Skip to main content
Verallia und die örtlichen Kirchen Hand in Hand

Spende von „Essen für alle“ an den Bad Wurzacher Tafelladen



Foto: Uli Gresser
Mehr als 1000 € für „Essen für alle“. Unser Bild zeigt die bei „Essen für alle“ und bei der Bad Wurzacher Tafel Mitwirkenden, von links Peter Depfenhart, das Ehepaar Streusel, Ursula Weizenegger und Mathias Winstel und rechts Karl-August Mohr von der Verallia.

Bad Wurzach – Im Rahmen des „Brot und Wein“-Events beim Torfmuseum konnte die Aktion „Essen für alle“ wieder einen Scheck an die Bad Wurzacher Tafel überreichen, den diese sehr gut gebrauchen kann.

Karl-August Mohr vertrat an diesem Abend die Verallia AG, die jeden Mittwoch das Essen für die Aktion spendet, bei der auch Matthias Winstel als Vertreter der Katholischen Kirchengemeinde mit federführend beteiligt ist, ebenso wie einige weitere Teilnehmer des Männer-Kochens. Den Scheck für den Tafelladen in Empfang nehmen durfte Peter Depfenhart, der als Fahrer für die Tafel Mittwoch für Mittwoch die Waren anliefert.

ANZEIGE

Matthias Winstel erklärte bei der Scheckübergabe, wie „Essen für alle“ funktioniert. Die Verallia hatte am Beginn des Ukraine-Krieges die Idee, bis zu 60 Essen des hervorragenden Betriebsrestaurantes für Bedürftige zur Verfügung zu stellen. Die katholische Kirche in Bad Wurzach schuf daraufhin das Angebot, für diese Gruppe im Pius-Scheel-Haus das Essen auszugeben. Es bildete sich ein ökumenisches Ehrenamtlichenteam, das nun seit zwei Jahren jede Woche das Essen ausgibt. Acht Personen arbeiten inzwischen mit, immer zwei haben mittwochs „Dienst“. Sie holen das Essen in der Verallia ab, decken die Tische – inzwischen im evangelischen Gemeindehaus, geben das Essen aus und fahren anschließend die leeren Essensboxen wieder zurück in das Unternehmen.

Offen für alle

Seit etwa eineinhalb Jahren ist dieses Angebot offen für alle, die in Gemeinschaft ein gutes Essen einnehmen wollen. Einzelpersonen, Familien, Großeltern mit ihren Enkelkindern, Arbeiter und Rentner, alle die das Essen aus dem Betriebsrestaurant der Verallia genießen wollen, legen anschließend ins Spendenkörbchen, was ihnen das Essen wert ist. Auf diese Weise ist im vergangenen halben Jahr die jetzt überreichte Spendensumme in Höhe von 1035,35 € zusammengekommen.

ANZEIGE



NEUESTE BEITRÄGE

Bad Wurzach
Am Mittwoch, 30. April

Maibaumstellen der Feuerwehr Arnach am 30. April

Arnach – Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Arnach laden auch in diesem Jahr wieder zum Maibaumstellen ein. Bereits zum 29. Mal wird der Arnacher Maibaum von vielen fleißigen Helfern der Feuerwehr gerichtet und am Mittwoch, 30. April, auf dem Platz vor dem Feuerwehrhaus gestellt.
Am Donnerstag 24. April

Öffentliche Sitzung des Ortschaftsrates Unterschwarzach

Unterschwarzach – Einladung zur öffentlichen Sitzung des Ortschaftsrates Unterschwarzach am Donnerstag, 24. April 2025, um 20.00 Uhr im Sitzungssaal der Ortsverwaltung. Nachstehend die Tagesordnung:
Projekt „Digitalpate“ gemeinsam mit dem Salvatorkolleg

Seniorenrat organisiert Hilfe bei der Benutzung von Internetgeräten

Bad Wurzach – Der Stadtseniorenrat Bad Wurzach bietet in Zusammenarbeit mit dem Salvatorkolleg eine wöchentliche Sprechstunde zur Lösung von Bedienungsproblemen mit dem Smartphone, Tablet oder Laptop an.
Im Rahmen des Frühjahrskonzertes in der Kurhaus-Kulturschmiede

