Skip to main content
„Der barmherzige Samariter“

Highlight des diesjährigen St. Verena-Kirchenfestes war das Kindermusical



Foto: Ulrich Gresser
Der barmherzige Samariter wurde von Kindern des St. Verena Kinderchores mit viel Herzblut mit liebevoll gestaltetem Bühnenbild präsentiert.

Bad Wurzach – Das katholische Kirchenfest beim Pius-Scheel-Haus wurde wieder zu einem sehr gut besuchten Event. Besonders gut besucht waren jedoch die beiden Aufführungen des Musicals „Der barmherzige Samariter“, das die Kinder des Kinderchores zweimal in der Kirche aufführten.

Das erste Mal spielten sie es vor zahlreichen Eltern, Verwandten und Freuden nach dem Festgottesdienst. Die Musikalische Leitung hatte Bernadette Vogt inne, die die Lieder am Piano begleitete. Regie führte Bernadette Miller, die den kleinen Akteuren jeweils die nächste Szene anzeigte. Ausgestattet mit einem liebevoll gestalteten Bühnenbild, fantasievollen Gewändern und einer mitreissenden Musik zeigten die Kinder mit dem Gleichnis vom barmherzigen Samariter, wie topaktuell die Thematik – Gleichgültigkeit gegenüber seinen Mitmenschen und Skepsis gegenüber allem Fremden – auch heute nach 2.000 Jahren noch oder wieder ist.

Und bei der Nachmittagsvorstellung war das Spiel der kleinen Schauspieler mit etwas mehr Erfahrung fast noch intensiver und unter die Haut gehender als am Vormittag, fand Stadtpfarrer Stefan Maier, der vor der Aufführung die Begrüßung der zahlreichen Gäste übernommen hatte.

Wie bereits im Vorjahr fand das Fest direkt im und am Pius-Scheel-Haus statt. Bierbänke und -tische boten angenehme Sitzgelegenheiten und Baldachine sorgten für die nötige Beschattung. Viele freiwillige Helfer aus den Reihen des Kirchenchores, aber auch viele ehemaligen Sängerinnen und Sänger des Jugendchores sorgten dafür, dass die Gäste zeitnah zu ihrem Essen und ihren Getränken kamen. Es gab an der Selbstbedienungstheke im Saal leckeren Grillbraten und Kartoffelsalat, beim Grillmobil vor dem Haus gab es Steak, die berühmte Grillwurst und Pommes.

Wer danach noch Kaffee und Kuchen genießen wollte, war bei den Ministranten im Flur vor dem Saal genau richtig: zahlreiche leckere selbstgebackene Kuchen und Torten hatten sie im Angebot. Viele nutzten auch die Möglichkeit, das eine oder andere süße Stück für den sonntäglichen Nachmittagskaffee mit nach Hause zu nehmen.

Für die Caritas-Frauen war es wieder sehr komfortabel: Sie konnten ihre feilgebotenen Sachen direkt am Ort des Entstehens im Untergeschoss des Pius Scheel Hauses präsentieren. Das lästige Ein- bzw. Ausräumen entfiel für sie daher. Vor allem Socken und weitere Strickwaren bildeten das Grundsortiment ihres Angebotes.

Die Stadtkapelle bestritt, als klar war, dass das Wetter halten würde, mit kleiner Besetzung musikalisch den Frühschoppen. Bei Gelegenheiten wie diesen zeigen die Musiker, dass sie auch ohne ihre musikalische Leiterin zurecht kommen. Vorstandsmitglied Wolfgang Groesser gab hier den Takt vor.

Hausherr Pfarrer Stefan Maier wertete dann auch gegen Ende des Festes dieses als Erfolg, denn auch Petrus hatte ein Einsehen mit den Christen von St. Verena und bescherte ihnen wettermäßig einen schönen Sommertag.

Viele Bilder in der Galerie



BILDERGALERIE

Fotos: Ulrich Gresser

NEUESTE BEITRÄGE

Bad Wurzach
Am Sonntag, 22. Juni

Die Kirchengemeinde St. Verena lädt herzlich ein zum Sommerfest

Bad Wurzach – Die Kirchengemeinde St. Verena, Bad Wurzach veranstaltet am 22. Juni ihr Sommerfest. Wir beginnen um 9.30 Uhr mit dem Gottesdienst in St. Verena.
Zeugen gesucht

Auto im Elly-Heuss-Knapp-Weg gestreift und davongefahren

Bad Wurzach – Auf rund 1000 Euro wird der Sachschaden beziffert, den ein bislang unbekannter Fahrzeuglenker an einem Ford S-Max im Elly-Heuss-Knapp-Weg verursacht hat. Der Unbekannte streifte den Wagen am Montag (16.6.) zwischen 14.00 und 17.00 Uhr mutmaßlich beim Ausparken hinten links und fuhr in der Folge weiter, ohne seine Personalien zu hinterlassen. Der Polizeiposten Bad Wurzach ermittelt wegen Fahrerflucht und bittet Zeugen des Unfalls oder Personen, die Hinweise auf den Verursacher ge…
Vernissage am 27. Juni um 19.00 Uhr

Claudia Wiebe zeigt in Maria Rosengarten “Farben des Lebens”

Bad Wurzach – Unter dem Titel „Farben des Lebens“ stellt die Künstlerin Claudia Wiebe ab dem 27. Juni ihre Werke in der Galerie im Maria Rosengarten aus.
Leserbrief

Man versetze sich in die Lage der Gastro-Bediensteten

Zu den Leserbriefen „Das Ende vom Lied: „Kaffee zu Hause“ (DBSZ am 16. Juni) und „Wir waren bedient“ (DBSZ am 13. Juni)
von Hans-Peter Weber
veröffentlicht am 18. Juni 2025
CDU-Kreisparteitag in Bad Wurzach

Mitglieder diskutierten über Erwartungen gegenüber der neuen Bundesregierung

Bad Wurzach – Die CDU des Landkreises Ravensburg hat kürzlich in Bad Wurzach einen Kreisparteitag abgehalten. Hier der Bericht von Seiten der CDU:
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Wurzach
Bild des Tages

Prägende Persönlichkeiten

Bad Waldsee / Bad Wurzach (rei) – Rudolf Schellhorn, Robert Wolf und Karl Ehrmann – sie haben mit ihrer Arbeit und mit persönlichem Charisma jahrzehntelang das Leben in ihren Gemeinden mitgeprägt: Schellhorn mit seiner Metzgerei, Wolf mit seiner Spedition, Ehrmann mit seinem Bus-Unternehmen. Neben ihrem außergewöhnlichen beruflichen Engagement als Unternehmer und Arbeitgeber haben alle sich in der Gesellschaft ehrenamtlich eingebracht – zur Freude und zum Nutzen ihrer Mitbürger. Am 13. Juni f…
Großes Fest im Ziegelbacher Greut

Würzer Fuhr- und Baggerbetrieb feiert am 21. und 22. Juni 25-Jähriges

Ziegelbach-Greut – Die Firma Würzer Fuhr- und Baggerbetrieb, das sind Roman und Ulrike Würzer, Sohn Manuel als Vollzeitkraft und Bernd Ringer, Timo Hartmann, Sebastian Hirscher und Rolf Schwarz, die als Minijobber hauptsächlich im Winterdienst zum Einsatz kommen. Sohn Mario arbeitet derzeit beim Bauhof Bad Waldsee und kommt als gelernter Nutzfahrzeug-Mechatroniker zum Einsatz, wenn mal etwas nicht so funktioniert, wie es sollte.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 13. Juni 2025
Mit Familie und Freunden

Robert Wolf feierte 90. Geburtstag

Hittisweiler – Einen ganz besonderen Geburtstag und das am Pfingstsonntag feierte Robert Wolf mit zahlreichen Gratulanten. Denn am 8. Juni 1935 erblickte er das Licht der Welt. 90 Jahre danach war das der gegebene Anlass, um mit seinen Familienangehörigen und guten Freunden  im „Adler“ in Molpertshaus zu feiern.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 16. Juni 2025
Kommentar

Hausarzt verzweifelt gesucht

Die Gesundheitsversorgung hierzulande weist immer mehr Lücken auf. Wir nennen ein Beispiel aus Bad Wurzach. Und das ist kein Einzelfall.
von Gerhard Reischmann
veröffentlicht am 17. Juni 2025
Leserbrief

Wir waren bedient

Auf der Suche nach einer Gaststätte am Pfingstmontag
von Erhard Hofrichter
veröffentlicht am 13. Juni 2025

TOP-THEMEN

Bad Wurzach
Die Gesundheitsversorgung hierzulande weist immer mehr Lücken auf. Wir nennen ein Beispiel aus Bad Wurzach. Und das i…
München / Bad Wurzach – Der vorletzte Tag des Schießsport-Weltcups in München (10. bis 14. Juni) brachte zwei Medaill…
Ein Vorschlag zum Heiligblutfest

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Wurzach