Skip to main content
Ausstellung im Hasenheim geht am Sonntag weiter

Die Vereinsmeister verschiedener Kleintiere wurden am Samstag prämiert



Foto: Carmen Notz
Vereinsmeister Geflügel ist Markus Lutz (links) mit russischen Gänsen. Vereinsmeister Kaninchen wurde Vorstand Robert Gaile (Mitte) mit Kleinwidder und Vereinsmeisterin Jugend ist Mia Lutz mit Zwerg Brahma, einer Hühnerrasse.

Leutkirch – An diesem Wochenende findet die traditionelle November-Ausstellung des Kleintierzuchtvereins Leutkirch-Urlau im eigenen Vereinsheim (Hasenheim), Ende Krählohweg, statt. Am Sonntag, 12. November, wird von 10.00 bis 16.00 Uhr geöffnet sein. Neben Kaninchen, Hühnern, Gänsen, Enten und Puten gibt es auch eine Sonderschau von Thüringer Farbentauben. Es ist ein interessantes Erlebnis, diese schönen, aufgeweckten, teils preisgekrönten Tiere zu sehen, besonders für Familien. Der Verein sorgt mit Mittagstisch sowie Kaffee und Kuchen auch für das kulinarische Wohl.

Schon eine Woche vor der Ausstellung stellen die Vereinsmitglieder die vielen kleinen Ställe im Hasenheim auf und füllen Sie mit Heu und Stroh. Einen Tag vorher kommt Futter und Wasser in die Ställe und abends ziehen dann die Kleintiere dort ein. Schließlich beginnt die Prämierung schon am frühen Samstagmorgen. Zwei Preisrichter werten die Kaninchen, sechs Experten der Preisrichtergemeinschaft Baden-Württemberg prüfen Geflügel, inklusive der Tauben. Mit Spannung wird das Ergebnis der stundenlangen Prüfung von Hunderten von Tieren erwartet.

Der Kleintierzuchtverein möchte junge Menschen begeistern

Die jeweiligen Vereinsmeister sind Markus Lutz (Geflügel) mit russischen Gänsen, Karl Forster (Tauben) mit Kölner Tümmlern; Vereinsmeisterin Jugend ist Mia Lutz (Geflügel) mit Zwerg Brahma, einer Hühnerrasse, und Robert Gaile (Kaninchen) mit Kleinwidder. Die Wanderpokale für Geflügel ging an Karl Forster, für Kaninchen an Robert Gaile. Als Vorstand fungiert er schon fast 20 Jahre und möchte mit seinem Vorstandsteam vor allem junge Menschen ansprechen, die gerne Kleintiere züchten möchten. „Unser Verein ist eine ideale Basis dafür, hier kann man viel über die Tiere wie Kaninchen, Hühner, Enten, Tauben und die einzelnen Rassen lernen“, sagt Robert Gaile. Der Verein zählt rund 60 Mitglieder derzeit.  

Beispielsweise lernt man, dass Widder jene Kaninchen mit den Hänge-Ohren sind, dass es Zwergrassen gibt und auch Hasenkaninchen, die schokobraun oder auch silberfarben sind. Sogar die Silberung beim Fell wird bewertet. Brahma-Hühner haben Federn an den Fußkrallen, man lernt Gänse und Puten in ihren Rassen zu unterscheiden. Das alles kommt bei der Ausstellung des Kleintierzuchtvereins gut rüber. Jedes Tier hat eine kleine Beschreibung am Stall und man kann es gut beobachten. 

Züchter aus ganz Baden-Württemberg

Für die Sonderschau der Thüringer Farbentauben kamen eigens rund 20 Züchter und Aussteller aus ganz Baden-Württemberg nach Leutkirch, um ihre besonders schönen Tiere zu zeigen. Bei der Prämierung ging es um Formen und Farbgebung oder zum Beispiel um die richtige Anzahl der Schwanz- oder Flügelfedern. Je nach Rasse haben die Tauben eine rötliche oder graue Färbung, die Mondtauben sind eher ganz hell. So ist jedes Tier ein Unikat und eine Besonderheit. Der Kleintierzuchtverein hat mit den Züchtern am Samstag einen Ausflug zur Allgäuer Genussmanufaktur in Urlau gemacht und freut sich, wenn am Sonntag viele Gäste die Ausstellung im Hasenheim Leutkirch besuchen und das kulinarische Angebot genießen.
Text und Fotos: Carmen Notz

Beachten Sie unsere Bilder-Galerie



BILDERGALERIE

Fotos: Carmen Notz

NEUESTE BEITRÄGE

Leutkirch
Im Bocksaal in Leutkirch

Die Hübner-Brüder und Bobbi Fischer stimmen ein aufs Fest

Leutkirch – vhs-Kleinkunstreihe präsentiert Comedy mit BERTA EPPLE: Mit ihrem weihnachtlich inspirierten Programm „Unterm Baum“ gastieren BERTA EPPLE (Veit und Gregor Hübner, Bobbi Fischer) am Samstag, 16. Dezember, um 19.30 Uhr im Bocksaal. Ein Wiedersehen mit den Protagonisten der legendären Musik-Comedy-Combo „Tango Five“.
Breitbandförderung des Bundes

Bad Wurzach erhält 15,5 Millionen Euro

Bad Wurzach / Berlin – Der Bund fördert den Ausbau der Breitbandversorgung im Wahlkreis Biberach mit 86 Millionen. Das teilte der Bundestagsabgeordnete Josef Rief (CDU), der Mitglied im Haushaltsausschuss des Bundestages ist, der Presse mit. Aus dem Verbreitungsgebiet der Bildschirmzeitung (DBSZ) gehören Bad Wurzach, Aitrach, Aichstetten und Kißlegg zum Wahlkreis Biberach. In den vergangenen Tagen gab es laut Rief (Mitteilung vom 1. Dezember) unter anderem folgende Förderzusagen: Bad Wurzach …
Anmerkungen zur Unechten Teilortswahl

Wahl heißt Auswahl

Zur Entscheidung des Bad Wurzacher Gemeinderates, es für die im Juni 2024 anstehende Kommunalwahl beim Verfahren der Unechten Teilortswahl zu belassen
von Gerhard Reischmann
veröffentlicht am 3. Dezember 2023
Am Montag, 4. Dezember

Traditioneller Nikolausmarkt in Leutkirch

Leutkirch – Die Stadt Leutkirch lädt Bewohner und Gäste am morgigen Montag, 4. Dezember, herzlich ein, die Vielfalt der Angebote auf dem traditionellen Nikolausmarkt zu entdecken und einen gemütlichen Tag auf dem Markt zu verbringen.
Talk im Bock

Handball-Profi, TV-Experte und Weltmeister: Markus Baur kommt

Leutkirch (kam) – Markus Baur, Kapitän der Handball-Weltmeistermannschaft 2007, ist am morgigen Montag, 4. Dezember, um 19.30 Uhr zum Gast beim 219. Talk im Bock.

MEISTGELESEN

Leutkirch
Änderungen im Busverkehr ab 10. Dezember

Künftig ein Frühbus von Bad Wurzach nach Leutkirch

Bad Wurzach / Leutkirch – Einige Neuigkeiten bringt der Fahrplanwechsel am 10. Dezember auch für Bad Wurzach, Leutkirch und Umgebung. Unter anderem gibt es eine neue, tägliche Frühverbindung von Bad Wurzach nach Leutkirch. Die neue Schnellbus-Linie Leutkirch – Isny haben wir in der Bildschirmzeitung schon vorgestellt.
Im App-Store kostenfrei zur Verfügung

Abfallkalender 2024 ab sofort online und in der Abfall-App RV verfügbar

Kreis Ravensburg – Ab sofort steht der digitale Abfallkalender 2024 für den Landkreis Ravensburg in der Abfall-App RV sowie online auf der Homepage des Landkreises unter www.rv.de/abfallkalender zum Download zur Verfügung.
Anmerkungen zur Unechten Teilortswahl

Wahl heißt Auswahl

Zur Entscheidung des Bad Wurzacher Gemeinderates, es für die im Juni 2024 anstehende Kommunalwahl beim Verfahren der Unechten Teilortswahl zu belassen
von Gerhard Reischmann
veröffentlicht am 3. Dezember 2023
Kommentar

Ehrlichkeit am Ried

Der Wind pfeift nach wie vor kalt am Wurzacher Ried. Die WKA-Situation rund ums Ried ist am 22. November nicht besser geworden. Aber sie stellt sich ehrlicher dar. Am 22. November war der wichtige Planungsausschuss des Regionalverbandes Bodensee-Oberschwaben in Bad Waldsee zusammengekommen und hatte letzte Änderungen am Entwurf des Teilregionalplanes Energie, der sich mit Windkraft und Freiflächen-Photovoltaik befasst, zustimmend zur Kenntnis genommen – auf Vorschlag der Planer des Regionalve…
von Gerhard Reischmann
veröffentlicht am 27. November 2023
Windkraft

Weitprechts-Alttann nun doch ein Vorranggebiet – Bei Aitrach weiteres Vorranggebiet

Bad Waldsee – Warum schwimmen auf Teilen des Bodensees künftig keine Solarmodule? Und warum empfiehlt der Regionalverband Bodensee-Oberschwaben (RVBO) bisher keine Windtürme in der Adelegg? Auf solche und viele andere Fragen antworteten die Planungsfachleute des Verbandes am Mittwochnachmittag, 22. November, im “Haus am Stadtsee” in Bad Waldsee. Deren Vorschlägen soll die Verbandsversammlung dann am 8. Dezember zustimmen. Und am 17. Januar 2024 steht in Weingarten eine Bürger-Informations-Ver…

TOP-THEMEN

Leutkirch
Anmerkungen zur Unechten Teilortswahl

Wahl heißt Auswahl

Zur Entscheidung des Bad Wurzacher Gemeinderates, es für die im Juni 2024 anstehende Kommunalwahl beim Verfahren der …
Leutkirch – Musikanten spielten gemütvolle Weihnachtslieder, Glühweinduft strömte über den Gänsbühl und Kinder hatten…
Region – 1 Euro pro Tag: Mehr kostet das Jugendticket nicht. Für 365 Euro im Jahr können junge Menschen dann in ganz…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Wurzach
Cookie Consent mit Real Cookie Banner