Skip to main content
Filme

Das Programm im Centraltheater Leutkirch



Leutkirch – Folgende Filme werden ab Sonntag, 22. November, im Centraltheater Leutkich gezeigt:

Mittwoch, 22. November, 20.00 Uhr: „Jüdisches Leben am Federsee”, Sonderveranstaltung mit „Demokratie leben“
Donnerstag, 23. November, 20.00 Uhr: „Fearless Flyers – Fliegen für Anfänger“, FSK 12
Freitag, 24. November, 20.00 Uhr: „Fearless Flyers – Fliegen für Anfänger“, FSK 12
Samstag, 25. November, 20.00 Uhr: „Fearless Flyers – Fliegen für Anfänger“, FSK 12
Sonntag, 26. November, 15.00 Uhr: „Kannawoniwasein!“, FSK 6
Sonntag, 26. November, 20.00 Uhr: „Fearless Flyers – Fliegen für Anfänger“, FSK 12

Jüdisches Leben am Federsee

Sonderveranstaltung mit „Demokratie leben“  |  Mittwoch  |  22. November |  20.00 Uhr

Dokumentation  |  D 2019  |  FSK o. A. |  70 Min.

Die Geschichte der Buchauer jüdischen Gemeinde hat die ehemals Freie Reichsstadt vom späten Mittelalter bis in die Neuzeit maßgeblich mitgeprägt. Noch heute sind zahlreiche Spuren in Buchau vorhanden, manchmal offenkundig sichtbar, aber manchmal müssen sie auch erst entdeckt werden. Charlotte Mayenberger und dem Freundeskreis „Juden in Buchau“ ist es zu verdanken, dass die jüdischen Spuren in Buchau nicht verblassen und vergessen werden. Der Film zeigt auch das unkomplizierte Zusammenleben von Juden und Christen in Vereinen und Schulen, und auch in der Wirtschaft waren jüdische Geschäftsleute oftmals sehr sozial eingestellt und nicht nur Arbeitgeber. Ein Dokumentarfilm, präsentiert von der „Gesellschaft für Christlich-Jüdische Begegnung in Oberschwaben“, mit anschließender Gesprächsrunde. Eintritt frei – eine Spendenkasse wird aufgestellt.

Fearless Flyers – Fliegen für Anfänger

23. – 26.11. | Do-So | 20.00 Uhr

Am Donnerstag zeigen wir den Film im engl. OmU

Komödie | Island/GB/D | FSK 12 | 97 Min.

Sarah ist eine erfolgreiche Geschäftsfrau in ihren Vierzigern aus London, die unter einer unkontrollierbaren Flugangst leidet. Niemand in ihrem Umfeld weiß davon. Um sicherzustellen, dass ihr geplanter Urlaub mit ihrem neuen Freund nicht ins Wasser fällt, entscheidet sie sich heimlich für einen Kurs, der ihr helfen soll, ihre Panik zu überwinden. Doch nach dem theoretischen Teil des Kurses steht die wahre Herausforderung an: Ohne es zu realisieren, befindet sich Sarah plötzlich zusammen mit dem unerfahrenen Kursleiter und einer bunt gemischten Gruppe von Leidensgenossen im Flugzeug nach Reykjavik.

Eine bunt gemischte Gruppe von Menschen mit chronischer Flugangst, gestrandet im winterlichen Norden – eine herrlich schräge Komödie aus Island.

Familienfilm am Sonntagnachmittag, 15.00 Uhr:

Kannawoniwasein!

Komödie | D 2023 | FSK 6 | 94 Min.

Finns Eltern leben getrennt und nun soll er anlässlich seines zehnten Geburtstags das erste Mal allein zu seiner Mutter und ihrem neuen Freund mit dem Zug fahren. Doch das läuft gar nicht gut, denn im Zug wird sein Rucksack gestohlen und trotz aller  Erklärungsversuche wird er von der Schaffnerin am nächsten Bahnhof rausgeworfen und der Polizei übergeben. Als wäre das nicht schon Pech genug, gerät das Polizeifahrzeug auf dem Weg zum Revier in einen Unfall mit einem Lieferfahrzeug. Dadurch trifft Finn auf die abenteuerlustige Jola, die als Beifahrerin in dem anderen Auto saß. Bei dem Chaos am Unfallort merkt niemand, wie sich Finn und Jola davonstehlen und beschließen, sich allein nach Berlin durchzuschlagen. Eine erlebnisreiche Reise beginnt, auf der die beiden einen alten Traktor kapern, im Freien übernachten, einem Wolf begegnen, Finns Rucksack zurückerobern und zu den besten Freunden werden. 



NEUESTE BEITRÄGE

Leutkirch
Familienführung

Mit dem Nikolaus Leutkirch entdecken

Leutkirch – Eine ganz besondere Familienführung findet am morgigen Dienstag, 5. Dezember, um 14.00 Uhr statt. Gemeinsam mit dem Nikolaus lernen die Teilnehmer spielerisch Leutkirch kennen.
Gang durch die Stadt

Weitere Bilder vom Weihnachtsmarkt

Leutkirch – DBSZ-Reporter Julian Aicher flanierte am Sonntag am späten Nachmittag mit Frau durch Leutkirch. Ganz privat. Doch ein Reporter wähnt sich immer im Dienst und so erbat er sich von Ehegespons Christine das Handy und machte ein paar Fotos. Christine Abele-Aicher folgte dem dienstbeflissenen Tun ihres Gatten und verfertigte ebenfalls ein paar Aufnahmen. Das Ergebnis des freiwilligen Diensteifers wollen wir der geschätzten Leserschaft nicht vorenthalten.
Im Bocksaal in Leutkirch

Die Hübner-Brüder und Bobbi Fischer stimmen ein aufs Fest

Leutkirch – vhs-Kleinkunstreihe präsentiert Comedy mit BERTA EPPLE: Mit ihrem weihnachtlich inspirierten Programm „Unterm Baum“ gastieren BERTA EPPLE (Veit und Gregor Hübner, Bobbi Fischer) am Samstag, 16. Dezember, um 19.30 Uhr im Bocksaal. Ein Wiedersehen mit den Protagonisten der legendären Musik-Comedy-Combo „Tango Five“.
Breitbandförderung des Bundes

Bad Wurzach erhält 15,5 Millionen Euro

Bad Wurzach / Berlin – Der Bund fördert den Ausbau der Breitbandversorgung im Wahlkreis Biberach mit 86 Millionen. Das teilte der Bundestagsabgeordnete Josef Rief (CDU), der Mitglied im Haushaltsausschuss des Bundestages ist, der Presse mit. Aus dem Verbreitungsgebiet der Bildschirmzeitung (DBSZ) gehören Bad Wurzach, Aitrach, Aichstetten und Kißlegg zum Wahlkreis Biberach. In den vergangenen Tagen gab es laut Rief (Mitteilung vom 1. Dezember) unter anderem folgende Förderzusagen: Bad Wurzach …
Anmerkungen zur Unechten Teilortswahl

Wahl heißt Auswahl

Zur Entscheidung des Bad Wurzacher Gemeinderates, es für die im Juni 2024 anstehende Kommunalwahl beim Verfahren der Unechten Teilortswahl zu belassen
von Gerhard Reischmann
veröffentlicht am 3. Dezember 2023

MEISTGELESEN

Leutkirch
Breitbandförderung des Bundes

Bad Wurzach erhält 15,5 Millionen Euro

Bad Wurzach / Berlin – Der Bund fördert den Ausbau der Breitbandversorgung im Wahlkreis Biberach mit 86 Millionen. Das teilte der Bundestagsabgeordnete Josef Rief (CDU), der Mitglied im Haushaltsausschuss des Bundestages ist, der Presse mit. Aus dem Verbreitungsgebiet der Bildschirmzeitung (DBSZ) gehören Bad Wurzach, Aitrach, Aichstetten und Kißlegg zum Wahlkreis Biberach. In den vergangenen Tagen gab es laut Rief (Mitteilung vom 1. Dezember) unter anderem folgende Förderzusagen: Bad Wurzach …
Änderungen im Busverkehr ab 10. Dezember

Künftig ein Frühbus von Bad Wurzach nach Leutkirch

Bad Wurzach / Leutkirch – Einige Neuigkeiten bringt der Fahrplanwechsel am 10. Dezember auch für Bad Wurzach, Leutkirch und Umgebung. Unter anderem gibt es eine neue, tägliche Frühverbindung von Bad Wurzach nach Leutkirch. Die neue Schnellbus-Linie Leutkirch – Isny haben wir in der Bildschirmzeitung schon vorgestellt.
Im App-Store kostenfrei zur Verfügung

Abfallkalender 2024 ab sofort online und in der Abfall-App RV verfügbar

Kreis Ravensburg – Ab sofort steht der digitale Abfallkalender 2024 für den Landkreis Ravensburg in der Abfall-App RV sowie online auf der Homepage des Landkreises unter www.rv.de/abfallkalender zum Download zur Verfügung.
Anmerkungen zur Unechten Teilortswahl

Wahl heißt Auswahl

Zur Entscheidung des Bad Wurzacher Gemeinderates, es für die im Juni 2024 anstehende Kommunalwahl beim Verfahren der Unechten Teilortswahl zu belassen
von Gerhard Reischmann
veröffentlicht am 3. Dezember 2023
Freitagabend

Schneeflocken locken zum Leutkircher Weihnachtsmarkt

Leutkirch – Musikanten spielten gemütvolle Weihnachtslieder, Glühweinduft strömte über den Gänsbühl und Kinder hatten großen Spaß an der Eislaufbahn. Unser Reporter Hans Reichert besuchte heute Abend (1. Dezember) den Leutkircher Weihnachtsmarkt und hat viele Bilder mitgebracht.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 1. Dezember 2023

TOP-THEMEN

Leutkirch
Anmerkungen zur Unechten Teilortswahl

Wahl heißt Auswahl

Zur Entscheidung des Bad Wurzacher Gemeinderates, es für die im Juni 2024 anstehende Kommunalwahl beim Verfahren der …
Leutkirch – Musikanten spielten gemütvolle Weihnachtslieder, Glühweinduft strömte über den Gänsbühl und Kinder hatten…
Region – 1 Euro pro Tag: Mehr kostet das Jugendticket nicht. Für 365 Euro im Jahr können junge Menschen dann in ganz…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Wurzach
Cookie Consent mit Real Cookie Banner