Skip to main content
„Sunlight“ – „Carado“ – „Etrusco“

Drei Reisemobil-Marken in Leutkirch unter einem Dach



Foto: Stadt Leutkirch
Betriebsbesuch des Oberbürgermeisters. Unser Bild zeigt von links nach rechts: Julian Manz (Geschäftsführer Carado GmbH), Christian Geiger (Geschäftsführer Capron GmbH), Christian Striebel (Geschäftsführer Etrusco GmbH), OB Hans-Jörg Henle

Leutkirch – Oberbürgermeister Hans-Jörg Henle besuchte die neuen Büroräume der Reisemobilmarken „Sunlight“, „Carado“ und „Etrusco“, die sich seit Herbst 2021 in der Ölmühlestraße befinden. Zuvor waren die Unternehmen im Ärzte- und Bürohaus am Bahnhof untergebracht.

Rund 80 Mitarbeiter sind in der Leutkircher Zentrale der Unternehmen, die zur Erwin Hymer Group, gehören, beschäftigt. Die Räume am Leutkircher Bahnhof sind zu klein geworden, daher folgte im Herbst 2021 der Umzug ins Gewerbegebiet. Die Geschäftsführer und Verantwortlichen für die drei Reisemobilmarken sowie des Produktionswerks Capron empfingen Oberbürgermeister Henle und führten ihn bei einem Rundgang durch die großzügigen neuen Büros. „Der Umzug markiert einen wichtigen Schritt in der Entwicklung und Expansion unserer Unternehmen und zeigt auch unser Engagement und unsere Zufriedenheit mit dem Standort Leutkirch“, so Christian Striebel, Geschäftsführer von Etrusco. Die Räumlichkeiten in der Ölmühlestraße bieten den Mitarbeitern nicht nur mehr Platz, sondern auch modernste Arbeitsbedingungen.

“Ein wichtiger Wirtschaftszweig unserer Region”

„Wir sind sehr froh, dass wir so erfolgreiche und moderne Unternehmen in unserer Stadt haben. Die Reisemobilbranche ist ein wichtiger Wirtschaftszweig unserer Region und auch unserer Stadt. Mittlerweile sind in Leutkirch ganze fünf Unternehmen der Erwin Hymer Group angesiedelt und bieten wertvolle und interessante Arbeitsplätze“, so Oberbürgermeister Henle.

Neben Teilen der Entwicklung und Verwaltung werden auch Vertrieb und Marketing von Leutkirch aus für alle drei Marken geplant und gesteuert. Auch die Bereiche Finanzen / Controlling, Einkauf und Personal befinden sich in Leutkirch. Die Fahrzeuge von Sunlight und Carado werden im Capron-Werk in Neustadt in Sachsen gefertigt, die Reisemobile von Etrusco in einem Werk in der Toskana.

In der Ölmühlestraße

Am Standort an der Ölmühlestraße wurden nicht nur moderne und vor allem größere und zusammenhängende Büroräume geschaffen, sondern auch ein zeitgemäßes Arbeitsumfeld, das die Bedürfnisse der Mitarbeiter berücksichtigt. Die Büroräume sind größtenteils im “Open-Space-Konzept” gestaltet, was eine offene und kommunikationsfördernde Arbeitsumgebung schafft. Zusätzlich zu den offenen Arbeitsbereichen stehen den Mitarbeitern “Quiet-Rooms” zur Verfügung. Diese Räume sind speziell dafür konzipiert, in Ruhe Gespräche zu führen oder an Video-Konferenzen teilzunehmen, ohne andere Kollegen zu stören. Ein weiterer Mehrwert für die Mitarbeiter ist der Fitnessraum, der in den neuen Räumlichkeiten zur Verfügung steht. Zusätzlich gibt es mehrere Aufenthaltsräume, in denen die Mitarbeiter sich in ihren Pausen erholen und die Gemeinschaft pflegen können. „Insgesamt bietet unser neuer Standort den Mitarbeitern nicht nur einen angenehmen Arbeitsplatz, sondern auch die Möglichkeit, sich in einer vielfältigen Umgebung zu entfalten. Dies trägt nicht nur zur Zufriedenheit der Mitarbeiter bei, sondern stärkt auch unsere Position in der Region als attraktive Arbeitgeber und innovative Unternehmen in der Reisemobilindustrie“, so Julian Manz, Geschäftsführer von Carado.



NEUESTE BEITRÄGE

Leutkirch
Konzert in der Pfarrkirche Aichstetten

Mit dem Gospelchor Aitrach unterwegs in die Weihnachtszeit

Aitrach / Aichstetten – Geladen hatte der Gospel-Chor Aitrach in die Kirche der Nachbargemeinde Aichstetten, weil die heimische Aitracher Kirche im Chorraum nicht so viel Platz für den rund 40-stimmigen Chor plus Band bieten kann. Und gekommen sind viele – trotz der schweren Wegverhältnisse durch die Neuschneemassen auf den Wegen und Straßen. 
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 4. Dezember 2023
Aus dem Aitracher Gemeinderat

Bericht von der Sitzung am 20. November

Aitrach – Aktuelles aus der Gemeinderatssitzung vom 20. November 2023.
Führt die Diözese in der Übergangszeit

