Skip to main content
Kreisliga A

TSG Bad Wurzach – SV Reute trennen sich 1:1



Foto: Josef Lorinser

Bad Wurzach – Der SV Reute konnte beim Gastspiel im Bad Wurzacher Riedstadion zunächst seine Möglichkeiten nicht nutzten, kassierte direkt nach Wiederanpfiff den Gegentreffer und konnte mit einer Schlussoffensive wenigstens noch den späten Ausgleich zum 1:1-Endstand erzielen.

Die für beide Seiten wichtige Partie startete verhalten und die Zuschauer bekamen zunächst eher zähe Kost geboten. Bei tollen äußeren Bedingungen hatten die Akteure mit dem holprigen und tiefen Geläuf zu kämpfen, die Partie war geprägt von vielen Ballverlusten. Reute kam in der ersten halben Stunde nicht so richtig in Schwung und hatte erst nach dreißig Spielminuten die erste Torchance. Johannes Freßle hatte sich rechts stark durchgesetzt und stand dann plötzlich frei vor dem Tor, doch aus spitzem Winkel scheiterte er an einer starken Reaktion des Keepers.

Bis zur Halbzeit machten die Gäste nun ordentlich Druck und der Reutener Führungstreffer lag förmlich in der Luft, die TSG-Defensive war teilweise richtig am Schwimmen. Abdel Rahman Denoun scheiterte ebenfalls am Keeper, Johannes Freßle setzte einen Kopfball nur an den rechten Torpfosten und einen starken Abschluss von Maximilian Heß konnten die Hausherren mit vereinten Kräften noch zum Eckball abfälschen. So ging es torlos in die Halbzeitpause und für die zweite Halbzeit war ein Geduldspiel zu erwarten. Doch nach Wiederanpfiff schlugen die Hausherren mit der ersten richtigen Tormöglichkeit direkt zu. Ein Ball rutschte zwischen den Reutener Verteidigern durch und Pirmin Vincon traf völlig frei zur überraschenden Wurzacher Führung.

Durch den Treffer bekam Bad Wurzach Oberwasser und die Heimelf versuchte, die kurze Reutener Verunsicherung schnell auszunutzen. SVR-Keeper Daniel Briegel zeigte sich aber auf dem Posten und klärte einen starken Flachschuß zum Eckball. Die Gäste fanden dann aber wieder zurück und suchten den Ausgleich. Johannes Freßle und Dennis Fundel scheiterten mit schönen Freistößen nur knapp. Die Zeit tickte unaufhaltsam runter und Reute schöpfte bereits eine Viertelstunde vor Spielende das komplette Auswechselkontingent aus. Knapp zehn Minuten vor dem regulären Ende lag der Ball zwar im Wurzacher Tor, doch der Unparteiische hatte bereits abgepfiffen.

Reute machte nun immer mehr Druck und wurde fünf Minuten vor Spielende mit dem verdienten Ausgleich belohnt. Ein Freistoß von Jonas Klawitter landete im Getümmel am rechten Torpfosten schließlich zum erlösenden 1:1 im Netz. Mit einem weiteren Freistoß hatte Johannes Freßle wenig später gar den Siegtreffer auf dem Schlappen, doch der Ball ging Zentimeter am linken Kreuzeck vorbei. So mussten sich die Gäste schließlich mit einem Punkt zufriedengeben.

Tore: 1:0 Pirmin Vincon (49.), 1:1 Niklas Klawitter (85.).
Schiedsrichter: Gianluca Ardemani (SV Oberzell).
Zuschauer: 150.

TSG Bad Wurzach II – SV Reute II 2:0

Aus dem Spiel heraus konnte die Reutener Zweite beim Gastspiel in Bad Wurzach den Laden mit einer über weite Strecken guten kämpferischen Einstellung dicht halten, kassierte aber sowohl im ersten als auch zweiten Durchgang jeweils ein Strafstoßtor zur 2:0-Niederlage.

Der Tabellenzweite Bad Wurzach stellt die aktuell beste Offensive der Liga und suchte auch im Heimspiel gegen die Reutener Zweite einen frühen Treffer. Nur mit Glück konnten die Gäste den Rückstand in der zweiten Minute verhindern – nachdem der Ball an den rechten Pfosten prallte, konnte der Ball noch mit vereinten Kräften von der Linie gekratzt werden. Nach gut zehn Minuten kamen die Gäste besser in die Begegnung rein und nahmen immer mehr Fahrt auf. Richtig zwingend wurden die Reutener Abschlüsse zwar nicht, aber die Partie war nun doch eher ausgeglichen.

