Skip to main content
Elfter Elfter

Wenn Narren leise Töne sprechen



Foto: Erwin Linder
Unverzichtbarer Bestandteil der Fasnetseröffnung am Elften Elften: die Bäckerbuben.

Bad Waldsee – Wie doch manchmal etwas zusammenkommt, ohne jeglichen Zusammenhang, aber zeitlich und räumlich so nah beieinander, dass man das Eine nicht sehen kann, ohne an das andere zu denken. Die Rede ist von der Fasnetseröffnung auf der Hochstatt und dem Busunglück draußen bei Steinenberg. Hier der Bericht vom Elften Elften von unserem Reporter Erwin Linder, dessen Bilder vom fröhlichen Zusammensein im Nachgang überlagert werden von den Bildern vom Busunglück, die wir weiter unten ebenfalls veröffentlichen.

Als erstes hatten die Kinder den Federlesbrunnen auf der Hochstatt okkupiert und unterzogen ihn einem Härtetest: Wie viele Jungen und Mädchen kann das Federle tragen, bevor alle baden gehen? Am Elften Elften des Jahres 2023 blieb auf jeden Fall alles heil.

ANZEIGE

Um 11.00 Uhr trafen die ersten Protagonisten ein: Kanonier, Fasnetlader, Bäckergesellen, Hefezopf. Nach den Kindern enterte Hochzeitlader Ralph Zell den Brunnen. Mit launigen Sprüchen brachte er das Publikum auf fasnettaugliche Betriebstemperatur. Um die 500 bestens gelaunte Menschen hatten sich bei strahlendem Wetter, aber kühlen Temperaturen auf der Hochstatt versammelt.

Pünktlich um 11.11 Uhr rasselte der überdimensionale Wecker, die Konfetti-Kanone gab ihre traditionellen drei Böllerschüsse ab. Die Sammlermusik marschierte auf die Hochstatt, gefolgt von der örtlichen Prominenz aus OB Matthias Henne, Bürgermeisterin Monika Ludy, dem Zunftrat samt den drei Ehrenzunftmeistern Gerold Glöckler, Franz Daiber und Franz Mosch.

ANZEIGE

„I glaub it, dass du jeden kennsch“

Zunftmeister Roland Haag schwang sich ebenfalls auf den Federlesbrunnen: S’isch soweit, liebe Narreleit“ und ließ die Sammlermusik erst mal einen Schunkler spielen. Der Fasnetslader spießte in gekonnter Manier viele Schwachstellen im Städtle auf: Von der Altstadt für Alle mit ihren ewigen Baustellen, so dass man aus dem Städtle bald nicht mehr ein noch aus findet. OB Hennes Imagefilm-Beitrag: „Der Waldseer ist ein herzensguter Mensch“ verleitet ihn zur Replik: „I glaub it, dass du jeden kennsch.“

Zunftmeister Roland Haag fand die richtigen Worte in unsere Zeit, die gekennzeichnet ist von Krieg, Extremismus, Gewalt, Intoleranz. „Kinder und Narren scheinen naiv. Aber in der Einfachheit steckt oft tiefgründige Weisheit. Bedingungslos und ohne Vorurteile zu lieben ist das, was Kinder und Narren auszeichnet.“

ANZEIGE

Das Motto

Zeremonienmeister Marco Ludescher verkündete die Termine der Fasnet und, besonders wichtig, das Motto der Saison 2024: „Hamburg, Tor zur Fasnetswelt, mit AHA wird’s ausgeschellt.“ Vizezeremonienmeister Sven Hillebrecht stellte sein närrisches Talent als nicht aufs Maul gefallenes Hamburger Fischweib mit kurzem Rock und heißen Stiefeln unter Beweis.

Gereimtes vom OB

OB Matthias Henne verkündete in wohlgesetzten Reimen, was alles passiert ist im Städtle, vom Waldsee-Logo über die Stadtbaustellen bis zum Krankenhaus: „S’isch schad wia’s isch, mir misset’s verdaue und dunt mitanander nach vorne schaue“.

ANZEIGE

Den Abschluss machten wie immer Büttel und Hofmarschall, die auch wieder einige Missgeschicke zum Ausschellen hatten.

Zwischendurch spielte die Sammlermusik noch etliche Schunkler und “Hände zum Himmel” und die Bäckergesellen sorgten dafür, dass auch wirklich jeder ein Stück Martini-Zopf zum Futtern bekam. Grad schee war’s.
Bildergalerie

ANZEIGE


BILDERGALERIE

Fotos: Erwin Lindner

NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
Der Stadtseniorenrat (SSR) Bad Waldsee informiert:

Veranstaltungen im Monat Juli

Bad Waldsee – Folgende Veranstaltungen sind vom Stadtseniorenrat Bad Waldsee für den Monat Juli geplant:
Neuer Termin: 8. Juli

Konzert von Giora Feidman in Bad Waldsee verschoben

Hamburg / Bad Waldsee – Das für den 25. Juni geplante Konzert des weltbekannten Klezmer-Virtuosen Giora Feidman im Haus am Stadtsee in Bad Waldsee wird aufgrund der aktuellen Sicherheitslage im Nahen Osten auf den 8. Juli 2025 verschoben. Giora Feidman befindet sich derzeit in Israel, wo die angespannte Sicherheitslage eine sichere Ausreise verhindert. Der Veranstalter des Feidman-Konzerts in Bad Waldsee steht in engem Kontakt mit dem Auswärtigen Amt und arbeitet intensiv daran, alle diplomat…
29. Juni

