Skip to main content
flotter Auftakt zum Tautenhofer Kulturherbst

Neue Leutkircher Band „Allgäusommer“ spielt flotten Auftakt zum Tautenhofer Kulturherbst



TAUTENHOFEN – Die Newcomer-Band mit erfahrenen Gitarristen und Sängern kam gleich super an: Leadsänger Peter Barensteiner aus Reichenhofen, Claus Dieng aus Leutkirch und Norbert Baur aus Niederrieden (Nähe Memmingen) traten in dieser Besetzung erstmalig unter dem Bandnamen „Allgäusommer“ auf die erste Kulturherbst-Bühne 2023 im Kultur- und GemeindeTreff in Tautenhofen, mit viel Leidenschaft und wenig Lampenfieber.

„In Daudahofa isches schee, do ka ma feschda“, hieß es gleich musikalisch zu Beginn mit Einladung zum Tanzen und Mitmachen. Zwei- und dreistimmig ließ die Oldie-Band bekannte Songs der letzten Jahrzehnte vom Hocker, die zum „Genau-Hinhören“ einluden, allerdings meist nur verständlich für waschechte Allgäuer, wie z.B. beim Lied: Du bisch en Trialer, Du trialsch halt vor di na“ oder „am Wuhrmühlaweiher do wäsch i mein Seyer!“

ANZEIGE

Schwäbische Texte auf Chartsongs und Welthits

Das waren schon tolle „Übersetzungen“ von Chartsongs und Welthits, die aber auch immer wieder im Originalsound zu hören waren. Passend zum Bandnamen und zur lauen Sommernacht gab es am Samstagabend nicht nur schöne Sommerhits, coole Texte und tanzende Paare, sondern auch rockigen Sound von ACDC mit Sprengstoff TNT – natürlich auf schwäbisch: „I be no zum hau!“.

Da war auch mal ein Blues zu hören mit „so viel Trouble“ und der Peter zückte hin und wieder seine Posaune für den special sound. Norbert Baur gab sich ganz französisch mit der berühmten Champ Elysee. Ganz urig umgedichtet wurde der Song „Venus“ von Shocking Blue über Probleme im Büro, wenn der Drucker, des Glombb itt goht („You got it“). Beim umgetexteten „Wellerman“ stellte man sich die Frage, wer trinkt aus dem Schwabenmeer, natürlich die Stuage-deer (Stuttgarter).

ANZEIGE

Handgemachte Musik gefällt nicht nur den Fanclubs

Bekannte Hits von Weltstars wie Howard Carpendale, Peter Maffay und Udo Jürgens durften nicht fehlen, und so mancher Schmacht-Hit aus Discozeiten, genannt „Hosenladen-Putzer“ wurde mitgesungen. Man konnte dazu lernen, dass Hefeweizen gut für die Figur sei und dass Claus und Peter Musiker schon vor 40 Jahren als „Heustockband“ bei Partys im Gschäl (Güllengrube) aufgetreten sind. Genauso unkonventionell wie damals, mit Jeans und Hemd traten sie in Tautenhofen vor fast vollem Saal auf, klangvoll und harmonisch wurden die Lieder dargebracht, zwar nicht unplugged, aber mit wenig Technik, eben handgemacht, live und echt, mit fast virtuosem Gitarrenspiel.

Der Reichenhofer Fanclub der Landjugend machte mächtig Stimmung, brauchte aber lange, bis „Mann“ sich zum Tanzen entschloss. Dafür gab es einige Zugaben, damit Jung und Junggebliebene auf ihre „Tanz“-Kosten kamen. Auch der Fanclub vom Gospelchor Aitrach war zugegen, denn schließlich sind Claus und Peter schon jahrelang dort Gospelsänger. So kam auch das wundervolle Lied „You raise me up“ zu Gehör und es wurde ganz still im Saal, der wundervoll herbstlich dekoriert war.

ANZEIGE

Weitere Termine beim Tautenhofer Kulturherbst:

Am Samstag, 23. September, kommen „Die schrillen Fehlaperlen“, Samstag, 7. Oktober: Musik- und Klamauk-Ensemble „Verstehen Sie Brass“ mit der Wild-West-Show, am Samstag, 14. Oktober spielen die Heggelbacher Stadelmusikanten zünftig auf, Beginn jeweils um 20 Uhr.

ANZEIGE

Karten gibt es für alle Veranstaltungen in der Touristinfo Leutkirch oder bei Foto Haag in der Marktstraße, Infos bei Monika Heinz, Telefon 07561/4279.



