Skip to main content
ANZEIGE
Warnstreik

Viele Beschäftigte bei Hymer legten für zwei Stunden die Arbeit nieder



Bad Waldsee – Der zweite Termin in den Tarifverhandlungen in der holzverarbeitenden Industrie fand am vergangenen Donnerstag, 11. Januar, statt. Die Arbeitgeberseite hat sich nach Ansicht der IG Metall “nicht ernsthaft” mit den Forderungen der Beschäftigten auseinandergesetzt, weswegen die IG Metall Friedrichshafen-Oberschwaben am Montag, 15. Januar, zu ersten Warnstreikaktivitäten aufgerufen hatte. Bei Hymer in Bad Waldsee legten in der Früh- und Mittelschicht insgesamt etwa 900 Beschäftigte für jeweils zwei Stunden die Arbeit nieder (laut Auskunft bei der IG Metall um 15.40 Uhr). Auch die Spätschicht war zu einem befristeten Ausstand aufgerufen, sagte Frederic Striegler, 2. Bevollmächtigter der IG Metall Friedrichshafen-Oberschwaben, auf Anfrage der Bildschirmzeitung.  

“Historisch starke Phase”

„Die Arbeitgeber haben ein Angebot unterbreitet, das die vergangenen Leistungen der Belegschaft in keiner Weise anerkennt. Sie übersehen die harte Arbeit und Hingabe, die wesentlich zu unserem Erfolg beigetragen haben. Dies ist besonders in der Caravanindustrie offensichtlich, in Unternehmen wie Hymer, welche seit Jahren eine historisch starke Phase durchlaufen. Wir verzeichneten in den vergangenen Jahren unglaubliche Umsatz- und Gewinnsteigerungen. Der letzte Tarifabschluss lag vor der enorm gestiegenen Inflation. Die Beschäftigten brauchen jetzt mehr Gehalt. Sollte dies nicht berücksichtigt werden, könnten sich die Metall- und Elektroindustrieunternehmen in der Region vermutlich bald über zahlreiche Bewerbungen freuen – das gilt es zu vermeiden.“ So Janusz Eichendorff, Mitglied der Verhandlungskommission und Betriebsratsvorsitzender von Hymer, laut einer Pressemitteilung der IG Metall Friedrichshafen-Oberschwaben.

ANZEIGE

Die IG Metall fordert in der laufenden Tarifrunde 8,5 Prozent mehr Geld bei einer Laufzeit von zwölf Monaten, sowie eine soziale Komponente in Form eine Inflationsausgleichprämie. Die Arbeitgeber hatten ein Angebot vorgelegt, das eine Inflationsausgleichsprämie in Höhe von insgesamt 1000 Euro, auszuzahlen in zwei Schritten, sowie eine tabellenwirksame Erhöhung der Entgelte um 3,3 Prozent ab 1. September 2024 beinhaltet und eine Laufzeit von 25 Monaten vorsieht. Dieses hat die Verhandlungskommission der IG Metall jedoch als völlig unzureichend zurückgewiesen. 

Nachtrag: Nachdem auch die Spätschicht für zwei Stunden in den Ausstand getreten war, ist laut IG Metall von 1300 Warnstreikenden auszugehen (bei insgesamt 1600 Hymer-Beschäftigten am Standort Bad Waldsee).

ANZEIGE



NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
Neujahrsempfang

Stadt ehrte verdiente Bürger

Bad Waldsee – Anlässlich des Neujahrsempfangs in der Durlesbachhalle konnte Oberbürgermeister Matthias Henne auch verdiente Persönlichkeiten auszeichnen: mit der Ehrenamtsmedaille, die pro Jahr nur dreimal vergeben wird, sowie mit zwei Bürgermedaillen.
Am Mittwoch, 15. Januar, vormittags von 8.00 Uhr bis 13:00 Uhr

Grundreinigung der öffentlichen Toiletten an der Stadthalle

Bad Waldsee – Die Stadt Bad Waldsee setzt alles daran, die öffentlichen Toiletten grundlegend auf Vordermann zu bringen. Deshalb wird die öffentliche Toilette an der Stadthalle am 15. Januar durch eine externe Firma grundgereinigt.
Musikverein Concordia Michelwinnaden

