Skip to main content
ANZEIGE
vhs Bad Waldsee mit speziellen Angeboten

Von Schokoladenseiten und Feierabendküche



Bad Waldsee – In der vhs gibt es auch in den nächsten Wochen wieder spannende und lehrreiche Veranstaltungen.

Schnelle einfache Rezepte – Feierabendküche

gibt es mit Carolin Werder und Tamara Sinnstein

Nach einem langen Arbeitstag soll es in der Küche einfach schnell gehen. Anstatt hungrig vor dem Ofen auf die Tiefkühlpizza zu warten, nehmen Sie das Messer selbst in die Hand. Wir zeigen Ihnen, wie in wenig Zeit ein gesundes, schmackhaftes und sättigendes Feierabendessen auf dem Teller landet ohne großen Aufwand. Es erwarten Sie unterschiedliche Rezepte mit Vollkornprodukten, sowie mit Hülsenfrüchten als Fleischersatz, Nudelgerichte, Salat-Variationen, sowie warme und kalte Speisen mit und ohne Fleisch …. die wir anschließend zusammen genießen.

Wir zeigen Ihnen, wie Sie die „verteufelten“ Fertigprodukte schnell und hochwertig mit frischen Zutaten aufwerten können.

Reute Durlesbach Grundschule Küche, Friedenslinde 6
Dienstag, 14. Mai 2024, 17:30 – 20:30 Uhr
Mit Anmeldung (TN: 8 – 12) € 26,00

ANZEIGE

Das Kind in seinem Verhalten verstehen

Melanie Bentele-Stöhr erläutert, wie man das Kind in seinem Verhalten verstehen kann. In dem Vortrag referiert die Beraterin und Therapeutin über das Thema Verhaltensweisen von Kindern. Inhaltlich geht es um folgende Themen: Aggressionen gehören zu einem gewissen Teil zu uns als Menschen. Gerade wenn Kinder und Jugendliche aggressives Verhalten zeigen, fühlen sich die Bezugspersonen häufig hilflos und überfordert. In diesem Vortrag werden unterschiedliche Erklärungsansätze und Perspektiven betrachtet mit dem Ziel, das Kind und den Jugendlichen in seinem Verhalten besser verstehen zu können, um dann neue Möglichkeiten des Umgangs im alltäglichen Miteinander zu finden.

Die Referentin Melanie Bentele-Stöhr ist unter anderem Systemische Beraterin & Therapeutin (SG) in eigener Praxis, Antiaggressivitäts- und Coolness -Trainerin und außerdem Dozentin am Institut für soziale Berufe, Ravensburg,

vhs, Raum 2 (im 1. OG) Klosterhof 2, Bad Waldsee
Mittwoch, 15. Mai 2024, 18:00 – 19:30 Uhr
Mit Anmeldung (TN: 7 – 20) € 14,00

Engpassdehnungen

Engpassdehnungen gibt es mit Karin Goldbach. Durch die Engpassdehnungen entspannen und lockern sich die verspannten Muskeln wieder und die Faszien können sich in ihre natürliche hochelastische Form zurückbilden. Der Kurs ist als Selbsthilfe zum Beseitigen von Schmerzen und Verspannungen an der Wirbelsäule, den Gelenken, den Muskeln und dem Bindegewebe gedacht. Muskeln werden gezielt trainiert und werden dadurch entspannter, leistungsfähiger und beweglicher. Sie lernen die zwölf wichtigsten Engpassdehnungen und die dazu gehörende Faszien-Rollmassage kennen. Alle Körperbereiche vom Nacken und Kieferbereich über den Rücken bis hin zu den Beinen werden angesprochen. Die Dehnung und Lockerung von Faszien und Bindegewebe helfen, besser in Alltag und Beruf klar zu kommen. Bitte Gymnastik/Yoga-Matte mitbringen.

