Skip to main content
ANZEIGE
Der 46-jährige Diplom-Ingenieur Franz Josef Natterer-Babych kandidiert bei der Wahl am 9. Juni

Oberbürgermeister Hans-Jörg Henle erhält einen Gegenkandidaten



Leutkirch (rei) – Zur Oberbürgermeisterwahl am 9. Juni tritt neben Amtsinhaber Hans-Jörg Henle ein zweiter Kandidat an. Es ist der 46-jährige Diplom-Ingenieur Franz Josef Natterer-Babych aus Kempten. Das bestätigte der Bewerber auf Anfrage der Bildschirmzeitung „Der Leutkircher“. Natterer-Babych arbeitet als Oberstudienrat an der Fachschule für Technik in Kempten. Er ist seit 2020 Mitglied im Stadtrat von Kempten (für die UB/ÖDP); als Gemeinderat ist er in mehreren Ausschüssen vertreten und zudem  Aufsichtsrat bei der Stadtmarketing GmbH. Der Familienvater ist in seiner Pfarrgemeinde St. Ulrich ein engagiertes Mitglied (Lektor, Kommunionhelfer und Wortgottesdienstleiter, Pfarrgemeinderat, auch Dekanatsrat). Mit seiner Frau Larysa hat er eine vierjährige Tochter.

Die Abgabe der Bewerbung ist den Worten Natterer-Babychs (Bild: privat) zufolge für Montag, 13. Mai, 17.00 Uhr, angesetzt. Nach der Abgabe der Bewerbung steht der Kandidat für Fragen und ein Kennenlernen am Rathaus bzw. am benachbarten Café-/Restaurant „Bock“ zur Verfügung (bis ca. 18.00 Uhr). Auf seiner Homepage (https://www.natterer-babych.de/lebenslauf/allgemeines) stellt Franz Josef Natterer-Babych sich wie folgt vor:

ANZEIGE

„Ich bin in der kleinen, beschaulichen Gemeinde Legau im Unterallgäu auf der elterlichen Landwirtschaft aufgewachsen und zur Schule gegangen. Trotz der ursprünglichen Vorstellung, den elterlichen Betrieb zu übernehmen, hat sich mein damals eingeschlagener Lebensweg über die berufliche Ausbildung so entwickelt, dass ich heute als Lehrkraft an der Technikerschule Allgäu tätig bin.

Der berufliche Werdegang begann nach dem Abschluss der Hauptschule mit einer Ausbildung zum Industriemechaniker. Nach der Facharbeitertätigkeit führte mich das Parlamentarische Patenschaftsprogramm – ein Austauschprogramms für junge Berufstätige – für ein Jahr in die USA zum Studium und zum Arbeiten. Zurückgekehrt entschied ich mich, das Abitur an der Berufsoberschule nachzuholen, um anschließend Maschinenbau an der TU München zu studieren. Mehrere Stipendien führten mich während des Studiums ins Ausland. Die Zielorte waren zwei Monate Tadschikistan (Praktikum), drei Monate Russland (Studienprojekt) und sechs Monate Großbritannien (Diplomarbeit anfertigen).

ANZEIGE

Nach dem erfolgreichen Abschluss des Studiums führte es mich nach kurzer Arbeitstätigkeit als Luftfahrtingenieur nach Braunschweig, um als wissenschaftlicher Mitarbeiter beim Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) zu forschen. Ein attraktives Berufsangebot der Technikerschule Allgäu im Bereich Automatisierungs- und Steuerungstechnik brachte mich im Jahr 2010 wieder ins Allgäu, nach Kempten.

Musikalisch bin ich seit 1988 unterwegs. Fast 13 nationale und internationale Musikvereine und Musikorchester konnte ich im Laufe der Zeit kennen lernen. Auch in Kempten ist die Blasmusik mein kontinuierlicher Begleiter in den Musikvereinen St. Mang und Lenzfried. Aktive Verantwortung habe ich im Musikverein St. Mang in der Vorstandschaft und in der Jugendmusikausbildung übernommen. Im Pfarrgemeinderat St. Ulrich bin ich aktives Mitglied mit der Aufgabe, die Internetseite zu gestalten und zu pflegen.“

