Skip to main content
Er hat der Allgemeinheit in vielen Ehrenämtern gedient

Willy Dorner feierte 80. Geburtstag



Foto: Brigitte Göppel
“Sie sind ein Vorbild für bürgerschaftliches Engagement und Zusammenhalt.” Die Stadtspitze gratulierte Willy Dorner zum 80. Geburtstag. Unser Bild zeigt den Jubilar mit Ehefrau Margarete, flankiert vom Bürgermeisterin Monika Ludy und Oberbürgermeister Matthias Henne.

Bad Waldsee – Am Tag vor Allerheiligen feierte Willy Dorner seinen 80. Geburtstag. Er verbrachte diesen besonderen Tag mit seiner Familie am Starnberger See, wo einer seiner beiden Söhne lebt und dort als Pater wirkt. „Es war einfach herrlich, wir hatten eine wunderschöne gemeinsame Zeit mit der ganzen Familie“, schwärmt der Jubilar, der zudem Großvater von zwei Enkeln ist.

Willy Dorner wurde 1943 in Mooshausen (Gemeinde Aitrach) geboren. Bereits im Alter von vier Jahren kam er nach Bad Waldsee. Hier besuchte er den Kindergarten und die Schule, absolvierte eine Berufsausbildung und wuchs zum „echten Waldseer“ heran – dazu gehörten auch Sport, Musik und die Waldseer Fasnet. Noch heute wandert Willy Dorner gerne gemeinsam mit seiner Frau Margarete und Freunden und ist gerne bei der Fasnet und anderen Veranstaltungen in seinem Städtle aktiv.

WERBUNG

Pfarrjugendführer, Lektor, Kommunionhelfer

Sein Leben ist geprägt von Nächstenliebe und dem christlichen Glauben. Bereits im Alter von 17 Jahren leitete er ehrenamtlich eine Jugendgruppe im BDKJ (Bund der Deutschen Katholischen Jugend) und drei Jahre später übernahm er die Rolle des Pfarrjugendleiters der Katholischen Jugend in Bad Waldsee. Darüber hinaus engagierte er sich über die Grenzen von Bad Waldsee hinaus für den BDKJ und den Kreis- und Stadtjugendring Ravensburg. Im Jahr 1971 wurde er in den Pfarrgemeinderat und Dekanatsrat gewählt. Zusätzlich zu diesen Verantwortungen war er mehrere Jahre lang Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft katholischer Organisationen im Dekanat und war 45 Jahre lang in der katholischen Kirchengemeinde St. Peter als Eucharistiehelfer und Lektor aktiv.

38 Jahre im Gemeinderat

Seit 1966 war Willy Dorner Mitglied der Jungen Union und trat 1971 der CDU bei, wobei ihm das „C“ hierbei besonders wichtig war. Im gleichen Jahr wurde er in den Gemeinderat gewählt, dem er bis 2009 angehörte. In dieser Zeit war er von 1984 bis 1999 der dritte Stellvertreter und von 1999 bis 2009 der erste Stellvertreter des Bürgermeisters. Bei seinem Ausscheiden aus dem Gemeinderat wurde ihm 2009 für sein vielfaches ehrenamtliches Engagement die Bürgermedaille der Stadt Bad Waldsee verliehen. „Sie haben ihre Ehrenämter mit Begeisterung und Herzblut ausgeübt und haben stets die Gemeinschaft in den Vordergrund gestellt. Sie sind ein Vorbild für bürgerschaftliches Engagement und Zusammenhalt. Vielen Dank“, gratulierten Oberbürgermeister Matthias Henne und Bürgermeisterin Monika Ludy dem Jubilar bei ihrem gemeinsamen Besuch. Sie überreichten einen Korb mit regionalen und fair gehandelten Produkten – verbunden mit den allerbesten Glückwünschen.