IWO Bad Waldsee, Steinstraße 13
donnerstags, ab 16. Mai 2024, 17:30 – 19:00 Uhr, 5-mal
Mit Anmeldung (TN: 8 – 10) € 65,00

ANZEIGE

Imageberatung – kennen Sie Ihre Schokoladenseite?

Ayhan Hardaldali erklärt Ihnen, wie man gut aussehen und vor allem sich selbst gefallen kann! Mit Attraktivität und Selbstbewusstsein punkten. Es ist eine umfassende Beratung, die auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist. Das Ziel ist, ein gutes Gespür für die eigenen Möglichkeiten zu entwickeln, die richtigen Akzente zu setzen und mit wesentlich geringerem Aufwand mit mehr Sympathie zu punkten. Persönliche, individuelle Beratung von Kopf bis Fuß.

Lerninhalt: Wie Sie eine andere Stilrichtung umsetzen oder Ihren Look aufwerten können.
Anlass: Job, Hochzeit, Abiball, oder privat.

Wichtig: Bitte mitbringen: Kleidungsstücke, Accessoires, Fotoapparat und Schreibzeug  Materialkosten von  € 8,00 werden direkt mit dem Dozenten abgerechnet. Der Kursleiter ist Maskenbildner, Hairstylist, Imageberater, Business-Coach IHK.

vhs, Raum 4 (Eingang Archiv), Klosterhof 2, Bad Waldsee
Freitag, 17. Mai 2024, 14:00 – 19:00 Uhr
Mit Anmeldung; Mit Anmeldung (TN: 5 – 6) € 77,00

Selbstmotivation

Auch Tipps für mehr Selbstmotivation gibt Herr Hardaldali. Bis du bereit? Motiviere dich durch Belohnungen. Wir fangen mit kleinen Schritten an und lassen festgefahrene Routinen weg. Das “Ausmisten“: der Trick ist, herauszufinden was dich motiviert und demotiviert. Worauf es ankommt oder was hilft, den ersten Schritt zu gehen. Es geht vielmehr darum, sich auf den Moment zu konzentrieren und bewusst zu genießen. Welcher Motivationstyp bist du? Extrinsische, äußere Anreize oder intrinsische, innere Reize. Materialkosten von € 8,00 werden im Kurs abgerechnet. Der Kursleiter ist Maskenbildner, Hairstylist, Imageberater, Business-Coach IHK.

vhs, Raum 4 (Eingang Archiv), Klosterhof 2, Bad Waldsee
Freitag, 17. Mai 2024, 19:30 – 21:30 Uhr
Mit Anmeldung; Mit Anmeldung (TN: 5 – 8) € 60,00

Anmeldung und Information
Vhs-bad-waldsee.de
07524 94 30 50




NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
Gratulation

Maria und Franz Graf feierten Eiserne Hochzeit

Bad Waldsee – Das seltene Fest der Eisernen Hochzeit haben am 7. Januar Maria und Franz Graf aus Bäuerle gefeiert. Zu diesem Ehrentag besuchten Oberbürgermeister Matthias Henne und Ortsvorsteher Matthias Covic die Jubilare, um ihnen im Namen der Stadt, des Ministerpräsidenten Winfried Kretschmann und auch ganz persönlich herzlich zu gratulieren.
Am heutigen Mittwoch, 15. Januar, um 19:30 Uhr im Zunfthaus zur Ölmühle

Tipps und Tricks rund um den Narrenspiegel

Bad Waldsee – Einer der schönsten Bräuche der Waldseer Fasnet ist der Narrenspiegel des Faselhannes mit Geschichten, Reimen und Karikaturen. Er trägt seinem Publikum Bürgerstreiche oder lustige Geschehnisse vor, und hält dabei dem ein oder anderen sogar einen Spiegel vor.
Gratulation

