Skip to main content
ANZEIGE
Abwechslungsreiches und anspruchsvolles Programm

Chorioso präsentierte zum zweiten Mal Adventszauber in St. Verena



Foto: Ulrich Gresser
Sehr stimmungsvoll war die Atmosphäre beim diesjährigen Adventskonzert von Chorioso in der Stadtpfarrkirche St. Verena.

Bad Wurzach – Zum zweiten Mal füllte der Liederkranz Chorioso Bad Wurzach mit seinem traditionellen Adventskonzert die St. Verena Kirche. Gemeinsam mit seinen musikalischen Gästen Tim Guler, Robert Häusle, Rainer Uhl und Siegfried Sgier boten die Sängerinnen und Sänger unter der Leitung von Katja Ehrat ein abwechslungsreiches und anspruchsvolles Programm.

Mit dem „Andachtsjodler“ oder auch „Mettenjodler“, einem Weihnachtslied aus Südtirol, im Arrangement der neuen Dirigentin Katja Ehrat, eröffneten die Sängerinnen und Sänger des Liederkranzes Chorioso das Konzert in der sehr gut besuchten Stadtpfarrkirche St. Verena, wo sie mit ihrem Adventskonzert nach der „eiskalten“ Premiere im Vorjahr in Anwesenheit des Hausherren Pfarrer Stefan Maier zum zweiten Mal konzertierten.

ANZEIGE

Corinna Millers Solo

Nach der Begrüßung durch Vorstandsmitglied Bettina Sgier sang der am Klavier von Robert Häusle und Rainer Uhl an der Gitarre begleitete gemischte Chor das berührende Chorlied „Zünd a Liacht für di an“, das der österreichische Komponist Lorenz Maierhofer 2018 für einen schwer erkrankten Freund schrieb. Das „Goldkehlchen“ Corinna Miller (O-Ton Bettina Sgier) sorgte als Solistin für einen ersten Höhepunkt des Konzertes.

Mit dem alpenländischen Weihnachtslied „Es wird scho glei dumpa“ und dem Lied „Eisig kalter Winter“ von Gustav Holst blieben die Musiker auf der klassischen Chor-Musik-Linie, um sich dann nach der berühmten Arie „Lascia chío pianga“ im Stil einer Sarabande aus der Oper Rinaldo von Georg Friedrich Händel eine kleine Pause zu gönnen, denn mit dem jungen Saxophonisten Tim Guler wartete bereits ein weiterer Konzert-Höhepunkt auf die Konzertbesucher.

Gemeinsam mit Robert Häusle am Piano verzauberte er mit „Fantaisie sur une thieme“ von Jules Demersseman mit seiner teilweise unbändigen Geschwindigkeit und phantastischen Tonfolge und der Zeit zum Durchschnaufen bietenden Aria von Eugene Bozza das begeisterte Publikum in der Kirche.

ANZEIGE

Mit „I see star“ von Hans Unterweger startete der Chor in die zweite Runde, dem er mit „The first Nowell“, einem englischen Traditional von der Insel, gleich das nächste englischsprachige Weihnachtslied folgen ließ. Mit „O holy night“ von John Sullivan Dwight (Text), komponiert von Adolphe Adam, blieb der Chor weiterhin auf seiner musikalischen Reise im englischen Sprachraum.

Dann wurde es rockig

Dann wurde es rockig: Bei „Rocking around the christmas tree“ gab es noch einmal die volle Orchestrierung mit Siegfried Sgier am Schlagzeug, Rainer Uhl an der Gitarre und Robert Häusle am Piano. Hier durften die Besucher mitswingen. Bemerkenswert: Auch dieses Arrangement hatte Katja Ehrat „ihrem“ Chor auf den Leib geschrieben. Nach den Danksagungen an Musiker, Hausherr und Publikum durch Bettina Sgier und dem Hinweis auf die warmen Getränke und Gebäck, die im Haus Maria auf die Besucher warteten, gab es mit „Leise rieselt der Schnee“ eine Rückkehr in heimische Musikgefilde.

ANZEIGE

Natürlich durfte dieses Konzert nicht ohne Zugabe enden: Als solche bekamen die Gäste noch einmal das lebhafte “Rocking around the christmas tree“ zu hören.

Beachten Sie bitte unsere Bilder-Galerie.



BILDERGALERIE

Fotos: Ulli Gresser

NEUESTE BEITRÄGE

Bad Wurzach
Immer sonn- und feiertags zwischen Aulendorf und Bad Wurzach

Saisonstart bei der Moorbahn am 1. Mai

Region – Am 1. Mai, dem traditionellen Ausflugstag, startet die Moorbahn in die neue Saison. Immer sonn- und feiertags, bis zum 19. Oktober, pendeln die Züge viermal zwischen Aulendorf, Bad Waldsee und Bad Wurzach.
RFV Hauerz

Dressur- und Jugendturnier bei bestem Reitwetter

Hauerz – Am ersten April-Wochenende fand auf der Anlage des RFV Hauerz e.V. ein Dressur- und Jugendturnier unter idealen Bedingungen und mit bestem Reitwetter statt.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 20. April 2025
Aus Haidgau stammende Künstlerin feierte die Eröffnung ihrer Ausstellung

Vernissage Dagmar Kolb „Glück ist jetzt“

Bad Wurzach – Mit Dagmar Kolb stellt aktuell die aus Haidgau stammende Künstlerin in den Räumen der städtischen Galerie Bad Wurzach in der Stadtbücherei in Maria Rosengarten aus. Am Freitagabend (11. April), feierte die Künstlerin mit ihrer Familie und zahlreichen Besuchern die Eröffnung ihrer Ausstellung unter dem Titel „Glück ist jetzt“, die dort noch bis zum 20. Juni 2025 zu sehen sein wird.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 20. April 2025
Am Ostermontag, 21. April

Konzert-Gottesdienst mit Judith und Ruth Angele (Soulsisters)

Bad Wurzach – Die Kur & Reha-Seelsorge lädt ein zum Konzert-Gottesdienst am Ostermontag, 21. April, um 19.00 Uhr im Foyer der Rehaklinik Bad Wurzach mit den SOULSISTERS Judith & Ruth Angele und Pfarrerin Verena Engels-Reiniger ein. 
Bürgerinnen und Bürger sind zu der Gedenkfeier auf dem städt. Friedhof herzlich eingeladen

Gedenkfeier auf dem städt. Friedhof: Kriegsende in Bad Wurzach jährt sich zum 80. Mal

Bad Wurzach – Offiziell datiert das Ende des zweiten Weltkriegs auf den 8. Mai 1945 mit der damaligen endgültigen Kapitulation Deutschlands. Einige Tage davor, am 28. April 1945, endete der Krieg vor Ort aber bereits mit dem Einmarsch französischer Truppen sowie der Befreiung internierter Gefangener aus dem Wurzacher Schloss. Stadt und Partnerschaftsverein Bad Wurzach möchten diesem Anlass am Montag, 28. April um 17.00 Uhr im Rahmen einer kleinen Feier auf dem Friedhof beim dortigen Gefallene…
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Wurzach
Im Rahmen des Frühjahrskonzertes in der Kurhaus-Kulturschmiede

Der Musikverein Arnach ehrte langjährige Musiker

Bad Wurzach – Die Ehrungen, die Klaus Wachter, der stellvertretende Kreisverbandsvorsitzende der Blasmusikkreisverbandes Ravensburg, im Rahmen des Frühjahrskonzertes des Musikvereins Arnach am Palmsonntag vornahm, spiegelten das Engagement der Musiker des Musikvereins Arnach wider, der in diesem Jahr 175 Jahre alt wird.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 17. April 2025
Zeitgleich Sitzungen am 14. April

Ortschaftsräte Immenried und Arnach äußern sich zum geplanten Hubschrauber-Landeplatz

Immenried / Arnach – In seiner Sitzung am 14. April hatte der Ortschaftsrat Immenried eine knifflige Stellungnahme zu formulieren: Das Unternehmen BRV Franz Rupp möchte in Brenters (liegt zwischen Immenried und Arnach) einen Hubschrauber-Sonderlandeplatz erstellen und betreiben. Entsprechend hoch war das Publikumsinteresse – es waren rund 30 Zuhörer in den Raum der Immenrieder Schützen gekommen, in den der Ortschaftsrat kurzfristig umgezogen war. Die Kernaussage des Beschlusses: Ortschaft (un…
Die 40. Volleyballstadtmeisterschaften

Zwölf Teams kämpften um den Titel

Bad Wurzach – Als vor über 40 Jahren die Volleyballstadtmeisterschaften von der noch jungen Volleyballabteilung der TSG Bad Wurzach aus der Taufe gehoben wurde, ahnte kaum jemand, dass diese Meisterschaft eine der langlebigsten der Stadt werden würde.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 18. April 2025
Es lockt eine mitreißende Nacht voller kultiger Songs

Am Sonntag Rock-Party im Bad Wurzacher Kurhaus

Bad Wurzach – Am Sonntag, 20. April, wird im Feschdsaal des TORFSTECHERS in Bad Wurzach die Rockmusik gefeiert! Die Rock-Party verspricht eine mitreißende Nacht voller Energie, kultiger Songs und bester Stimmung.
Herzlichen Glückwunsch!

Anton Harant feierte seinen 95. Geburtstag

Bad Wurzach – Klaus Schütt überbrachte am Montagnachmittag (14.04.2025) als stellvertretender Bürgermeister die Glückwünsche und Geschenke der Stadt zu diesem Jubelfest, das der geistig fitte Jubilar tags zuvor im Kreise seiner Familie feiern konnte.

TOP-THEMEN

Bad Wurzach
Bad Wurzach – Als vor über 40 Jahren die Volleyballstadtmeisterschaften von der noch jungen Volleyballabteilung der T…
Bad Wurzach – Es war der 14. April des Jahres 1525: Am Wurzacher Leprosenberg kommt es zur Schlacht zwischen aufständ…
Bad Wurzach – Unter dem Motto „Wer steckt dahinter?“ organisiert der Handels- und Gewerbeverein Bad Wurzach für seine…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Wurzach