Skip to main content
ANZEIGE
Ausschuss für Technik und Umwelt

ATU votiert in Sachen Mobilfunkmast der Telekom gegen den Verwaltungsvorschlag



Foto: Ulrich Gresser
Der Bauhof wurde vom AUT als Standort für einen Mobilfunkmast festgelegt.

Bad Wurzach – Der Ausschuss für Technik und Umwelt hatte in seiner Sitzung am 10. Juli 2023 beschlossen, auf eine Anfrage der Telekom keine potentiellen kommunalen Gebäude oder Plätze für einen neuen Mobilfunkstandort in Bad Wurzach zu benennen.

Aus Sicht der Stadt werde eine gemeinsame Nutzung der bereits bestehenden Infrastruktur (Mobilfunkstandorte) favorisiert, hieß es damals. Um den Kunden ein besseres Netz in Bad Wurzach anbieten zu können, benötigt die Deutsche Telekom nach wie vor einen neuen Mobilfunkstandort.

ANZEIGE

Stadtkämmerer Stefan Kunz erklärte nun, der bestehende Standort gehe laut Telekom aus technischen Gründen nicht mehr. Deswegen verweise die Stadt für eine Standortsuche auf die Gewerbegebiete, die innerhalb des Suchbereiches liegen. Der gekennzeichnete Suchbereich zeigt den idealen Ort für eine neue Sendeanlage in der von der Telekom bestehenden Infrastruktur.

Bis zum 6. November 2023 erwartet die Telekom von der Stadt eine Antwort, welche kommunalen Gebäude oder Plätze sie für einen neuen Standort für geeignet erachte. Die Verwaltung blieb bei ihrer Meinung, keine Standortempfehlung abzugeben, sondern verwies weiterhin auf die Gewerbegebiete.

ANZEIGE

Ewald Bodenmüller sagte dagegen jedoch, die Stadt solle öffentliche Gebäude benennen und schlug als Standort das Höhencafe über dem Kurhotel vor. Für Franz Josef-Maier ist dies ebenso wie das Hallenbad wegen der umliegenden Wohnbebauung kein geeigneter Standort. Ähnlich äußerte sich Bürgermeisterin Scherer: „Es geht nicht ums Haus, sondern um die Siedlung im Umfeld.” Armin Willburger zeigte sich offen für den Vorschlag, ein öffentliches Gebäude dafür zu nutzen. Noch deutlicher wurde Ewald Riedl: „Die Stadt ist hier in der Pflicht, sie kann nicht sagen, das geht uns nichts an.“ Deswegen schlug Armin Willburger als geeignetes öffentliches Gebäude den städtischen Bauhof vor, ein Vorschlag dem auch Klaus Schütt zustimmen konnte.

Bei der Abstimmung über den Verwaltungsvorschlag war bei der Abstimmung Bürgermeisterin Scherer gemeinsam mit Maier einzige Befürworterin, für den Vorschlag von Willburger stimmte dagegen eine große Mehrheit des Ausschusses.

ANZEIGE

Verschiedenes

Stadtrat Norbert Fesseler fragte nach konkreten Zahlen bei den Kosten für den Neubau des Feuerwehrhauses Eintürnen, denn bisher lägen ihm nur Gewerke ohne Zahlen vor.

Ewald Riedl wollte wissen, ob Baufirmen bei Umleitungen freie Hand hätten, so wie es aktuell in Arnach in der Ratperoniusstraße der Fall zu sein scheint. Vor der Einrichtung einer Baustelle erfolge eine verkehrsrechtliche Anhörung, danach eine verkehrsrechtliche Anordnung, die der Ortsverwaltung zugestellt werde, antwortete ihm Marga Loritz, Ortsvorsteherin von Gospoldshofen.

ANZEIGE



NEUESTE BEITRÄGE

Bad Wurzach
Freibadfest am 12. und 13. Juli

Steigende Besucherzahlen im Schwimmbad Hauerz

Hauerz – Das Schwimmbad Hauerz verzeichnet in diesem Jahr eine erfreuliche Entwicklung: Bereits seit Ende Mai wurden 362 Besucher registriert – eine deutliche Steigerung im Vergleich zu den Vorjahren. Besonders die warmen Tage locken immer mehr Gäste an, die die entspannte Atmosphäre, die Sicherheit und das familiäre Umfeld schätzen.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 21. Juni 2025
19.00 Uhr

Heute im Bad Wurzacher Barocktreppenhaus: Petasch und Minsch

Bad Wurzach – Valerij Petasch und Dominik Minsch konzertieren am heutigen Samstag, 21. Juni, 19.00 Uhr im Treppenhaus des Wurzacher Schlosses.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 21. Juni 2025
Achtung: Der Gottesdienst ist um 10.30 Uhr

Die Kirchengemeinde St. Verena lädt herzlich ein zum Sommerfest

Bad Wurzach – Die Kirchengemeinde St. Verena, Bad Wurzach veranstaltet an diesem Sonntag, 22. Juni, ihr Sommerfest. Wir beginnen um 10.30 Uhr mit dem Gottesdienst in St. Verena.
Aus dem Newsletter der Kurhaus-Genossenschaft

Mittagsbuffet, Biergarten, Mitmacherstammtisch

Bad Wurzach – Die Kurhaus-Genossenschaft hat in ihrer jüngsten Rundmail interessante Neuerungen bekanntgegeben: von kulinarischen Highlights im Biergarten über den nächsten Mitmacherstammtisch bis hin zu offenen Stellen.
Am Donnerstag, 26. Juni

Sitzung des Ortschaftsrates Seibranz

Bad Wurzach – Einladung zur Sitzung des Ortschaftsrates Seibranz am 26. Juni 2025 um 19.00 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Seibranz. Nachstehend die Tagesordnung:
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Wurzach
Mit Familie und Freunden

Robert Wolf feierte 90. Geburtstag

Hittisweiler – Einen ganz besonderen Geburtstag und das am Pfingstsonntag feierte Robert Wolf mit zahlreichen Gratulanten. Denn am 8. Juni 1935 erblickte er das Licht der Welt. 90 Jahre danach war das der gegebene Anlass, um mit seinen Familienangehörigen und guten Freunden  im „Adler“ in Molpertshaus zu feiern.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 16. Juni 2025
Kommentar

Hausarzt verzweifelt gesucht

Die Gesundheitsversorgung hierzulande weist immer mehr Lücken auf. Wir nennen ein Beispiel aus Bad Wurzach. Und das ist kein Einzelfall.
von Gerhard Reischmann
veröffentlicht am 17. Juni 2025
Leserbrief

Man versetze sich in die Lage der Gastro-Bediensteten

Zu den Leserbriefen „Das Ende vom Lied: „Kaffee zu Hause“ (DBSZ am 16. Juni) und „Wir waren bedient“ (DBSZ am 13. Juni)
von Hans-Peter Weber
veröffentlicht am 18. Juni 2025
Bild des Tages

Prägende Persönlichkeiten

Bad Waldsee / Bad Wurzach (rei) – Rudolf Schellhorn, Robert Wolf und Karl Ehrmann – sie haben mit ihrer Arbeit und mit persönlichem Charisma jahrzehntelang das Leben in ihren Gemeinden mitgeprägt: Schellhorn mit seiner Metzgerei, Wolf mit seiner Spedition, Ehrmann mit seinem Bus-Unternehmen. Neben ihrem außergewöhnlichen beruflichen Engagement als Unternehmer und Arbeitgeber haben alle sich in der Gesellschaft ehrenamtlich eingebracht – zur Freude und zum Nutzen ihrer Mitbürger. Am 13. Juni f…
Leserbrief

Das Ende vom Lied: Kaffee zu Hause

Zum Leserbrief „Wir waren bedient” (DBSZ am 13. Juni)
von Christine Hofer-Runst
veröffentlicht am 16. Juni 2025

TOP-THEMEN

Bad Wurzach
Hauerz – Das Schwimmbad Hauerz verzeichnet in diesem Jahr eine erfreuliche Entwicklung: Bereits seit Ende Mai wurden …
Bad Wurzach – Die überwältigende Beteiligung von Vereinen und Gläubigen am diesjährigen Fronleichnamsgottesdienst und…
Die Gesundheitsversorgung hierzulande weist immer mehr Lücken auf. Wir nennen ein Beispiel aus Bad Wurzach. Und das i…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Wurzach