BILDERGALERIE

Fotos: Carmen Notz

NEUESTE BEITRÄGE

Leutkirch
Die neugemalten Fensterläden am „Mohren“

Ein lindes Grün

Leutkirch – Jeder, der ein Haus mit Fensterläden hat, steht vor der Frage: Welche Farbe gebe ich diesen optisch (und da und dort auch funktional) so wichtigen Elementen. Die Eigentümerschaft beim Leutkircher “Mohren” hat den Ton getroffen.
Zeugen gesucht

Mann entblößt sich

Leutkirch – Wegen Exhibitionismus ermittelt die Polizei, nachdem sich am Montag kurz vor 9 Uhr auf Höhe einer Supermarktfiliale im Seelhausweg ein Mann entblößt haben soll.
Der Gesamtschaden dürfte sich auf rund 17.000 Euro belaufen

Auto überschlägt sich bei Unfall – Zwei Verletzte

Leutkirch – Auf der Kreisstraße 8025 sind am Montagmorgen zwei Autofahrer bei einem Verkehrsunfall verletzt worden.
Leutkircher Kinderfesttheater

„Parole Emil!“: Emil und seine Detektive ermitteln

Leutkirch – Zum Leutkircher Kinderfest kehrt ein echter Bühnenklassiker zurück: „Emil und die Detektive“ feiert nach fast 40 Jahren sein Comeback in der Festhalle. Mit Witz, Spannung und Live-Musik erwecken 90 Schüler des Hans-Multscher-Gymnasiums Kästners Detektivgeschichte an vier Auftritten zu neuem Leben – temporeich, mitreißend und voller Herz. Der Vorverkauf hat bereits begonnen!
Kino

Programm im cineclub “Centraltheater” Leutkirch

Leutkirch – Folgender Film ist vom 10. bis 13. Juli im cineclub Leutkirch zu sehen:
Sommertour mit dem Landtagsabgeordneten Raimund Haser

Am 9. August Hans-Schäffeler-Gedächtniswanderung

Herlazhofen – Der CDU-Landtagsabgeordnete Raimund Haser lädt im Rahmen seiner Sommertour am Samstag, 9. August, um 13.00 Uhr zur Hans-Schäffeler-Gedächtniswanderung nach Herlazhofen ein. Unter dem Thema „Wandern – Informieren – Genießen“ stehen folgende Stationen auf dem Programm: Begrüßung und spiritueller Beginn in der Pfarrkirche St. Stephanus, Besuch des Therapiezentrums „Sonnenhof“, Bikepark und Feuerwehrhaus mit Besichtigung des neu renovierten Musikproberaums und des Feuerwehrunterrich…
Visualisierung

So sähen die Windkraftanlagen bei Diepoldshofen aus

Diepoldshofen (rei) – Reinhold Mall, Vorstand des gemeinnützigen Vereins Landschaftsschützer Oberschwaben-Allgäu e. V., hat Visualisierungen zu den Windkraftplanungen bei Diepoldshofen angefertigt. Mall ist dabei, wie vom Projektierer RES beantragt, von einer Höhe über alles von 300 Metern ausgegangen. Bis zur Bürgerversammlung am 26. Juni war man von 4 WKA im Diepoldshofer Wald ausgegangen, einem 38 Hektar großen Gebiet, das vom Regionalverband als Vorranggebiet für Windkraft ausgewiesen wur…
Rund zwei Promille

Mit falschen Kennzeichen unterwegs – Fahrer betrunken

Leutkirch – Anzeigen wegen Trunkenheit im Straßenverkehr, Urkundenfälschung und eines Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz kommen auf einen 21-Jährigen zu, der am Samstag kurz nach 23 Uhr von der Polizei im Stadtgebiet am Steuer seines neu erworbenen Wagens gestoppt wurde.
Auf den Jugendlichen kommen nun strafrechtliche Konsequenzen zu

Polizei ermittelt wegen sexueller Belästigung

Leutkirch – Ermittlungen wegen sexueller Belästigung hat das Polizeirevier Leutkirch gegen einen 17-jährigen Tatverdächtigen eingeleitet, der am Montag vergangener Woche kurz nach 23 Uhr eine 25-Jährige im Bereich des Bahnhofs an die Brust gefasst haben soll.
Am 7. August

