Skip to main content
ANZEIGE
Kreisliga A

TSG Bad Wurzach – SV Reute trennen sich 1:1



Foto: Josef Lorinser

Bad Wurzach – Der SV Reute konnte beim Gastspiel im Bad Wurzacher Riedstadion zunächst seine Möglichkeiten nicht nutzten, kassierte direkt nach Wiederanpfiff den Gegentreffer und konnte mit einer Schlussoffensive wenigstens noch den späten Ausgleich zum 1:1-Endstand erzielen.

Die für beide Seiten wichtige Partie startete verhalten und die Zuschauer bekamen zunächst eher zähe Kost geboten. Bei tollen äußeren Bedingungen hatten die Akteure mit dem holprigen und tiefen Geläuf zu kämpfen, die Partie war geprägt von vielen Ballverlusten. Reute kam in der ersten halben Stunde nicht so richtig in Schwung und hatte erst nach dreißig Spielminuten die erste Torchance. Johannes Freßle hatte sich rechts stark durchgesetzt und stand dann plötzlich frei vor dem Tor, doch aus spitzem Winkel scheiterte er an einer starken Reaktion des Keepers.

ANZEIGE

Bis zur Halbzeit machten die Gäste nun ordentlich Druck und der Reutener Führungstreffer lag förmlich in der Luft, die TSG-Defensive war teilweise richtig am Schwimmen. Abdel Rahman Denoun scheiterte ebenfalls am Keeper, Johannes Freßle setzte einen Kopfball nur an den rechten Torpfosten und einen starken Abschluss von Maximilian Heß konnten die Hausherren mit vereinten Kräften noch zum Eckball abfälschen. So ging es torlos in die Halbzeitpause und für die zweite Halbzeit war ein Geduldspiel zu erwarten. Doch nach Wiederanpfiff schlugen die Hausherren mit der ersten richtigen Tormöglichkeit direkt zu. Ein Ball rutschte zwischen den Reutener Verteidigern durch und Pirmin Vincon traf völlig frei zur überraschenden Wurzacher Führung.

Durch den Treffer bekam Bad Wurzach Oberwasser und die Heimelf versuchte, die kurze Reutener Verunsicherung schnell auszunutzen. SVR-Keeper Daniel Briegel zeigte sich aber auf dem Posten und klärte einen starken Flachschuß zum Eckball. Die Gäste fanden dann aber wieder zurück und suchten den Ausgleich. Johannes Freßle und Dennis Fundel scheiterten mit schönen Freistößen nur knapp. Die Zeit tickte unaufhaltsam runter und Reute schöpfte bereits eine Viertelstunde vor Spielende das komplette Auswechselkontingent aus. Knapp zehn Minuten vor dem regulären Ende lag der Ball zwar im Wurzacher Tor, doch der Unparteiische hatte bereits abgepfiffen.

ANZEIGE

Reute machte nun immer mehr Druck und wurde fünf Minuten vor Spielende mit dem verdienten Ausgleich belohnt. Ein Freistoß von Jonas Klawitter landete im Getümmel am rechten Torpfosten schließlich zum erlösenden 1:1 im Netz. Mit einem weiteren Freistoß hatte Johannes Freßle wenig später gar den Siegtreffer auf dem Schlappen, doch der Ball ging Zentimeter am linken Kreuzeck vorbei. So mussten sich die Gäste schließlich mit einem Punkt zufriedengeben.

Tore: 1:0 Pirmin Vincon (49.), 1:1 Niklas Klawitter (85.).
Schiedsrichter: Gianluca Ardemani (SV Oberzell).
Zuschauer: 150.

ANZEIGE

TSG Bad Wurzach II – SV Reute II 2:0

Aus dem Spiel heraus konnte die Reutener Zweite beim Gastspiel in Bad Wurzach den Laden mit einer über weite Strecken guten kämpferischen Einstellung dicht halten, kassierte aber sowohl im ersten als auch zweiten Durchgang jeweils ein Strafstoßtor zur 2:0-Niederlage.