Der Musikverein Arnach ehrte langjährige Musiker

Bad Wurzach – Die Ehrungen, die Klaus Wachter, der stellvertretende Kreisverbandsvorsitzende der Blasmusikkreisverbandes Ravensburg, im Rahmen des Frühjahrskonzertes des Musikvereins Arnach am Palmsonntag vornahm, spiegelten das Engagement der Musiker des Musikvereins Arnach wider, der in diesem Jahr 175 Jahre alt wird.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 17. April 2025
Karfreitag, 10.00 Uhr

Familienkreuzweg zum Gottesberg

Bad Wurzach – Die Kirchengemeinde St. Verena lädt alle Familien, Jung und Alt, sowie alle Interessierten herzlich zum Familienkreuzweg ein: Zum Mitgehen und Mitbeten von Jesu Leidensweg an Karfreitag.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Wurzach
Erweitertes Angebot

Der Biergarten beim „Torfstecher“ ist eröffnet

Bad Wurzach – Am 11. April wurde der Biergarten des “Torfstechers” eröffnet. Dieser wird aus einem Selbstbedienungs-Verkaufsstand im Außenbereich betrieben, mit einer eigenen Biergarten-Speisekarte und Flaschengetränken.  “Besonders freuen wir uns, unseren Gästen mit einem modernen Pagersystem (digitale Information) den Aufenthalt noch komfortabler zu machen; sobald das Essen bereit ist, werden Gäste per Pager benachrichtigt – so lässt sich die Zeit entspannt mit einem kühlen oder warmen…
Leserbrief

Viel Weihrauch auf die städtische Seele

Zum Bericht “Wie aus einer Kurklinik ein Gesundheitshotel wurde” (DBSZ vom 12. April)
von Erhard Hofrichter
veröffentlicht am 13. April 2025
Es lockt eine mitreißende Nacht voller kultiger Songs

Am Sonntag Rock-Party im Bad Wurzacher Kurhaus

Bad Wurzach – Am Sonntag, 20. April, wird im Feschdsaal des TORFSTECHERS in Bad Wurzach die Rockmusik gefeiert! Die Rock-Party verspricht eine mitreißende Nacht voller Energie, kultiger Songs und bester Stimmung.
Blick hinter die Kulissen des Bad Wurzacher Gesundresorts FeelMoor

Wie aus einer Kurklinik ein Gesundheitshotel wurde

Bad Wurzach – Unter dem Motto „Wer steckt dahinter?“ organisiert der Handels- und Gewerbeverein Bad Wurzach für seine Mitglieder zweimal im Jahr Besuche bei Firmen und Einrichtungen. In dieser Reihe besuchten jetzt 16 Teilnehmer am vergangenen Donnerstagabend (10.4.) das Kurhotel FeelMoor.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 12. April 2025
Zeitgleich Sitzungen am 14. April

Ortschaftsräte Immenried und Arnach äußern sich zum geplanten Hubschrauber-Landeplatz

Immenried / Arnach – In seiner Sitzung am 14. April hatte der Ortschaftsrat Immenried eine knifflige Stellungnahme zu formulieren: Das Unternehmen BRV Franz Rupp möchte in Brenters (liegt zwischen Immenried und Arnach) einen Hubschrauber-Sonderlandeplatz erstellen und betreiben. Entsprechend hoch war das Publikumsinteresse – es waren rund 30 Zuhörer in den Raum der Immenrieder Schützen gekommen, in den der Ortschaftsrat kurzfristig umgezogen war. Die Kernaussage des Beschlusses: Ortschaft (un…

TOP-THEMEN

Bad Wurzach
Immenried / Arnach – In seiner Sitzung am 14. April hatte der Ortschaftsrat Immenried eine knifflige Stellungnahme zu…
Bad Wurzach – Es war der 14. April des Jahres 1525: Am Wurzacher Leprosenberg kommt es zur Schlacht zwischen aufständ…
Bad Wurzach – Unter dem Motto „Wer steckt dahinter?“ organisiert der Handels- und Gewerbeverein Bad Wurzach für seine…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Wurzach