Skip to main content
ANZEIGE
Tennisabteilung des SV Haisterkirch

Viel Sport und Geselligkeit beim Bändelesturnier



Foto: Rudi Martin
Teilnehmer am Turnier

Haisterkirch – Am Sonntag (8. Oktober) hatte die Tennisabteilung des SV Haisterkirch zum Ende der diesjährigen Saison das traditionelle Bändele-Turnier ausgerichtet.

Nach den erst kürzlich erfolgreich beendeten Vereinsmeisterschaften war dieses Bändeles-Spaß-Turnier ein weiterer Höhepunkt im Tennisjahr 2023. Das Wetter hatte wunderbar mitgemacht an diesem sonnigen Herbsttag.

ANZEIGE

Sportwart Holger Herbst, der zusammen mit Meike Erichson die Turnierleitung übernommen hatte und Abteilungsleiter Uli Hörmann freuten sich nicht nur über das Wetterglück sondern auch über das erfreulich hohe Teilnehmerfeld von 26 spontan gemeldeten Tennisfreundinnen und Tennisfreunden von der Jugend- bis zur Seniorenklasse.

Alle waren fleißig dabei die digitalen Bänderchen zu sammeln, die es jeweils für das siegreiche Paar im Doppelspiel gab. Auch die Partnerinnen und Partner wurden jeweils digital nach dem Zufallsprinzip bestimmt.. Alle vier Plätze waren stets belegt. Der vorgegebene Zeitrahmen mit jeweils neuer Zusammenstellung der Paare passte bestens und so konnten insgesamt acht Spielrunden bis in den frühen Nachmittag hinein durchgeführt werden.

ANZEIGE

Es hat allen sichtlich Spaß gemacht. Die fleißigsten Sammler waren Benni Münsch und Caros Oliva auf Platz 1 und Markus Roth auf Rang 3. Ihnen wurden Weinpräsente, die von Helmut Paule gestiftet worden waren, vom Organisationsduo überreicht. Ein Trostfläschchen gab es auch für Rang 26.

Abteilungsleiter Uli Hörmann und Joe Fischer vom diensthabenden Wirte-Team der ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer hatten für Leckeres aus der Küche gesorgt. Die Geselligkeit konnte so bestens gepflegt werden. Erfreut zeigten sich viele Gäste über eine Neuerung am Tennisheim. Dort wurde nämlich an der Nordseite von Uli Hörmann, Johanna und Manfred Löschner eine Glaswand zum Schutz der Sitzecke angebracht. Die Fensterfront ist ein Geschenk der Familie Munsch. Offiziell ist damit die Tennissaison in Haisterkirch beendet . Die Plätze können aber noch die nächsten Tage genutzt werden.

ANZEIGE

Siehe auch Bildergalerie



BILDERGALERIE

Fotos: Rudi Martin

NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
Vorankündigung

Bundesjungzüchterschau 2025 findet im November in Bad Waldsee statt

Bad Waldsee – Die deutsche Brown Swiss Bundesjungzüchterschau des Jahres 2025 findet am Samstag, 8. November, in der Versteigerungshalle Bad Waldsee-Hopfenweiler statt. Dieses Event wird vom Braunvieh-Jungzüchterverband Baden-Württemberg gemeinsam mit der Allgäuer Jungzüchtergemeinschaft organisiert.
Am Mittwoch, 30. April

Café Miteinander: Gemeinsam Zeit teilen

Reute-Gaisbeuren – Jeden Mittwoch öffnet das Café Miteinander seine Türen. Das Team des Cafés freut sich auf Ihr Kommen und begrüßt Sie im kath. Gemeindehaus in Reute mit Kaffee und hausgemachten Kuchen.
Am Sonntag, 4. Mai

Handyhilfen im Café Miteinander

Reute-Gaisbeuren – Parallel zum Café Miteinander bietet die Solidarischen Gemeinde Reute-Gaisbeuren e.V. eine Handyhilfe an. Das Unterstützungsangebot findet ebenfalls im katholischen Gemeindehaus statt.
Am Montag, 28. April

Mitgliederversammlung der Rheuma-Liga

Bad Waldsee – Die nächste Mitgliederversammlung der Rheuma-Liga ARGE Bad Waldsee findet am 28. April 2025 statt. Alle Mitglieder sind herzlich eingeladen.
Mittwoch, 30. April, 19.00 Uhr

Maibaumstellen der Königstäler Narren

Mittelurbach – Am Mittwoch, 30. April, laden die Königstäler Narren ein, das Maibaumstellen in Mittelurbach zu zelebrieren.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
Leserfotos

Karl Weber schickte uns Fotos vom Unwetter

Bad Waldsee – Am 23. April zwischen 19.00 Uhr und 20.00 Uhr tobte ein Unwetter über Bad Waldsee. Unser Leser Karl Weber schickte uns diese Fotos:
Glänzendes Debüt der neuen Dirigentin – 800 Besucher in der Durlesbachhalle

Exzellente Premiere von Carina Wachter beim Osterkonzert in Reute

Reute-Gaisbeuren – Die große Durlesbachhalle in Reute war beim Osterkonzert des Musikvereins Reute-Gaisbeuren restlos belegt, etwa 800 Konzertbesucher ließen so mit brillanter Blasmusik den Ostersonntag festlich ausklingen. Seit Juni 2024 dirigiert Carina Wachter aus Bad Wörishofen die etwa 75 Musikerinnen und Musiker. Bereits jetzt schon freut sich die 30-jährige Berufsmusikerin auf ihre künftige Tätigkeit im neuen Probelokal, welches der Verein derzeit in Eigenregie erstellt.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 21. April 2025
Großes Fest am 1. Mai

Kapelle Osterhofen – Es geht voran

Osterhofen – Mit der Sanierung der Kapelle in Osterhofen geht es weiter voran. Davon konnten sich die Mitglieder des Vereins bei der jährlichen Mitgliederversammlung Ende März ein Bild machen. Im voll besetzten Pavillion des Gasthauses “Rose” in Hittelkofen berichtete Bürgermeisterin Monika Ludy über den aktuellen Stand auf der Baustelle.
Verdienstvoller Jubilar

Franz Hirsch feierte den 85. Geburtstag

Mittelurbach – Die Schar der Gratulanten war ausgesprochen groß, die sich am vergangenen Samstag (12. April) in Mittelurbach eingefunden hatte, um Franz Hirsch zu seinem 85. Wiegenfest zu gratulieren. Wir berichten im „Waldseer“ von dieser privaten Feier, weil der Jubilar viel in der Öffentlichkeit gewirkt hat.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 21. April 2025
Leserbrief

Grundstücksbesitzer werden zu Sündenböcken gemacht

Zum Offenen Brief der „Bürgerrunde Haistergau“, veröffentlicht am 17. April unter dem Titel „Ihre Entscheidung wirkt weit über den eigenen Grund und Boden hinaus“ (DBSZ vom 17. April)
von Ulrich Kazmaier
veröffentlicht am 21. April 2025

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Bad Waldsee – Am 23. April zwischen 19.00 Uhr und 20.00 Uhr tobte ein Unwetter über Bad Waldsee. Unser Leser Karl Web…
Alttann – Eine „Fastenkrippe“ ist derzeit in der Pfarrkirche St. Nikolaus Alttann aufgestellt. Diese ist allerdings m…
Haisterkirch – „Sterben gehört zum Leben“ – so hieß es in der Einladung des Haisterkircher Kirchengemeinderates und e…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee