Skip to main content
Spannend ging es zu

Vorlesewettbewerb an der Realschule Bad Waldsee



Foto: Realschule Bad Waldsee
Die Klassensieger beim diesjährigen Vorlesewettbewerb.

Bad Waldsee – Spannend ging es beim diesjährigen Vorlesewettbewerb unserer 6. Klässler zu. Die Schülerinnen und Schüler fanden sich am Dienstag, 5. Dezember, nach der ersten großen Pause im festlich geschmückten Foyer der Realschule Bad Waldsee ein, um ihren Klassensiegern die Daumen für den Vorlesewettbewerb zu drücken.

Diese waren aus der 6a Belinda Geray und Leni Hirschauer und aus der 6b Marie Steiner und Simon Gößwein. Sie hatten nun die Gelegenheit, ihren Mitschülern einen geübten und einen ungeübten Text vorzulesen und damit die Fachjury, die aus Frau Hofmann, einer Vertreterin der Stadtbuchhandlung; Frau Weinreuter, der Fachschaftsvorsitzenden im Fach Deutsch; Schulleiter Kläger und der Schülersprecherin Marie Keppeler, bestand. Außerdem nahm am Vorlesewettbewerb unser letztjähriger Sieger Florian Gapp teil, der die Schülerinnen und Schüler in der „Zwangspause“, in der die Jury den Sieger kürte, mit einer Lesung unterhielt.

ANZEIGE

Spannend war nicht nur, wer denn nun Sieger unseres diesjährigen Wettbewerbs wird, sondern natürlich auch die Buchauswahl der Kandidaten.

Belinda Geray entschied sich für das Buch „Die Nachsitzprofis. Allein unter Schnappschildkröten“ von Kirsten John. Ein unterhaltsames Buch, bei dem vier Nachsitzer einem spannenden Rätsel auf die Spur kommen. Oder handelt es sich gar um Mord? Egal – denn nur gemeinsam können sie den Fall lösen.

ANZEIGE

Leni Hirschauer stellte „Ihr mich auch“ von Pia Herzog vor. Ein humorvolles Buch über die Problematiken des Erwachsenwerdens und dem Finden einer wunderbaren und unerwarteten Freundschaft.

Marie Steiner las eine Stelle aus „Die Schule der magischen Tiere“ von Margit Auer vor. Wer von uns hätte nicht gerne sein geheimes, magisches Tier, mit dem man spannende Rätsel lösen kann und dabei unverhofft Freundschaften schließt und sich selber besser kennenlernt?

ANZEIGE

Zum Schluss konnte Simon Gößwein die Schülerinnen und Schüler noch mit „Rulantica – die verborgene Insel“ von Michaela Hanauer unterhalten. Ein Fantasyroman, bei dem eine kleine Meerjungfrau herausfindet, dass sie einen Menschenbruder hat. Und dieser ist auch noch in Gefahr. Als die beiden aufeinandertreffen, erfüllt sich eine jahrhundertealte Prophezeiung und eine spannende Reise beginnt.

Belinda Geray darf zum Kreiswettbewerb

Für die Jury war es eine sehr schwere Entscheidung den Sieger zu küren. Denn alle vier haben hervorragend vorgelesen. Am Ende entschied sich die Jury für Belinda Geray. Sie darf nun nach Ravensburg fahren und dort beim Lesewettbewerb des Landkreises teilnehmen. Liebe Belinda, wir drücken dir von Herzen die Daumen!

ANZEIGE



NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
Museum im Kornhaus Bad Waldsee

Finissage am 20. Juli zum Ende der Ausstellung „Im Atem der Freiheit“

Bad Waldsee – Am Sonntag, 20. Juli endet am Abend die Ausstellung „Im Atem der Freiheit“. An diesem Tag findet um 11.00 Uhr die öffentliche Finissage statt, zu der der Museums- und Heimatverein alle Mitglieder und Kunstinteressierte herzlich einlädt.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 11. Juli 2025
Bürgerinnen und Bürger können Anträge einreichen

Baumkommission tagt im September

Bad Waldsee – Wie in den vergangenen Jahren tagt auch in diesem Jahr die Baumkommission wieder im Spätsommer. Gemeinsam mit Mitgliedern des Gemeinderats, sachkundigen Bürgerinnen und Bürgern, Vertreterinnen und Vertretern des Naturschutzes sowie der Verwaltung werden Anliegen rund um städtische Bäume beraten und entschieden.
“Natur im Ungleichgewicht – Gefahren und Alternativen beliebter Gartenpflanzen“