Der Tabellenzweite Bad Wurzach stellt die aktuell beste Offensive der Liga und suchte auch im Heimspiel gegen die Reutener Zweite einen frühen Treffer. Nur mit Glück konnten die Gäste den Rückstand in der zweiten Minute verhindern – nachdem der Ball an den rechten Pfosten prallte, konnte der Ball noch mit vereinten Kräften von der Linie gekratzt werden. Nach gut zehn Minuten kamen die Gäste besser in die Begegnung rein und nahmen immer mehr Fahrt auf. Richtig zwingend wurden die Reutener Abschlüsse zwar nicht, aber die Partie war nun doch eher ausgeglichen.

ANZEIGE

Durch einen völlig unnötig verursachten Strafstoß gingen die Gastgeber dann aber doch in Führung, Matthias Müller ließ sich dieses Gastgeschenk nicht entgehen. Mit der knappen 1:0-Führung für Bad Wurzach ging es denn auch in die Halbzeitpause. Im zweiten Spielabschnitt hielt der SVR weiterhin gut mit und fand zunehmend auch spielerische Mittel für eigene Angriffe. Defensiv konnten sich die Gäste auf einen starken Eldin Sekic verlassen, der ein paar gute Möglichkeiten der Gastgeber vereitelte. Nach gut einer Stunde schwächte sich die TSG Bad Wurzach und musste nun in Unterzahl agieren. Durch einen zweiten Foulelfmeter an diesem Tage fiel dann aber knapp zwanzig Minuten vor Spielende die Vorentscheidung zugunsten der Hausherren.

Mit einer astreinen Grätsche klärte Robin Schanne im Strafraum, der ansonsten hervorragende Schiedsrichter Claus Oliver hatte dabei aber eine Berührung des Gegenspielers gesehen und zeigte auf den Punkt. Bitter für Schanne, dass er nun auch mit der Ampelkarte vorzeitig zum Duschen musste. Matthias Müller trat zum zweiten Mal und markierte das 2:0. Die Gäste gaben sich in der Schlussphase zwar nicht auf und versuchten noch einmal alles, doch die Gastgeber brachten den 2:0-Vorsprung sicher über die Zeit.

ANZEIGE

Tore: 1:0 Matthias Müller (33., Strafstoß), 2:0 Matthias Müller (70., Strafstoß).

Gelb-Rote Karten: Güngör Doganer (59., TSG), Robin Schanne (69., SVR)

Schiedsrichter: Oliver Claus (SV Amtzell).
Bilderalbum anbei



BILDERGALERIE

Fotos: Josef Lorinser

NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
Am kommenden Wochenende, 13., 14. und 15. Juni

Tennis-Stadtmeisterschaften auf den Plätzen in Haisterkirch und Gaisbeuren

Bad Waldsee – Am kommenden Wochenende (13., 14. und 15. Juni) finden unter der Schirmherrschaft von Hymer die offenen Stadtmeisterschaften im Tennis von Bad Waldsee statt.
Der SV Reute freut sich über ein weiteres Sponsoring

Allfinanz-Vermögensberatung Steinhart unterstützt A- und B-Junioren des SV Reute

Reute – Der SV Reute freut sich über ein weiteres Sponsoring: Die Allfinanz Vermögensberatung Steinhart hat die B- und A-Jugendmannschaften des Vereins mit neuen, einheitlichen Outfits ausgestattet. Dank dieses Engagements können die jungen Kicker nun vor den Spielen in modernen Anzügen, T-Shirts und kurzen Hosen auftreten – und das im einheitlichen Look.
Im November in Bad Waldsee-Hopfenweiler

Fotoshooting für die Brown Swiss Bundesjungzüchterschau 2025

Bad Waldsee – Am Samstag, 31. Mai, fand das Fotoshooting für den Werbeflyer im Bürgerpark der Gemeinde Rot a.d. Rot statt. Getreu dem Motto „Denn die Jugend ist unsere Zukunft“ waren zwei Jungzüchter mit dabei. Außerdem wird die baden-württembergische Braunviehkönigin Lisa-Marei Renz auf den Bildern zu sehen sein.
Zum 75-jährigen Vereinsjubiläum