Musikverein Mühlhausen lädt zu Gartenfest

Mühlhausen – Am Sonntag, 29. Juni, findet anlässlich des Herz-Jesu-Festes das traditionelle Gartenfest des Musikvereins statt. Der Tag beginnt um 9.30 Uhr mit einer Wort-Gottes-Feier unter Mitwirkung des Musikvereins Mühlhausen. Anschließend laden wir Sie recht herzlich zum Frühschoppen mit der Musikkapelle Hofs in den Festgarten der Turnhalle ein. Für Ihr leibliches Wohl ist mit einem abwechslungsreichen Mittagstisch, Wurstwagen und Kuchentheke bestens gesorgt. Zur Nachmittagsunterhaltung üb…
Fronleichnam 2025 in Molpertshaus

Erstmals trug eine Frau die Monstranz unter dem „Himmel“

Molpertshaus – Erstmals hat in der 222-jährigen Geschichte der Kirchengemeinde Molpertshaus eine Frau, nämlich Anita Wenger, eine Theologin, die derzeit in der Seelsorgeeinheit Oberes Achtal Pfarrer Klaus Stegmaier unterstützt, die Monstranz mit der konsekrierten Hostie durch die Straßen getragen. Ihr zur Seite und auch unter dem von Kirchengemeinderäten und dem Ehemann einer früheren Kirchengemeinderätin getragenen Himmel trug Pfarrer i. R. Adolf Schuhmacher das Lektionar, also das Buch, aus…
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 23. Juni 2025
Am Samstag, 28. Juni

Internationales Picknick in Bad Waldsee: “ZusammenMenschSein”

Bad Waldsee – Unter dem Motto „ZusammenMenschSein“ lädt der Verein für Menschrechte GLOBAL gemeinsam mit der Katholischen Kirchengemeinde Bad Waldsee am Samstag, 28. Juni, von 15.00 bis 18.00 Uhr zu einem offenen und internationalen Picknick auf dem Kirchplatz ein.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
Vom 27. bis 29. Juni

Burggrabenfest lockt wieder mit abwechslungsreichem Programm

Michelwinnaden – Das Burggrabenfest des Musikvereins Michelwinnaden findet in diesem Jahr vom 27. bis 29. Juni statt. Nachfolgend das Programm:
Ausgerichtet von der TA des SV Haisterkirch und dem TC Gaisbeuren

Top-Tennis bei den Offenen Stadtmeisterschaften

Haisterkirch / Gaisbeuren – An den Offenen Bad Waldseer Stadtmeisterschaften, die auf den Tennisanlagen von Haisterkirch und Gaisbeuren am vergangenen Wochenende (13. bis 15.6.) ausgetragen worden sind, beteiligten sich 61 Tennissportlerinnen und Tennissportler.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 17. Juni 2025
Kirchengemeinde Haisterkirch

Traditionsbewusst wurde das Fronleichnamsfest im Haistergau gefeiert

Haisterkirch – Traditionsgemäß brachten in der Kirchengemeinde Haisterkirch an Fronleichnam zahlreiche  katholische Christen ihren Glauben zum Ausdruck. Aufgefallen dabei ist, dass die Generation über 60 besonders präsent war.  Die  jüngeren Generationen, dazu gehören auch die Kommunionkinder, waren wohl urlaubsbedingt eher schwach vertreten.  
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 20. Juni 2025
Leserfoto

Klappern gehört zum Handwerk!

Unsere Leserin Eva Zitzl hat uns nachstehendes Foto vom klappernden Storch auf dem Kirchturm von Haisterkirch geschickt. Gemacht hat sie es am Dienstagabend (17.6.).
An der Straße zwischen Reute und Aulendorf aufgefunden

Piaggio-Fahrer lebensgefährlich verletzt

Aulendorf – Lebensgefährliche Verletzungen hat ein 25 Jahre alter Leichtkraftradlenker bei einem Verkehrsunfall auf der L 285 erlitten. Ein Verkehrsteilnehmer fand den 25-Jährigen mit seiner Piaggio am Freitagmorgen (20.6.) kurz nach Mitternacht neben der Landesstraße zwischen Reute und Aulendorf etwa auf Höhe Spätenhof. Derzeit ist noch unklar, ob der 25-Jährige, der in Richtung Aulendorf unterwegs war, alleinbeteiligt oder unter Fremdeinwirkung gestürzt ist. Eine Rettungswagenbesatzung brac…

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Hamburg / Bad Waldsee – Das für den 25. Juni geplante Konzert des weltbekannten Klezmer-Virtuosen Giora Feidman im Ha…
Molpertshaus – Erstmals hat in der 222-jährigen Geschichte der Kirchengemeinde Molpertshaus eine Frau, nämlich Anita …
Hittisweiler – Einen ganz besonderen Geburtstag und das am Pfingstsonntag feierte Robert Wolf mit zahlreichen Gratula…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee