstags jeweils um 15.30 Uhr und um 19.00 Uhr. Sonntags beginnen die Shows bereits um 11.00 Uhr. Am Mo…
Leutkircher Kinderfest 19. bis 22. Juli

Plakettenverkäufer gesucht

Leutkirch – Bald ist es wieder so weit: In knapp vier Wochen feiert ganz Leutkirch das beliebte Kinder- und Heimatfest! Damit es wieder ein tolles Fest mit Spielen auf der Wilhelmshöhe, Theater und dem großen Umzug geben kann, verkauft der Förderverein Kinderfestplaketten – und dafür brauchen wir eure Hilfe! Die Plaketten können am Montag, 30. Juni, von 14.00 bis 1530 Uhr abgeholt werden.
Am 21. Juni in Mailand-Niederhofen

Flohmarkt am Mailänder Dom

Mailand bei Leutkirch – Am 21. Juni lädt ein örtliches Team zu einem Flohmarkt nach Mailand-Niederhofen ein. Titel: „Flohmarkt am Mailänder Dom“. Der Markt geht von 8.00 Uhr bis 14.00 Uhr. Nachstehend das Plakat.
Achtung: Beginn um 19.00 Uhr

Bürgerinformation zur Windenergie am 26. Juni in Diepoldshofen

Diepoldshofen – Am Donnerstag, 26. Juni, findet um 19.00 Uhr eine Bürgerinformationsveranstaltung in der Turn- und Festhalle Diepoldshofen (Bürgerhaus, Zur Brunnenstube 18, 88299 Leutkirch) statt. “Die Veranstaltung richtet sich an alle interessierten Bürgerinnen und Bürger und informiert über die geplante Ausweisung eines Vorranggebiets für Windkraft im Ortsteil Diepoldshofen sowie über das dort vorgesehene Projekt der Firma RES”, heißt es in der Mitteilung der Stadt Leutkirch:

MEISTGELESEN

Leutkirch
Großes Fest im Ziegelbacher Greut

Würzer Fuhr- und Baggerbetrieb feiert am 21. und 22. Juni 25-Jähriges

Ziegelbach-Greut – Die Firma Würzer Fuhr- und Baggerbetrieb, das sind Roman und Ulrike Würzer, Sohn Manuel als Vollzeitkraft und Bernd Ringer, Timo Hartmann, Sebastian Hirscher und Rolf Schwarz, die als Minijobber hauptsächlich im Winterdienst zum Einsatz kommen. Sohn Mario arbeitet derzeit beim Bauhof Bad Waldsee und kommt als gelernter Nutzfahrzeug-Mechatroniker zum Einsatz, wenn mal etwas nicht so funktioniert, wie es sollte.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 13. Juni 2025
Sternwallfahrt am 27. Mai

Aus fünf Richtungen pilgerten sie nach Rötsee

Rötsee (rei) – Rötsee, der mystische Ort im Zwickel zwischen Kißlegg, Immenried, Arnach, Diepoldshofen und Willerazhofen, war am 27. Mai wieder Ziel von Pilgern aus den fünf Orten.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 15. Juni 2025
Sofia Shapatava und Jannik Maute siegten

Der TC Leutkirch hat erstmals ein DTB-Ranglistenturnier ausgerichtet

Leutkirch – Das erstmals auf der Anlage des TC Leutkirch ausgetragene DTB-Ranglistenturnier für  Damen und Herren war ein voller Erfolg. Bei den Damen siegte Sofia Shapatava, bei den Herren Jannik Maute.
Leserbrief

Mit meinem Gewissen nicht vereinbar

Zur Diskussion um Windkraft im Diepoldshofer Wald
von Heidi Geser
veröffentlicht am 16. Juni 2025
Am 21. und 22. Juni im Ziegelbacher Greut

Würzer Fuhr- und Baggerbetrieb lädt zum großen Jubiläumsfest

Ziegelbach-Greut – Die Firma Würzer Fuhr- und Baggerbetrieb, das sind Roman und Ulrike Würzer, Sohn Manuel als Vollzeitkraft und Bernd Ringer, Timo Hartmann, Sebastian Hirscher und Rolf Schwarz, die als Minijobber hauptsächlich im Winterdienst zum Einsatz kommen. Sohn Mario arbeitet derzeit beim Bauhof Bad Waldsee und kommt als gelernter Nutzfahrzeug-Mechatroniker zum Einsatz, wenn mal etwas nicht so funktioniert, wie es sollte. Das Unternehmen besteht seit 25 Jahrem. Jetzt – am 21. und. 22. …
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 20. Juni 2025

TOP-THEMEN

Leutkirch
Diepoldshofen (rei) – Die am 17. Mai gestartete Online-Petition, die sich gegen die Errichtung von Windkraftanlagen i…
Maria Steinbach – Am Pfingstmontag feierte Maria Steinbach ein großes Wallfahrtsfest, das zahlreiche Gläubige und Bes…
Leutkirch – Mittwoch, 4. Juni, ab 17.00 Uhr hinter den Tennisplätzen an der Kemptener Straße in Leutkirch. Mehr als e…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Leutkirch