Bericht von der Generalversammlung des Fördervereins – Erfolgreiche Jugendarbeit

Michelwinnaden – Am 5. Januar hielt der Förderverein des Musikvereins „Concordia“ Michelwinnaden e.V. die Generalversammlung ab. Die Vorsitzende Kristina Hepp begrüßte die Anwesenden.
Am Mittwoch, 15. Januar, vormittags von 8.00 Uhr bis 13:00 Uhr

Grundreinigung der öffentlichen Toiletten an der Stadthalle

Bad Waldsee – Die Stadt Bad Waldsee setzt alles daran, die öffentlichen Toiletten grundlegend auf Vordermann zu bringen. Deshalb wird die öffentliche Toilette an der Stadthalle am 15. Januar durch eine externe Firma grundgereinigt.
Verletzt wurde nach derzeitigem Stand niemand

Sachschaden nach Verkehrsunfall

Gaisbeuren – Zwei nicht mehr farbereite Pkw und ein Gesamtsachschaden von rund 24.000 Euro sind die Bilanz eines Verkehrsunfalls am Sonntagabend in Gaisbeuren.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
War auf 11. Januar angesetzt

Ballon-Glühen abgesagt

Bad Waldsee – Nach Rekord-Besucherzahlen im November mit dem großen Erfolg des ersten Ballon-Glühens in Bad Waldsee nach zehn Jahren muss der Veranstalter die zweite Veranstaltung am 11. Januar 2025 nun absagen.
Am 12. Januar in der Durlesbachhalle

600 Bürger kamen zum Neujahrsempfang der Stadt Bad Waldsee

Bad Waldsee – Am Sonntag, 12. Januar, lud OB Matthias Henne zum mittlerweile schon gut eingeführten Neujahrsempfang in die Durlesbachhalle nach Reute. Vor etwa 600 Bürgern gab er eine gute Stunde lang seinen Bericht über alles, was seine Gemeinde bewegt.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 13. Januar 2025
An Dreikönig der traditionelle Fasnetsauftakt der Waldseer Narrenzunft

Eine Art Dinner für one: das Gschellabstauben

Bad Waldsee – Am Dreikönigstag startete die Narrenzunft mit dem traditionellen bunten Gschellabstauben im Haus am Stadtsee in die Fasnetssaison 2025.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 10. Januar 2025
Musikverein Michelwinnaden

Rückblick auf ein erfolgreiches Vereinsjahr

Michelwinnaden – Am 5. Januar hielt der Musikverein „Concordia“ Michelwinnaden e.V. die ordentliche Generalversammlung im Proberaum ab. Der Stellvertretende Vorsitzende Dominik Käppeler, welcher den abwesenden Ersten Vorsitzenden vertrat, begrüßte die Anwesenden. Ein besonderer Gruß galt dem Stellvertretenden Ortsvorsteher, dem Ehrenvorstand, dem Dirigenten und den Ehrenmitgliedern.
Leserfotos

Die letzten Winterbilder

Region (rei) – Wir hatten unsere Leser eingeladen, uns Winter-Bilder zukommen zu lassen. Die Reaktion aus unserer Leserschaft auf unseren Aufruf war überwältigend. Wir veröffentlichen jetzt die letzten Bilder aus diesem Aufruf. Winter-Bilder passen nicht mehr zur aktuellen Wetter-Situation, die sich wenig winterlich darstellt. Allen, die uns und unsere Leserschaft mit ihren Winterbildern erfreut haben, sagen wir ein herzliches Dankeschön.

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Bad Waldsee – Anlässlich des Neujahrsempfangs in der Durlesbachhalle konnte Oberbürgermeister Matthias Henne auch ver…
Bad Waldsee – Am Sonntag, 12. Januar, lud OB Matthias Henne zum mittlerweile schon gut eingeführten Neujahrsempfang i…
Laufenburg / Bad Waldsee – Deutschlands ältester Narrenverband, die Vereinigung Schwäbisch-Alemannischer Narrenzünfte…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee