Skip to main content
ANZEIGE
Eine ökumenische Aktion

„Essen für alle“ macht eine große Spende an den Tafelladen



Foto: Uli Gresser
Brigitte Lothschütz (3.v.l.) nahm für den Tafelladen die Spende entgegen. Carsten Fuchs (3.v.re) und Matthias Winstel (4.v.re) freuten sich mit dem ökumenischen Ehrenamtlichenteam, dass das Geld über den Tafelladen den Bedürftigen zugute kommt

Bad Wurzach – „Essen für alle“ ist eine ökumenische Aktion der evangelischen und katholischen Kirchengemeinden gemeinsam mit der Verallia Deutschland AG, die zu Beginn des Ukraine-Krieges ins Leben gerufen worden war. Die damit gesammelten Spenden belaufen sich inzwischen auf 1.928,01 €, die nun in einem feierlichen Akt im evangelischen Gemeindezentrum dem Tafelladen zur Verfügung gestellt wurden.

Im Pius-Scheel-Haus

Mit der Zunahme an Flüchtlingen bot die Verallia AG an, wöchentlich 60 Essen für Bedürftige zur Verfügung zu stellen. Daraufhin hatte die katholische Kirchengemeinde Bad Wurzach das Angebot geschaffen, für diese Gruppe im Pius-Scheel-Haus das vom Koch der Verallia-Kantine zubereitete Essen auszugeben. Es bildete sich ein ökumenisches Ehrenamtlichenteam, das seit inzwischen anderthalb Jahren an jedem Mittwoch ab etwa 12.00 Uhr das Essen ausgibt.

ANZEIGE

Nun auch im Evangelischen Gemeindezentrum

Seit dem Jahre 2023 hat sich die Gruppe der Besucher verändert: Es wurde wirklich dem Namen der Aktion entsprechend auf alle ausgeweitet, die am Mittwoch eine Möglichkeit suchen, in Gemeinschaft ein gutes Essen einzunehmen. Seitdem findet es auch im evangelischen Gemeindezentrum statt. So kommen nun Einzelpersonen, Familien, Großeltern mit ihren Enkeln, ArbeiterInnen und RentnerInnen, die das Essen aus der Kantine der Verallia zu schätzen wissen und dafür auch gerne etwas ins Spendenkörbchen legen. Auch einzelne Teilnehmer am Sprachcafé, die sich zum Deutschlernen am Mittwochvormittag in dem Saal treffen, nehmen die Gelegenheit wahr. Zwischen 15 bis 25 Personen nutzen pro Woche diese schöne Begegnungsmöglichkeit.

Matthias Winstel ist der Koordinator

Matthias Winstel, Pastoralreferent der Seelsorgeeinheit Bad Wurzach, koordiniert die Aktion. Er freute sich, dass mit Carsten Fuchs ein hochrangiger Vertreter der Verallia AG gekommen war, um gemeinsam mit dem Ehrenamtlichenteam die in den anderthalb Jahren zusammengekommenen Spenden an Brigitte Lothschütz als Vertreterin des Tafelladenteams zu übergeben. Winstel nutzte die Gelegenheit, dem Vertreter der Verallia dafür zu danken. „Auf diese Weise wurde aus der Notsituation eine Erfolgsgeschichte”, sagte er.

ANZEIGE

“Bin stolz auf meine Mitarbeiter”

Carsten Fuchs sagte, er sei stolz darauf, dass diese gute Geschichte von der Firma angestoßen worden war. Verallia übernehme gerne Verantwortung, man habe ja schon öfters Sachspenden an den Tafelladen gemacht. „Dies ist eine Zuwendung der Mitarbeiter, nicht des Vorstandes, die die Ehrenamtlichen unterstützt”, betonte er.

Brigitte Lothschütz wiederum betonte, wie dringend notwendig solche Spenden für den Tafelladen angesichts von 60 Kunden sind, die inzwischen in zwei Schichten abwechselnd alle zwei Wochen bei ihnen einkaufen.

ANZEIGE

“Grüßen Sie den Koch”

„Grüßen Sie den Koch für das tolle Essen”, meinte Matthias Winstel. „Da ist für jeden etwas dabei.“ Damit der Koch entsprechend planen kann, bittet Matthias Winstel die Essensteilnehmer darum, sich rechtzeitig anzumelden. Telefonisch unter 07564 / 932936 oder per mail: www.matthias.winstel@drs.de.




NEUESTE BEITRÄGE

Bad Wurzach
Vorverkauf läuft zum Konzert am 20. Juli

Start des OEW-Kultursommers mit Open-Air-Konzert

Bad Wurzach – Zeitgleich mit dem Start des Vorverkaufs inspizierte Lenard Ellwanger, er ist Klarinettist und Manager des Orchesters, gemeinsam mit der Projektverantwortlichen bei der Bad Wurzach Info, Margit Rock am Freitagvormittag (25.04.) den Auftrittsort.
Am Mittwoch, 30. April, um 18.00 Uhr

Maibaumstellen in Haidgau

Haidgau – Am Mittwoch, 30. April, um 18.00 Uhr findet auf dem Dorfplatz das traditionelle Maibaumstellen statt.
Am Montag, 28. April

Ortschaftsratssitzung in Dietmanns

Dietmanns – Am Montag, 28.04.2025, findet um 20.00 Uhr im Mannschaftsraum der Feuerwehr in der Ortsverwaltung Dietmanns  eine öffentlichen Sitzung des Ortschaftsrates statt. Nachstehend die Tagesordnung:
Musikverein Arnach

Franz Gut und Reinhold Buffler zu Ehrenmitgliedern ernannt

Arnach – Bei der diesjährigen Versammlung des Musikvereins Arnach am 24. April standen nach den Berichten von Vorstandsteammitglied Stefanie Jöchle, Kassier Gebhard Baumann, Schriftführerin Julia Dietschold sowie Jugendvertreterin Bettina Hoch auch Neuwahlen auf der Tagesordnung. Zudem wurden mit Franz Gut und Reinhold Buffler verdiente Aktive zu Ehrenmitgliedern ernannt.
17.00 Uhr

Die 4er-Musig spielt am 27. April in der Leprosenhaus-Kapelle

Bad Wurzach – Am Sonntag, 27. April, findet ein Frühlingskonzert in der Leprosenhaus-Kapelle statt. Es spielt die 4er-Musig. Beginn ist um 17.00 Uhr.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Wurzach
17 Studierende erhielten ihre Abschlusszeugnisse

Schulabschlussfeier der Fachschule für Landwirtschaft Ravensburg

Kreis Ravensburg – Am 21. März fand die Abschlussfeier der Fachschule für Landwirtschaft Ravensburg in der Bauernschule Bad Waldsee statt. An diesem Tag bekam der Abschlussjahrgang seine Zeugnisse überreicht.
RFV Hauerz

Dressur- und Jugendturnier bei bestem Reitwetter

Hauerz – Am ersten April-Wochenende fand auf der Anlage des RFV Hauerz e.V. ein Dressur- und Jugendturnier unter idealen Bedingungen und mit bestem Reitwetter statt.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 20. April 2025
Am 1. Mai

„Truschwende 4“ feiert das zehnjährige Jubiläum

Truschwende – Am 1. Mai 2015 wurde es offiziell eröffnet: das Restaurant und Hotel in Truschwende Hausnummer 4. Wie es dazu kam und was sie in diesen Jahren alles erlebt haben, erzählen Roland Ernle und Melanie Sonntag, das Betreiberpaar, kurz vor dem kleinen Jubiläum. Unser Reporter Uli Gresser hat sie in ihrem gastlichen Haus besucht.
Osterkonzert

Peter Schad führte den Musikverein Hauerz zu einer Höchstleistung

Hauerz – Das diesjährige Osterkonzert des Musikverein Hauerz wird allen Beteiligten lange in Erinnerung bleiben: Es begann bei der Stückauswahl – fast alle gespielten Stücke stammen aus der Feder von Peter Schad, der die Probenarbeit und das Konzert höchstpersönlich leitete und sie dabei mit dem ihm eigenen Humor zu einer tollen Konzertleistung führte.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 22. April 2025
Große Spende an den Musikverein Hauerz

Siegfried Gebhart hat ein Herz für den Nachwuchs

Hauerz – Nachdem die letzten Töne der „Serenade“ von Joseph Haydn beim diesjährigen ganz außerordentlichen Osterkonzert des Musikvereins Hauerz verklungen waren, war es an Vorstandsmitglied Ingrid Ritscher, Dank zu sagen an die Adresse eines besonderen Ehrengastes. Denn nach diesem ganz besonderen Konzertabend mit Peter Schad als Dirigenten war die Übergabe einer namhaften Spende für die Nachwuchsarbeit des Vereines aus den Händen des Stifters höchstpersönlich der Höhepunkt des Abends: Nicht…
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 22. April 2025

TOP-THEMEN

Bad Wurzach
Truschwende – Am 1. Mai 2015 wurde es offiziell eröffnet: das Restaurant und Hotel in Truschwende Hausnummer 4. Wie e…
Bad Wurzach – Als vor über 40 Jahren die Volleyballstadtmeisterschaften von der noch jungen Volleyballabteilung der T…
Bad Wurzach – Es war der 14. April des Jahres 1525: Am Wurzacher Leprosenberg kommt es zur Schlacht zwischen aufständ…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Wurzach