Theresia Reißer feierte 90. Geburtstag

Bad Waldsee – Am 11. Januar feierte Frau Theresia Reißer ihren 90. Geburtstag. Zu diesem besonderen Anlass überbrachte Ortsvorsteher Matthias Covic die herzlichsten Glückwünsche im Auftrag von Oberbürgermeister Matthias Henne.
Die Narrengilde Schussentäler Reute

Claudia Schmidt wurde Ehrenmitgliedschaft verliehen

Reute – Die Narrengilde Schussentäler Reute ist stolz, ein weiteres Ehrenmitglied in ihren Reihen begrüßen zu dürfen. In der diesjährigen Maskenbelehrung wurde Claudia Schmidt die Ehrenmitgliedschaft verliehen.
Am Donnerstag, 16. Januar

Einladung zur Eröffnung des Eltern-Kind-Cafés im Gemeindehaus St. Peter

Bad Waldsee – Die Große Kreisstadt Bad Waldsee freut sich auf die Eröffnung des neuen Eltern-Kind-Cafés im Gemeindehaus St. Peter.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
Am 12. Januar in der Durlesbachhalle

600 Bürger kamen zum Neujahrsempfang der Stadt Bad Waldsee

Bad Waldsee – Am Sonntag, 12. Januar, lud OB Matthias Henne zum mittlerweile schon gut eingeführten Neujahrsempfang in die Durlesbachhalle nach Reute. Vor etwa 600 Bürgern gab er eine gute Stunde lang seinen Bericht über alles, was seine Gemeinde bewegt.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 13. Januar 2025
An Dreikönig der traditionelle Fasnetsauftakt der Waldseer Narrenzunft

Eine Art Dinner für one: das Gschellabstauben

Bad Waldsee – Am Dreikönigstag startete die Narrenzunft mit dem traditionellen bunten Gschellabstauben im Haus am Stadtsee in die Fasnetssaison 2025.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 10. Januar 2025
Leserfotos

Die letzten Winterbilder

Region (rei) – Wir hatten unsere Leser eingeladen, uns Winter-Bilder zukommen zu lassen. Die Reaktion aus unserer Leserschaft auf unseren Aufruf war überwältigend. Wir veröffentlichen jetzt die letzten Bilder aus diesem Aufruf. Winter-Bilder passen nicht mehr zur aktuellen Wetter-Situation, die sich wenig winterlich darstellt. Allen, die uns und unsere Leserschaft mit ihren Winterbildern erfreut haben, sagen wir ein herzliches Dankeschön.
Gratulation

Leonore Duelli feierte 90. Geburtstag

Haisterkirch – Leonore Duelli feierte am 5. Januar ihren 90. Geburtstag. Zu diesem freudigen Anlass brachte ihr Haisterkirchs Ortsvorsteher Matthias Covic eine Urkunde von Ministerpräsident Winfried Kretschmann, eine Glückwunschkarte der Stadt Bad Waldsee und einen regionalen und fair gehandelten Geschenkkorb vorbei und gratulierte auch in Namen von Oberbürgermeister Matthias Henne. Marianne Ploil überbrachte die Glückwünsche des Seniorenteams und der Kirchengemeinde. 
Neujahrsempfang

Stadt ehrte verdiente Bürger

Bad Waldsee – Anlässlich des Neujahrsempfangs in der Durlesbachhalle konnte Oberbürgermeister Matthias Henne auch verdiente Persönlichkeiten auszeichnen: mit der Ehrenamtsmedaille, die pro Jahr nur dreimal vergeben wird, sowie mit zwei Bürgermedaillen.

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Bad Waldsee – Einer der schönsten Bräuche der Waldseer Fasnet ist der Narrenspiegel des Faselhannes mit Geschichten, …
Bad Waldsee – Anlässlich des Neujahrsempfangs in der Durlesbachhalle konnte Oberbürgermeister Matthias Henne auch ver…
Bad Waldsee – Am Sonntag, 12. Januar, lud OB Matthias Henne zum mittlerweile schon gut eingeführten Neujahrsempfang i…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee