Skip to main content
Theater in Aichstetten

„Diese Kunstbanausen“ hatte am 10. November Premiere



Aichstetten (rei) – Die Theatergruppe Aichstetten führt heuer die Komödie „Diese Kunstbanausen“ auf. Premiere war am Freitag, 10. November (20.00 Uhr). Das Stück wird im Pfarrstadel aufgeführt.

Der Theaterverlag Rieder schreibt über das Stück: Wer träumt in seinem Leben nicht davon, einmal reich und berühmt zu sein. So auch der kleine Malermeister Ernst Pinsel, der sich allzu gerne für einen Picasso hält. Leider hat die Sache einen Haken. Kein Schwein interessiert sich für seine Kunstwerke. Alle, sogar Johanna, seine Ehefrau, halten ihn für komplett durchgeknallt und seine Bilder für Wischiwaschi-Malerei! 

WERBUNG

Geldknappheit ist mittlerweile bei Pinsels an der Tagesordnung und Gerichtsvollzieher Heino Kuckuck geht bei ihnen ein und aus. Ernsts Hoffnung, seine Bilder an die Geschwister Lilo und Gernot Schnakenköter verkaufen zu können, ist ein Schuss in den Ofen. Zwar würden die Galeristen die Bilder sofort übernehmen, aber nur für einen Apfel und ein Ei. Nee, so nicht, da hat der liebe Ernst schon seinen Stolz. Herbert, sein bester Freund und Nachbar bringt ihn ungewollt auf eine glorreiche Idee. Wie seine berühmten Vorbilder Michel Angelo und Monet, die ja auch erst die große Kohle nach ihrem Tod gemacht haben, will Ernst sein eigenes Ableben inszenieren, um den Preis seiner Werke in die Höhe zu treiben. Der Plan scheint aufzugehen! Alle sind plötzlich scharf darauf, eines der Kunstgemälde zu ergattern! Sogar Schnakenköters wittern das Geschäft ihres Lebens, bis die russische Salatöl- und Wodkamillionärin Putina Moskowskaya aus heiterem Himmel auftaucht. Wer ist bloß diese ominöse, aufgetakelte, alte Fregatte, die sich erdreistet, sämtliche Bilder von Ernst für viel Geld aufzukaufen? Gehört sie vielleicht zu dieser berüchtigten Verbrecherbande, die in wertvolle Kunstdiebstähle verwickelt ist?

Dank Tratschtante Klothilde, die sich auf alles einen Reim macht und diesen auch gerne überall kundtut, läuft die so gut angefangene Geschichte allmählich aus dem Ruder! Ob Ernst wohl ungeschoren aus der Sache herauskommt?

WERBUNG

Die Aufführungstermine

Das Stück “Die Kunstbanausen” wird in Aichstetten gezeigt an folgenden Tagen:
Freitag, 10. November, 20.00 Uhr
Samstag, 11. November, 20.00 Uhr
Sonntag, 12. November, 14.00 Uhr
Freitag, 17. November, 20.00 Uhr
Samstag, 18. November, 20.00 Uhr
Freitag, 24. November, 20.00 Uhr
Samstag, 25. November, 20.00 Uhr

Kartenvorverkauf

Der Kartenvorverkauf erfolgt telefonisch montags bis freitags von 18:00 bis 19:00 Uhr unter 0175 / 9664580. Vor Ort: montags bis freitags von 18:00 – 19:00 Uhr im Haus der Vereine, Schulstraße 17, Aichstetten

WERBUNG

Weitere Infos

Mehr Infos finden Sie unter www.theatergruppe-aichstetten.de

Rückblich auf 2022

DBSZ-Reporter Hans Reichert hat im Vorjahr das Stück „Lass mal krachen“ in Aichstetten besucht. Hier Fotos der Vorjahresaufführung. Die Bildschirmzeitung wird die Nachmittagsaufführung am 12. November besuchen und darüber in Wort und Bild berichten.
Bildergalerie

Plakat unter Download

WERBUNG


BILDERGALERIE

Fotos: Hans Reichert

DOWNLOADS

NEUESTE BEITRÄGE

Leutkirch
Viele Anlagen in Sichweite des Wurzacher Riedes

Regionalverband hat Windkraftplan beschlossen

Weingarten – Einstimmig – bei 1 Enthaltung – hat die Verbandsversammlung des Regionalverbandes Bodensee-Oberschwaben (RVBO) in ihrer Sitzung am 8. Dezember in Weingarten den Teilregionalplan Energie (Windkraft und Freiflächen-Photovoltaik) angenommen. Im Umfeld des Wurzacher Riedes sind nach dem Willen der Regionalverbandsversammlung demnach Windkraftanlagen an folgenden Standorten möglich: bei Osterhofen, bei Mennisweiler, bei Weitprechts und bei Bauhofen. Hinzu kommt aller Voraussicht nach …
“Grüner Patriarch”

Großes Porträt von Brauer Härle in der “Stuttgarter Zeitung”

Stuttgart / Leutkirch – Gottfried Härle, Brauereibesitzer in Leutkirch, ein Ökologe der ersten Stunde und grüner Vorzeige-Unternehmer, einst ein Aktivist der Friedensbewegung, wird in der heutigen (9.12.) Wochenend-Beilage der “Stuttgarter Zeitung” mit einem ganzseitigen Porträt gewürdigt. Der Text stammt von Uli Fricker, das in Leutkirch in der Brauerei aufgenommen Foto wurde von Andres Reiner gemacht. Nachstehend geben wird die Seite im Faksimile wieder (in zwei Teilen):
Personen wurden nicht verletzt