Allgäu-Bähnle-Tag mit Raimund Haser

Kißlegg/Leutkirch/Aichstetten/Aitrach – Der CDU-Landtagsabgeordnete Raimund Haser lädt im Rahmen seiner Sommertour am Donnerstag, 7. August, um 8.45 Uhr zum Allgäu-Bähnle-Tag ab Wangen über Kißlegg, Leutkirch, Aichstetten, bis nach Aitrach und zurück mit individuellen Zusteige- und Aussteigemöglichkeiten ein. Aufenthalte sind geplant in Leutkirch zum Thema „Stadtentwicklung – Rund um den Bahnhof“, in Aichstetten zur Firmenbesichtigung von Kremer-Pigmente sowie in Aitrach zu den Themen Neugest…

MEISTGELESEN

Leutkirch
50 Jahre Maschinenring Allgäu-Bodensee

Jubiläumsparty vereint 1500 Mitglieder in Rohrdorf

Rohrdorf – Der Maschinenring Allgäu-Bodensee hat am vergangenen Mittwoch sein 50-jähriges Bestehen gebührend gefeiert. Rund 1.500 Mitglieder strömten ins Festzelt in Rohrdorf, um gemeinsam auf fünf Jahrzehnte erfolgreiche Zusammenarbeit zurückzublicken – und zugleich optimistisch in die Zukunft zu schauen.
Prozession durch die gepflegte Schloss-Anlage

Rückblick auf ein wunderschönes Fronleichnamsfest in Schloß Zeil

Schloß Zeil – Schöner hätte ein Feiertag nicht sein können, viele erinnern sich bestimmt an Fronleichnam vor gut einer Woche. In fast jeder Gemeinde  konnten die traditionellen Prozessionen im Freien stattfinden. Hintergrund: Einmal im Jahr wird die Monstranz mit einer Hostie aus den Tabernakeln der Kirche genommen und durch Feld und Flur getragen. Jesus, der im Tabernakel zugegen ist, wird verehrt, und soll sichtbar hinaus zu den Menschen kommen, auch zu denen, „die nicht in die Kirche …
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 6. Juli 2025
Visualisierung

So sähen die Windkraftanlagen bei Diepoldshofen aus

Diepoldshofen (rei) – Reinhold Mall, Vorstand des gemeinnützigen Vereins Landschaftsschützer Oberschwaben-Allgäu e. V., hat Visualisierungen zu den Windkraftplanungen bei Diepoldshofen angefertigt. Mall ist dabei, wie vom Projektierer RES beantragt, von einer Höhe über alles von 300 Metern ausgegangen. Bis zur Bürgerversammlung am 26. Juni war man von 4 WKA im Diepoldshofer Wald ausgegangen, einem 38 Hektar großen Gebiet, das vom Regionalverband als Vorranggebiet für Windkraft ausgewiesen wur…
Die kleine Kneipe am Rande der Stadt

Erika’s Brotzeitstüble bietet im Sommer mehr

Leutkirch – „Erika’s Brotzeitstüble“ ist eine kleine Wirtschaft im Gebäude von Getränke-Wiggers. 32 Jahre lang hatte Erika Schick bis zum Alter von 84 Jahren mit viel Leidenschaft ihr Brotzeitstüble bis Ende 2024 betrieben. Im März hat Elisabeth „Lissy“ Schneider die Gaststätte übernommen, mit Unterstützung durch ihren Mann Karl. Viele Stammgäste sind von Anfang an dabei, und treffen sich mehrmals in der Woche, auch zum Kartenspielen.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 1. Juli 2025
Am Sonntag (6. Juli) wird gefeiert

100 Jahre Schützenverein Niederhofen-Mailand

Niederhofen / Mailand / Unterzeil – Der Schützenverein Niederhofen-Mailand e.V. hat allen Grund zu feiern: Seit 1925 besteht der Verein und am Sonntag, 6. Juli, wird das 100-Jährige mit Programm und vielen Gästen im Unterzeiler Feuerwehrhaus gefeiert. Beginn ist um 9.00 Uhr mit einem Festgottesdienst, den eine Bläsergruppe umrahmt.

TOP-THEMEN

Leutkirch
Leutkirch – Jeder, der ein Haus mit Fensterläden hat, steht vor der Frage: Welche Farbe gebe ich diesen optisch (und …
Diepoldshofen (rei) – Reinhold Mall, Vorstand des gemeinnützigen Vereins Landschaftsschützer Oberschwaben-Allgäu e. V…
Leutkirch – Leutkirch feiert vom 18. bis 22. Juli das traditionelle Kinderfest – ein echtes Highlight für die ganze F…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Leutkirch