Skip to main content
ANZEIGE
Oberschwäbische Crosslaufserie 2023/24

TSV Reute Runners in Birkenhard sechsmal auf dem Podest



Die erfolgreichen TSV Reute Runners nach dem Crosslauf in Birkenhard

Reute – Vom dritten Lauf der Oberschwäbische Crosslaufserie, der am 28.02. in Birkenhard ausgetragen wurde, brachten die TSV Reute Runners erneut sehr gute Ergebnisse mit nach Hause.

Die zehn angetretenen Läuferinnen und Läufern aus Reute holten insgesamt sechs Podestplätze in den Einzelwertungen, sowie den ersten Platz in der Mannschaftswertung der Damen.
Im Jugendlauf über rund 3,6km waren diesmal zwei Nachwuchsläufer der Reute Runners am Start. Julia Gütler schrammte in der Klasse WU18 nur um Sekunden am Podest vorbei und landete nach 16:42min auf Platz vier. Auch Laurin Wolf zeigte sich glänzend aufgelegt. Er beendete den Lauf nach 13:28min auf Platz zwei in der Klasse MU20. Manfred Borsutzky bestritt erneut den Jedermannscross und war nach 18:15min im Ziel.
Im Hauptlauf mit gut 7,2km Länge war es aus Reutener Sicht vor allem im Frauenrennen spannend.
Während die ersten zwei Plätze relativ ungefährdet waren, entspann sich in der dritten von vier Runden ein Zweikampf zwischen Paulina Wolf von den Reute Runners und Anna Trützschler von der TG Biberach um den letzten Podestplatz, den Paulina Wolf mit einem furiosen Schlussspurt letztendlich für sich entscheiden konnte. Sie überquerte die Ziellinie nach 28:56min auf Platz drei im Gesamteinlauf und Platz zwei in der Frauen–Hauptklasse. Ganz im Zeichen der Reutener Läufer stand die Klasse M65. Mit Siegfried Borsutzky auf Platz eins in 29:14min, Hans Breuninger in 29:36min auf Platz zwei und Hubert Oberhofer mit 33:34min auf Platz drei gingen alle Podestplätze in dieser Altersklasse nach Reute. Daniel Fix hatte in der gut besetzten AK M50 einen schweren Stand und musste sich trotz sehr guten 32:18min mit Platz neun begnügen. Karin Nowak überquerte die Ziellinie nach 35:08min auf Platz zwei in der AK W50 und Sophie Klehammer landete in ihrem erst dritten Crosslauf mit für sie guten 38:01min auf Platz vier in der AK W30.
Zu guter Letzt holten Paulina Wolf, Karin Nowak und Sophie Klehammer dann etwas überraschend, aber nicht unverdient, den ersten Platz bei den Damenmannschaften nach Reute.

ANZEIGE



NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
Gratulation

Maria und Franz Graf feierten Eiserne Hochzeit

Bad Waldsee – Das seltene Fest der Eisernen Hochzeit haben am 7. Januar Maria und Franz Graf aus Bäuerle gefeiert. Zu diesem Ehrentag besuchten Oberbürgermeister Matthias Henne und Ortsvorsteher Matthias Covic die Jubilare, um ihnen im Namen der Stadt, des Ministerpräsidenten Winfried Kretschmann und auch ganz persönlich herzlich zu gratulieren.
Am heutigen Mittwoch, 15. Januar, um 19:30 Uhr im Zunfthaus zur Ölmühle

Tipps und Tricks rund um den Narrenspiegel

Bad Waldsee – Einer der schönsten Bräuche der Waldseer Fasnet ist der Narrenspiegel des Faselhannes mit Geschichten, Reimen und Karikaturen. Er trägt seinem Publikum Bürgerstreiche oder lustige Geschehnisse vor, und hält dabei dem ein oder anderen sogar einen Spiegel vor.
Gratulation

