Skip to main content
Azubis gesucht!

Baugrund-Süd veranstaltete Europameisterschaft der Berufe



Foto: Ulrich Gresser
Geschäftsführer Christoph Knepel (2.v.l.) beobachtet gemeinsam mit einer Familie die Bohrvorführungen der Brunnenbauer.

Bad Wurzach – Baugrund Süd sucht immer Nachwuchs in seinen Ausbildungsberufen. Und greift dabei zu ungewöhnlichen Maßnahmen. So auch am vergangenen Sonntagnachmittag (30.6.), als viele Mitarbeiter und vor allem die Lehrlinge ihre zukünftigen Kollegen im Zeichen der aktuell laufenden Fußballeuropameisterschaft in die Azubi-Arena zu einer „EM der Berufe“ einluden. Auch die beiden Geschäftsführer Alois Jäger und Christoph Knepel waren an diesem Nachmittag vor Ort, begrüßten abwechselnd die Gäste oder führten Gruppen über das Werksgelände, wo für die jungen Menschen einiges geboten war.

Gleich rechts neben dem Eingangsbereich zeigten zwei Trupps mit ihren „Bohrmaschinen“, wo die Kernkompetenz der Firma liegt: Tief unter der Erdoberfläche, wo man die vorhandene Erdwärme zur Energiegewinnung nutzen und auch Brunnen bohren kann.

ANZEIGE

Brunnenbauer und mehr

Die aktuellen Lehrlinge der verschiedenen Berufsfelder informierten jeweils über ihren Bereich, wobei sich rasch die Sparte Industriekauffrau/-kaufmann als Favorit herauskristallisierte. Aber die zur Weishaupt-Gruppe in Schwendi gehörende Baugrund Süd hat noch viel mehr interessante Berufe zu bieten.

Da wäre der Beruf des Brunnenbauers, ein sehr technischer Beruf, der ein hohes Maß an Verantwortung mit sich bringt. Der Experte für Bohrtechnik deckt dabei die Bereiche Baugrunduntersuchung, Kampfmittelerkundung und Erdwärmebohrung ab. Wer Spannendes suche, sei da genau richtig, wenn zum Beispiel im Münchener Hauptbahnhof direkt neben den Gleisen gebohrt werde.

ANZEIGE

Einer der größten Arbeitgeber Bad Wurzachs

Weitere Berufsbilder, die bei der Firma – inzwischen einer der größten Arbeitgeber der Stadt – erlernt werden können, sind Rohrleitungsbauer, für die Werkstatt zur Wartung des sehr großen Fuhrparks auch der Land- und Baumaschinenmechatroniker. Auch Elektroniker sind gesucht ebenso wie Baustoffprüfer.

Aber nicht nur dort engagierten sich die Lehrlinge, die in den meisten Fällen gute Aussichten haben, nach ihrem Abschluss fest übernommen zu werden. Ob in der Chillout-Lounge, wo alkoholfreie Cocktails gemixt wurden und ein DJ für den richtigen Ton sorgte, oder beim Fußball-Dart, beim menschlichen XXL-Tischkicker oder an der Popcorn-Maschine – überall waren sie tatkräftig im Einsatz.

ANZEIGE

Auch Feiern gehört dazu

Denn das ist auch ein Bestandteil der Baugrund-Süd-DNA: „Mir feschded gerne.“ Viele Freizeitaktivitäten unternehmen die Mitarbeiter und ihre Familien gemeinsam. Kein Wunder, dass da auch gemeinsam Fußball-EM-Gucken angesagt war. In einer extra hergerichteten Halle waren alle eingeladen, das Beinahe-EM-Aus der englischen Mannschaft und später den souveränen Einzug der Spanier ins Viertelfinale gemeinsam anzuschauen.

Bleibt zu hoffen, dass sich der Aufwand für die Firma gelohnt hat und sie mit dieser Aktion den einen oder anderen Lehrling überzeugen konnte, sich für einen der vorgestellten Berufe zu bewerben. Spaß gehabt haben die Jugendlichen und ihre Begleiter an diesem Nachmittag auf jeden Fall.

Viele Bilder in der Galerie

ANZEIGE


BILDERGALERIE

Fotos: Ulrich Gresser

NEUESTE BEITRÄGE

Bad Wurzach
Aufgrund von Eisglätte

Pkw prallt gegen Bahnschranke

Bad Wurzach – Am frühen Freitagmorgen gegen 2.45 Uhr kam ein 39-jähriger Pkw-Fahrer von der Ursprungsstraße ab und verlor am Bahnübergang auf Höhe Haid aufgrund von Eisglätte die Kontrolle über sein Fahrzeug.
Am Sonntag, 26. Januar, 14.00 Uhr

Biberspurensuche für Familien

Bad Wurzach – Bei dieser kostenfreien Familienführung begeben sich die Familien mit einer Moorführerin auf Biberspuren-Suche im Naturschutzgebiet Wurzacher Ried. Außerdem erfahren sie dabei mit Spaß und Spiel Interessantes über das faszinierende Leben des kleinen Nagers.
Ortschaftsrat Arnach

Letzte Sitzung unter Leitung von Michael „Mike“ Rauneker

Arnach – Am 1. Februar wird die Leitung der Ortsverwaltung Arnach an Manfred Braun übergehen. Im März steht dann nach 15-jähriger Amtszeit die offizielle Verabschiedung von Ortsvorsteher Michael Rauneker an. Am vergangenen Montag (21. 1.) war die letzte Ortschaftsratssitzung unter seiner Leitung.
Über 150 Teilnehmer/innen bewegten sich auf die Sebastianskapelle zu

Jugend-Sternwallfahrt mit Fackelwanderung

Haisterkirch – Einen stimmungsvollen Auftakt erlebte das Sebastiansfest 2025. Zur Fackelwanderung, die vom Jugendreferat Ravensburg organisiert wurde, kamen ca. 150 Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die sich aus drei Richtungen auf die Sebastianskapelle zubewegten.
Am Mittwoch, 29. Januar, in der Turnhalle Ziegelbach

Einladung zur Sitzung der Ortschaftsrates Ziegelbach

Ziegelbach – Der Ortschaftsrat Ziegelbach lädt zur öffentlichen Sitzung am Mittwoch, 29. Januar, 19.30 Uhr, in der Turnhalle Ziegelbach ein. Nachstehend die Tagesordnung:
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Wurzach
In Summe 930 Dienstjahre

Jubilare der Volksbank Allgäu-Oberschwaben feierten

Leutkirch – Im Rahmen eines Jubiläumskaffees gratulierte Werner Mayer, Vorstand der Volksbank Allgäu-Oberschwaben eG (VBAO), insgesamt 38 Mitarbeitenden zu deren Betriebsjubiläen. Die Jubilare kamen zusammen auf eine Betriebszugehörigkeit von 930 Jahren.
Erinnerung eines Sebastianspilgers

Auf Vaters Spuren

Haisterkirch – 20. Januar, Sebastianstag. Im bäuerlichen Jahreskreis einst ein herausragender Tag, pilgerte man doch zum „Bastiane“ in vielerlei Anliegen, auch mit der Bitte, das Vieh möge vor Seuchen bewahrt bleiben. Der Schreiber dieser Zeilen, ein Bauernsohn aus dem Allgäu, ist seit vielen Jahren stets am 20. Januar mit dabei, wenn es gilt, den Heiligen um Fürsprache zu ersuchen. Noch viel länger ist Rudi Martin ein Sebastianspilger. Sachkundig berichtet der in den Achtzigern stehende ehem…
Leserbrief

Der Haistergau wird verschandelt

Mehrere Windkraftprojektierer begehren die Fläche im Bereich Haisterkirch – Osterhofen – Mühlhausen, um dort Windkraftanlagen mit einer Höhe von ca. 260 Metern zu errichten. 
von Reinhold Mall
veröffentlicht am 23. Januar 2025
Am 8. Februar im T4 in Truschwende

Claudia Herdrich lädt zu Harmonika-Stammtisch

Bad Wurzach – Claudia Herdrich, bekannt für ihr schönes Spielen mit der Steirischen Harmonika, lädt am Samstag, 8. Februar, zu einem Harmonika-Stammtisch ins Restaurant T4 in Truschwende.
20 Gruppen am Start

Gelungenes Dämmersprüngle in Eintürnen

Eintürnen – Zum zweiten Mal nach 2018 ging rund um den Pfarrgarten in Eintürnenberg die närrische Post ab. Die Narrenzunft Bockland Eintürnen veranstaltete in diesem Jahr wieder ein Dämmersprüngle, bei dem 20 Gruppen am Start waren.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 20. Januar 2025

TOP-THEMEN

Bad Wurzach
Ulm – Die Handwerkskammer Ulm vergibt Gütesiegel an besonders engagierte Ausbildungsbetriebe zwischen Ostalb und Bode…
Bad Wurzach – Anfang dieses Jahres haben sich wieder Kinder für Kinder (und deren Rechte weltweit) eingesetzt; auch i…
Bad Wurzach – Das Naturschutzzentrum Wurzacher Ried feiert in diesem Jahr sein 40-jähriges Jubiläum. Dessen Leiter Dr…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Wurzach