Skip to main content
ANZEIGE
Aktuelle Bauvorhaben

Weiterentwicklung der städtischen Infrastruktur



Foto: Stadt Bad Waldsee
Baustellengrafik Terminplan Stadt und Ortschaften

Bad Waldsee – Im gesamten Stadtgebiet von Bad Waldsee arbeiten verschiedene Versorgungsunternehmen und Infrastrukturbetreiber gemeinsam an der Pflege und Weiterentwicklung der öffentlichen Verkehrs- und Versorgungssysteme.

Während viele dieser Bauprojekte bereits abgeschlossen sind, prägen Baustellen nach wie vor das städtische Verkehrsgeschehen. Die Karten geben hierbei einen Überblick über aktuell konkret anstehende Projekte im Jahr 2023.

ANZEIGE

Hintergründe der Bauvorhaben

Alle Baumaßnahmen stellen wichtige Investitionen in die Zukunftsfähigkeit, Modernisierung und Entwicklung unserer Stadt dar. Hierzu einige Beispiele:

ANZEIGE
  • Förderung des Fußgänger- und Radverkehrs: Die Stadt arbeitet an der schrittweisen Verbesserung der Infrastruktur für Fußgänger und Radfahrer. Ein laufendes Projekt betrifft den Ausbau des Rad- und Gehwegs zur Zufahrt ins Gewerbegebiet Wasserstall.
  • Energetische Neuausrichtung: Die Stadtwerke investieren in den Aufbau eines kommunalen Nahwärmenetzes, um die energetische Zukunftsfähigkeit der Stadt zu gewährleisten.
  • Breitbandinfrastruktur: Der Zweckverband Breitbandversorgung im Landkreis Ravensburg koordiniert den Ausbau einer kommunalen Breitbandinfrastruktur im gesamten Landkreis Ravensburg, wobei erhebliche finanzielle Mittel von Bund, Land und Stadt in ein schnelles und leistungsfähiges Glasfasernetz fließen.
  • Stromnetz-Modernisierung: Die Netze BW führt umfassende Modernisierungsarbeiten im gesamten Stadtgebiet durch, um den künftigen Strombedarf sicher abdecken zu können.

Sperrung der Friedhofstraße

Vom 23. Oktober bis zum 17. Dezember werden Baumaßnahmen im Zuge des Nahwärmeausbaus und des Breitbandausbaus in der Friedhofstraße durchgeführt. Die Baumaßnahme wird in zwei Bauabschnitten erfolgen. Hierzu wird in der Friedhofstraße eine Vollsperrung eingerichtet sein. Ziel ist es, die Zufahrt zu den Geschäften und für Anlieger größtmöglich zu erhalten, gleichwohl sich Einschränkungen durch die Umsetzung der Baumaßnahme ergeben werden. Eine Rücksprache mit den Anliegern wird in den kommenden Wochen durch die Stadtwerke und die Abteilung Breitband der Stadt Bad Waldsee erfolgen. 

ANZEIGE

Intensiver Austausch

Die beteiligten Akteure stehen im engen Austausch, um die Baustellen und deren Auswirkungen auf den Verkehr optimal zu koordinieren. Bei der Abstimmung der zahlreichen Projekte müssen diverse Fachaspekte sowie unterschiedliche Interessen von Anliegern, Gewerbetreibenden, Busunternehmen, Rettungsdiensten, Baufirmen, Veranstaltungen und Ferienzeiten berücksichtigt werden. Jedes Bauprojekt unterliegt zudem verschiedenen Vorgaben und Terminfristen aus bestehenden Verträgen und Zuschüssen. Einige Arbeiten sind witterungsabhängig und können im Winter nicht durchgeführt werden. Auch betrieblich-logistische Abläufe, wie Eingriffe ins Stromnetz, müssen sorgfältig geplant werden.

ANZEIGE

Trotz dieser vielfältigen Herausforderungen arbeiten die beteiligten Bauherren, Planer und Firmen täglich mit großem Engagement daran, Baumaßnahmen möglichst reibungslos und für die Anwohner wenig störend umzusetzen. Es wird um Verständnis dafür gebeten, dass trotz aller Bemühungen Beeinträchtigungen in manchen Fällen unvermeidlich sind.

Baustellengrafik Terminplan Innenstadt
Baustellengrafik Terminplaz



NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
Aktion Ukrainehilfe

Brigitte Kaiser bittet um Sachspenden für ein Kinderkrankenhaus in Kiew

Bad Waldsee – Am 21. März ist nochmals eine Sammelaktion für ein Kinderkrankenhaus in Kiew, das 2024 durch einen Bombenangriff beschädigt wurde. Gemeinsam mit der Hilfsaktion LINDAU HILFT organisiert der Bad Waldseer Arbeitskreis “Humanitäre Hilfe” diese Sammlung von Sachspenden. Abgabe ist am 21. März ab 14.00 Uhr im Saal des Kath. Gemeindehauses St. Peter. Benötigt werden:
War länger als ein Vierteljahrhundert Zweiter Vorstand der Bürgerinitiative Lebenswerter Haistergau

Franz Scheifele mit großem Dank verabschiedet

Haisterkirch – Vor rund 50 Gästen in der Gemeindehalle Haisterkirch begrüßte Andrea Hagenlocher, Erste Vorsitzende der Bürgerinitiative Lebenswerter Haistergau, alle Gekommenen, besonders drei Ortschaftsräte, die ehemalige Ortsvorsteherin und Vertreter anderer Bürgerinitiativen und stellte fest, dass satzungsgemäß eingeladen wurde und man  beschlussfähig ist.
Am 25. und 26. April

Altpapiersammlung durch den FV Molpertshaus

Molpertshaus – Am Freitag, 25. April, von 12.00 bis 18.00 Uhr und Samstag, 26. April, von 10.00 bis 18.00 Uhr ist wieder ein Altpapiercontainer am Schulhaus in Molpertshaus aufgestellt, in den Sie ihr Altpapier und Kartonagen einwerfen können.
Bodo legt neue Busfahrpläne vor (gültig ab  12. April)

Linie S30 Bad Waldsee – Ravensburg verbessert

Bad Waldsee – Am Samstag, 12. April, treten mit Beginn der Tourismussaison neue Busfahrpläne im bodo-Verbundgebiet in Kraft. Die größten Änderungen stehen im Bodenseekreis an. Aber auch im Landkreis Lindau und im Landkreis Ravensburg gibt es Neuigkeiten. Alle haben eines gemeinsam: Sie machen das Nahverkehrsangebot noch besser.
Polizeibericht

Betrüger brachten Senior um fünfstelligen Euro-Betrag

Bad Waldsee – Knapp 30.000 Euro hat ein 72-Jähriger Anfang der Woche an bislang unbekannte Betrüger verloren. Der Senior wurde telefonisch von einem angeblichen Bankmitarbeiter kontaktiert und in dem Gespräch um die Herausgabe zweier TANs für das Banking gebeten. Der 72-Jährige schenkte dem falschen Bankmitarbeiter Glauben und gab die Nummern heraus. Die Betrüger buchten in der Folge vom Konto des Mannes zwei fünfstellige Beträge ab.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
Brassmusix sorgt für Stimmung

BAG-Party in Bad Wurzach

Bad Wurzach – Am Freitag, 21. März, lädt die BAG zur großen BAG-Party in Bad Wurzach ein. Musikliebhaber aller Altersgruppen können sich auf einen stimmungsvollen Abend mit Livemusik freuen. Ab 20.00 Uhr bringt die Band “Brassmusix” das Festzelt beim BAG-Technikzentrum mit energiegeladenen Brassband-Klängen zum Mitschaukeln und Tanzen.
Protest gegen Windkraft

Bürgerrunde Haistergau hat Banner aufgestellt

Haisterkirch / Hittelkofen / Osterhofen – Im Haistergau und darüber hinaus fallen derzeit große gelbe Banner auf. Sie künden von Protest gegen Windkraftplanungen. Die Bürgerrunde Haistergau hat uns nachstehende Mitteilung mit Bildern zukommen lassen, die wir ungekürzt veröffentlichen:
Die offizielle Eröffnungsfeier findet am 14. und 15. März statt

Trinkoase eröffnet neu in Bad Waldsee

Bad Waldsee – Mit der Eröffnung des neuen Getränkeabholmarkts in Bad Waldsee führt der Leibinger Getränke Service (LGS) die Tradition der ehemaligen Trinkoase fort. Die offizielle Eröffnungsfeier findet am 14. und 15. März statt. An diesen Tagen können Besucher das umfangreiche Getränkesortiment erkunden, das Team persönlich kennenlernen und von attraktiven Eröffnungsangeboten und Aktionen profitieren. Die perfekte Gelegenheit, um in geselliger Atmosphäre mit Filialleiter Nick Günther und sei…
LehramtsanwärterInnen starten ihr Referendariat

Neue Gesichter an der Eugen-Bolz-Schule

Bad Waldsee – Mittlerweile müssten sie sich in dem großen Schulgebäude der Eugen-Bolz-Schule in Bad Waldsee schon recht gut auskennen, die wichtigsten Klassenzimmer finden und einige der SchülerInnen auf den Fluren mit Namen begrüßen können:
Leserbrief

Gesundheitsgefährdung durch Windräder 

Zur bevorstehenden Einwohnerversammlung am 17. März von Bad Waldsee
von Wolfgang Hübner
veröffentlicht am 16. März 2025

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Haisterkirch / Hittelkofen / Osterhofen – Im Haistergau und darüber hinaus fallen derzeit große gelbe Banner auf. Sie…
Region – Am 31. März werden für den Suchraum des möglichen Biosphärengebietes Allgäu-Oberschwaben die Entwurfskarten …
Fleischwangen – Josef Mütz ist tot. Die Nachricht ging am Freitag (7.3.) wie ein Lauffeuer durch Oberschwaben. Wohl j…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee