Skip to main content
Aktion Zahngold der Stiftung Kinderchancen Allgäu

Kindern eine goldene Zukunft schenken!



Foto: Stiftung Kinderchancen Allgäu
Die Stiftung Kinderchancen Allgäu erhält symbolisch die Spendensumme von 20.076 € überreicht. Unser Bild zeigt von links nach rechs Dr. Hubert Heinz (an der Aktion beteiligter Zahnarzt), Carmen Scheich (Kuratorin der Stiftung), Michaela Kieble (Teamleitung Stiftung Kinderchancen Allgäu) und Andreas Schmidt (Geschäftsführer der Firma Metaux Precieux Dental)

Leutkirch / Bad Wurzach / Isny / Kißlegg – Chancengerechtigkeit für Kinder und Jugendliche ist Gold wert – davon ist die Stiftung Kinderchancen Allgäu überzeugt, aber nicht nur sie allein! Dank großartiger Unterstützung einiger Zahnarztpraxen sowie zahlreichen spendenbereiten Patientinnen und Patienten ist im vergangenen Jahr wieder eine stolze Summe von insgesamt 20.076 € zusammengekommen.


Die Stiftung Kinderchancen Allgäu verwendet den Erlös für ihre Projekte, um Kinder aus benachteiligten Lebensverhältnissen im württembergischen Allgäu individuell zu fördern, sie zu unterstützen und für mehr Bildungs- und Chancengerechtigkeit zu sorgen. Die Kinderstiftung erhält die komplette Aufarbeitung des Materials kostenfrei durch Metaux Precieux Dental GmbH. Geschäftsführer Andreas Schmidt, selbst wohnhaft in Leutkirch, freut sich ebenfalls einen Beitrag zur Chancengerechtigkeit in unserer Region beizutragen. Ein herzliches Dankeschön an dieser Stelle für diese großartige Unterstützung.

ANZEIGE

Gold im Mund

Weiterhin ruft die Stiftung Kinderchancen Allgäu daher auf, sich an der „Aktion Zahngold“ zu beteiligen und damit Kindern aus der Region eine goldene Zukunft zu schenken. Doch was hat es genau damit auf sich? Viele Leute haben Gold im Mund, in Form einer Zahnkrone. Irgendwann hat diese aber ausgedient und das Gold muss entfernt werden. Vom Zahnarzt bekommt man dann ein Tütchen mit dem kleinen Klumpen aus Zahn und Gold. Dann ist die Frage, was tun damit? Erst einmal landet es meistens in der Schublade, so wie auch kaputte Gold- und Silberketten, einzelne Ohrringe – und gerät dort in Vergessenheit. Sinnvoller ist es, Sie spenden der Stiftung Kinderchancen Allgäu Ihr Zahngold oder auch Ihre Schmuckreste und schenken damit Kindern Chancen für eine gute Zukunft.

Sammelbox

Eine Sammelbox für Ihre Goldreste ist in der Geschäftsstelle der Stiftung Kinderchancen Allgäu (Marienplatz 11, 88299 Leutkirch) vorhanden sowie bei den teilnehmenden Zahnarztpraxen, die auf der Webseite www.stiftung-kinderchancen-allgaeu.de zu finden sind.

ANZEIGE

Weitere Infos

Mehr Informationen zu der Aktion gibt Ute-Marie Reichert, Fachstelle Fundraising (reichert.u@caritas-bodensee-oberschwaben.de, Tel. 0162-2758003).




