Skip to main content
ANZEIGE
Bad Wurzacher Publikum war begeistert

Auftakt der Wurzacher Sommerabendkonzerte 2024 mit Jakob Longfield



Foto: Uli Gresser
Die Musik des 25jährigen Jakob Longfield spiegelt seine Seelenwelt wider, mit all den Auf und Ab´s, die das Leben so mit sich bringt.

Bad Wurzach – Im vergangenen Jahr wurde die Bad Wurzacher Sommerabend-Konzertreihe aus der Taufe gehoben, die damals einen guten Zuspruch fand. Die diesjährige Reihe startete nun am Donnerstagabend mit Jakob Longfield & Band aus Tübingen.

Der 25jährige, seine drei Musiker-Kollegen plus die Technik-Entourage hatten ein wenig Mühe, pünktlich in Bad Wurzach anzukommen, weswegen das Konzert auch mit etwas Verspätung beginnen konnte. Was aber der guten Laune der zahlreichen Besucher keinen Abbruch tat, die bis dato sehr gut mit Getränken versorgt worden waren.

ANZEIGE

Ein wenig schade war an diesem Abend, dass die Temperaturen noch wenig sommerlich waren, so dass die Leute wenig Gebrauch von den angebotenen Sitzgelegenheiten direkt vor der Konzertmuschel beim Kurhaus machten und es stattdessen vorzogen, im Wortsinne „weit weg von der Musik“ zu stehen.

Jakob’s erste Single „U Make Me Feel Good“ erschien mit großem Erfolg im September 2020. Der damals 21-jährige veröffentlichte daraufhin in den folgenden Monaten weitere Titel, die auf seiner Debüt-EP „Relations“ zu hören sind. 2021-2023 begann er sein bisher größtes Projekt, die Aufnahmen für sein Debütalbum „Sometimes I feel great, sometimes I don’t“, welches er im Frühjahr 2023 gemeinsam mit Motor Music – gefördert von der Initiative Musik – veröffentlichte. Seitdem erspielte er sich eine wachsende Fangemeinde, konnte Konzerte im Großraum Stuttgart gemeinsam mit KünstlerInnen wie JISKA, Shelter Boy und Philine Sonny spielen. Seine Titel liefen auf bekannten Radiosendern wie etwa SWR3.

ANZEIGE

Die Musik des 25jährigen Jakob Longfield spiegelt seine Seelenwelt wider, mit all den Auf und Ab´s, die das Leben so mit sich bringt. Mal laut, mal leise findet seine Musik rasch den Weg zu den Herzen der Zuhörer. So etwas wie Eintönigkeit gibt es bei Jakob Longfields Konzerten nicht. Eingängige Melodien und tiefgründige Texte sind das Markenzeichen des jungen Liedermachers, der auch in Bad Wurzach damit viele Fans gewonnen hat. Mal mit rhythmischen Gitarren, mal solo am E-Piano konnte Longfield vor allem mit seiner unverwechselbaren Stimme punkten.

An diesem Abend, übrigens das erste Live-Konzert für Jakob und seine Band in diesem Jahr, spielte er viele seiner Eigenkompositionen. Show yourself, Daydreams, der Titelsong seines ersten Longplayers „Sometimes I feel great, sometimes I don’t“. Der Song „Free“ beschreibt den Wunsch, sich von großem Druck befreien zu wollen. „Now or never“ ist eine energiegeladene Liebeserklärung ans Einfach-Machen, dieser eher dem Rock zu zuordnen.

ANZEIGE

„Feels like summer“, „A little Life“ und „Show yourself“ sind weitere Songs, die er und die Band schon veröffentlicht haben und die sie auf ihren Konzerten spielen. So auch an diesem von den Damen der Bad Wurzach-Info organisierten Konzert, welches das Publikum auf jeden Fall so begeisterte, dass die Musiker erst nach zwei Zugaben die Bühne verlassen durften.

Weitere Konzertabende der Sommerabendkonzertreihe werden am 25. Juli mit den „Cupcakes“ und am 12. September mit dem Liedermacher Aljosha Konter sein. Am 29. August wird im Rahmen des Open-Air-Kinos auf dem Klosterplatz der Film „Wochenendrebellen“ zu sehen sein.
Sehen Sie weitere Bilder in der Bildergalerie!

