Skip to main content
ANZEIGE
Digitale Buchungsmöglichkeiten für Terminvereinbarungen

Geänderte Öffnungszeiten von Stadtverwaltung und Bürgerbüro ab Juli



Bad Wurzach – Ab Juli ändern sich die Öffnungszeiten für Stadtverwaltung und Bürgerbüro der Stadt Bad Wurzach. Einheitlich ist ab diesem Zeitpunkt wie folgt geöffnet:

  • montags – freitags 9.00 bis 12.00 Uhr
  • donnerstags auch nachmittags 14.00 bis 18.00 Uhr

Zusätzlich wird das Bürgerbüro künftig grundsätzlich nur noch jeweils am ersten Samstag des Monats von 8.00 bis 12.00 Uhr zur Verfügung stehen. Vor besonderen Reisezeiten wie den Pfingst- oder Sommerferien soll jeweils ein zweiter Samstag im betroffenen Monat angeboten werden.

Darüber – sowie über eventuelle sonstige Abweichungen von den Öffnungszeiten – wird jeweils in der Presse und im Amtsblatt informiert. „Die entsprechenden Informationen finden Sie zudem auch regelmäßig auf unserer Homepage www.bad-wurzach.de“.

ANZEIGE

Außerdem soll es beispielsweise für das Bürgerbüro künftig digitale Buchungsmöglichkeiten für Terminvereinbarungen geben. „Im Hinblick auf besondere Situationen und Zeiten mit großem Anfrageaufkommen wollen wir hier flexibler werden. Sobald dies möglich ist, folgt eine gesonderte Information der Öffentlichkeit.“

Nicht betroffen von den aktuellen Änderungen sind die Bad Wurzach Info, der städt. Bauhof und die Ortsverwaltungen. „Leider sind auch wir als Stadtverwaltung vom zunehmenden Fachkräftemangel betroffen und müssen deswegen unsere allgemeinen Öffnungszeiten konzentrieren“, bittet Bürgermeisterin Alexandra Scherer um Verständnis.

ANZEIGE

Neuerung am Donnerstag

Dafür werde künftig als Neuerung am Donnerstag mit einer längeren Öffnungszeit bis 18.00 Uhr ein genereller Dienstleistungsabend der gesamten Verwaltung angeboten. „So sind wir gerne auch weiterhin gut persönlich und für die Belange von Bürgerinnen und Bürger erreichbar. Selbstverständlich können mit den jeweiligen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Stadtverwaltung aber auch weiterhin außerhalb der allgemeinen Öffnungszeiten Termine vereinbart werden.“ Die Stadtverwaltung bittet um Verständnis und Beachtung der entsprechenden Änderungen.




NEUESTE BEITRÄGE

Bad Wurzach
Herzlichen Glückwunsch an die Jubilarin

Wilma Kory feierte in den Lebensräumen ihren 90. Geburtstag

Bad Wurzach – … was beinahe einem kleinen Wunder gleichkommt, denn vor wenigen Wochen lag die Frau, die seit 28 Jahren sehr gerne in Bad Wurzach lebt, nach einem Zusammenbruch beim Einkaufen noch mit so hohem Fieber im Krankenhaus, dass sie sogar von einem Priester die Krankensalbung erhielt. Doch sie erholte sich wieder und war an diesem Montagvormittag schon wieder in der Stadt unterwegs.
Am Freitag, 21. März, um 19.30 Uhr

Nostalgische Filmauslese über einen Bären von sehr geringem Verstand

Bad Wurzach – Am Freitag, 21. März, um 19.30 Uhr, zeigt die Kurseelsorge im Raum F212 der Rehaklinik (2. OG / Aufzug Übergang Richtung Vitalium) einen Film über einen Bären von geringem Verstand. Der Eintritt ist frei, Spenden unterstützen die Kurseelsorge. Herzliche Einladung! Da dies ein nichtgewerbliches Angebot ist, darf der Filmtitel hier nicht genannt werden. Er ist aber per Telefon/ Mail erfragbar unter Tel. 07564-932933 / raimund.miller@drs.de.
Am Freitag, 21. März

Mitgliederversammlung des Radfahrervereins

Unterschwarzach – Die Mitgliederversammlung des Radfahrervereins Unterschwarzach findet am Freitag, 21. März, um 20.00 Uhr im Gasthaus zum Hirsch statt. Nachstehend die Tagesordnung:
Am Samstag, 22. März, um 14.00 Uhr

Führung am Weltwassertag: Wasserspeicher Wurzacher Ried

Bad Wurzach – Intakte Moore sind wichtige Wasserspeicher in der Landschaft. Diese Ökosystemleistung macht sie zu wichtigen Verbündeten im Hochwasserschutz. Die Retentionswirkung des Wurzacher Rieds für Wasser zeigte sich eindrücklich beim Jahrhunderthochwasser 2024 in Bad Wurzach.
Fastenpredigten in St. Verena in Bad Wurzach: 21. März, 9.00 Uhr

Was ist die Hoffnung der Christen?

Bad Wurzach – Am Heiligenabend 2024 hat Papst Franziskus mit der Öffnung der heiligen Pforte am Petersdom das Heilige Jahr 2025 eröffnet. Er stellt es unter das Thema: „Pilger der Hoffnung“. Angesichts mancher Entwicklungen unserer Tage, die uns Sorgen machen, ist dieses Thema eine Herausforderung. Was ist für uns Christen der Grund unserer Hoffnung? Wenn wir darauf eine glaubwürdige Antwort finden, kann von unserer Kirche ein Impuls für unsere Welt ausgehen, der Menschen in ihrer Unsicherhei…
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Wurzach
Brassmusix sorgt für Stimmung

BAG-Party in Bad Wurzach

Bad Wurzach – Am Freitag, 21. März, lädt die BAG zur großen BAG-Party in Bad Wurzach ein. Musikliebhaber aller Altersgruppen können sich auf einen stimmungsvollen Abend mit Livemusik freuen. Ab 20.00 Uhr bringt die Band “Brassmusix” das Festzelt beim BAG-Technikzentrum mit energiegeladenen Brassband-Klängen zum Mitschaukeln und Tanzen.
Protest gegen Windkraft

Bürgerrunde Haistergau hat Banner aufgestellt

Haisterkirch / Hittelkofen / Osterhofen – Im Haistergau und darüber hinaus fallen derzeit große gelbe Banner auf. Sie künden von Protest gegen Windkraftplanungen. Die Bürgerrunde Haistergau hat uns nachstehende Mitteilung mit Bildern zukommen lassen, die wir ungekürzt veröffentlichen:
Leserbrief

Gesundheitsgefährdung durch Windräder 

Zur bevorstehenden Einwohnerversammlung am 17. März von Bad Waldsee
von Wolfgang Hübner
veröffentlicht am 16. März 2025
Hochstimmung in der “Wacht am Rhein”, im “Waldhorn” und im “Hirsch”

Drei Wirtshäuser, drei Musikgruppen und viel Lebensfreude

Bad Wurzach – Wenn 50 Leute voller Inbrunst „Nix Amore“ mitsingen und in jeder der drei Wirtschaften Hochstimmung herrscht, sobald die Musiker ihre Musik anstimmen, dann ist wieder Wirtshausmusizieren angesagt.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 17. März 2025
Jugendwehr freut sich über 14 Neuzugänge

Abteilung Stadt der Freiwilligen Feuerwehr hatte Hauptversammlung

Bad Wurzach – Rolf Butscher, Kommandant der Gesamtfeuerwehr Bad Wurzachs und der Abteilung Stadt lobte wie auch Bürgermeisterin Alexandra Scherer bei deren Jahreshauptversammlung seine Truppe für ihren überragenden Einsatz beim großen Hochwasser im vergangenen Jahr.

TOP-THEMEN

Bad Wurzach
Bad Wurzach – Bei den nun vorgestellten Maßnahmen zur Sanierung und Neugestaltung des städtischen Friedhofs geht es u…
Allgäu-Oberschwaben – Am 19. März ist Josefstag. Das war früher mal eine große Sache. Und das nicht nur, weil der Nam…
Haisterkirch / Hittelkofen / Osterhofen – Im Haistergau und darüber hinaus fallen derzeit große gelbe Banner auf. Sie…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Wurzach