Wanderausstellung zu invasiven Pflanzen auf der Grabenmühle noch bis 22. Juli

Bad Waldsee – Die Stadt Bad Waldsee ist Gastgeberin einer außergewöhnlichen Wanderausstellung des Landschaftserhaltungsverbands (LEV) Ravensburg, die derzeit auf der Grabenmühle aufgebaut ist und dort noch bis einschließlich 22. Juli besucht werden kann.
Am Dienstag, 15. Juli, um 15.00 Uhr

Vortrag zum Thema “Krisenvorsorge zu Hause”

Bad Waldsee – In Zusammenarbeit Wohnpark am Schloss (WPAS) und Stadtseniorenrat (SSR) findet folgender Vortrag statt, zu dem wir gemeinsam recht herzlich einladen:
Tour zum Rissursprung am Freitag, 25. Juli

Mit dem E-Bike die Heimat erkunden

Reute – Die Solidarische Gemeinde Reute-Gaisbeuren e.V. lädt unter der Leitung von Edwin Jehle zur E-Bike Ausfahrt ein. Nachstehend die Tourbeschreibung:
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
Reitstall abgebrannt – 1 Pferd in den Flammen umgekommen

Großbrand in Bergatreute-Witschwende

Bergatreute – Im Bergatreuter Ortsteil Witschwende wurde ein Reitstall ein Raub der Flammen geworden. Das berichtet der Informationsdienst SWD heute (8.7.) um 11.23 Uhr (ergänzt um 13.31 Uhr). Die Feuerwehr war mit einem Großaufgebot im Einsatz. Ein Pferd wurde tot aufgefunden, ein weiteres wird noch vermisst. Zehn Pferde konnten rechtzeitig nach Ausbruch des Feuers aus ihren Boxen auf eine angrenzende Koppel gebracht werden. Der Sachschaden geht in die Hunderttausende. Menschen kamen nicht…
Geradezu ideale Wetterbedingungen

Viel beklatschtes Sommerabendkonzert der Musikkapelle Haisterkirch

Bad Waldsee – Der Wettergott hatte es besonders gut gemeint an diesem Freitagabend (4. Juli), um der Serenade auf dem Bad Waldseer Rathausplatz einen ganz vorzüglichen Rahmen zu schenken.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 6. Juli 2025
Stellungnahme der Bürgerrunde Haistergau

Ohne Speicher geht es nicht

Zur Diskussion um Windkraft hat uns die Bürgerrunde Haistergau eine Stellungnahme zukommen lassen, die wir ungekürzt veröffentlichen (Titel und Zwischentitel stammen von der Redaktion der Bildschirmzeitung):
von Karl Merk, Bürgerrunde Haistergau
veröffentlicht am 5. Juli 2025
Weitere Einzelheiten

Schwerer Unfall bei Aulendorf auf der Höhe von Carthago

Aulendorf – Am späten Mittwochabend (2.7.) ereignete sich gegen 22.30 Uhr ein schwerer Verkehrsunfall auf der L285 in Fahrtrichtung Aulendorf, auf Höhe der Firma Carthago. Dabei wurden zwei Personen verletzt (ursprünglich war von drei die Rede gewesen). Ein Fahrzeug war von der Fahrbahn abgekommen und kam im angrenzenden Feld zum Stehen.
Offen für neue Mitglieder

Gugga-Gassa-Fetz-Band veranstaltete ihr Sommerfest

Bad Waldsee – Bei bestem Sommerwetter veranstaltete die Gugga-Gassa-Fetz-Band Bad Waldsee ihr diesjähriges Sommerfest – ein Tag voller Teamgeist, Spaß und Geselligkeit.

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Bad Waldsee – Mit einem nicht für möglich gehaltenen Saisonergebnis schloss die Erste des FV Bad Waldsee die Spielzei…
Bad Waldsee – Am 25. Juni bot Stadtarchivar Tassilo Wild eine besondere Führung an: Auf den Spuren von Georg III. Tru…
Stuttgart – Schülerinnen und Schüler von insgesamt 17 Werkrealschulen im Land haben für ihr großes Engagement in der …

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee