Skip to main content
ANZEIGE
Glasfasernetz

Breitbandausbaugebiete in den Bad Waldseer Ortschaften



Die Stadt Bad Waldsee baut aktuell die Glasfaserinfrastruktur nach dem sogenannten Weißen-Flecken-Förderprogramm aus. Die Stadt erhält im Zuge dieses Ausbaus nur Fördergelder für den Ausbau und Anschluss aller unterversorgten Objekte, die laut Förderkriterien als weißer Fleck (aktuelle Versorgung von unter 30 Mbit/s) deklariert sind und wo nachweislich ein Marktversagen vorliegt.

In einigen Gebieten liegt von privaten Netzbetreibern bereits eine Versorgung von über 30 Mbit/s vor. In diesen Gebieten darf daher kein Ausbau im Rahmen des Weißen-Flecken-Förderprogramms erfolgen.

Eine Übersicht zur aktuellen Internetverfügbarkeit an Ihrer Adresse können Sie über folgende Seite erhalten: https://www.bundesnetzagentur.de/GIGA/DE/Breitbandatlas/Vollbild/start.html.

In folgenden Gebieten ist der Glasfaserausbau im Rahmen des Weißen-Flecken-Programms vorgesehen – vorbehaltlich verfügbarer Fördermittel.

Die Karte des Ausbauplans und daraus abgeleitete Ausschnitte finden Sie nachstehend.

Die Ausbaugebiete des kommunalen Breitbandausbaus in Bad Waldsee. Die roten Linien stellen die Neubautrasse dar. Die Zahlen beschreiben die unterschiedlichen Cluster. Die Einwohner im Cluster 1-4 wurden bereits angeschrieben und haben Hausanschlussverträge zugesendet bekommen. Die Einwohner im Cluster 5 und 6 werden zeitnah informiert.

Achtung: Der oben dargestellte Plan und die nachstehend veröffentlichten Kartenausschnitte zeigen die Ausbauplanung nach dem heutigen Stand (17.11). Es können sich während der Planung und Ausführung des Ausbaus immer Änderungen ergeben. Die Karten wurden uns von der Stadtverwaltung zur Verfügung gestellt (Ingenieurbüro Geo Data, Westhausen)

Bereich Michelwinnaden. Die roten Linien stellen die Neubautrasse dar. Die Zahl nennt den Cluster.

Bereich Reute-Gaisbeuren. Die roten Linien stellen die Neubautrasse dar. Die Zahlen nennen den Cluster.

Bereich Mittelurbach. Die roten Linien stellen die Neubautrasse dar. Die Zahl nennt den Cluster.

Bereich Mittelurbach. Die roten Linien stellen die Neubautrasse dar. Die Zahl nennt den Cluster.

Nähere Informationen erhalten Sie auch auf unserer Homepage unter https://www.bad-waldsee.de/buerger/de/leben-wohnen/bauen-wohnen/breitbandausbau

Bei Fragen können Sie sich gerne an die Abteilung Liegenschaften und Breitband unter breitband@bad-waldsee.de wenden.

Folgende Straßen sollen gefördert werden: siehe Liste unter Download.



DOWNLOADS


NEUESTE BEITRÄGE

Bad Wurzach
Immer sonn- und feiertags zwischen Aulendorf und Bad Wurzach

Saisonstart bei der Moorbahn am 1. Mai

Region – Am 1. Mai, dem traditionellen Ausflugstag, startet die Moorbahn in die neue Saison. Immer sonn- und feiertags, bis zum 19. Oktober, pendeln die Züge viermal zwischen Aulendorf, Bad Waldsee und Bad Wurzach.
Es lockt eine mitreißende Nacht voller kultiger Songs

Am Sonntag Rock-Party im Bad Wurzacher Kurhaus

Bad Wurzach – Am Sonntag, 20. April, wird im Feschdsaal des TORFSTECHERS in Bad Wurzach die Rockmusik gefeiert! Die Rock-Party verspricht eine mitreißende Nacht voller Energie, kultiger Songs und bester Stimmung.
Erweitertes Angebot