ANZEIGE


BILDERGALERIE

Fotos: Uli Gresser

NEUESTE BEITRÄGE

Bad Wurzach
Labsal an heißen Tagen

Trinkwasserbrunnen am Klosterplatz installiert

Bad Wurzach –  Im Bereich des Klosterplatzes zwischen der Kirchentreppe und der Rampe Richtung Maria Rosengarten wurde jetzt der Anfang April im Gemeinderat beschlossene Trinkwasserbrunnen installiert. Ab sofort sprudelt dort auf Knopfdruck erfrischendes, kostenloses Trinkwasser. Eine willkommene Abkühlung für Einheimische und Besucher gleichermaßen.
Am Freitag, 25. Juli

Feier am Weiher

Seibranz – Am Freitag, 25. Juli, findet ab 17.00 Uhr zwischen Ulrichsbrunnen und Feuerwehrweiher (nähe Kindergarten) die diesjährige Feier am Weiher statt. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Auf Euch warten kühle Getränke, leckere Snacks und gute Musik in idyllischer und einladender Umgebung.
Am Dienstag, 22. Juli

Sitzung des Ortschaftsrates Hauerz

Hauerz – Einladung zur öffentlichen Sitzung des Ortschaftsrates Hauerz am Dienstag, 22. Juli 2025, 19.30 Uhr, im Sitzungssaal des Rathauses Hauerz. Nachstehend die Tagesordnung:
Samstag, 19.00 Juli, ab 10.00 Uhr

Karger hat Tag der offenen Tür

Bad Wurzach – Die im Gewerbepark West angesiedelte Verzinkerei Karger (Zeppelinstraße 18) hat am Samstag, 19. Juli, einen Tag der offenen Tür. „Freuen Sie sich auf unser tolles Rahmenprogramm, wir freuen uns auf Sie“, heißt es in der Einladung, die an jedermann gerichtet ist. Nachstehend Einzelheiten:
Am Dienstag, 22. Juli um 19.00 Uhr

Herzliche Einladung zum Kulturcafé

Bad Wurzach – Das Kulturcafé ist ein Begegnungsort für Menschen aller Kulturen. Im Mittelpunkt steht, sich gegenseitig besser kennen zu lernen.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Wurzach
Ein besonderes Heiligblut-Fest

Ein neuer Bischof und ein neuer – altbekannter – Reliquienträger

Bad Wurzach – Diözesanbischof Klaus Krämer betonte es bei der Feier des Pontifikalamtes nach dem Blutritt: Es war auch für ihn etwas ganz Besonderes, dieses Glaubensfest mit der sehr großen Zahl an Gläubigen zu feiern, und das im noch von Papst Franziskus ausgerufenen Heiligen Jahr. Auch für Stadtpfarrer Stefan Maier war es etwas ganz Besonderes: Er, der sonst in jedem Jahr selbst mitritt, hatte aufgrund seiner im Winter erlittenen Fußverletzung erstmals die Gelegenheit, selbst im Heiligblutw…
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 11. Juli 2025
Superior Konrad Werder dankt Bischof Klaus Krämer für sein Kommen

„… und gleich im ersten Amtsjahr nach Bad Wurzach!“

Bad Wurzach – Die große Mulde unterhalb des Zelebrationszeltes und die angrenzenden Bereiche waren übervoll. So gut besucht war der Pontifikalgottesdienst beim Heiligblutfest schon lange nicht mehr. Das war zum einen dem schönen Wetter zu verdanken, vor allem aber wohl dem Umstand, dass der neue Bischof gekommen war. Gottesberg-Superior Pater Konrad Werder freute sich sehr über den hohen Besuch aus Rottenburg und sagte bei der Begrüßung sinngemäß Folgendes:
Mitteilung der Polizei Ravensburg

12-Jähriger stürzt durch Dach der Sporthalle

Bad Wurzach – Als ein 12-jähriger Junge am Samstag (12.7.) gegen 18.23 Uhr einen verirrten Ball auf dem Dach der Sporthalle Bad Wurzach holen wollte, brach er ein und verletzte sich schwer.
Salvatorkolleg

Feierliche Verabschiedung der Abiturientinnen und Abiturienten

Bad Wurzach – Bei sommerlichem Wetter wurden am vergangenen Samstag (5. Juli) die Abiturientinnen und Abiturienten des Salvatorkollegs feierlich verabschiedet. Die Feier begann mit einem festlichen Gottesdienst in der Pfarrkirche St. Verena. Anschließend fand der offizielle Festakt in der Turnhalle der Schule statt, musikalisch umrahmt vom Vokalensemble.
Familie Mangler übergab nach jahrzehntelangem Dienst an Familie Feurle

Altar in Truschwende an neuem Standort

Truschwende – Der Altar, den Anton Mangler im Jahre 1972 gezimmert hat, ist noch derselbe. Sogar das Kunstrosendächle über dem Kruzifix fand wieder seinen angestammten Platz. Die Betreuung aber hat nach weit mehr als einem halben Jahrhundert gewechselt.

TOP-THEMEN

Bad Wurzach
Bad Wurzach – Auch in diesem Jahr wartet vom 31. Juli bis zum 31. August wieder ein umfangreiches, abwechslungsreiche…
Bad Wurzach – Die große Mulde unterhalb des Zelebrationszeltes und die angrenzenden Bereiche waren übervoll. So gut …
Bad Wurzach – Diözesanbischof Klaus Krämer betonte es bei der Feier des Pontifikalamtes nach dem Blutritt: Es war auc…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Wurzach