Dr. Clemens Stroppel ist Diözesanadministrator

Rottenburg a.N. – Das Domkapitel zum Heiligen Martinus hat am heutigen Montagnachmittag Dr. Clemens Stroppel, den bisherigen Generalvikar der Diözese Rottenburg-Stuttgart, zum Administrator der Diözese. Dr. Stroppel nahm die Wahl an. Nach der Entpflichtung von Bischof Dr. Gebhard Fürst durch Papst Franziskus erforderte das Kirchenrecht diese Wahl. Der Diözesanadministrator verwaltet die Diözese bis zur Wiederbesetzung des bischöflichen Stuhls; in der Zeit der so genannten „Sedisvakanz“. 
Kino ab 7. Dezember

Das Programm im Centraltheater

Leutkirch – Folgende Filme werden im “cineclub” bis einschließlich Sonntag, 10. Dezember, gezeigt:
Der Nikolausabend früher und heute

Einst wilde Kerle, heute gesittete Erziehungsgehilfen

Wolfegg / Arnach / Altshausen – Schließlich wurde das wilde Treiben am Nikolausabend Graf Joseph Franz von Waldburg-Wolfegg doch zu bunt. Am 4. Dezember 1753 erließ er eine Verfügung: „Der gnädige Herr Graf hat mit vielem Befremden und äußersten Missfallen vernommen, dass die jungen Bursche in Arnach an dem Vorabend des hl. Nikolaus unter dem Prätext ‚den Klausen zu machen‘ sich unterstehen, mit ärgerlichem Geschrei, Koldern und Poldern, auch anderen tumultuosen schreckhaften Ungebührnissen b…
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 4. Dezember 2023

MEISTGELESEN

Leutkirch
Breitbandförderung des Bundes

Bad Wurzach erhält 15,5 Millionen Euro

Bad Wurzach / Berlin – Der Bund fördert den Ausbau der Breitbandversorgung im Wahlkreis Biberach mit 86 Millionen. Das teilte der Bundestagsabgeordnete Josef Rief (CDU), der Mitglied im Haushaltsausschuss des Bundestages ist, der Presse mit. Aus dem Verbreitungsgebiet der Bildschirmzeitung (DBSZ) gehören Bad Wurzach, Aitrach, Aichstetten und Kißlegg zum Wahlkreis Biberach. In den vergangenen Tagen gab es laut Rief (Mitteilung vom 1. Dezember) unter anderem folgende Förderzusagen: Bad Wurzach …
Änderungen im Busverkehr ab 10. Dezember

Künftig ein Frühbus von Bad Wurzach nach Leutkirch

Bad Wurzach / Leutkirch – Einige Neuigkeiten bringt der Fahrplanwechsel am 10. Dezember auch für Bad Wurzach, Leutkirch und Umgebung. Unter anderem gibt es eine neue, tägliche Frühverbindung von Bad Wurzach nach Leutkirch. Die neue Schnellbus-Linie Leutkirch – Isny haben wir in der Bildschirmzeitung schon vorgestellt.
Im App-Store kostenfrei zur Verfügung

Abfallkalender 2024 ab sofort online und in der Abfall-App RV verfügbar

Kreis Ravensburg – Ab sofort steht der digitale Abfallkalender 2024 für den Landkreis Ravensburg in der Abfall-App RV sowie online auf der Homepage des Landkreises unter www.rv.de/abfallkalender zum Download zur Verfügung.
Anmerkungen zur Unechten Teilortswahl

Wahl heißt Auswahl

Zur Entscheidung des Bad Wurzacher Gemeinderates, es für die im Juni 2024 anstehende Kommunalwahl beim Verfahren der Unechten Teilortswahl zu belassen
von Gerhard Reischmann
veröffentlicht am 3. Dezember 2023
Der Nikolausabend früher und heute

Einst wilde Kerle, heute gesittete Erziehungsgehilfen

Wolfegg / Arnach / Altshausen – Schließlich wurde das wilde Treiben am Nikolausabend Graf Joseph Franz von Waldburg-Wolfegg doch zu bunt. Am 4. Dezember 1753 erließ er eine Verfügung: „Der gnädige Herr Graf hat mit vielem Befremden und äußersten Missfallen vernommen, dass die jungen Bursche in Arnach an dem Vorabend des hl. Nikolaus unter dem Prätext ‚den Klausen zu machen‘ sich unterstehen, mit ärgerlichem Geschrei, Koldern und Poldern, auch anderen tumultuosen schreckhaften Ungebührnissen b…
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 4. Dezember 2023

TOP-THEMEN

Leutkirch
Rottenburg a.N. – Das Domkapitel zum Heiligen Martinus hat am heutigen Montagnachmittag Dr. Clemens Stroppel, den bis…
Anmerkungen zur Unechten Teilortswahl

Wahl heißt Auswahl

Zur Entscheidung des Bad Wurzacher Gemeinderates, es für die im Juni 2024 anstehende Kommunalwahl beim Verfahren der …
Leutkirch – Musikanten spielten gemütvolle Weihnachtslieder, Glühweinduft strömte über den Gänsbühl und Kinder hatten…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Wurzach
Cookie Consent mit Real Cookie Banner