Der Biergarten beim „Torfstecher“ ist eröffnet

Bad Wurzach – Am 11. April wurde der Biergarten des “Torfstechers” eröffnet. Dieser wird aus einem Selbstbedienungs-Verkaufsstand im Außenbereich betrieben, mit einer eigenen Biergarten-Speisekarte und Flaschengetränken.  “Besonders freuen wir uns, unseren Gästen mit einem modernen Pagersystem (digitale Information) den Aufenthalt noch komfortabler zu machen; sobald das Essen bereit ist, werden Gäste per Pager benachrichtigt – so lässt sich die Zeit entspannt mit einem kühlen oder warmen…
Donnernder Applaus für profunde Erläuterungen

Stadtarchivar Wild über die Schlacht am Leprosenberg und den Bauernjörg

Bad Wurzach – Stadtarchivar Michael Tassilo Wild hielt zur Eröffnung des Gedenkjahres „500 Jahre Bauernkrieg“ im Sitzungssaal in Maria Rosengarten einen Vortrag zu regionalen Aspekten des Bauernkrieges, zumal mit dem Bauernjörg eine der prägendsten Figuren des Bauernkrieges von hier stammte.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 11. April 2025
Rückblick auf fetzigen Einstieg ins Fit-fun-Shopping-Wochenende

BIG-Party bei der BAG

Bad Wurzach – Am Freitag, 21. März, startete die BAG mit einer fetzigen Party ins Einkaufswochenende. 200 junge und jung Gebliebene füllten das Festzelt beim BAG-Gelände bis auf den letzten Platz.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Wurzach
Im Rahmen des Frühjahrskonzertes in der Kurhaus-Kulturschmiede

Der Musikverein Arnach ehrte langjährige Musiker

Bad Wurzach – Die Ehrungen, die Klaus Wachter, der stellvertretende Kreisverbandsvorsitzende der Blasmusikkreisverbandes Ravensburg, im Rahmen des Frühjahrskonzertes des Musikvereins Arnach am Palmsonntag vornahm, spiegelten das Engagement der Musiker des Musikvereins Arnach wider, der in diesem Jahr 175 Jahre alt wird.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 17. April 2025
Zeitgleich Sitzungen am 14. April

Ortschaftsräte Immenried und Arnach äußern sich zum geplanten Hubschrauber-Landeplatz

Immenried / Arnach – In seiner Sitzung am 14. April hatte der Ortschaftsrat Immenried eine knifflige Stellungnahme zu formulieren: Das Unternehmen BRV Franz Rupp möchte in Brenters (liegt zwischen Immenried und Arnach) einen Hubschrauber-Sonderlandeplatz erstellen und betreiben. Entsprechend hoch war das Publikumsinteresse – es waren rund 30 Zuhörer in den Raum der Immenrieder Schützen gekommen, in den der Ortschaftsrat kurzfristig umgezogen war. Die Kernaussage des Beschlusses: Ortschaft (un…
Die 40. Volleyballstadtmeisterschaften

Zwölf Teams kämpften um den Titel

Bad Wurzach – Als vor über 40 Jahren die Volleyballstadtmeisterschaften von der noch jungen Volleyballabteilung der TSG Bad Wurzach aus der Taufe gehoben wurde, ahnte kaum jemand, dass diese Meisterschaft eine der langlebigsten der Stadt werden würde.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 18. April 2025
Es lockt eine mitreißende Nacht voller kultiger Songs

Am Sonntag Rock-Party im Bad Wurzacher Kurhaus

Bad Wurzach – Am Sonntag, 20. April, wird im Feschdsaal des TORFSTECHERS in Bad Wurzach die Rockmusik gefeiert! Die Rock-Party verspricht eine mitreißende Nacht voller Energie, kultiger Songs und bester Stimmung.
Herzlichen Glückwunsch!

Anton Harant feierte seinen 95. Geburtstag

Bad Wurzach – Klaus Schütt überbrachte am Montagnachmittag (14.04.2025) als stellvertretender Bürgermeister die Glückwünsche und Geschenke der Stadt zu diesem Jubelfest, das der geistig fitte Jubilar tags zuvor im Kreise seiner Familie feiern konnte.

TOP-THEMEN

Bad Wurzach
Bad Wurzach – Als vor über 40 Jahren die Volleyballstadtmeisterschaften von der noch jungen Volleyballabteilung der T…
Bad Wurzach – Es war der 14. April des Jahres 1525: Am Wurzacher Leprosenberg kommt es zur Schlacht zwischen aufständ…
Bad Wurzach – Unter dem Motto „Wer steckt dahinter?“ organisiert der Handels- und Gewerbeverein Bad Wurzach für seine…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Wurzach