Theresia Reißer feierte 90. Geburtstag

Bad Waldsee – Am 11. Januar feierte Frau Theresia Reißer ihren 90. Geburtstag. Zu diesem besonderen Anlass überbrachte Ortsvorsteher Matthias Covic die herzlichsten Glückwünsche im Auftrag von Oberbürgermeister Matthias Henne.
Die Narrengilde Schussentäler Reute

Claudia Schmidt wurde Ehrenmitgliedschaft verliehen

Reute – Die Narrengilde Schussentäler Reute ist stolz, ein weiteres Ehrenmitglied in ihren Reihen begrüßen zu dürfen. In der diesjährigen Maskenbelehrung wurde Claudia Schmidt die Ehrenmitgliedschaft verliehen.
Am Donnerstag, 16. Januar

Einladung zur Eröffnung des Eltern-Kind-Cafés im Gemeindehaus St. Peter

Bad Waldsee – Die Große Kreisstadt Bad Waldsee freut sich auf die Eröffnung des neuen Eltern-Kind-Cafés im Gemeindehaus St. Peter.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
Am 12. Januar in der Durlesbachhalle

600 Bürger kamen zum Neujahrsempfang der Stadt Bad Waldsee

Bad Waldsee – Am Sonntag, 12. Januar, lud OB Matthias Henne zum mittlerweile schon gut eingeführten Neujahrsempfang in die Durlesbachhalle nach Reute. Vor etwa 600 Bürgern gab er eine gute Stunde lang seinen Bericht über alles, was seine Gemeinde bewegt.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 13. Januar 2025
An Dreikönig der traditionelle Fasnetsauftakt der Waldseer Narrenzunft

Eine Art Dinner für one: das Gschellabstauben

Bad Waldsee – Am Dreikönigstag startete die Narrenzunft mit dem traditionellen bunten Gschellabstauben im Haus am Stadtsee in die Fasnetssaison 2025.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 10. Januar 2025
Leserfotos

Die letzten Winterbilder

Region (rei) – Wir hatten unsere Leser eingeladen, uns Winter-Bilder zukommen zu lassen. Die Reaktion aus unserer Leserschaft auf unseren Aufruf war überwältigend. Wir veröffentlichen jetzt die letzten Bilder aus diesem Aufruf. Winter-Bilder passen nicht mehr zur aktuellen Wetter-Situation, die sich wenig winterlich darstellt. Allen, die uns und unsere Leserschaft mit ihren Winterbildern erfreut haben, sagen wir ein herzliches Dankeschön.
Gratulation

Leonore Duelli feierte 90. Geburtstag

Haisterkirch – Leonore Duelli feierte am 5. Januar ihren 90. Geburtstag. Zu diesem freudigen Anlass brachte ihr Haisterkirchs Ortsvorsteher Matthias Covic eine Urkunde von Ministerpräsident Winfried Kretschmann, eine Glückwunschkarte der Stadt Bad Waldsee und einen regionalen und fair gehandelten Geschenkkorb vorbei und gratulierte auch in Namen von Oberbürgermeister Matthias Henne. Marianne Ploil überbrachte die Glückwünsche des Seniorenteams und der Kirchengemeinde. 
Neujahrsempfang

Stadt ehrte verdiente Bürger

Bad Waldsee – Anlässlich des Neujahrsempfangs in der Durlesbachhalle konnte Oberbürgermeister Matthias Henne auch verdiente Persönlichkeiten auszeichnen: mit der Ehrenamtsmedaille, die pro Jahr nur dreimal vergeben wird, sowie mit zwei Bürgermedaillen.

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Bad Waldsee – Einer der schönsten Bräuche der Waldseer Fasnet ist der Narrenspiegel des Faselhannes mit Geschichten, …
Bad Waldsee – Anlässlich des Neujahrsempfangs in der Durlesbachhalle konnte Oberbürgermeister Matthias Henne auch ver…
Bad Waldsee – Am Sonntag, 12. Januar, lud OB Matthias Henne zum mittlerweile schon gut eingeführten Neujahrsempfang i…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee