Skip to main content
ANZEIGE
Spendensumme in Höhe von 1.035,35 €

Eine große Spende von „Essen für alle“ an den Bad Wurzacher Tafelladen



Foto: Ulrich Gresser
Scheckübergabe mit vier Helfern von “Essen für alle”: Ehepaar Streusel, Ursula Weizenegger, Mathias Winstel .

Bad Wurzach – Im Rahmen des „Brot und Wein“-Events beim Torfmuseum konnte die Aktion „Essen für alle“ wieder einen Scheck an die Bad Wurzacher Tafel überreichen, den diese sehr gut gebrauchen kann.

Karl-August Mohr vertrat an diesem Abend die Verallia AG, die jeden Mittwoch das Essen für die Aktion spendet, bei der auch Matthias Winstel als Vertreter der Katholischen Kirchengemeinde mit federführend beteiligt ist, ebenso wie einige weitere Teilnehmer des Männer-Kochens. Den Scheck für den Tafelladen in Empfang nehmen durfte Peter Depfenhart, der als Fahrer für die Tafel Mittwoch für Mittwoch die Waren anliefert. Matthias Winstel erklärte bei der Scheckübergabe, wie „Essen für alle“ funktioniert.

ANZEIGE

Verallia spendet Essen

Die Verallia hatte am Beginn des Ukraine-Krieges die Idee, bis zu 60 Essen des hervorragenden Betriebsrestaurantes für Bedürftige zur Verfügung zu stellen. Die katholische Kirche in Bad Wurzach schuf daraufhin das Angebot, für diese Gruppe im Pius-Scheel-Haus das Essen auszugeben. Es bildete sich ein ökumenisches Ehrenamtlichenteam, das nun seit zwei Jahren jede Woche das Essen ausgibt. Acht Personen arbeiten inzwischen mit, immer zwei haben mittwochs „Dienst“. Sie holen das Essen in der Verallia ab, decken die Tische – inzwischen im evangelischen Gemeindehaus, geben das Essen aus und fahren anschließend die leeren Essensboxen wieder zurück in das Unternehmen.

Seit etwa eineinhalb Jahren ist dieses Angebot offen für alle, die in Gemeinschaft ein gutes Essen einnehmen wollen. Einzelpersonen, Familien, Großeltern mit ihren Enkelkindern, Arbeiter und Rentner, alle, die das Essen aus dem Betriebsrestaurant der Verallia genießen wollen, legen anschließend ins Spendenkörbchen, was ihnen das Essen wert ist.

ANZEIGE

Auf diese Weise ist im vergangenen halben Jahr die jetzt überreichte Spendensumme in Höhe von 1.035,35 € zusammengekommen.




NEUESTE BEITRÄGE

Bad Wurzach
Leserbrief

Druckpulse sind Realität

Zu den Leserbriefen “Wissenschaftlich fragwürdig” (DBSZ vom 17.3.) und “Effekte auf den menschlichen Organismus nicht nachweisbar” (DBSZ vom 17.3.)
von Friedrich-Thorsten Müller
veröffentlicht am 18. März 2025
Hochstimmung in der “Wacht am Rhein”, im “Waldhorn” und im “Hirsch”

Drei Wirtshäuser, drei Musikgruppen und viel Lebensfreude

Bad Wurzach – Wenn 50 Leute voller Inbrunst „Nix Amore“ mitsingen und in jeder der drei Wirtschaften Hochstimmung herrscht, sobald die Musiker ihre Musik anstimmen, dann ist wieder Wirtshausmusizieren angesagt.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 17. März 2025
Leserbrief

Bei den Gemeinden verbleibt nur ein Nasenwasser

Zum Leserbrief von Ulrich Kazmaier, in dem behauptet wird, „die Windkraftanlagen im Haistergau bringen außerdem einen hohen finanziellen Ertrag in die Region (…) Gerade die Gemeindeverwaltungen sollten dies erkennen und bestrebt sein, dass möglichst viele Anlagen mit Bürgerbeteiligung betrieben werden.“ (DBSZ vom 17.3.).
von Hans-Joachim Schodlok,
veröffentlicht am 17. März 2025
TSG Bad Wurzach – Abteilung Kegeln

Spielbericht der Bad Wurzacher Kegler

Bad Wurzach – Die Wurzacher Damen präsentierten sich in Niederstotzingen als ernst zu nehmender Gegner, doch in der Gesamtleistung lagen die Gastgeber auf einem höheren Niveau.
Am Mittwoch, 19. März um 19.30 Uhr

Einladung zur Sitzung der Ortschaftsrates Ziegelbach

Ziegelbach – Der Ortschaftsrat Ziegelbach lädt zur öffentlichen Sitzung am Mittwoch, 19. März, 19.30 Uhr, im Sitzungssaal des Rathauses Ziegelbach ein. Nachstehend die Tagesordnung:
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Wurzach
Protest gegen Windkraft

Bürgerrunde Haistergau hat Banner aufgestellt

Haisterkirch / Hittelkofen / Osterhofen – Im Haistergau und darüber hinaus fallen derzeit große gelbe Banner auf. Sie künden von Protest gegen Windkraftplanungen. Die Bürgerrunde Haistergau hat uns nachstehende Mitteilung mit Bildern zukommen lassen, die wir ungekürzt veröffentlichen:
Brassmusix sorgt für Stimmung

BAG-Party in Bad Wurzach

Bad Wurzach – Am Freitag, 21. März, lädt die BAG zur großen BAG-Party in Bad Wurzach ein. Musikliebhaber aller Altersgruppen können sich auf einen stimmungsvollen Abend mit Livemusik freuen. Ab 20.00 Uhr bringt die Band “Brassmusix” das Festzelt beim BAG-Technikzentrum mit energiegeladenen Brassband-Klängen zum Mitschaukeln und Tanzen.
Leserbrief

Gesundheitsgefährdung durch Windräder 

Zur bevorstehenden Einwohnerversammlung am 17. März von Bad Waldsee
von Wolfgang Hübner
veröffentlicht am 16. März 2025
Jugendwehr freut sich über 14 Neuzugänge

Abteilung Stadt der Freiwilligen Feuerwehr hatte Hauptversammlung

Bad Wurzach – Rolf Butscher, Kommandant der Gesamtfeuerwehr Bad Wurzachs und der Abteilung Stadt lobte wie auch Bürgermeisterin Alexandra Scherer bei deren Jahreshauptversammlung seine Truppe für ihren überragenden Einsatz beim großen Hochwasser im vergangenen Jahr.
Hochstimmung in der “Wacht am Rhein”, im “Waldhorn” und im “Hirsch”

Drei Wirtshäuser, drei Musikgruppen und viel Lebensfreude

Bad Wurzach – Wenn 50 Leute voller Inbrunst „Nix Amore“ mitsingen und in jeder der drei Wirtschaften Hochstimmung herrscht, sobald die Musiker ihre Musik anstimmen, dann ist wieder Wirtshausmusizieren angesagt.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 17. März 2025

TOP-THEMEN

Bad Wurzach
Haisterkirch / Hittelkofen / Osterhofen – Im Haistergau und darüber hinaus fallen derzeit große gelbe Banner auf. Sie…
Allgäu / Oberschwaben / Stuttgart – Vor 500 Jahren geschah im Allgäu und in Oberschwaben Unerhörtes. Wie in vielen an…
Region – Am 31. März werden für den Suchraum des möglichen Biosphärengebietes Allgäu-Oberschwaben die Entwurfskarten …

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Wurzach