ANZEIGE



NEUESTE BEITRÄGE

Leutkirch
Nachrichten aus dem Pfarramt St. Martin in Leutkirch

Bussen-Wallfahrt und zwei Patrozinien

Leutkirch – Am Mittwoch, 2. Juli, fahren Frauenbund Leutkirch und Besuchsdienst St. Martin nach Offingen am Bussen. Abfahrt mit dem Bus in Leutkirch um 9.00 Uhr am Bahnhof, Rückkehr ca 18.30 Uhr.  Anmeldung bis zum 25. Juni im Pfarrbüro in Leutkirch.
Am Samstag, 28. Juni

22-Stunden-Pilgerwanderung von Isny nach Leutkirch

Leutkirch/Isny – Die Städte Isny und Leutkirch sowie das Dekanat Allgäu-Oberschwaben laden am 28. Juni zu einer besonderen Pilgerwanderung ein.
11. August, ab 19.00 Uhr

Christian Segmehl einer der Gäste beim Talk vor dem Bock

Leutkirch – Der Talk ist tot!? Nicht ganz. Den alljährlichen Talk vor dem Bock im August wird es auch heuer geben. Einer der Gäste: der Saxophonist Christian Segmehl. Das entnehmen wir dem Jahresplan des Musikers. Wer die anderen Gäste sind, ist der Bildschirmzeitung „Der Leutkirch“ derzeit nicht bekannt. Der Talk vor dem Bock findet am 11. August um 19.00 Uhr statt.
Am 5. Juli bei der Firma Miller

Saxophon und Klavier in einer Lagerhalle

Leutkirch – Christian Segmehl, der rührige Konzertveranstalter und renommierte Saxophonist, hat ein neues Format in seiner Reihe “Allgäu-Konzerte” entwickelt: Am 5. Juli tritt er zusammen mit dem Pianisten Paul Rivinius bei der Firma Miller im Gewerbegebiet am Westrand Leutkirchs (In den Bögen 11) auf. Beginn ist um 18.00 Uhr. Der Vorverkauf ist angelaufen.
Am Freitag, 27. Juni

Probiererle-Tour durch Leutkirch

Leutkirch – Die nächste kulinarische Stadtführung findet am Freitag, 27. Juni, um 14.30 Uhr statt. Gemütlich durch‘s Städtle schlendern, viel Wissenswertes erfahren und hier und da etwas probieren – das ist die Genießerrunde durch Leutkirch.
Gemeinderatssitzung am 30. Juni

Die Verpachtung städtischer Waldgrundstücke bei Diepoldshofen steht auf der Tagesordnung

Leutkirch – Der Gemeinderat versammelt sich am Montag, 30. Juni, um 18.00 Uhr in öffentlicher Sitzung im Sitzungssaal des Verwaltungsgebäudes Gänsbühl. Auf der Tagesordnung steht unter anderem die Verpachtung städtischer Flächen zur Windkraftnutzung im Diepoldshofer Wald. Des Weiteren werden die Marktordnung und ein Teil der Polizeiverordnung neu gefasst. Nachstehend die zwölf Tagesordnungspunkte:
Der Zirkus Barnum gastiert in Leutkirch

Artisten aus Kolumbien, Ungarn und der Schweiz, Tiere, Clowns

Leutkirch – Der bekannte Groß-Zirkus Barnum gastiert mit seinen internationalen Spitzenartisten, witzigen Clowns und mehr als 60 Tieren von Samstag, 28. Juni, bis einschließlich Sonntag, 6. Juli, auf dem Platz an der Steinbeisstraße in Leutkirch. Die Premiere ist am Samstag, 28. Juni, um 15.30 Uhr. Die weiteren Vorstellungen finden donnerstags um 17.00 Uhr statt, freitags um 19.00 Uhr sowie samstags jeweils um 15.30 Uhr und um 19.00 Uhr. Sonntags beginnen die Shows bereits um 11.00 Uhr. Am Mo…
Leutkircher Kinderfest 19. bis 22. Juli

Plakettenverkäufer gesucht

Leutkirch – Bald ist es wieder so weit: In knapp vier Wochen feiert ganz Leutkirch das beliebte Kinder- und Heimatfest! Damit es wieder ein tolles Fest mit Spielen auf der Wilhelmshöhe, Theater und dem großen Umzug geben kann, verkauft der Förderverein Kinderfestplaketten – und dafür brauchen wir eure Hilfe! Die Plaketten können am Montag, 30. Juni, von 14.00 bis 1530 Uhr abgeholt werden.
Am 21. Juni in Mailand-Niederhofen