Pkw fängt auf Standstreifen an zu brennen

Aichstetten / A 96 – Wegen eines Pkw, der auf dem Standstreifen zu brennen begann, musste am Donnerstagabend gegen 18.15 Uhr die A 96 zwischen den Anschlussstellen Aichstetten und Leutkirch-West in Fahrtrichtung Lindau zeitweise voll gesperrt werden.
Montag, 11. Dezember

Adventssingen im Alten Kloster

Leutkirch – Die Ehrenamtlichen von “Herz und Gemüt” laden herzlich zum Adventssingen in der Seniorenbegegnungsstätte im Alten Kloster ein. Die besinnliche Veranstaltung findet am Montag, 11. Dezember, von 14.00 bis ca. 16.00 Uhr statt.
Mittwoch, 13. Dezember

Am Mittwoch, 13. Dezember: Sitzung des Gemeinderats Aichstetten

Aichstetten – Einladung zur öffentlichen Sitzung des Gemeinderats am Mittwoch, 13. Dezember, um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses (Bachstraße 2)

MEISTGELESEN

Leutkirch
Breitbandförderung des Bundes

Bad Wurzach erhält 15,5 Millionen Euro

Bad Wurzach / Berlin – Der Bund fördert den Ausbau der Breitbandversorgung im Wahlkreis Biberach mit 86 Millionen. Das teilte der Bundestagsabgeordnete Josef Rief (CDU), der Mitglied im Haushaltsausschuss des Bundestages ist, der Presse mit. Aus dem Verbreitungsgebiet der Bildschirmzeitung (DBSZ) gehören Bad Wurzach, Aitrach, Aichstetten und Kißlegg zum Wahlkreis Biberach. In den vergangenen Tagen gab es laut Rief (Mitteilung vom 1. Dezember) unter anderem folgende Förderzusagen: Bad Wurzach …
Vom 8. bis 10. Dezember

Über 50 Aussteller präsentieren sich im Ortskern – Urlauer Dorfweihnacht feiert Jubiläum

Urlau – Die Urlauer Dorfweihnacht kann diese Jahr ein kleines Jubiläum feiern. Bereits zum zehnten Mal wird beim Historischen Dorfgasthof “Hirsch” im Ortskern von Urlau die Dorfweihnacht abgehalten. Dieses Jahr findet der Weihnachtsmarkt von Freitag, 8. Dezember, bis Sonntag, 10. Dezember, statt. Das Event wird seit 2019 auf die 250 Meter entfernte Allgäuer Genussmanufaktur ausgeweitet. Dieses Jahr gesellt sich erstmals auch die Urlauer Modellbahnen als ein Teil der Dorfweihnacht hinzu.
Der Nikolausabend früher und heute

Einst wilde Kerle, heute gesittete Erziehungsgehilfen

Wolfegg / Arnach / Altshausen – Schließlich wurde das wilde Treiben am Nikolausabend Graf Joseph Franz von Waldburg-Wolfegg doch zu bunt. Am 4. Dezember 1753 erließ er eine Verfügung: „Der gnädige Herr Graf hat mit vielem Befremden und äußersten Missfallen vernommen, dass die jungen Bursche in Arnach an dem Vorabend des hl. Nikolaus unter dem Prätext ‚den Klausen zu machen‘ sich unterstehen, mit ärgerlichem Geschrei, Koldern und Poldern, auch anderen tumultuosen schreckhaften Ungebührnissen b…
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 5. Dezember 2023
Im App-Store kostenfrei zur Verfügung

Abfallkalender 2024 ab sofort online und in der Abfall-App RV verfügbar

Kreis Ravensburg – Ab sofort steht der digitale Abfallkalender 2024 für den Landkreis Ravensburg in der Abfall-App RV sowie online auf der Homepage des Landkreises unter www.rv.de/abfallkalender zum Download zur Verfügung.
Viele Anlagen in Sichweite des Wurzacher Riedes

Regionalverband hat Windkraftplan beschlossen

Weingarten – Einstimmig – bei 1 Enthaltung – hat die Verbandsversammlung des Regionalverbandes Bodensee-Oberschwaben (RVBO) in ihrer Sitzung am 8. Dezember in Weingarten den Teilregionalplan Energie (Windkraft und Freiflächen-Photovoltaik) angenommen. Im Umfeld des Wurzacher Riedes sind nach dem Willen der Regionalverbandsversammlung demnach Windkraftanlagen an folgenden Standorten möglich: bei Osterhofen, bei Mennisweiler, bei Weitprechts und bei Bauhofen. Hinzu kommt aller Voraussicht nach …

TOP-THEMEN

Leutkirch
Weingarten – Einstimmig – bei 1 Enthaltung – hat die Verbandsversammlung des Regionalverbandes Bodensee-Oberschwaben …
Humberg / Weitprechts-Alttann – Ja oder nein? Dürfen im Hummelluckenwald zwischen Arnach, Eintürnen und Ziegelbach Wi…
Auf die Appelle der Bildschirmzeitung (DBSZ), von Windkraft unmittelbar betroffene Bürger am Erlös substantiell zu be…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Wurzach
Cookie Consent mit Real Cookie Banner