Durch einen völlig unnötig verursachten Strafstoß gingen die Gastgeber dann aber doch in Führung, Matthias Müller ließ sich dieses Gastgeschenk nicht entgehen. Mit der knappen 1:0-Führung für Bad Wurzach ging es denn auch in die Halbzeitpause. Im zweiten Spielabschnitt hielt der SVR weiterhin gut mit und fand zunehmend auch spielerische Mittel für eigene Angriffe. Defensiv konnten sich die Gäste auf einen starken Eldin Sekic verlassen, der ein paar gute Möglichkeiten der Gastgeber vereitelte. Nach gut einer Stunde schwächte sich die TSG Bad Wurzach und musste nun in Unterzahl agieren. Durch einen zweiten Foulelfmeter an diesem Tage fiel dann aber knapp zwanzig Minuten vor Spielende die Vorentscheidung zugunsten der Hausherren.

Mit einer astreinen Grätsche klärte Robin Schanne im Strafraum, der ansonsten hervorragende Schiedsrichter Claus Oliver hatte dabei aber eine Berührung des Gegenspielers gesehen und zeigte auf den Punkt. Bitter für Schanne, dass er nun auch mit der Ampelkarte vorzeitig zum Duschen musste. Matthias Müller trat zum zweiten Mal und markierte das 2:0. Die Gäste gaben sich in der Schlussphase zwar nicht auf und versuchten noch einmal alles, doch die Gastgeber brachten den 2:0-Vorsprung sicher über die Zeit.

Tore: 1:0 Matthias Müller (33., Strafstoß), 2:0 Matthias Müller (70., Strafstoß).

Gelb-Rote Karten: Güngör Doganer (59., TSG), Robin Schanne (69., SVR)

Schiedsrichter: Oliver Claus (SV Amtzell).
Bilderalbum anbei



BILDERGALERIE

Fotos: Josef Lorinser

NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
Anmerkungen zur Unechten Teilortswahl

Wahl heißt Auswahl

Zur Entscheidung des Bad Wurzacher Gemeinderates, es für die im Juni 2024 anstehende Kommunalwahl beim Verfahren der Unechten Teilortswahl zu belassen
von Gerhard Reischmann
veröffentlicht am 1. Dezember 2023
Annemarie Kunz

Schwester Augusta in Namibia gestorben

Bad Waldsee (rei) – Annemarie Kunz, geboren 1936 an der Hochstatt, hat in Südafrika und Namibia gelebt. Dort hat sie als Krankenschwester gewirkt. Im Geiste Benedikts, des großen Ordensgründers. Als Ordensfrau trug sie den Namen Augusta. Im Jahre 2004 war sie zu Besuch in ihrer Geburtsstadt Bad Waldsee, aus Anlass des 90. Geburtstages ihrer Mutter. Beim Frauenbund sprach sie über ihr Leben in der Fremde, im Auftrag Christi. Gerhard Reischmann, damals in Diensten der „Schwäbischen Zeitung“, be…
Im App-Store kostenfrei zur Verfügung

Abfallkalender 2024 ab sofort online und in der Abfall-App RV verfügbar

Kreis Ravensburg – Ab sofort steht der digitale Abfallkalender 2024 für den Landkreis Ravensburg in der Abfall-App RV sowie online auf der Homepage des Landkreises unter www.rv.de/abfallkalender zum Download zur Verfügung.
“Oma is watching you!”

Theater-AG des Gymnasiums Bad Waldsee führte Stück von Thomas Volkwein auf

Bad Waldsee – Eine knappe Stunde dauern sie, diese Stückchen Thomas Volkweins. Am Mittwoch und Donnerstag, den 22. und 23. November, wurde das neue Stück aufgeführt.
Stimmungsvolles Adventsprogramm

Waldseer Weihnacht – Glühweinduft und Weihnachtsfreude

Bad Waldsee – Bad Waldsee freut sich auf ein stimmungsvolles Adventsprogramm in der Altstadt und den umliegenden Ortschaften. Neben dem beliebten Rathaus-Advent wird es wieder den Weihnachtsmarkt „Adventsglühen“ auf der Hochstatt geben, der vom 7. bis 10. Dezember parallel zum Rathaus-Advent stattfindet. In Gaisbeuren wird am Samstag, 2. Dezember, die Dorfweihnacht gefeiert, und am Sonntag, 10. Dezember, wird der Oberschwäbische Advent die Gäste musikalisch auf die Weihnachtszeit einstimmen.