TC Bad Waldsee trifft den Doppelweltmeister

Bad Waldsee – Ein besonderes Geschenk gab es für die Mitglieder des TC Bad Waldsee zum 75-jährigen Vereinsjubiläum. Clubmitglied Axel Bitzer organisierte einen Ausflug zu den BOSS-Open inklusive Rahmenprogramm.
Saisonrückblick des SV Haisterkirch

Höhen, Tiefen und Abschiede

Haisterkirch – Am 1. Juni fand im Vereinsheim des SV Haisterkirch der Saisonabschluss der Herren- und Damenmannschaft statt. In geselliger Runde ließen Spielerinnen und Spieler sowie treue Fans die zurückliegende Saison Revue passieren. Das SVH-Bistro-Team übernahm die Bewirtung und sorgte für das leibliche Wohl der Gäste.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
Stadt setzt deutliches Zeichen gegen Vandalismus

Bücherschrank wieder am alten Platz

Bad Waldsee – Gute Nachrichten für alle Leseratten: Der neue Bücherschrank am Stadtsee wurde am Freitag, 6. Juni, geliefert und ist sofort einsatzbereit. Damit steht das beliebte Angebot für alle Bad Waldseerinnen und Bad Waldseer sowie Gäste schneller als erwartet wieder zur Verfügung – nur knapp zwei Wochen nach dem abscheulichen Brandanschlag auf das Vorgängermodell.
Nachbarschaftshilfe

Ehrenamtliche erhielten Einführungskurs

Bad Waldsee – Vom 30. April bis 4. Juni fand in Bad Waldsee ein Einführungskurs für Ehrenamtliche in der Organisierten Nachbarschaftshilfe statt. Einmal mehr wurde der besondere Wert dieses stundenweisen Einsatzes bei hilfebedürftigen und einsamen Menschen deutlich.
Aktivisten auf der Aussichtsplattform

Adelskritisches Banner auf der Waldburg gezeigt

Waldburg – Am Mittag des 10. Juni haben Aktivisten aus Baden und Oberschwaben gegen die Nachfahren des „Bauernjörg” und generell gegen Privilegien des Adels protestiert. Ihr Banner auf der Aussichtsplattform der Waldburg lautete: „Mit Reichtum aus Bauernblut lebt sich’s auch heut noch gut.“ „Wir fordern die Adligen auf, ihren Reichtum an die Gesellschaft zurückzugeben“, so eine Sprecherin der Aktivisten. Eine badische Aktivistin fügt hinzu: „Es ist an der Zeit, ihren Einfluss zu beenden,…
Eiserne Hochzeit

Ingeborg (Emmi) und Manfred Ebenhoch feierten 65 gemeinsame Ehejahre

Bad Waldsee – Ein außergewöhnliches Jubiläum durfte vergangene Woche gefeiert werden: Ingeborg, von allen Emmi genannt, und Manfred Ebenhoch blicken auf 65 gemeinsame Ehejahre zurück – ein seltenes Fest, das als „Eiserne Hochzeit“ einen ganz besonderen Stellenwert hat.
Kokain und THC

Stunt auf E-Scooter kommt 18-Jährigen teuer zu stehen

Bad Waldsee – Ein empfindliches Bußgeld sowie ein mehrwöchiges Fahrverbot kommen auf einen 18-Jährigen zu, den eine Polizeistreife am frühen Freitagmorgen im Stadtgebiet mit seinem E-Scooter gestoppt hat.

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Waldburg – Am Mittag des 10. Juni haben Aktivisten aus Baden und Oberschwaben gegen die Nachfahren des „Bauernjörg” u…
Bad Wurzach – Traditionell am Pfingstmontag findet in Bad Wurzach die vom Wallfahrtsausschuss organisierte Blutreiter…
Bad Waldsee – Gute Nachrichten für alle Leseratten: Der neue Bücherschrank am Stadtsee wurde am Freitag, 6. Juni…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee