Montag, 11. Dezember
Adventssingen im Alten Kloster
Leutkirch – Die Ehrenamtlichen von “Herz und Gemüt” laden herzlich zum Adventssingen in der Seniorenbegegnungsstätte im Alten Kloster ein. Die besinnliche Veranstaltung findet am Montag, 11. Dezember, von 14.00 bis ca. 16.00 Uhr statt.
Andreas Geissler wird das musikalische Programm auf dem Akkordeon begleiten und die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in vorweihnachtliche Stimmung versetzen. Die Veranstaltung bietet eine schöne Gelegenheit für gemeinsames Singen und gemütliches Beisammensein. Für Kaffee und Kuchen ist gesorgt. Die Veranstaltung richtet sich an alle Seniorinnen und Senioren, die Freude am Singen haben und gemeinsam in geselliger Runde die Vorweihnachtszeit genießen möchten.
88410 Bad Wurzach
88319 Aitrach
88410 Bad Wurzach
88410 Bad Wurzach
88410 Bad Wurzach
88299 Leutkirch
88436 Eberhardzell
88410 Bad Wurzach
88410 Bad Wurzach
88299 Leutkirch
88410 Bad Wurzach
88410 Bad Wurzach
NEUESTE BEITRÄGE
Leutkirch
Büffel-Rock und Büffelfest – Open-Air-Gottesdienst, Blasmusik und feine Büffel-Burger
Wielazhofer Büffel-Community feierte fünf Jahre Wasserbüffel
Wielazhofen – „Wie die Zeit doch schnell vergeht“, heißt es von Seiten der Wielazhofer Wasserbüffelgemeinschaft, die sich vor fünf Jahren gegründet hat, um eine Herde Wasserbüffel auf dem Gelände hinter dem Stadtweiher aufzunehmen und zu betreuen. Es wurde in Eigenleistung der fünf Landwirtsfamilien ein großer Stall für rund 15 Tiere gebaut, er wurden Wiesen bereitgestellt. Begleitet und finanziert wurde das Wasserbüffel-Projekt von der Sielmann-Stiftung und der Stadt Leutkirch. 2024 wurde so…
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 17. Juli 2025
Vom 2. bis 13. August
vhs sucht Gasteltern für junge Musiker
Leutkirch – Für Teilnehmer an der 22. Sommerakademie Leutkirch sucht die veranstaltende vhs Leutkirch Gastgeberfamilien im Stadtgebiet Leutkirch, die bereit sind, gegen eine geringe Entschädigung Privat-Quartiere zur Verfügung zu stellen.
Halbprofitour 2025
Rennradler der TSG Leutkirch in Oberschwaben und Allgäu unterwegs
Leutkirch – Die Halbprofitour der TSG Radabteilung Leutkirch fand unter der Gesamtleitung von Daniel Holz am So 13. Juli statt.
Musikalischer Auftakt zum Kinderfest am Freitag, 18. Juli, ab 19.30 Uhr
Serenadenkonzert auf dem Marktplatz
Leutkirch – Den stimmungsvollen Auftakt zum diesjährigen Kinderfest bildet am Freitagabend, 18. Juli, ein Serenadenkonzert mitten in der Innenstadt. Ab 19.30 Uhr sorgen die Musikkapellen Gebrazhofen, Urlau und Engerazhofen für musikalische Höhepunkte auf dem Marktplatz.
Am Donnerstag, 24. Juli, um 17.00 Uhr
Öffentliche Stadtführung durch die historische Altstadt
Leutkirch – Die nächste öffentliche Stadtführung findet am Donnerstag, 24. Juli, um 17.00 Uhr statt. Verwinkelte Gässchen und historische Fachwerkhäuser warten darauf, erkundet zu werden. Viele spannende Geschichten können bei den Stadtführungen erfahren werden – so lässt sich Vergangenheit hautnah erleben.
Am Sonntag, 20. Juli, um 19.00 Uhr
Jubiläums-Konzert des Leutkircher Kammerchors Cantabile im Cubus des Gymnasiums Leutkirch
Leutkirch – Im Rahmen des diesjährigen Leutkircher Kinderfestes lädt der Kammerchor Cantabile alle Musikliebhaber herzlich zu einem besonderen Konzert ein! Am Sonntag, 20. Juli, um 19.00 Uhr öffnet der Cubus (Mensa) des Hans-Multscher-Gymnasiums seine Türen für einen inspirierenden Abend voller Musik.
Sommertour mit dem Landtagsabgeordnten Raimund Haser – Anmeldeschluss
Am 29. Juli Firmenbesichtigung von SycoTec
Leutkirch – Der CDU-Landtagsabgeordnete Raimund Haser lädt im Rahmen seiner Sommertour am Dienstag, 29. Juli, um 10.00 Uhr zur Firmenbesichtigung von SycoTec in Leutkirch ein. Die Firma ist einer der führenden Hersteller von Hochgeschwindigkeitsantrieben weltweit. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Anmeldungen sind möglich bis zum 18. Juli per Mail an buero@raimundhaser.de oder unter Telefon 0172 / 3971485.