Flohmarkt am Mailänder Dom

Mailand bei Leutkirch – Am 21. Juni lädt ein örtliches Team zu einem Flohmarkt nach Mailand-Niederhofen ein. Titel: „Flohmarkt am Mailänder Dom“. Der Markt geht von 8.00 Uhr bis 14.00 Uhr. Nachstehend das Plakat.
Achtung: Beginn um 19.00 Uhr

Bürgerinformation zur Windenergie am 26. Juni in Diepoldshofen

Diepoldshofen – Am Donnerstag, 26. Juni, findet um 19.00 Uhr eine Bürgerinformationsveranstaltung in der Turn- und Festhalle Diepoldshofen (Bürgerhaus, Zur Brunnenstube 18, 88299 Leutkirch) statt. “Die Veranstaltung richtet sich an alle interessierten Bürgerinnen und Bürger und informiert über die geplante Ausweisung eines Vorranggebiets für Windkraft im Ortsteil Diepoldshofen sowie über das dort vorgesehene Projekt der Firma RES”, heißt es in der Mitteilung der Stadt Leutkirch:

MEISTGELESEN

Leutkirch
Großes Fest im Ziegelbacher Greut

Würzer Fuhr- und Baggerbetrieb feiert am 21. und 22. Juni 25-Jähriges

Ziegelbach-Greut – Die Firma Würzer Fuhr- und Baggerbetrieb, das sind Roman und Ulrike Würzer, Sohn Manuel als Vollzeitkraft und Bernd Ringer, Timo Hartmann, Sebastian Hirscher und Rolf Schwarz, die als Minijobber hauptsächlich im Winterdienst zum Einsatz kommen. Sohn Mario arbeitet derzeit beim Bauhof Bad Waldsee und kommt als gelernter Nutzfahrzeug-Mechatroniker zum Einsatz, wenn mal etwas nicht so funktioniert, wie es sollte.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 13. Juni 2025
Sternwallfahrt am 27. Mai

Aus fünf Richtungen pilgerten sie nach Rötsee

Rötsee (rei) – Rötsee, der mystische Ort im Zwickel zwischen Kißlegg, Immenried, Arnach, Diepoldshofen und Willerazhofen, war am 27. Mai wieder Ziel von Pilgern aus den fünf Orten.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 15. Juni 2025
Sofia Shapatava und Jannik Maute siegten

Der TC Leutkirch hat erstmals ein DTB-Ranglistenturnier ausgerichtet

Leutkirch – Das erstmals auf der Anlage des TC Leutkirch ausgetragene DTB-Ranglistenturnier für  Damen und Herren war ein voller Erfolg. Bei den Damen siegte Sofia Shapatava, bei den Herren Jannik Maute.
Leserbrief

Mit meinem Gewissen nicht vereinbar

Zur Diskussion um Windkraft im Diepoldshofer Wald
von Heidi Geser
veröffentlicht am 16. Juni 2025
Am 21. und 22. Juni im Ziegelbacher Greut

Würzer Fuhr- und Baggerbetrieb lädt zum großen Jubiläumsfest

Ziegelbach-Greut – Die Firma Würzer Fuhr- und Baggerbetrieb, das sind Roman und Ulrike Würzer, Sohn Manuel als Vollzeitkraft und Bernd Ringer, Timo Hartmann, Sebastian Hirscher und Rolf Schwarz, die als Minijobber hauptsächlich im Winterdienst zum Einsatz kommen. Sohn Mario arbeitet derzeit beim Bauhof Bad Waldsee und kommt als gelernter Nutzfahrzeug-Mechatroniker zum Einsatz, wenn mal etwas nicht so funktioniert, wie es sollte. Das Unternehmen besteht seit 25 Jahrem. Jetzt – am 21. und. 22. …
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 20. Juni 2025

TOP-THEMEN

Leutkirch
Diepoldshofen (rei) – Die am 17. Mai gestartete Online-Petition, die sich gegen die Errichtung von Windkraftanlagen i…
Maria Steinbach – Am Pfingstmontag feierte Maria Steinbach ein großes Wallfahrtsfest, das zahlreiche Gläubige und Bes…
Leutkirch – Mittwoch, 4. Juni, ab 17.00 Uhr hinter den Tennisplätzen an der Kemptener Straße in Leutkirch. Mehr als e…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Leutkirch