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
Landwirtschaftliches Gebäude betroffen

Großbrand bei Weitprechts – Ein Feuerwehrmann verletzt – Fünf Pferde verendet

Bad Wurzach-Weitprechts (dbsz) – Am Montagabend (27.11.) gegen 20.00 Uhr kam es in Weitprechts zum Brand eines landwirtschaftlichen Gebäudes. Ein Feuerwehrmann wurde leicht verletzt in ein Krankenhaus gebracht; er erlitt eine Stromschlag. Fünf Pferde verendeten. Der Sachschaden wird auf 1 bis 1,5 Millionen Euro geschätzt. Die Brandursache ist noch nicht bekannt. Auf dem Dach des Anwesens hatte sich eine PV-Anlage befunden.
Aktuelle Entwicklungen im Zusammenhang mit dem ehemaligen Krankenhausgebäude

Das Statement des Oberbürgermeisters

Bad Waldsee – Statement des Oberbürgermeisters Matthias Henne zu aktuellen Entwicklungen im Zusammenhang mit dem ehemaligen Krankenhausgebäude Bad Waldsee:
In Haisterkirch

 „Lichtmomente“ ein regionales Großereignis

Haisterkirch – Im Gegensatz zum letztjährigen, sonnigen Spätherbstwetter wurde die zwölfte Folge der „Lichtmomente“ vom Wintereinbruch mit Schneefall begleitet. Was offensichtlich dieser beliebten Veranstaltung nicht  schadete, denn der Besucherzuspruch war wieder enorm und ähnlich wie letztes Mal.  Traditionsgemäß wurde das inzwischen größte Event im Haistergau um 12.00 Uhr von der Ortsvorsteherin Rosa Eisele und der verantwortlichen Lichtmomente-Managerin Bettina Daiber eröffnet.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 26. November 2023
Zu Gast bei Klingeles im Haus am Stadtsee

Viele schöne Weine bei den 18. Waldseer Weintagen

Bad Waldsee – Der bekannte Sprücheverfasser Werner Mitsch hat einmal gesagt: „Wer die Wahrheit im Wein finden möchte, darf nicht gleich nach dem ersten Glas aufgeben.” Die „18. Waldseer Weintage“, die am vergangenen Wochenende von Erwin und Martina Klingele vom „Waldseer Weinmarkt“ im „Haus am See“ veranstaltet wurden, boten dazu reichlich Gelegenheit. Denn hier blieb es nicht bei einem Glas. Schließlich waren etwa 20 Winzer und Weinimporteure der Einladung Klingeles gefolgt und stellten im F…
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 27. November 2023
Abendgottesdienst am 26. November

Pater Philipp Sauter zelebrierte in Haisterkirch

Haisterkirch – Pater Philipp Sauter aus Haisterkirch wurde im letzten Jahr in München zum Priester geweiht und feierte im Juni 2022 die Primiz in seiner Heimatgemeinde in Haisterkirch. Das Vorbereitungsteam der Sonntagabendgottesdienste hatte ihn eingeladen und Pater Philipp war sichtlich erfreut, in einer vollen Pfarrkirche den Gottesdienst in Haisterkirch feiern zu können.

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Anmerkungen zur Unechten Teilortswahl

Wahl heißt Auswahl

Zur Entscheidung des Bad Wurzacher Gemeinderates, es für die im Juni 2024 anstehende Kommunalwahl beim Verfahren der …
Region – 1 Euro pro Tag: Mehr kostet das Jugendticket nicht. Für 365 Euro im Jahr können junge Menschen dann in ganz…
Bad Waldsee – Statement des Oberbürgermeisters Matthias Henne zu aktuellen Entwicklungen im Zusammenhang mit dem ehem…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee
Cookie Consent mit Real Cookie Banner