Sommertour mit dem Landtagsabgeordneten Raimund Haser
Am 9. August Hans-Schäffeler-Gedächtniswanderung
Herlazhofen – Der CDU-Landtagsabgeordnete Raimund Haser lädt im Rahmen seiner Sommertour am Samstag, 9. August, um 13.00 Uhr zur Hans-Schäffeler-Gedächtniswanderung nach Herlazhofen ein. Unter dem Thema „Wandern – Informieren – Genießen“ stehen folgende Stationen auf dem Programm: Begrüßung und spiritueller Beginn in der Pfarrkirche St. Stephanus, Besuch des Therapiezentrums „Sonnenhof“, Bikepark und Feuerwehrhaus mit Besichtigung des neu renovierten Musikproberaums und des Feuerwehrunterrich…
Am 7. August
Allgäu-Bähnle-Tag mit Raimund Haser
Kißlegg/Leutkirch/Aichstette/Aitrach – Der CDU-Landtagsabgeordnete Raimund Haser lädt im Rahmen seiner Sommertour am Donnerstag, 7. August, um 8.45 Uhr zum Allgäu-Bähnle-Tag ab Wangen über Kißlegg, Leutkirch, Aichstetten, bis nach Aitrach und zurück mit individuellen Zusteige- und Aussteigemöglichkeiten ein. Aufenthalte sind geplant in Leutkirch zum Thema „Stadtentwicklung – Rund um den Bahnhof“, in Aichstetten zur Firmenbesichtigung von Kremer-Pigmente sowie in Aitrach zu den Themen Neugesta…
18. bis 22. Juli
Das Kinderfest lockt
Leutkirch – Leutkirch feiert vom 18. bis 22. Juli das traditionelle Kinderfest – ein echtes Highlight für die ganze Familie. Das Fest hat eine lange Geschichte, schon 1808 wurde es erstmals gefeiert und ist bis heute tief in der Stadt verwurzelt.
MEISTGELESEN
Leutkirch
von Armin Kohler
veröffentlicht am 14. Juli 2025
Die neugemalten Fensterläden am „Mohren“
Ein lindes Grün
Leutkirch – Jeder, der ein Haus mit Fensterläden hat, steht vor der Frage: Welche Farbe gebe ich diesen optisch (und da und dort auch funktional) so wichtigen Elementen. Die Eigentümerschaft beim Leutkircher “Mohren” hat den Ton getroffen.
13 Personen mit einem Ziel: Zusammen leben
Gemeinsam ein Mehr-Generationen-Haus bauen
Leutkirch – „Es gibt sehr viele Rentner, die sich die Miete nicht mehr leisten können.” Mit diesem Wissen lebt der 52-jährige Leutkircher Bäckermeister Alexander Kainz nicht alleine. Deshalb macht er sich für „genossenschaftlichen Mehr-Generationen-Wohnbau stark”. Also kleinere Privaträume für die Wohnungsnutzenden selbst – und zusätzlich nahe Gemeinschafts-Bereiche mit anderen zusammen. Billiger. Alexander Kainz strebt das zusammen mit zwölf ähnlich Gleichgesinnten an. Seit 19. Oktober 2024….
25 Jahre Autobahnkapelle bei Tautenhofen
Zum Jubiläum kamen zwei Bischöfe
Leutkirch – 25 Jahre ökumenische Galluskapelle bei Leutkirch-Tautenhofen: Mit Gottesdienst, Rückblick, viel Musik und anschließendem Empfang wurde das Jubiläum auf dem Winterberg gefeiert. Zur 25-Jahr-Feier kamen mit Weihbischof Matthäus Karrer und Landesbischof Ernst-Wilhelm Gohl zwei hochrangige Repräsentanten der schwäbischen Christenheit an jene Kapelle, die an die Missionierung der Region durch Gallus, Magnus und Columban im 7. und 8. Jahrhundert erinnert.
Weiterer attraktiver Treffpunkt
Neues Café „Albrecht“ bereichert die Leutkircher Altstadt
Leutkirch – Mit der Eröffnung des Café ‚Albrecht‘ in der Marktstraße – direkt gegenüber dem Rathaus – hat die Leutkircher Altstadt einen weiteren attraktiven Treffpunkt gewonnen. Tobias Pflug, Leiter Stadtmarketing und Innenstadtentwicklung, gratulierte im Namen der Stadt Leutkirch herzlich zur Eröffnung und wünschte dem Team einen erfolgreichen Start.
TOP-THEMEN
Leutkirch
Wielazhofen – „Wie die Zeit doch schnell vergeht“, heißt es von Seiten der Wielazhofer Wasserbüffelgemeinschaft, die …
Leutkirch – Leutkirch feiert vom 18. bis 22. Juli das traditionelle Kinderfest – ein echtes Highlight für die ganze F…
Leutkirch – Seit Anfang Juni 2025 füllt Kinderlachen den neuen Kindergarten „Löwenzahn“ im Neubaugebiet „Ströhlerweg“…
VERANSTALTUNGEN
Leutkirch