WERBUNG


NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
Familientheater in der Stadtbücherei

„Ein Weihnachtswunder für drei“

Bad Waldsee – Am Samstag, 9. Dezember, um 15.00 Uhr spielt Veronika Degler vom faro-theater in der Stadtbücherei Bad Waldsee das Stück „Ein Weihnachtswunder für drei“ für Kinder ab 4 Jahren.
Initiative von Marianne Jocham und Uta Oberneder

Seenema schreibt „Young Award“ aus

Bad Waldsee – Mit der Ausstellung „Junge Kunst im Seenema“ geht Marianne Jocham, Galerieleiterin des Seenema, mal wieder ganz eigene Wege. Die Ausstellung im Bad Waldseer Stadtkino an der Biberacher Straße wurde am 3. Dezember eröffnet und ist bis zum 14. Januar 2024 zu sehen.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 6. Dezember 2023
Klares Ziel: Barrierefreiheit

Bauabschluss von „Altstadt für Alle“ rückt näher

Bad Waldsee – Die Baustelle zur Neugestaltung der Grabenmühle, dem letzten Bauabschnitt des nationalen Vorzeigeprojekts „Altstadt für Alle“, hat die letzten Monate den Zugang zur Altstadt dominiert. Das Ziel dieses ambitionierten Projekts ist es, einen wertvollen Aufenthaltsort sowie eine attraktive Verkehrsfläche für Bürgerinnen, Bürger und Gäste zu schaffen. Die Grabenmühle hat dabei eine ganze Reihe von Aufgaben und Funktionen zu erfüllen.
Weitere städtische Gebäude angeschlossen

Ausbau des Nahwärmenetzes in Bad Waldsee schreitet voran

Bad Waldsee – Die Stadt und die Stadtwerke Bad Waldsee setzen ihre Bemühungen zur Erweiterung des Nahwärmenetzes konsequent fort. In den vergangenen Tagen wurden erfolgreich weitere städtische Gebäude an das umweltfreundliche Nahwärmenetz angeschlossen.
Große Freude

Nikolausbesuch am SBBZ

Bad Waldsee – Am 6. Dezember herrschte große Aufregung am SBBZ-Lernen in Bad Waldsee. Der Nikolaus besuchte die Grundstufenschüler/innen.

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
Aktuelle Entwicklungen im Zusammenhang mit dem ehemaligen Krankenhausgebäude

Das Statement des Oberbürgermeisters

Bad Waldsee – Statement des Oberbürgermeisters Matthias Henne zu aktuellen Entwicklungen im Zusammenhang mit dem ehemaligen Krankenhausgebäude Bad Waldsee:
Medizinische Versorgung

Dr. Boris Pfanzagl-Vulic eröffnet Hausarztpraxis

Bad Waldsee – Die Stadt Bad Waldsee kann kurz vor Weihnachten ihren Bürgerinnen und Bürgern eine wirklich frohe Botschaft verkünden: „Am 15. Januar wird der Bad Wurzacher Allgemeinarzt Dr. med. univ. Boris Pfanzagl-Vulic in Bad Waldsee eine Hausarztpraxis, als Zweigpraxis, eröffnen.”
Winter

Schneemassen erfordern großen Einsatz, aber auch Verständnis

Bad Waldsee – So schneereiche Tage wie die vergangenen bringen eine schöne und ruhige Stimmung in die Stadt. Aber sie bringen auch jede Menge Arbeit, denn der viele Schnee muss von den Gehwegen und Straßen geräumt werden.
Abendgottesdienst am 26. November

Pater Philipp Sauter zelebrierte in Haisterkirch

Haisterkirch – Pater Philipp Sauter aus Haisterkirch wurde im letzten Jahr in München zum Priester geweiht und feierte im Juni 2022 die Primiz in seiner Heimatgemeinde in Haisterkirch. Das Vorbereitungsteam der Sonntagabendgottesdienste hatte ihn eingeladen und Pater Philipp war sichtlich erfreut, in einer vollen Pfarrkirche den Gottesdienst in Haisterkirch feiern zu können.
Verwaltung und Rehakliniken

Erstes Pensionärs- und Rentnertreffen der Stadtbediensteten

Bad Waldsee – Vergangene Woche fand das erste Pensionärs- und Rentnertreffen der Stadtverwaltung Bad Waldsee sowie der angeschlossenen Rehakliniken und Betriebe statt. 

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Bad Waldsee – OB Matthias Henne brachte in der Gemeinderatssitzung vom 4. Dezember im Haus am Stadtsee den Städtische…
Anmerkungen zur Unechten Teilortswahl

Wahl heißt Auswahl

Zur Entscheidung des Bad Wurzacher Gemeinderates, es für die im Juni 2024 anstehende Kommunalwahl beim Verfahren der …
Bad Waldsee – Statement des Oberbürgermeisters Matthias Henne zu aktuellen Entwicklungen im Zusammenhang mit dem ehem…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee
Cookie Consent mit Real Cookie Banner