NEUESTE BEITRÄGE

Leutkirch
Vom 2. bis 13. August

vhs sucht Gasteltern für junge Musiker

Leutkirch – Für Teilnehmer an der 22. Sommerakademie Leutkirch sucht die veranstaltende vhs Leutkirch Gastgeberfamilien im Stadtgebiet Leutkirch, die bereit sind, gegen eine geringe Entschädigung Privat-Quartiere zur Verfügung zu stellen.
Halbprofitour 2025

Rennradler der TSG Leutkirch in Oberschwaben und Allgäu unterwegs

Leutkirch – Die Halbprofitour der TSG Radabteilung Leutkirch fand unter der Gesamtleitung von Daniel Holz am So 13. Juli statt.
Musikalischer Auftakt zum Kinderfest am Freitag, 18. Juli, ab 19.30 Uhr

Serenadenkonzert auf dem Marktplatz

Leutkirch – Den stimmungsvollen Auftakt zum diesjährigen Kinderfest bildet am Freitagabend, 18. Juli, ein Serenadenkonzert mitten in der Innenstadt. Ab 19.30 Uhr sorgen die Musikkapellen Gebrazhofen, Urlau und Engerazhofen für musikalische Höhepunkte auf dem Marktplatz.
Am Donnerstag, 24. Juli, um 17.00 Uhr

Öffentliche Stadtführung durch die historische Altstadt

Leutkirch – Die nächste öffentliche Stadtführung findet am Donnerstag, 24. Juli, um 17.00 Uhr statt. Verwinkelte Gässchen und historische Fachwerkhäuser warten darauf, erkundet zu werden. Viele spannende Geschichten können bei den Stadtführungen erfahren werden – so lässt sich Vergangenheit hautnah erleben.
Am Sonntag, 20. Juli, um 19.00 Uhr

Jubiläums-Konzert des Leutkircher Kammerchors Cantabile im Cubus des Gymnasiums Leutkirch

Leutkirch – Im Rahmen des diesjährigen Leutkircher Kinderfestes lädt der Kammerchor Cantabile alle Musikliebhaber herzlich zu einem besonderen Konzert ein! Am Sonntag, 20. Juli, um 19.00 Uhr öffnet der Cubus (Mensa) des Hans-Multscher-Gymnasiums seine Türen für einen inspirierenden Abend voller Musik.
Sommertour mit dem Landtagsabgeordnten Raimund Haser – Anmeldeschluss

Am 29. Juli Firmenbesichtigung von SycoTec

Leutkirch – Der CDU-Landtagsabgeordnete Raimund Haser lädt im Rahmen seiner Sommertour am Dienstag, 29. Juli, um 10.00 Uhr zur Firmenbesichtigung von SycoTec in Leutkirch ein. Die Firma ist einer der führenden Hersteller von Hochgeschwindigkeitsantrieben weltweit. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Anmeldungen sind möglich bis zum 18. Juli per Mail an buero@raimundhaser.de oder unter Telefon 0172 / 3971485.
Sommertour mit dem Landtagsabgeordneten Raimund Haser

Am 9. August Hans-Schäffeler-Gedächtniswanderung

Herlazhofen – Der CDU-Landtagsabgeordnete Raimund Haser lädt im Rahmen seiner Sommertour am Samstag, 9. August, um 13.00 Uhr zur Hans-Schäffeler-Gedächtniswanderung nach Herlazhofen ein. Unter dem Thema „Wandern – Informieren – Genießen“ stehen folgende Stationen auf dem Programm: Begrüßung und spiritueller Beginn in der Pfarrkirche St. Stephanus, Besuch des Therapiezentrums „Sonnenhof“, Bikepark und Feuerwehrhaus mit Besichtigung des neu renovierten Musikproberaums und des Feuerwehrunterrich…
Am 7. August

Allgäu-Bähnle-Tag mit Raimund Haser

Kißlegg/Leutkirch/Aichstette/Aitrach – Der CDU-Landtagsabgeordnete Raimund Haser lädt im Rahmen seiner Sommertour am Donnerstag, 7. August, um 8.45 Uhr zum Allgäu-Bähnle-Tag ab Wangen über Kißlegg, Leutkirch, Aichstetten, bis nach Aitrach und zurück mit individuellen Zusteige- und Aussteigemöglichkeiten ein. Aufenthalte sind geplant in Leutkirch zum Thema „Stadtentwicklung – Rund um den Bahnhof“, in Aichstetten zur Firmenbesichtigung von Kremer-Pigmente sowie in Aitrach zu den Themen Neugesta…
18. bis 22. Juli

Das Kinderfest lockt

Leutkirch – Leutkirch feiert vom 18. bis 22. Juli das traditionelle Kinderfest – ein echtes Highlight für die ganze Familie. Das Fest hat eine lange Geschichte, schon 1808 wurde es erstmals gefeiert und ist bis heute tief in der Stadt verwurzelt.
Nicht weit gekommen

Ladendieb versuchte, mit Beute zu flüchten

Leutkirch – Nicht weit gekommen ist ein 17 Jahre alter Ladendieb am Dienstagabend (15.7.). Der Jugendliche packte in einem Supermarkt in der Memminger Straße gegen 21.30 Uhr Waren im Wert von gut 20 Euro in seine Tasche und wollte an der Kasse nur einen Artikel bezahlen.

MEISTGELESEN

Leutkirch
Leserbrief

Eine Frage, Herr Kommandeur

Zur im Diepoldshofer Wald geplanten Windkraft
von Armin Kohler
veröffentlicht am 14. Juli 2025
Die neugemalten Fensterläden am „Mohren“

Ein lindes Grün

Leutkirch – Jeder, der ein Haus mit Fensterläden hat, steht vor der Frage: Welche Farbe gebe ich diesen optisch (und da und dort auch funktional) so wichtigen Elementen. Die Eigentümerschaft beim Leutkircher “Mohren” hat den Ton getroffen.
13 Personen mit einem Ziel: Zusammen leben

Gemeinsam ein Mehr-Generationen-Haus bauen

Leutkirch – „Es gibt sehr viele Rentner, die sich die Miete nicht mehr leisten können.” Mit diesem Wissen lebt der 52-jährige Leutkircher Bäckermeister Alexander Kainz nicht alleine. Deshalb macht er sich für „genossenschaftlichen Mehr-Generationen-Wohnbau stark”. Also kleinere Privaträume für die Wohnungsnutzenden selbst – und zusätzlich nahe Gemeinschafts-Bereiche mit anderen zusammen. Billiger. Alexander Kainz strebt das zusammen mit zwölf ähnlich Gleichgesinnten an. Seit 19. Oktober 2024….
25 Jahre Autobahnkapelle bei Tautenhofen

Zum Jubiläum kamen zwei Bischöfe

Leutkirch – 25 Jahre ökumenische Galluskapelle bei Leutkirch-Tautenhofen: Mit Gottesdienst, Rückblick, viel Musik und anschließendem Empfang wurde das Jubiläum auf dem Winterberg gefeiert. Zur 25-Jahr-Feier kamen mit Weihbischof Matthäus Karrer und Landesbischof Ernst-Wilhelm Gohl zwei hochrangige Repräsentanten der schwäbischen Christenheit an jene Kapelle, die an die Missionierung der Region durch Gallus, Magnus und Columban im 7. und 8. Jahrhundert erinnert.
Weiterer attraktiver Treffpunkt

Neues Café „Albrecht“ bereichert die Leutkircher Altstadt

Leutkirch – Mit der Eröffnung des Café ‚Albrecht‘ in der Marktstraße – direkt gegenüber dem Rathaus – hat die Leutkircher Altstadt einen weiteren attraktiven Treffpunkt gewonnen. Tobias Pflug, Leiter Stadtmarketing und Innenstadtentwicklung, gratulierte im Namen der Stadt Leutkirch herzlich zur Eröffnung und wünschte dem Team einen erfolgreichen Start.

TOP-THEMEN

Leutkirch
Leutkirch – Leutkirch feiert vom 18. bis 22. Juli das traditionelle Kinderfest – ein echtes Highlight für die ganze F…
Leutkirch – Seit Anfang Juni 2025 füllt Kinderlachen den neuen Kindergarten „Löwenzahn“ im Neubaugebiet „Ströhlerweg“…
Leutkirch – Vor 100 Jahren, am 11. Juli 1925, wurde die Leutkircher Turn- und Festhalle feierlich eingeweiht. Zum Jub…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Leutkirch